- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Na gut, dann bemühe ich mich halt.
Ich will ja nicht von Thema Abweichen, deswegen wird das eher hier Beschrieben.
Das Hauptproblem von Microsoft ist, daß sie DAUs als Kunden haben, und daß sie eine andere Philosophie (wenn man das so nennen darf) verfolgen. Billig gesagt sie müssen dem Marketing hinterherprogrammieren.
Wenn man per Internet Explorer Programme ausführen kann, oder per Outlook, dann kann man eine FIrewall einfach ausschalten. Da nützt mir nicht die aktuellste Firewall.
Und man kann per Internet Explorer Programme ausführen.
http://www.heise.de/security/news/meldung/42352
http://www.heise.de/security/news/meldung/42757
Active Scripting ist meistens per Voreinstellung eingeschaltet, AUCH in großen Firmen.. *vorallen dort*
Ich verwende weger IE noch Outlook noch Active Scripting noch sonstwas. Und ich surfe meistens mit Linux. (Und Opera... *gg*)
Nein das stimmt nicht. Ein Unix System ist nicht so offen wie ein MS System. Schon allein daß viele als Administrator surfen, weil manche Programme ohne Administratorenrechte nicht funzen. (War mal bei Flash so oder bei Photoshop..)
Linux ist eher geschlossen und muß geöffnet werden.
hast Du? Es ist bestimmt schlecht designt, wenn dort noch Fehler von Anno Dunnemal drinne sind. Oder wie erklärst Du dir sonst Bugs die sowohl Windows XP als auch NT und 2000 befallen? (hmm muß mal nachgucken welcher das war)
Ich bin mir sicher, daß Du die Kernel Quellen auch nicht hast, und selbst wenn, kannst Du damit allein nix anfangen. Was willst Du mit Millionen Zeilen kode anfangen?
Wenn Windows aber besser gemacht ist als der überladene IExplorer, das überladene Office, der kaputte IIS, und was weis ich alles, dann stellt sich MS sehr dumm an, daß sie ihre Programmierer anscheinend nur für den Kernel anstellen gut zu sein, und für den Rest der Software nicht. (Ist ja auch logisch, Finanziell erfolgreich sind sie ja auch so..)
Arbeite halt mal unter Linux, oder mit Linux. Dann werden Dir die Unterscheide schon auffallen.
Es wäre besser wenn man nicht so einfach Viren und Würmer herstellen könnte.
http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Internet+Explorer&Suchen=suchen&type=hn
Und das Windows immer mehr einen Unix/Linux/BSD System ähnelt ist ja auch nur Zufall..
/ajk
Ich will ja nicht von Thema Abweichen, deswegen wird das eher hier Beschrieben.
Das Hauptproblem von Microsoft ist, daß sie DAUs als Kunden haben, und daß sie eine andere Philosophie (wenn man das so nennen darf) verfolgen. Billig gesagt sie müssen dem Marketing hinterherprogrammieren.
mia.max schrieb:personal firewall über den internet explorer aushebeln ?!?
erm... glaubst ja wohl selbst nicht... oder wie alt is n die software die du hast ?
-> firewalls sind wie virenscanner aktuell zu halten !
Wenn man per Internet Explorer Programme ausführen kann, oder per Outlook, dann kann man eine FIrewall einfach ausschalten. Da nützt mir nicht die aktuellste Firewall.
Und man kann per Internet Explorer Programme ausführen.
http://www.heise.de/security/news/meldung/42352
http://www.heise.de/security/news/meldung/42757
Active Scripting ist meistens per Voreinstellung eingeschaltet, AUCH in großen Firmen.. *vorallen dort*

Ich verwende weger IE noch Outlook noch Active Scripting noch sonstwas. Und ich surfe meistens mit Linux. (Und Opera... *gg*)
mia.max schrieb:sieh ein, das auch unix/linux-systeme ohne zusatzschutz ebenso offen sind wie ms systeme das ist nunmal fakt und da gibts nix zu rütteln.
Nein das stimmt nicht. Ein Unix System ist nicht so offen wie ein MS System. Schon allein daß viele als Administrator surfen, weil manche Programme ohne Administratorenrechte nicht funzen. (War mal bei Flash so oder bei Photoshop..)
Linux ist eher geschlossen und muß geöffnet werden.
mia.max schrieb:hast denn schon tiefe einblicke in den windows kernel source gehabt, dass du behaupten kannst es sei schlecht designt ? ... ich glaube du kennst nicht mal die von microsoft zu den entwicklungstools mitgelieferten windows sources.
hast Du? Es ist bestimmt schlecht designt, wenn dort noch Fehler von Anno Dunnemal drinne sind. Oder wie erklärst Du dir sonst Bugs die sowohl Windows XP als auch NT und 2000 befallen? (hmm muß mal nachgucken welcher das war)
Ich bin mir sicher, daß Du die Kernel Quellen auch nicht hast, und selbst wenn, kannst Du damit allein nix anfangen. Was willst Du mit Millionen Zeilen kode anfangen?
Wenn Windows aber besser gemacht ist als der überladene IExplorer, das überladene Office, der kaputte IIS, und was weis ich alles, dann stellt sich MS sehr dumm an, daß sie ihre Programmierer anscheinend nur für den Kernel anstellen gut zu sein, und für den Rest der Software nicht. (Ist ja auch logisch, Finanziell erfolgreich sind sie ja auch so..)
mia.max schrieb:naja... wenn du willst kannst du's schon in nem neuen thread ausführen, es wird aber nichts an der tatsache ändern, das alle os ohne schutz offene stellen aufweisen und ne firewall mittlerweile ein muss ist.
Arbeite halt mal unter Linux, oder mit Linux. Dann werden Dir die Unterscheide schon auffallen.
Es wäre besser wenn man nicht so einfach Viren und Würmer herstellen könnte.
http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Internet+Explorer&Suchen=suchen&type=hn
Und das Windows immer mehr einen Unix/Linux/BSD System ähnelt ist ja auch nur Zufall..
/ajk