Klassisch
Zugegeben: Was sich IO als Hintergrund-Geschichte zu Mini Ninjas hat einfallen lassen, klingt nicht gerade originell. Ein böser Samurai-Lord will die Weltherrschaft an sich reißen. Mit Hilfe seiner düsteren Kuji-Magie verwandelt er nach Belieben die harmlose Fauna in hörige Schattenkrieger, die sich an die Unterjochung machen. Um seinen düsteren Griff aufrecht zu erhalten und zu stärken, baut er überall in der Welt Burgen, in der er besonders widerstandsfähige Kämpfer platziert.
Die tapferen Ninjas scheinen mit dem Kampf überfordert und müssen sich auf breiter Front geschlagen geben. Mit Hiro und Futo sind nur zwei Krieger übrig geblieben, um die Welt sowie ihre Freunde zu retten.
Nicht so klassisch
Abgesehen von der vor Klischees strotzenden Geschichte ist das Action-Adventure weniger klassisch als es den Anschein hat. Das beginnt schon bei der Kulisse, die mit einem Comic-Look daher kommt, der gleichermaßen knuddelig wie überzogen wirkt und dadurch unheimlich sympathisch ist. Inhaltlich setzt man auf einen Mix aus Rollenspiel light hinsichtlich Charakter-Entwicklung, Erforschung, Gegenständen (natürlich sind auch Münzen dabei) und Kämpfen. Die fallen übrigens vollkommen untypisch für IO ganz unblutig aus. Nach den sehenswerten und abwechslungsreichen Kombos lösen sich die Gegner wie beim GameCube-Zelda in einer Rauchwolke auf und verwandeln sich in ihre tierische Ursprungsform zurück - Erinnerungen an die ersten Mega Drive-Sonics werden wach.
Fakten
- klassisches Action-Adventure
- teils riesige Bosse mit eigenen Strategien
- Atmosphäre zwischen idyllisch und düster-bedrohlich
- Ninja-Hüte lassen sich zweckentfremden (z.B. als Boot, Schild)
- Magie-Einsatz mit vielen (freischaltbaren) Zaubern
- klassisches Kontrollpunkt-System innerhalb der Abschnitte
- sechs Figuren, die jederzeit gewechselt werden können
- jede Figur verfügt über Spezialfähigkeiten
- semi-linearer Spielverlauf
- Geisterform lässt euch zeitlich unbegrenzt Tiere übernehmen
- Zeit kann angehalten sowie mehrere Gegner gleichzeitig anvisiert werden
- Schleichen möglich
- Lebensenergie, Chi, Angriffskraft, Sprint als Charakter-Werte
- Tränke können hergestellt werden
- japanische Sprachausgabe
- rudimentäre Charakter-Entwicklung
- übersichtliches "Schnell-Inventar"
- stilvoller Comic-Look
- zahlreiche Klimazonen
Quelle