Mietwohnung und Probleme

Dann macht Starlord doch bitte nicht seinen thread "kaputt" und mach einen eigenen mit bezug auf diesen thread auf :)
 
Leon schrieb:
@AcRo: Die Betonung liegt auf "einige".

@SolidSnake: Du bedienst dich an reinen Klischees:

Wenn einer kaum deutsch spricht, kaum vernünftig schreiben kann und keine Beschäftigung nachweisen kann würd ich ihm auch nicht meine Wohnung vermieten.

Und genau diese Vorstellung haben sehr viele Deutsche, sobald sie auch nur einen Ausländischen Namen sehen, der ihre Wohnung mieten wollen. Du wärst sicher einer von denen, die Ausländern grundsätzlich außen vor lassen würden.

hab ich schon oft erlebt, erst letztens in der "wirtschaftschule" hat sich mein deutsch-lehrer darauf angesprochen, das ich besser deutsch könnte als "deutsche", ich sagte ihm das ich hier geb. bin usw. nur weil ich nicht einen "gewöhnlichen" namen habe muss ich nicht kein deutsch können :blushed:

aber besser btt ;)
 
Starlord schrieb:
Hi Leute

Vielleicht kann mir einer von den Älteren helfen.
Wäre auch sehr dankbar dafür.
Und zwar folgendes Problem:

Ein Bekannter (ich nenne ihn jetzt Max Mustermann) wollte in eine Wohnung einziehen.
Die Wohnung wird ihm von seinem Schwager bezahlt, da Max derzeit nicht die Mittel für eine eigene Wohnung hat.
Max wollte somit eine eigene Wohnung in der Wohnanlage beziehen, wo auch der Schwagers wohnt. Aber als der Vermieter erfuhr, wieso der Schwager eine Zweitwohnung anmieten wollte verweigert er diese.
Der Grund war:
Der Vermieter lässt keinen in seine Wohnung einziehen der den Nachnamen Mustermann hat (Der Schwager hat einen anderen Nachnamen), da er schlechte Erfahrungen mit dem Namen gemacht hat.
Max selbst hat noch nie etwas mit dem Vermieter zu tun gehabt.
Die Wohnung selbst steht schon seit einigen Jahren leer.

Max und der Schwager können den Vermieter inzwische nur noch über den Anwalt des Vermieters erreichen.
Der Anwalt selbst versteht zwar auch nicht wieso die Wohnung nicht vermietet wird, aber kann nicht weiterhelfen.

Kann man dagegen irgendetwas unternehmen.
Soetwas ist doch Diskriminierung?

Dagen tuen kannst du garnix, der Vermieter ist nicht verpflichtet dich zu nehmen! Natürlich ist es vom Vermieter dämlich zu sagen "Mit dem Namen "Mustermann" hab ich ein Problem!" hätte er auch cleverer machen können!

Hmm dazu vielleicht ein kleine Geschichte von meiner Arbeit (Sozialamt) Wir haben hier ständig wirklich jeden Tag Vermieter auf der Matte stehen weil einer "unserer" ALGII (Hartz IV) Empfänger seine Miete nicht bezahlt hat! Die Vermieter müssen (oft) die Wohnung und das Haus selber noch abzahlen d.h. wenn die keine Miete bekommen, bekommen die selbst massive Probleme!

In deinem Fall hätte ich (wenn ich Vermieter wäre) den Mietvertrag mit dem Schwager abgeschlossen (der offensichtlich Geld hat) und der Schwager hätte dann einen Untermietvertrag machen können! Alle wären glücklich! ICh würde, ehrlichgesagt, auch niemandem "ohne Einkommen" eine Wohnung vermieten!
 
DarkneSSS77 schrieb:
Dagen tuen kannst du garnix, der Vermieter ist nicht verpflichtet dich zu nehmen! Natürlich ist es vom Vermieter dämlich zu sagen "Mit dem Namen "Mustermann" hab ich ein Problem!" hätte er auch cleverer machen können!

Hmm dazu vielleicht ein kleine Geschichte von meiner Arbeit (Sozialamt) Wir haben hier ständig wirklich jeden Tag Vermieter auf der Matte stehen weil einer "unserer" ALGII (Hartz IV) Empfänger seine Miete nicht bezahlt hat! Die Vermieter müssen (oft) die Wohnung und das Haus selber noch abzahlen d.h. wenn die keine Miete bekommen, bekommen die selbst massive Probleme!

In deinem Fall hätte ich (wenn ich Vermieter wäre) den Mietvertrag mit dem Schwager abgeschlossen (der offensichtlich Geld hat) und der Schwager hätte dann einen Untermietvertrag machen können! Alle wären glücklich! ICh würde, ehrlichgesagt, auch niemandem "ohne Einkommen" eine Wohnung vermieten!

Ich kenne Vermieter denen AlgII Empfänger lieber sind. Die Kohle vom Amt ist auf jeden Fall immer pünktlich da. Der Mieter muss dann nur noch überweisen und fertig.
Im Endeffekt kommt es einfach auf die Zahlungsmoral des Mieters an. Ob er nun arbeitslos ist, oder nicht. Wenn er nicht mit Geld umgehen kann oder er einfach nur so assozial ist dass es im egal ist - der Vermieter bekommt Probleme.
 
Zum Thema Diskriminierung in Bezug auf Gesezte. Die Gerichte sind auch so schon überlastet und wegen so etwas zur Klagen, ob Kostenbeihilfe oder nicht, wäre eine blosse Verschwendung von Zeit und Resourcen (von Nerven ganz zu Schweigen).

Die Chancen auf Erfolg sind gleich null, der Aufwand allerdings enorm.

Gesetzte sind schön und gut aber auf die Auslegung kommt es an. Ausserdem will sein Schwger bestimmt keinen Stress mit seinem Vermieter. Er will bestimmt nicht mit einem Anwalt reden, wenn das nächste mal ein Wasserhahn tropft.

Lasst es gut sein, that's life.
 
Pogotoifel schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Dagen tuen kannst du garnix, der Vermieter ist nicht verpflichtet dich zu nehmen! Natürlich ist es vom Vermieter dämlich zu sagen "Mit dem Namen "Mustermann" hab ich ein Problem!" hätte er auch cleverer machen können!

Hmm dazu vielleicht ein kleine Geschichte von meiner Arbeit (Sozialamt) Wir haben hier ständig wirklich jeden Tag Vermieter auf der Matte stehen weil einer "unserer" ALGII (Hartz IV) Empfänger seine Miete nicht bezahlt hat! Die Vermieter müssen (oft) die Wohnung und das Haus selber noch abzahlen d.h. wenn die keine Miete bekommen, bekommen die selbst massive Probleme!

In deinem Fall hätte ich (wenn ich Vermieter wäre) den Mietvertrag mit dem Schwager abgeschlossen (der offensichtlich Geld hat) und der Schwager hätte dann einen Untermietvertrag machen können! Alle wären glücklich! ICh würde, ehrlichgesagt, auch niemandem "ohne Einkommen" eine Wohnung vermieten!

Ich kenne Vermieter denen AlgII Empfänger lieber sind. Die Kohle vom Amt ist auf jeden Fall immer pünktlich da. Der Mieter muss dann nur noch überweisen und fertig.
Im Endeffekt kommt es einfach auf die Zahlungsmoral des Mieters an. Ob er nun arbeitslos ist, oder nicht. Wenn er nicht mit Geld umgehen kann oder er einfach nur so assozial ist dass es im egal ist - der Vermieter bekommt Probleme.

Das mit dem "ALG II Empfänger lieber" kann ich nicht mehr bestätigen! Zu "Sozialhilfezeiten hattest du recht, da haben wir das Geld sogar direkt an den Vermieter überwiesen! Leider kommen immer mehr Menschen in den "Genuß" ALGII zu beziehen! Bei uns gibt es z.B einen "angemessenen" SAtz von 304 € warm für einen 1 Personenhaushalt! das ist für viele Menschen (die ihren Lebensstil beibehalten) einfach zu wenig, da in unserer Gegend eine "Mittelschichtwohnung" mit einem Zimmer gut und gerne 400 - 450 € warm kostet!

Deshalb wird dem Vermieter oftmals weiger bezahlt oder garnichts, ist ein massives Problem im Moment
 
Habe jetzt noch einmal den Welt artikel überflogen und würde meine Einschätzung bestärken.
Das wird wohl nicht unter das Antidiskriminierungsgesetz fallen.
Und selbst wenn gibt es viele Gründe die gegen die Wohnung sprechen:
Erstens: Wer will schon unter einem Vermieter wohnen, der einen von Anfang an nicht haben wollte?
Zweitens: Er muss sich nur irgendeinen fadenscheinigen anderen Grund ausdenken warum er ihn nicht nimmt (verpflichtet ist er sowieso nicht, Provatautonomie!!)
und noch paar andere die ich jetzt nicht weiter ausführen will ;).
 
THX für die Antworten.

Hat sich jetzt auch geregelt.
Habe eure Tips weitergegeben.

nochmals danke @all
von mir aus könnte man closen, weil es doch sehr offtopic geht.
 
Leon schrieb:
@AcRo: Die Betonung liegt auf "einige".

@SolidSnake: Du bedienst dich an reinen Klischees:

Wenn einer kaum deutsch spricht, kaum vernünftig schreiben kann und keine Beschäftigung nachweisen kann würd ich ihm auch nicht meine Wohnung vermieten.

Und genau diese Vorstellung haben sehr viele Deutsche, sobald sie auch nur einen Ausländischen Namen sehen, der ihre Wohnung mieten wollen. Du wärst sicher einer von denen, die Ausländern grundsätzlich außen vor lassen würden.

Mir gehts nur darum, dass von deiner Seite gleich irgendwelche bescheuerten Nazigleichsetzungen kommen. Son Scheiß geht mir echt tierisch aufn Sack.
 
Jup genau!

Sorry aber der einzige der sich hier an Klischees bedient hat warst du, Leon.

Schiebst mich ja auch gleich in eine Schublade ...


Wenn ich es mal soweit bringen sollte und eine Wohnung zu vermieten habe, werde ich es bestimmt nicht von dem "Status" Ausländer Ja/Nein abhängig machen sondern von solchen Sachen wie regelmäßige Einkünfte, Auftreten, Vertauenswürdigkeit ...
 
Vielleicht war ich schon zu oft Opfer und Zeuge von Ausländerfeindlichen Handlungen, dass ich die ganze Sache objektiv sehen könnte.

Aber sorry, wenn es so rüberkam, als dass ich euch Ausländerfeindlich bezeichnet hab, war nicht so gemeint.
 
Zurück
Top Bottom