Microsoft: wie kam der Name und welche Partner haben sie?

Stoned Raider

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
15 Aug 2005
Beiträge
58
Tagchen, ich hab mal ne Frage und zwar: weiss jemand wie Microsoft auf den Namen kam?

Und wieviele und welche bedeutende Partner MS hat?

Ich bedanke mich schonmal im voraus.
 
Wie Microsofts Patentchef David Kaefer laut Silicon.com erklärt, können andere Unternehmen wie Apple üblicherweise Microsofts Patente lizenzieren, um Microsofts innovative Methoden in ihren Produkten zu verwenden. Dabei geht es um eines der Patentanträge von Apple zu Benutzung des iPods, welches angeblich wegen einem von Microsoft 5 Monate zuvor eingereichten Patentantrags abgelehnt wurde. Jedoch haben beide Patentanträge nur entfernt etwas miteinander zu tun, wie man unter dem zweiten Link nachlesen kann. Vielmehr scheint Microsoft zu versuchen, die Innovationen des iPods in Frage zu stellen, denn obwohl Microsoft den Patentantrag früher als Apple eingereicht hat, war der iPod zu diesem Zeitpunkt (26.09.2002) bereits erhältlich. Daher ist es für Apple wahrscheinlich recht einfach, das Patent von Microsoft für nichtig erklären zu lassen.

Jaja, MS hat den Ipod erfunden :lol:
Im innovationsklau sind sie aber wirklich sehr professionell! :rolleyes:
Und die Leute auf der Seite von diesem Link finden es auch noch toll, dass MS da mal wieder meint sie müssen irgendwelche anderen Verklagen so mal nach dem Motto: "Geld machen ohne was dafür zu tun!"
Mann diese Firma ist echt zum kotzen...
 
Der Name „Microsoft“ steht für Microcomputer-Software und wurde zum ersten Mal am 29. November 1975 von Bill Gates in einem Brief an Paul Allen benutzt.

quelle:wikipedia.de
 
und bill gates wusste nicht was für ein vermögen er mit diesem brief später machen würde :)
59 Milliarden $$$ , außerdem ist er auch der reichste mensch der welt hehe
 
MoA schrieb:
und bill gates wusste nicht was für ein vermögen er mit diesem brief später machen würde :)
59 Milliarden $$$ , außerdem ist er auch der reichste mensch der welt hehe

Nicht dass ich wüsste, afaik wurde er unlängst von einem der Aldibrüder abgelöst (der dann auch kurz wieder weg war von der poleposition aber inzwischen wohl wieder dort ist)
 
Ich glaube es gibt Ölsheiche die sind so reich, dass man ihr Geld gar nicht zählen kann :oops:
 
ÖL ist eine fossile Energiequelle die bis 2012 erschöpft sein wird.Die Scheichs sind also auf dem absteigenden Ast.
 
Lol 2012, bis dahin haben wir Sauerstoffantiiriebe^^

Nun aber BTT.


Ahja wieso hackt ihr alle auf MS rum?

Nur weil sie die Mafia unter den Herstellern ist, versuchen alle sie runter zu machen und sie haben nicht umsonst so viel erreicht.
 
Problematisches Vorgehen gegen Digital Research
Die Firma Microsoft hatte nun eine Marktposition erreicht, aus der heraus eine Politik der Verdrängung der Konkurrenz in den Bereich des Möglichen geriet und auch betrieben wurde. Dabei bewegte man sich nicht immer im Rahmen der Legalität. So ergab die Offenlegung des firmeninternen Schriftwechsels im Rahmen eines Kartellverfahrens, dass 1991 mit Billigung der Firmenspitze eine Version von Windows 3.1 in Umlauf gebracht worden war, die eine vorgetäuschte Fehlermeldung anzeigte, wenn Windows 3.1 über das Betriebssystem DR-DOS des Konkurrenten Digital Research anstelle von MS-DOS installiert wurde. Da Digital Research aufgrund seiner Abhängigkeiten von Microsoft auf eine Klage verzichtete, kaufte der Novell-Gründer Ray Noorda für 400.000 Dollar die Rechte an DR-DOS auf und reichte die Klage ein. Drei Wochen vor Prozessbeginn im Januar 2000 verglich er sich mit Microsoft gegen eine Abfindung von mehr als 200 Millionen Dollar.



Das wäre z.B. ein Grund.Ich kann dir noch mehr nennen.
 
Ich mach dir ein Einfaches Beispiel: z.B du hast ein Supermarkt und 2 Strassen weiter ist auch einer.

Du weisst wenn du willst kannst du ihn wegdrängen, aber lässt ihn erstmal.

Dann Baut er sich auf und wird dir zu Gefahr also versucht du dich zu verbünden oder ihn runter zu machen, oder?

Nur weil Nintendo noch schnuller lutscht und Sony sich auf ein Jahr erfolg ausruht heisst es net das MS Schlimme Leute sind.
 
DreamRider schrieb:
MoA schrieb:
und bill gates wusste nicht was für ein vermögen er mit diesem brief später machen würde :)
59 Milliarden $$$ , außerdem ist er auch der reichste mensch der welt hehe

Nicht dass ich wüsste, afaik wurde er unlängst von einem der Aldibrüder abgelöst (der dann auch kurz wieder weg war von der poleposition aber inzwischen wohl wieder dort ist)

??? ich habe in zeitung gelesen,das BEIDE zusammen etwa ~20 milliarden haben und das würde ja wohl nicht das glas zu gates reichen...
 
Stoned Raider schrieb:
Ich mach dir ein Einfaches Beispiel: z.B du hast ein Supermarkt und 2 Strassen weiter ist auch einer.

Du weisst wenn du willst kannst du ihn wegdrängen, aber lässt ihn erstmal.

Dann Baut er sich auf und wird dir zu Gefahr also versucht du dich zu verbünden oder ihn runter zu machen, oder?

Nur weil Nintendo noch schnuller lutscht und Sony sich auf ein Jahr erfolg ausruht heisst es net das MS Schlimme Leute sind.

Ach nein?Wie wäre es denn dann damit?:

Weitere Prozesse der jüngeren Vergangenheit
Mai 2003 – Einigung mit AOL Time Warner im Rechtsstreit um Netscape. Microsoft bezahlt 750 Millionen US-Dollar.
Juli 2003 – Mit der Zahlung von 26 Millionen US-Dollar an den Spiele-Eingabegerätehersteller Immersion wird der Streit um die Force-Feedback-Technik beigelegt.
11. August 2003 – Microsoft soll wegen eines Patentverstoßes rund 521 Millionen US-Dollar an das Software-Unternehmen Eolas Technologies (Embedded Objects Linked Across Systems) bezahlen. Die Firma aus Redmond hat mit dem Browser Internet-Explorer ein Patent (US-Patent-Nr. 5.838.906) verletzt, das den Zugang zu interaktiven Programmen, die auf Internetseiten eingebettet sind, ermöglicht. Der Chef von Eolas, Michael Doyle hatte es an der University of California, die das Patent hält und an der Klage beteiligt ist, mitentwickelt.
6. September 2003 – Microsoft und die Firma Be Inc. haben sich auf die Zahlung von 23,3 Millionen US-Dollar außergerichtlich geeinigt. Der Hersteller des Betriebssystems BeOS zieht seine Klage gegen Microsoft wegen Wettbewerbsverzerrung zurück.
3. Oktober 2003 – Gegen Microsoft wird eine Klage eingereicht, weil der Softwarehersteller die Verbreitung von Viren, Würmern und anderen Angreifern durch schlechte Sicherheitsmechanismen und seine Geschäftspraktiken begünstigen soll und die Kunden nicht ausreichend über die Gefahren informieren soll.
Gegen Microsoft wurden mehr als 30 Klagen wegen Patentverletzungen eingereicht: Sun wegen Java, Intertrust wegen DRM-Technik, Burst.com wegen Streaming Technologie.
24. März 2004 – Nach fünfjährigen Ermittlungen verhängte die Europäische Kommission unter Mario Monti im März 2004 das Rekordbußgeld von 497 Millionen Euro. Die EU-Kommission hatte Microsoft vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung beim PC-Betriebssystem Windows auf wettbewerbswidrige Weise zur Erlangung der Marktführerschaft im Servermarkt eingesetzt zu haben. Außerdem wurde erneut eine wettbewerbswidrige Bündelung des Betriebssystems mit Anwendungssoftware festgestellt. Die EU-Kommission forderte, der Konkurrenz bisher geheim gehaltene Schnittstelleninformationen für die Kommunikation mit Windows-Serversystemen zur Verfügung zu stellen und eine Windows-Version ohne Microsofts Mediaplayer anzubieten. Die US-Regierung kritisierte die Verhängung des Bußgeldes. Microsoft will sowohl vor dem Europäischen Gerichtshof als auch vor der WTO mittels des TRIPS-Abkommens diese Urteil anfechten. Beobachter rechnen mit einem sich jahrelang hinziehenden Verfahren. Ein Antrag auf Aussetzung der Auflagen oder der Geldbuße wurde vom Europäischen Gericht in erster Instanz im Dezember 2004 zurückgewiesen, da Microsoft keinen schweren und irreparablen Schaden durch die Auflagen nachweisen konnte.
April 2004 – Microsoft und SUN legen ihre juristischen Auseinandersetzungen bei: SUN erhält 700 Millionen Dollar zur Beilegung der Kartellstreitigkeiten und 900 Millionen für die Beilegung von Patentstreitigkeiten. Gleichzeitig kündigen beide Unternehmen eine breite Zusammenarbeit an.
März 2005 – Microsoft zahlt 60 Millionen Dollar Lizenzgebühren an Burst.com zur Beilegung des Patentrechtsstreits über eine von Burst patentierte Streaming-Technik.
April 2005 – Gateway lässt gegen eine Zahlung von 150 Millionen Dollar alle kartellrechtlichen Ansprüche gegen Microsoft fallen.
1. Juli 2005 – Microsoft zahlt an IBM nach rund 10-jährigem Rechtsstreit 775 Millionen Dollar. Zusätzlich erhält IBM eine Gutschrift über 75 Millionen für Microsoft-Software. U.a. soll Microsoft IBM beim Kauf von Software benachteiligt haben.


Schon mal was von Binnenmarkt gehört?Alle Chancen und Rechte für jeden?Fairer Konkurenzkampf?Natrülich kann ich rübergehen und meinem Konkurenten ein Molotovcocktail reinschmeissen.Ich kann ihn aber auch mit faireren Mitteln besiegen und ihn dann ganz leicht übernehmen.
 
@cananda
Hast du schon mal übrelegt, was sony mit blu ray vorhat??
Meinst du nicht das sie blu ray entwickelten und Filmgesellschaften aufgekauft haben um ihre entwicklung zum standart zu machen. Was meinst du wie andere Firmen bei sony lizenzgebühren abdrücken müssen wenn sich das bewahrheiten sollte.
Ich denke das dies auch ein vorstoss in eine Monopol stellung werden könnte. Jeder Firma hätte gerne die monpolstellung für ein produkt, das ist doch ganz normal. Ich weis also nicht worüber du dich aufregst.

:)
 
Zurück
Top Bottom