Microsoft: "Xbox wird Marktführer"

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fizzo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

fizzo

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.162
http://www.heise.at/newsticker/data/anw-20.12.02-000/

Bei Microsoft ist man sich sicher: "Jetzt, da Santa Claus' Helferlein sich sputen müssen, um die Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest rechtzeitig fertig zu haben, steht die Xbox bei den Konsolenfans überall auf der Welt an erster Stelle der Wunschliste." Als Grund für die Euphorie geben die Redmonder Zahlen der Marktforscher von NPD Funworld an. Nach ihnen sei die Xbox im November so oft verkauft worden wie noch nie in diesem Jahr. Wie üblich nennt der Softwareriese aber keine konkreten Zahlen.

Zur großen Nachfrage und zum laut Microsoft stetigen Ausbau des Abstands zum Markt-Dritten Gamecube von Nintendo habe unter anderem ein spezielles Weihnachtsangebot beigetragen, das aus der Xbox, dem Controller S und exklusiven Sega-Spielen besteht. Im November seien weltweit insgesamt 2,4 Millionen Xbox-Spiele verkauft worden, das sei der zweitbeste Monat, seitdem die Konsole auf dem Markt ist. Und auch hier vergisst Microsoft nicht den Seitenhieb auf Nintendo, nämlich mit der Anmerkung, dass 34 Prozent mehr Xbox- als Gamecube-Spiele verkauft wurden, seitdem es beide Spielekisten zu kaufen gibt.

Doch nicht nur Nintendo, auch Konsolen-Spitzenreiter Sony steht im Fadenkreuz der Microsoft-Strategen. Xbox-Chef Robbie Bach reimt sich zusammen, dass diese und andere Zahlen darauf hinweisen, dass die Microsoft-Konsole auf dem Weg zur Marktführerschaft sei. Das sei auch kein Wunder, denn derzeit seien für die Xbox 200 Spiele verfügbar und 300 in der Entwicklung, darunter einige sehr attraktive, die im Laufe des kommenden Jahres erscheinen würden. Auch die Starterkids für den Online-Spieledienst Xbox Live, der vergangenen Monat in Nordamerika an den Start ging, werde gut angenommen.

Dabei sehen die Geschäftszahlen für Microsofts Konsolenabteilung vor einem Monat gar nicht gut aus. Die Sparte Home and Entertainment, zu der die Xbox gehört, verursachte im dritten Quartal einen Verlust von 177 Millionen Dollar und damit mehr als jede andere Abteilung. (anw/c't)


ohne worte ;)
 
fizzo schrieb:
http://www.heise.at/newsticker/data/anw-20.12.02-000/

Bei Microsoft ist man sich sicher: "Jetzt, da Santa Claus' Helferlein sich sputen müssen, um die Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest rechtzeitig fertig zu haben, steht die Xbox bei den Konsolenfans überall auf der Welt an erster Stelle der Wunschliste." Als Grund für die Euphorie geben die Redmonder Zahlen der Marktforscher von NPD Funworld an. Nach ihnen sei die Xbox im November so oft verkauft worden wie noch nie in diesem Jahr. Wie üblich nennt der Softwareriese aber keine konkreten Zahlen.

Zur großen Nachfrage und zum laut Microsoft stetigen Ausbau des Abstands zum Markt-Dritten Gamecube von Nintendo habe unter anderem ein spezielles Weihnachtsangebot beigetragen, das aus der Xbox, dem Controller S und exklusiven Sega-Spielen besteht. Im November seien weltweit insgesamt 2,4 Millionen Xbox-Spiele verkauft worden, das sei der zweitbeste Monat, seitdem die Konsole auf dem Markt ist. Und auch hier vergisst Microsoft nicht den Seitenhieb auf Nintendo, nämlich mit der Anmerkung, dass 34 Prozent mehr Xbox- als Gamecube-Spiele verkauft wurden, seitdem es beide Spielekisten zu kaufen gibt.

Doch nicht nur Nintendo, auch Konsolen-Spitzenreiter Sony steht im Fadenkreuz der Microsoft-Strategen. Xbox-Chef Robbie Bach reimt sich zusammen, dass diese und andere Zahlen darauf hinweisen, dass die Microsoft-Konsole auf dem Weg zur Marktführerschaft sei. Das sei auch kein Wunder, denn derzeit seien für die Xbox 200 Spiele verfügbar und 300 in der Entwicklung, darunter einige sehr attraktive, die im Laufe des kommenden Jahres erscheinen würden. Auch die Starterkids für den Online-Spieledienst Xbox Live, der vergangenen Monat in Nordamerika an den Start ging, werde gut angenommen.

Dabei sehen die Geschäftszahlen für Microsofts Konsolenabteilung vor einem Monat gar nicht gut aus. Die Sparte Home and Entertainment, zu der die Xbox gehört, verursachte im dritten Quartal einen Verlust von 177 Millionen Dollar und damit mehr als jede andere Abteilung. (anw/c't)


ohne worte ;)

Wenn dein Post gegen MS war, dann schließ ihn wieder. Nintendo hat zur gleichen Zeit die gleiche Scheisse verzapft und spielt mit Zahlen solange, bis sie zu ihren Gunsten stehen.
Die einzigen die so rumprollen dürften sind die Sony Leute, aber die halten sich vornehm zurück.
 
Wandhydrant schrieb:
Wenn dein Post gegen MS war, dann schließ ihn wieder. Nintendo hat zur gleichen Zeit die gleiche Scheisse verzapft und spielt mit Zahlen solange, bis sie zu ihren Gunsten stehen.
Die einzigen die so rumprollen dürften sind die Sony Leute, aber die halten sich vornehm zurück.

dieses post gilt nur zur information ueber die glaubwuerdigkeit von ms aussagen.

nintendo-usa steht dem fast in nichts nach - aber selbt gekroent haben sie sich noch nicht ;)
 
Also wenn ich mir diese Schlammschlacht betrachte die da entsteht zwischen MS und BIG N ...komm ich nur zu einem Ergebnis und zwar das sie sich beide damit schädigen und sony ist der lachende 3.! :shakehead:
 
Ist der Bericht ein fake? Ich meine, wenn man statt "Starterkits" Starterkids schreibt dann ist das schon merkwürdig. ;)
 
Bill Gates for President :lol:

Ich glaube garkeinen Zahlen/Statistiken aus USA und Europa mehr, wir werden eh NIE echte Zahlen bekommen. Die einzigen denen man wirklich 100%[da ja Famitsu UND Mediacreate Zahlen veröffentlichen und beide bis auf geringe Abweichungen überein stimmen] trauen kann, sind die von Japan...
 
ich freu mich schon auf die dezemberzahlen von ms & nintendo ;)
 
:shoot7: :XBOX: :shoot6:



:D :D :D


Ne ne ne....
 
Heult doch nicht gleich rum wenn mal kurz Spaß gemacht wird...

Ausserdem:Es ist kein fake Account... :evil:


So,und welche Konsole soll als nächste beschossen werden??? :D


cya ;)
 
Zurück
Top Bottom