MIcrosoft und Windows & Sicherheit ....

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Na gut, dann bemühe ich mich halt.
Ich will ja nicht von Thema Abweichen, deswegen wird das eher hier Beschrieben.

Das Hauptproblem von Microsoft ist, daß sie DAUs als Kunden haben, und daß sie eine andere Philosophie (wenn man das so nennen darf) verfolgen. Billig gesagt sie müssen dem Marketing hinterherprogrammieren.

mia.max schrieb:
personal firewall über den internet explorer aushebeln ?!?
erm... glaubst ja wohl selbst nicht... oder wie alt is n die software die du hast ?
-> firewalls sind wie virenscanner aktuell zu halten !

Wenn man per Internet Explorer Programme ausführen kann, oder per Outlook, dann kann man eine FIrewall einfach ausschalten. Da nützt mir nicht die aktuellste Firewall.
Und man kann per Internet Explorer Programme ausführen.

http://www.heise.de/security/news/meldung/42352

http://www.heise.de/security/news/meldung/42757

Active Scripting ist meistens per Voreinstellung eingeschaltet, AUCH in großen Firmen.. *vorallen dort* :rolleyes:
Ich verwende weger IE noch Outlook noch Active Scripting noch sonstwas. Und ich surfe meistens mit Linux. (Und Opera... *gg*)


mia.max schrieb:
sieh ein, das auch unix/linux-systeme ohne zusatzschutz ebenso offen sind wie ms systeme das ist nunmal fakt und da gibts nix zu rütteln.

Nein das stimmt nicht. Ein Unix System ist nicht so offen wie ein MS System. Schon allein daß viele als Administrator surfen, weil manche Programme ohne Administratorenrechte nicht funzen. (War mal bei Flash so oder bei Photoshop..)
Linux ist eher geschlossen und muß geöffnet werden.

mia.max schrieb:
hast denn schon tiefe einblicke in den windows kernel source gehabt, dass du behaupten kannst es sei schlecht designt ? ... ich glaube du kennst nicht mal die von microsoft zu den entwicklungstools mitgelieferten windows sources.

hast Du? Es ist bestimmt schlecht designt, wenn dort noch Fehler von Anno Dunnemal drinne sind. Oder wie erklärst Du dir sonst Bugs die sowohl Windows XP als auch NT und 2000 befallen? (hmm muß mal nachgucken welcher das war)
Ich bin mir sicher, daß Du die Kernel Quellen auch nicht hast, und selbst wenn, kannst Du damit allein nix anfangen. Was willst Du mit Millionen Zeilen kode anfangen?
Wenn Windows aber besser gemacht ist als der überladene IExplorer, das überladene Office, der kaputte IIS, und was weis ich alles, dann stellt sich MS sehr dumm an, daß sie ihre Programmierer anscheinend nur für den Kernel anstellen gut zu sein, und für den Rest der Software nicht. (Ist ja auch logisch, Finanziell erfolgreich sind sie ja auch so..)

mia.max schrieb:
naja... wenn du willst kannst du's schon in nem neuen thread ausführen, es wird aber nichts an der tatsache ändern, das alle os ohne schutz offene stellen aufweisen und ne firewall mittlerweile ein muss ist.

Arbeite halt mal unter Linux, oder mit Linux. Dann werden Dir die Unterscheide schon auffallen.
Es wäre besser wenn man nicht so einfach Viren und Würmer herstellen könnte.
http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Internet+Explorer&Suchen=suchen&type=hn

Und das Windows immer mehr einen Unix/Linux/BSD System ähnelt ist ja auch nur Zufall..

/ajk
 
/ajk :"Active Scripting ist meistens per Voreinstellung eingeschaltet, AUCH in großen Firmen.. *vorallen dort*"

So ich möchte mal wissen in welcher großen Firma du arbeitest? Also wenn du mir erzählen willst das große Firmen keinen Standard Client mit einer Sicherheitsrichtlinie haben, die bei jeder Installation automatisch eingefügt wird, na dann weiß ich auch nicht weiter. Du glaubst doch nicht im ernst das die Admins so blöd sind und solche fatalen Sicherheitslücken zulassen? Um auch von anderen Sicherheitslücken zu sprechen (Outlook etc.) als Netzbetreiber schaut man "öfters" mal bei MS vorbei bzw. ließt diverse Zeitschriften, bewegt sich auf Boards ... bla bla bla ... so das man weiß wo neue Probleme auftreten. Über ein Update Script lässt sich ziemlich leicht, bei jedem Neustart, ein Client auf das nächste Sicherheitslevel bringen! Was ich damit sagen will, MS Windows hat viele Fehler und Lücken aber wenn man will kann man ein sicheres System bekommen und das ist bei Linux nicht anders. Nicht das man mich jetzt falsch versteht ich würde immer Linux den Vorzug geben, denn die Architektur ist besser und man hat dadurch riesen Anwendungsmöglichkeiten von denen man bei MS nur Träumen kann (wenn man diese nicht braucht ist MS eine gute Wahl). Aber wenn man sich nicht auskennt und Linux nicht richtig konfiguriert, hat man auch diverse Sicherheitslücken ... und mal ganz ehrlich je mehr Linux in das Rampenlicht rückt desto mehr Leute werden sich ran setzten und dem System schaden ... bzw. Fehler aufdecken.
 
@ajk: Wer weiß welche Software was taugt und wie diese konfiguriert wird, bekommt ein relativ sicheres Windows Betriebssystem inkl. IE und Office und Co.

Zudem ist der IIS richtig konfiguriert auch alles andere als "offen". Das wird meist verallgemeinert oder falsch dargestellt. Natürlich gibt es diese Sicherheitslücken, auch in viel zu großem Maße eigentlich, aber um erhlich zu sein - wen betreffen die denn? Den "normalo" User oftmals gar nicht und diejenigen die daurch absolut in gefahr geraten könnten, haben schon lange andere Wege eingeschlagen um Ihre Daten zu schützen.

Ich will hier nicht MS oder Windows vollends verteidigen, aber sooo schlimm es es dann auch nicht, wie es immer dargestellt wird.

Außerdem wir MS immer wieder wegen Ihrer tausend Patches und Updates belächelt. Und? Die tun wenigstens was! Nehmt z.B. Apple! Die haben unlängst große Sicherheitslücken zugegeben und verkündet, daß diese in der nächsten Version des OS behoben sind, aber diese nächste Version kostet weit mehr als 100 €! Da bekomme ich lieber täglich kostenlose Patches :(
 
Gähn - langsam wirds echt lächerlich. Erst in jedem Posting in jedem Thread dieses MS-Gebashe und jetzt auch noch ein eigener Thread :-?
Wird Dir nicht langsam etwas langweilig, immer und immer wieder den gleichen Dünnpfiff zu verbreiten? Du hast uns ja mittlerweile genauestens informiert, wie schlecht und böse MS und seine Betriebssysteme sind, troll Dich doch einfach damit ins Heise-Forum, da sind Spinner wie Du willkommen... :rolleyes:
 
erstmal thx fürs thread eröffnen !

so jetzt gehts mal ans beantworte von meiner sicht aus:

/ajk schrieb:
Wenn man per Internet Explorer Programme ausführen kann, oder per Outlook, dann kann man eine FIrewall einfach ausschalten. Da nützt mir nicht die aktuellste Firewall.
Und man kann per Internet Explorer Programme ausführen.

http://www.heise.de/security/news/meldung/42352

http://www.heise.de/security/news/meldung/42757

Schon mit einer kleinen Personal Firewall werden diese beiden Probleme komplett beseitigt. Es mag zwar ne Zeit lang möglich sein, Programme auf dem PC zu installieren aber diese können danach weder Daten ins Internet senden, noch Daten von aussen bekommen... eben weil genau die Firewall dazwischen hängt.

-> also wieder firewall....


/ajk schrieb:
Nein das stimmt nicht. Ein Unix System ist nicht so offen wie ein MS System. Schon allein daß viele als Administrator surfen, weil manche Programme ohne Administratorenrechte nicht funzen. (War mal bei Flash so oder bei Photoshop..)
Linux ist eher geschlossen und muß geöffnet werden.

Wie schon im anderen Thread geschrieben, werd Programme falsch installiert/konfiguriert oder unter dem Admin surft ist selbst schuld. Wenn aber eine Firewall installiert ist, ist auch hier das Risiko minimal.

Wer Linux falsch konfiguriert und nicht weiss was er tut, ist entsprechenden Attacken auch hilflos ausgeliefert.... auch hier gilt: ne firewall tuts ;)


/ajk schrieb:
hast Du? Es ist bestimmt schlecht designt, wenn dort noch Fehler von Anno Dunnemal drinne sind. Oder wie erklärst Du dir sonst Bugs die sowohl Windows XP als auch NT und 2000 befallen? (hmm muß mal nachgucken welcher das war)
Ich bin mir sicher, daß Du die Kernel Quellen auch nicht hast, und selbst wenn, kannst Du damit allein nix anfangen. Was willst Du mit Millionen Zeilen kode anfangen?
Wenn Windows aber besser gemacht ist als der überladene IExplorer, das überladene Office, der kaputte IIS, und was weis ich alles, dann stellt sich MS sehr dumm an, daß sie ihre Programmierer anscheinend nur für den Kernel anstellen gut zu sein, und für den Rest der Software nicht. (Ist ja auch logisch, Finanziell erfolgreich sind sie ja auch so..)

in den kernel hab ich noch nie einblicke gehabt nope ;)
... aber ich arbeite mittlerweile schon 7 Jahre in der Programmierung und hatte schon viiiiel mit MS Windows Code zu tun gehabt. Mit C++ wird sehr viel Windows Source (C++) mitgeliefert um besser debuggen zu können.
Mit dem Code kann man ohne Probleme was anfangen....np!
natürlich musst du C++ können um was rauslesen zu können.
Aber das is ja schliesslich mein Job.

Ich sage nicht das alle MS Produkte oder alle Windows Teile gut Programmiert sind, aber grundsätzlich zu sagen "schlecht designt" ohne selbst jemals überhaupt den Windows-Code studiert zu haben find ich doch etwas vermessen.

Vieles ist doch sehr clever programmiert und da sind gescheite Köpfe dahinter gehockt, kein Zweifel
... während in anderen Bereichen wie z.b. die Druckersteuerung (musste mal den Drucker-Steuerungs Source von NT4 mal studieren) definitiv gemurkst wurde :)

/ajk schrieb:
Arbeite halt mal unter Linux, oder mit Linux. Dann werden Dir die Unterscheide schon auffallen.
Es wäre besser wenn man nicht so einfach Viren und Würmer herstellen könnte.

Ich arbeite mit Linux. 1 Meter hinter mir stehen 2 Linux Server, die ich administriere, kenn das System eigentlich ganz gut.
Leider sind darauf momentan keine allzuwichtigen Prozesse am laufen, daher komm ich nicht viel dazu chli rumzuspielen.

Linux ist n schönes OS, kein Zweifel und es gefällt mir auch immer wenn ich mal wieder was dran arbeiten muss. Aber Windows alle Vorteile abzusprechen ist falsch.

Mein (momentanes) Fazit:
1. Windows, sowie auch Linux sind gute OS, beide haben Vor- und Nachteile.
2. Egal ob Windows oder Linux (oder sonstwas), man muss sein System begreifen um es sicher zu konfigurieren und entsprechende Firewall's einsetzen.
3. Für den Otto-Normalverbraucher ist Linux immernoch viel zu kompliziert.
 
DarthSonic schrieb:
@ajk: Wer weiß welche Software was taugt und wie diese konfiguriert wird, bekommt ein relativ sicheres Windows Betriebssystem inkl. IE und Office und Co.

Zudem ist der IIS richtig konfiguriert auch alles andere als "offen". Das wird meist verallgemeinert oder falsch dargestellt. Natürlich gibt es diese Sicherheitslücken, auch in viel zu großem Maße eigentlich, aber um erhlich zu sein - wen betreffen die denn? Den "normalo" User oftmals gar nicht und diejenigen die daurch absolut in gefahr geraten könnten, haben schon lange andere Wege eingeschlagen um Ihre Daten zu schützen.

Ich will hier nicht MS oder Windows vollends verteidigen, aber sooo schlimm es es dann auch nicht, wie es immer dargestellt wird.

Außerdem wir MS immer wieder wegen Ihrer tausend Patches und Updates belächelt. Und? Die tun wenigstens was! Nehmt z.B. Apple! Die haben unlängst große Sicherheitslücken zugegeben und verkündet, daß diese in der nächsten Version des OS behoben sind, aber diese nächste Version kostet weit mehr als 100 €! Da bekomme ich lieber täglich kostenlose Patches :(

M$ ist niemals sicher, bufferoverflow hier bufferoverflow da, würmer hier würmer da.
Ich meine mal im ernst das kanns einfach nicht sein.
AJK hat einfach zu 100% recht.
Selbst die X-Box lässt nen bufferoverflow so einfach zu, klar kann ich bei linux auch nen bufferoverflow erzeugen aber der bringt einem nichts weil ich kein Programm ausführen kann.
 
Duke Raoul schrieb:
.....klar kann ich bei linux auch nen bufferoverflow erzeugen aber der bringt einem nichts weil ich kein Programm ausführen kann.

*lol* das glaubst aber auch nur du ;)
auch in linux werden immer wieder irgendwelche prozesse und tools gefunden, welche entweder offene ports haben, bufferoverflow zulassen oder sonstige Fehler aufweisen, welche ausgenutzt werden können.
Info's über solche offenen Tore und wie man sie ausnutzt findet man genug auf entsprechenden Sites, sogar inklusive Source Code.

Linux ist halt für Cracker (und Hacker) momentan nicht so interessant, da es viel mehr Windows Nutzer gibt.
Falls es tatsächlich mal soweit kommt, das Linux praktisch Standart ist, werden auch für dieses OS die Viren/Würmer und Trojaner wie Pilze aus dem Boden schiessen und sicherlich noch viele weitere Sicherheitsrisiken bekannt werden.

aber immernoch.... firewall einsetzen, richtig konfigurieren und gut is :)
 
Mir ist schon klar, daß man ein MS System sauber und sicher hinbekommt. Habs ja selber hinbekommen. Ich habe jahrelang ohne Probleme mit WIndows gearbeitet, ja sogar WIndows 98 hab ich sauber gehalten. :) Man muß sich nur damit beschäftigen. (Nun bei Win98 hatte ich kein Internet..)
Und was die Unternehmensadmins angeht, nein die haben das sicherlich nicht alles im Griff. Beim Blaster ist bei BMW das Netz ausgefallen, und warum der Stromausfall in den VSA passiert ist, da gibt es auch so Gerüchte.. *gg*
Von stehengebliebenen Flugzeugträger habt ihr auch noch nix gehört? (hmm das könnte natürlich so eine "Legende" sein, keine Ahnung ob DAS stimmt..)
Vor allem die großen Würmer haben gut gezeigt was bei MS falsch läuft, von nicht stabilen Unterbau ganz zu schweigen. Alles offen und alles auf Standardeinstellungen.
Es gibt viele Unternehmen die das alles im Griff haben, aber es gibt auch SEHR viele Unternehmen die das nicht im Griff haben, sonst hätten wir das Problem nicht.
Die Integration des Internet Explorers ins System war zwar Marktpolitisch schlau, aber Technisch gesehen ist es eine Katastrophe. Genau dieser Brauser ist einer der unsichersten auf dem Markt, und richtig überladen, das läd geradezu ein Fehler zu finden und sie werden gefunden.

Ich weiß ja nicht was ihr von den bugs bei Linux wisst, aber dort werden sehr viele gefunden und sehr viele geflickt. Von MS hört man manchmal "its not a bug, its a feature".
Und das hab ich leider schon zu oft gehört. (Entschlüsselung der verschlüsselten Emails bei übertragung zwischen Outlook und Exchange..)
Das System selber ist besser geworden, Windows 2000 ist eins der besten Produkte von ihnen.

Mir nutzt der ISS nicht gscheid, wenn er dann voller Bugs ist, und sich Würmer über ihn gut verbreiten obwohl er weitaus seltener installiert ist als der Apache. Da kann man konfigurieren wie man will.

Ich bin trotzdem der Meinung daß ein Dau Linux einfach nur installiert sicherer ist als ein Dau Windows. (Ich rede jetzt nicht von Firmeninstallationen, dort gibt es andere Probleme)

Die Lizensierungspraxis lassen mir mal wech. *gg* Wird wohl unter IBM-Linux auch ganz schlimm werden. :( *hoffdasesniesoweitkommt*

Und was die Personal Firewall angeht, das ist ganz nett, nur warum? Warum muß ich erst Software installieren, und diese konfigurieren wenn ich ein System einsetzen will? Dann muß ich selbst arbeiten für ein System das ich gekauft habe? Bei Apple ist das nicht so. (ja die haben auch bugs..)
Warum brauch ich ad-aware, xp-antispy, kerio-firewall, registry hacks..

Trotzdem ist bei Linux das Risiko, daß alles gelöscht wird, oder Programme einfach installiert werden die dann vollen zugriff haben nicht so groß. Aber die richtige Konfiguration ist immer wichtig, daß stimmt.

Ich glaub kaum, daß LInux jemals solch eine Marktmacht bekommt. Erstens wäre das nicht wünschenswert, zweitens ist Linux viel zu "anders" um überall gleich zu sein.
Ob die Probleme ähnlich werden wage ich auch zu bezweifeln, da das Linux System anders aufgebaut ist meiner Meinung nach. Da zählt erstmal Sicherheit, und so etwas wie eine Registry gibt es nicht auf einem Unix System. (Wird zwar darüber nachgedacht..)

Nachdem MS es 1998 geschafft hat auf den Stand von Mac OS 8(1994??) zu kommen, werden sie ungefähr bis 2007 brauchen auf den Stand von OS 10.2 zu kommen. *gg*

Und für Internet, Dokumente und Email ist Linux schon lange bereit. Schon seit mindestens einem Jahr. Für jeden DAU.

/ajk
 
eben... auch windows ist ohne probleme sicher hinzubekommen... und auch unter linux musst firewalls einsetzen, nur sind da halt schon produkte dabei.
nur können laien diese nicht konfigurieren.

...und wer iis einsetzt is selbst schuld... wie gesagt, nicht alle produkte von ms sind was wert.
zudem is der apache gratis und leichter zu konfigurieren ;)

setz mal einen dau vor n linux system hin, der wird spätestens nach 5 minuten nach dir rufen und deine zeit für laange in anspruch nehmen müssen ;)

ganz so konfortabel wie windows isses eben noch lange nicht.

gerade windows xp ist für laien wie geschaffen mit den hündchen und kätzchen die überall noch ihren senf dazugeben müssen. mir gefällts nicht, aber ich musste feststellen, das es laien sehr hilft zurechtzukommen.

übrigens der satz "its not a bug, its a feature" is käumlich von ms selbst... das is nur ironie... wie's auch viele witze über ms gibt (wie mit dem glühbirnen reinschraube usw.).
 
mia.max schrieb:
eben... auch windows ist ohne probleme sicher hinzubekommen... und auch unter linux musst firewalls einsetzen, nur sind da halt schon produkte dabei.
nur können laien diese nicht konfigurieren.

Ne, ohne Probleme eben nicht. Es braucht sogar viel herumforschzeit. Das Problem ist, daß man Krücken benutzen muß um Win abzusichern.

mia.max schrieb:
setz mal einen dau vor n linux system hin, der wird spätestens nach 5 minuten nach dir rufen und deine zeit für laange in anspruch nehmen müssen ;)

Das ist klar. Aber Linux muß man nicht von Zeit zu Zeit endmüllen, (bis auf die wahllos geladenen dinge..) man setzt es auf und es läuft. Anders als Windows, daß die Eigenart hat träger zu werden.. *verwndertbin* (Warum auch immer...)


mia.max schrieb:
ganz so konfortabel wie windows isses eben noch lange nicht.

Hmm aus eigener Erfahrung kann ich dem zustimmen. Es it wirklich noch nicht ganz sauber, ich gebe den Graphischen Oberflächen noch ein halbes Jahr, dann sind sie so weit.
Der Unterbau ist so Komfortabel wie es nur geht. Die Kommandozeile ist sooo mächtig, das gibt es gar nicht. *träum*

mia.max schrieb:
gerade windows xp ist für laien wie geschaffen mit den hündchen und kätzchen die überall noch ihren senf dazugeben müssen. mir gefällts nicht, aber ich musste feststellen, das es laien sehr hilft zurechtzukommen.

Echt? Also mich verwirren diese Dinge. Sie stören *gg*. Und nicht wenige haben sich über Karl Klammer aufgeregt. Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Winpopups eher stören als helfen. (Aber es ist wirklich einfach gemacht ins Internet zu gehen..)

DAS ist aber nicht der Grund warum MS gleich Böse ist. Das hat andere, politische, wirtschaftliche und Philosophische Gründe.


/ajk
 
/ajk schrieb:
Ne, ohne Probleme eben nicht. Es braucht sogar viel herumforschzeit. Das Problem ist, daß man Krücken benutzen muß um Win abzusichern.

Krücken ?
-> wer die updates automatisch installieren lässt is immer up-to-date
-> dann noch ne kleine personal firewall und schon is der privat user gesichert.

/ajk schrieb:
Das ist klar. Aber Linux muß man nicht von Zeit zu Zeit endmüllen, (bis auf die wahllos geladenen dinge..) man setzt es auf und es läuft. Anders als Windows, daß die Eigenart hat träger zu werden.. *verwndertbin* (Warum auch immer...)

Das hat mit XP gebessert, das optimiert sich automatisch... aber unter Windows gibts halt so derb viele Tools und die Leuts installieren sich auch vielfach den grössten Müll zusammen, bis halt alles komplett überladen ist. Speicher gefüllt, Festplatte voll und trotzdem null ahnung vom System ;)
Würden sagen.. daher kommts.

/ajk schrieb:
Hmm aus eigener Erfahrung kann ich dem zustimmen. Es it wirklich noch nicht ganz sauber, ich gebe den Graphischen Oberflächen noch ein halbes Jahr, dann sind sie so weit.
Der Unterbau ist so Komfortabel wie es nur geht. Die Kommandozeile ist sooo mächtig, das gibt es gar nicht. *träum*

Ich würd jetzt sagen die brauchen noch ca. 1-2 Jahre bis es ähnlich Konfortabel wird wie Windows es heute ist. n halbes Jahr is verflucht schnell verflogen...
Ju die Kommandozeile von Unix war schon immer cool... aber halt auch sehr gefährlich, falls der trojaner und virus boom auf's linux überschwappen sollte.

/ajk schrieb:
Echt? Also mich verwirren diese Dinge. Sie stören *gg*. Und nicht wenige haben sich über Karl Klammer aufgeregt. Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Winpopups eher stören als helfen. (Aber es ist wirklich einfach gemacht ins Internet zu gehen..)

Ju reg mich auch immer ab den Assis ( ;) ) auf, aber hab erst vor ca. nem Monat nem Kollegen einen PC verkauft und es is sein erster. Also hab ich ihm Windows XP draufgemacht damit er immer die Assis zur Stelle hat.
S'hat ihm anscheinend doch in einigen Situationen geholfen.
Wenn man dann mal gecheckt hat kann man sich diese dämliche Sch... zum glück auch ausschalten. :)

/ajk schrieb:
DAS ist aber nicht der Grund warum MS gleich Böse ist. Das hat andere, politische, wirtschaftliche und Philosophische Gründe.

...philosophische gründe ?
also ich würde mich selbst mal als hobby philosoph bezeichnen.. aber über solche dinge sind wir nie am philosophieren.

sicher kannst du nicht einverstanden sein mit der politik von ms aber gewisse dinge machen se halt auch ganz gut.
(wie z.b. die entwicklungstools, die sie zur verfügung stellen, welche ja zum entwicklen für fast alle system genutzt werden kann)
 
MS hat durchaus fähige programmierer,die nehmen auch nur die besten und belastbarsten
habe vor einigen monaten (vielleicht wars auch en jahr) ne reportage über mehrere ehemalige ms-progger gesehn und einer meinte das die meisten fehler in ms produkten ein par monate vor der fertigstellung gemacht werden, wenn die deadline immer näher rückt werden manche bugs einfach nicht beachtet damit man rechtzeitig fertig wird :rolleyes:
en andrer hat ne geschichte erzählt in der er seinem vorgesetzten nen völlig mülligen code in Ms-dos gemeldet hat, es stellte sich raus der war vom lieben bill :lol:
 
mia.max schrieb:
Krücken ?
-> wer die updates automatisch installieren lässt is immer up-to-date
-> dann noch ne kleine personal firewall und schon is der privat user gesichert.
mia.max schrieb:
Windowsupdate, patchen, neu starten, nächster patch, neu starten.
Prsonal Firewall, runterladen, einrichten, ausschalten, neu einrichten.
XP-antispy einrichten
Ad Aware einrichten, laufen lassen.
Windows Update, Service Pack (hoffen das danach noch alles läuft.. *gg* wie bei Exchange 2000..)
Programme installieren -> neu starten. *grmbl*
Das hat mit XP gebessert, das optimiert sich automatisch... aber unter Windows gibts halt so derb viele Tools und die Leuts installieren sich auch vielfach den grössten Müll zusammen, bis halt alles komplett überladen ist. Speicher gefüllt, Festplatte voll und trotzdem null ahnung vom System ;)
Würden sagen.. daher kommts.
mia.max schrieb:
Naja, ähh nicht wirklich. Die Xps die ich verwalte müllen sich immer zu. Selbst bei den größten Daus. Was weis ich warum. (vielleicht genau deswegen..*gg*)
Bei Linux gibt es sogar mehr Programme. Sind ja auch 8 cds... Trotzdem ist das was mit dem Dateisystem. Schaumermal was mit dem WinFS sein wird. *grusel*
Ich würd jetzt sagen die brauchen noch ca. 1-2 Jahre bis es ähnlich Konfortabel wird wie Windows es heute ist. n halbes Jahr is verflucht schnell verflogen...
Ju die Kommandozeile von Unix war schon immer cool... aber halt auch sehr gefährlich, falls der trojaner und virus boom auf's linux überschwappen sollte.
mia.max schrieb:
Ne, KDE 3.2 ist schon recht gut. Und für Leute die nix anderes tun als Surfen (60% der Privatnutzer nehme ich mal an) und saugen, reicht das dicke.
Mozilla, OpenOffice, Koffice, Opera; feddich.
Ju reg mich auch immer ab den Assis ( ;) ) auf, aber hab erst vor ca. nem Monat nem Kollegen einen PC verkauft und es is sein erster. Also hab ich ihm Windows XP draufgemacht damit er immer die Assis zur Stelle hat.
S'hat ihm anscheinend doch in einigen Situationen geholfen.
Wenn man dann mal gecheckt hat kann man sich diese dämliche Sch... zum glück auch ausschalten. :)

Najö einen Dau vor ein ein fertig konfiguriertes Linux zu setzen ist ja auch nicht schwer.
Ahhrgl diess Assis. ich hasse sie. *plop* kann ich ..klick... *plop* suchen sie? ..klick... klick, klick, suchsuch, klick klick klick klick. Office ohne Assistenten ist nicht.. KLICK!

mia.max schrieb:
...philosophische gründe ?
also ich würde mich selbst mal als hobby philosoph bezeichnen.. aber über solche dinge sind wir nie am philosophieren.

sicher kannst du nicht einverstanden sein mit der politik von ms aber gewisse dinge machen se halt auch ganz gut.
(wie z.b. die entwicklungstools, die sie zur verfügung stellen, welche ja zum entwicklen für fast alle system genutzt werden kann)

Freie Software ist so eine Philosophie. Freie Schnittstellen, freie Dokumentation, Sicherheit durch offenheit, Zugang zum Wissen.
Schon aber diese Entwicklungstools gibt es nur für MS.
Die Art wie man sich auf dem Markt benimmt. Klauen oder selber was entwicklen. Zerstören durch Gerichte oder durch Wettbewerb gewinnen. Ach da gibt es so vieles.
Klauen, Lügen, Betrügen und so weiter sind halt schlecht.

/ajk
 
/ajk schrieb:
Freie Software ist so eine Philosophie. Freie Schnittstellen, freie Dokumentation, Sicherheit durch offenheit, Zugang zum Wissen.

naju... mathematik, biologie usw. hat auch alles mit philosophie begonnen.
nur wir unsere grünen philo-abende haben, gehts meistens um zeit, raum, energie, bio-systeme, gravitation usw ;)

über freies entwickeln / wissen usw. zu philo. find i irgendwie absolut uninteressant.

/ajk schrieb:
Schon aber diese Entwicklungstools gibt es nur für MS.
Die Art wie man sich auf dem Markt benimmt. Klauen oder selber was entwicklen. Zerstören durch Gerichte oder durch Wettbewerb gewinnen. Ach da gibt es so vieles.

Klar.. das Visual Studio gibts nur für Windows... MS is ja auch ned dumm.
MS hat sehr viele Eigenentwicklungen, also an dem kanns ned liegen.

Es ist doch so: Wenn in einem OS n richtig cooles feature kommt, gehts nicht lange und man findet es in allen anderen nachgebaut wieder.
So macht das halt auch MS und das ist gut so.

/ajk schrieb:
Klauen, Lügen, Betrügen und so weiter sind halt schlecht.

Alles böse Worte, aber MS bleibt mir trotzdem sympatisch ;)
Vielleicht weil ich genau gleich skrupellos vorgehen würde.
 
@ajk: Erzähl mir nichts über den IIS, den kenne ich fast in- und auswendig und man kann in mit relativ einfachen Mitteln absichern! Und ein Webserver braucht IMMER eine Firewall oder sonstige Hilfsmittel, sei es IIS, Apache oder sonstwas.
 
"In einer weiteren Studie kommt das MICE zum Schluss, dass freie Software wie das Betriebssystem Linux aus volkswirtschaftlicher Sicht keine geeignete Alternative zum kommerziellen Softwaremarkt darstellt. "Wenn Software unentgeltlich verfügbar ist, entstehen mit ihrer Entwicklung anders als auf dem kommerziellen Markt auch keine Erlöse, Einkommen, Arbeitsplätze und Steuern. Mit Dienstleistungen, die an die Software anknüpfen, können die Umsatzausfälle beim Softwarevertrieb nicht wieder erwirtschaftet werden", sagte Stefan Kooths, der Leiter des Forschungsprojektes. Der Wissenschaftler warnte vor einer staatlichen Unterstützung von Gratissoftware-Projekten zum Beispiel durch öffentliche Universitäten."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,277721,00.html
 
Du sagst wie immer nichts zum Argument. :) Aber das hat ja auch eigentlich niemand wirklich erwartet oder? :)
 
Jubei schrieb:
"In einer weiteren Studie kommt das MICE zum Schluss, dass freie Software wie das Betriebssystem Linux aus volkswirtschaftlicher Sicht keine geeignete Alternative zum kommerziellen Softwaremarkt darstellt. "Wenn Software unentgeltlich verfügbar ist, entstehen mit ihrer Entwicklung anders als auf dem kommerziellen Markt auch keine Erlöse, Einkommen, Arbeitsplätze und Steuern. Mit Dienstleistungen, die an die Software anknüpfen, können die Umsatzausfälle beim Softwarevertrieb nicht wieder erwirtschaftet werden", sagte Stefan Kooths, der Leiter des Forschungsprojektes. Der Wissenschaftler warnte vor einer staatlichen Unterstützung von Gratissoftware-Projekten zum Beispiel durch öffentliche Universitäten."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,277721,00.html

echt??? :o

na wenn microsoft Deutschland sagt dass mein linux scheisse ist, werde ich wohl wieder ein windows installieren müssen :(

ich bitte euch... glauben die ernsthaft das es menschen gibt die ihnen sowas glauben sollen??? einfach nur lächerlich die microfuzzys ^^
opensource programme sind heutzutage weit besser als kommerzielle.

siehe IE... ich glaube keiner wird sagen das der IE besser ist als Mozilla oder? ;)
OpenOffice.org ist auch schon besser als Microsoft Office
Ximian Evolution ist sicher besser und sicherer als Outlook und und und...
nur noch in der grafik abteilung fehlen starke OpenSource Programme.
aber das wird noch kommen ;)

ein dickes LOL an M$ Deutschland.
 
Jubei schrieb:
"In einer weiteren Studie kommt das MICE zum Schluss, dass freie Software wie das Betriebssystem Linux aus volkswirtschaftlicher Sicht keine geeignete Alternative zum kommerziellen Softwaremarkt darstellt. "Wenn Software unentgeltlich verfügbar ist, entstehen mit ihrer Entwicklung anders als auf dem kommerziellen Markt auch keine Erlöse, Einkommen, Arbeitsplätze und Steuern. Mit Dienstleistungen, die an die Software anknüpfen, können die Umsatzausfälle beim Softwarevertrieb nicht wieder erwirtschaftet werden", sagte Stefan Kooths, der Leiter des Forschungsprojektes. Der Wissenschaftler warnte vor einer staatlichen Unterstützung von Gratissoftware-Projekten zum Beispiel durch öffentliche Universitäten."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,277721,00.html

Schau Dir die Komments unter Heise.de an. :) Ich habe dazu nix geschrieben.
Und die Studie wurde im Auftrage von MS gemacht.
Außerdem widerspricht diese Studie der Propaganda von MS, daß Windows kein geringeres TCO hat als andere Betriebsysteme.
Wie oft hab ich hören könne, daß die Lizenzen gar nicht so teuer sind, und das Geld wird mit Dienstleistungen eingebracht?? *ggg*
Gegenargumente gibt es Massenhaft auf Heise.de


Warum ist Dir MS sympathisch mia.max? Wegen der tollen Werbung?
Das sind einfache Diebe die alles geschickt verpacken. Sonst nix. Warum man darauf stolz sein kann.. Ich bin lieber stolz auf meine eigene Hände Arbeit als auf Diebstahl und Lüge.


Der Apache ist in meinen Augen weit weniger Buggie als der ISS.


/ajk
 
Zurück
Top Bottom