Microsoft- Xbox:Support wie bei Windows??? oh oh

Gamma Zero

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Jul 2001
Beiträge
223
SEATTLE, Washington (AP) -- Hundreds of people who bought Microsoft's hot new Xbox game console over the holidays received defective systems, and some say they waited for weeks before the devices were fixed.

Analysts said the number of flawed consoles is probably too small to spell serious production troubles, but said long repair times wouldn't help the software giant in its first major foray into hardware.

John Kreis, 31, of Chicago bought an Xbox the day it came out. He said the $300 system stopped working almost immediately, but it took a month of aggravation with Xbox customer service before he got a replacement.

"The whole thing that was so frustrating (was) just the fact that still to this day I'm waiting for a call-back just to explain to me what happened," he said.

The Associated Press spoke with about a dozen Xbox users who said the console never worked or soon froze up. Most called the customer service response poor.

"I'm taking my Christmas decorations down and (my son) hasn't gotten to play with his Christmas toys yet," said Debbie Mason of Uniontown, Pennsylvania.

Analyst Rob Enderle of Giga Information Systems warned that customer service is more important than how many units actually break.

"If 200 people have a really bad experience and they're vocal, then the impression is the product's bad," he said.

Playing for big bucks
The stakes are high for Microsoft, which shipped about 1.5 million Xboxes over the holidays. With the highly regarded Xbox, the company is battling Nintendo and Sony in a hyper-competitive game console market.

Microsoft delayed its United States launch date by a week to November 15 amid rumors of problems at its Mexican production plant. It also pushed back its Japan launch date, but has denied any major problems.

Microsoft sales and marketing director John O'Rourke said fewer than 1 percent of the consoles have proven faulty. Analysts say that's in line with the industry standard, and competitor Nintendo reported a comparable rate for its new GameCube.

Microsoft also has seen no pattern of specific problems, O'Rourke said.

Plenty of people who bought defective Xboxes got decent customer service. Marc Patri, 49, for example, said in an e-mail that his Xbox was repaired and returned within five days.

Microsoft uses outside companies, including Harte-Hanks of San Antonio, Texas, and Sykes Enterprises in Tampa, Florida, to handle Xbox customer service. Xbox repairs are handled by Solectron of Milpitas, California.

A spokesman for Harte-Hanks declined to comment. The other companies did not respond to calls seeking comment.

Kreis said it took nearly two weeks before he received an empty box to send his faulty Xbox back for repair. At one point, customer service couldn't find his records. One representative told him he would get a new unit rather than have his old one repaired, but another agent told him they never send new units out.

Still later, someone called him and asked him how he was enjoying his new Xbox -- which he'd never received.

Finally, on December 10, the repaired Xbox came back.

"I'll be loyal for a while," Kreis said. "But I'm hoping I never have to call support again, that's for sure."
January 5,2002
(Quelle:cnn.com)

Kommentar:Etwas über 100 defekte Konsolen von insgesamt über 1500000 Stück lassen darauf schliessen, dass keine gravierenden Mängel der Produktionsanlagen aufgetreten sind, sondern nur eine sehr kleine Partie der Geräte fehlerhaft produziert wurden. Das möge man einem "Anfänger" im Videogaming-Bereich wie Microsoft doch bitte verzeihen, denn auch Nintendo,Sega und Sony hatten bestimmt diese Startschwierigkeiten.
Der Knackpunkt ist aber der -von Microsoft gewohnte- schlechte Support. Es zeigt sich hier wieder deutlich, dass Microsoft sehr wenig Wert auf Service legt. Profit ist wohl doch wichtiger als alles andere.
 
Wundert Ihr Euch ehrlich über den schlechten Support bei MS?

Der war schon immer bescheiden und ich habe mir nicht gerade gedacht, daß der besser wird bei der Xbox. Leider kam das auch so.
 
Das genaue Gegenteil von NIntendo :-P
Nintendo will immer das 1 Myriarde Konsolen fürn Launch bereit stehen!! Man, ich könnt durchdrehen, denn dadurch wird der Launch immer weiter verzögert!!! :sad:
 
Was guter Support (oder Austauschservice :???: ) ist, sieht man an Sony!

Das Laufwerk der PS2 meines Freundes funktionierte nicht mehr richtig (es klappte nicht immer richtig raus) , und so schickte er seine Konsole gen Sony...
Noch in der gleichen Woche bekam er dann auch schon ne PS2!
Die PS2 war aber auch nicht seine repariert, sondern 'ne brandneue: DAS nenne ICH Service!
 
:???:
Entweder ich habe die ganze zeit was falsch verstanden und sch.. (halt, silent, benimm dich,denk an das Niveau; Gruß an Darth Sonic ;-) ) ich meine MIST erzählt oder du DU irrst dich Magus!
Ist Support das gleiche wie Austauschservice??
Ich dachte immer, das Support immer wäre, die Auslieferung von einer Konsole an den Handel! Zum Beispiel wäre ein guter Support wenn NIntendo viele Cubes an die Händler ausliefet und eins schlechter Support wäre dann, wenn nintendo wenig Konsolem an den HAndel ausliefert!!
Also, hab ich da was falsch verstanden oder Magus???
 
hmm, support heisst unterstützung.

zum beispiel customer support, also kundenuntersützung. ist eigentlich das selbe wie kunder service oder?

magus hat schon recht. ;-) aber mann kann ja nicht alles wissen ;-)
 
Magus schrieb am 2002-01-08 16:37 :
Was guter Support (oder Austauschservice :???: ) ist, sieht man an Sony!

Das Laufwerk der PS2 meines Freundes funktionierte nicht mehr richtig (es klappte nicht immer richtig raus) , und so schickte er seine Konsole gen Sony...
Noch in der gleichen Woche bekam er dann auch schon ne PS2!
Die PS2 war aber auch nicht seine repariert, sondern 'ne brandneue: DAS nenne ICH Service!

Stimmt, mein Freund seine PS2 hats vom Tisch gehauen voll mit Schwung, als wir gerade Onimusha spielten! War natürllich ein Mädel das voll durch die Joypad Kabel rannte :-D nicht schlagen Leo :-D

Die Ps2 funkte nicht mehr richtig, das DVD Laufwerk war sogar etwas rausgerutscht, also haben wirs zum Händler gebracht der das Teil zurück schickte zu Sony in Rep.! Ne woche später bekam mein Kumpel ne brandneue Ps2 mit dem neuerem "leiseren" Laufwerk und siehe da das Game ging immer noch nicht :goodwork:!!!
 
Ist halt der unterschied zwischen MS& Sony, Sony ist erfahrener als MS.
 
Beim Besispiel von freeza kann man aber net gerade von erfahrung reden, wenn die einfach so ne Kosnole umtauschen ohne überhaupt zu prüfen, ob sie wirklich kaputt ist!!! Ist doch doofheit ( sorry Darth)
 
Nun gut, daß ist für Sony schwer jede PS2 zu prüfen in kurzer Zeit, da wird man einfach eine neue schicken.

MS macht das vielleicht so, daß die erst genau die eingeschickte Xbox prüfen und reparieren. Das kostet die auf Dauer aber zuviel Geld und die werden das auch ändern.

Das MS zuwenig Erfahrung hat ist aber ein Witz, oder?
 
SilentSin schrieb am 2002-01-08 23:54 :
Beim Besispiel von freeza kann man aber net gerade von erfahrung reden, wenn die einfach so ne Kosnole umtauschen ohne überhaupt zu prüfen, ob sie wirklich kaputt ist!!! Ist doch doofheit ( sorry Darth)

Na angeschaut werden sie sich das Konsölchen sicherlich! Und wenn Freeza sagt, das Laufwerk sei ein wenig rausgerutscht... warum ist's denn nicht verkehrt, wenn man dir dann 'ne Brandneue Konsole schickt :???:
Also ich würde sie mit offenen Händen empfangen!
 
:-D wir mussten das Laufwerk richtig reindrücken, hat richtig geknirscht dabei! Aber das die Ps2 den Sturz überlebt hat aus nem guten Meter höhe mit viel Schwung grenzt an ein Wunder :-D!
 
FREEZA schrieb am 2002-01-09 23:36 :
:-D wir mussten das Laufwerk richtig reindrücken, hat richtig geknirscht dabei! Aber das die Ps2 den Sturz überlebt hat aus nem guten Meter höhe mit viel Schwung grenzt an ein Wunder :-D!

Gott Junge was machst du mit dem Altar meines glaubens...?!
:-D :-D
 
Hmmm...
ich werfe ja Microsoft vieles vor, aber bei mehr als 2 Jahrzehnten Geschaeftstaetigkeit duerften sie schon etwas Erfahrung gesammelt haben. Service ist schliesslich nicht generell vom zu unterstuetzenden Produkt abhaengig, sondern (in diesem Fall) von der internen Logistik einer Firma, deren Staerken offensichtlich nicht gerade auf die Beduerfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Hier geht es im Allgemeinen also eher um die Firmenphilosophie und nicht um einen Mangel an Erfahrung.

:bandito:
 
Die Konsolen werden bei Sony nicht überprüft. Setz mal einen Elektroniker 1 Stunde an das Gerät. Das kostet der Firma mindestens 200 Mark. So hoch sind ja die Herstellungskosten gar nicht. Außerdem müsste man das Gerät nach Japan schicken und wieder her. Das lohnt sich einfach nicht. Also wird im Normalfall gegen geringes Entgelt die Konsole einfach getauscht. Das bei MS die Konsolen repariert werden zeigt doch nur, daß sie um jeden Kunden und jede Konsole kämpfen müssen. Schließlich kostet die Konsole in der HErstellung mehr, als der Preis den sie erhalten. Da macht es schon Sinn sie zu reparieren, als eine neue zu schicken. Aber wenn mann wirklich darauf einen Monat warten müsste, dann sind's wohl viele Konsolen die kaputt sind. Oder wenig Fachleute...

Lasst mal den März kommen und uns sehen, wie gut die Konsole wirklich ist!
 
es sind 1 % genau gleich viel wie bei NINTENDO und Sony! (vielleicht sogar weniger)
 
@phase
Falsch zitiert, falscher Fakt.
1. 1% waere a bisserl viel (Milchmaedchenrechnung: 1% von 1 Mio. sind immer noch 10.000 Geraete ;-) ). Vielmehr war (ja ja, in beiden Faellen) von weniger (nicht "vielleicht", sondern "definitiv") die Rede.
2. Es ging nicht um die Anzahl der defekten Geraete, sondern darum, wie sich der Hersteller bei einem Reklamationsfall gegenueber dem Konsumenten verhaelt. Sony macht da in meinen Augen schon mehr Pluspunkte, indem sie das Problem nach Art des Holzhammers loesen (dem Kunden kann es ja egal sein, Hauptsache er bekommt einen gleichwertigen Ersatz in kuerzester Zeit).
Das (und warum) Microsoft den Klempnerweg beschreitet (will meinen: sie basteln an kaputten Konsolen rum, anstatt sie zu ersetzen), hat Mr.Burns hat schon hinreichend erlaeutert, also spar ich mir den Teil.
In Bezug auf BigN kann ich keine Aussage treffen, da (mir persl.) keine Beschwerdefaelle bekannt sind (was nicht heissen soll, dass es sie nicht gibt).

Mir will nur nicht in den Kopf, dass die Service-Frage derart drastische Differenzen in Bezug auf die verschiedenen Hersteller aufweist. Darum ging es ja auch in dem Beitrag.

:bandito:
 
Zurück
Top Bottom