Xbox360 Microsoft und der Europa-Support

Wandhydrant

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
8 Apr 2002
Beiträge
8.252
Ich habe gerade auf N24 die Börsendaten gesehen und der Eurokurs hat mal wieder zugelegt auf 1,49$. 1,49!!!!! Vor 3 Jahren lag der Eurokurs teilweise unter 80 US-Cent.

Ich kann voll und ganz verstehen, warum MS damals mehr um den japanischen Markt gekämpft hat. Immerhin ist er recht groß, im Gegensatz zu Europa einsprachig, was kosten für Lokalisierung und Werbung erspart und vor allem gibt es dort viele große Hersteller.
Desweiteren war Europa, dank des schwachen Euro, ein unattraktiver Markt.

Warum tut MS also heute ein Teufel dafür, sich Europa unter den Nagel zu reissen. Wir könnten aufgrund des schwachen Dollars DIE Melkkuh für Microsoft sein. Auch die Schweizer Franken und der britische Pfund haben im gleichen Maße gegenüber dem Dollar zugelegt.
Es ist vollkommen unlogisch, warum MS jetzt nicht den gleichen Aufwand betreibt, um in Europa zu zulegen. Die hiesige Käufer ist kein undankbarer Nationalist wie der durchschnittliche Japaner, der Amiprodukte aus Prinzip ablehnt. Die Währung erlaubt gewinne selbst bei massiven Preissenkungen UND der Europäische Markt ist der am schnellsten wachsende Markt der Welt. Es ist an der Zeit aufzuwachen!
 
Ich würde den Titel des Threads doch umändern sonst wird der wohl bald wieder geschlossen, dumm ist MS ja nicht aber hast schon in gewisser Hinsicht recht!
Mal abwarten denke MS wird so oder so bald ne erhebliche Preissenkung raushauhen, und der Konzern wird schon wissen was er tut ich denke mal die Leute von MS haben nen bisschen mehr Ahnung von den ganzen Sachen als wir hier auf CW schließlich ist MS nicht umsont so groß geworden ^^
 
Da sind sich die drei grossen aber echt einig, also beim Vernachlaessigen von Europa verstehe das wer will. Ich glaube es fehlen noch ein paar mehr potente First-Party Entwickler in Europa um der Sache mehr Gewichtung zu geben oder gleich ne Konsole von EA die wuerde sich in FIFA-UK und NfS-Deutschland sicher praechtig verkaufen ;).
 
Würd den Threadtitel ändern und nicht so reißerisch schreiben, sonst ziehst du die Fliegen an wie ein Haufen dampfender Sch.... :-D
 
Wer hier den WAR-Bereich zum Leben erweckt, wird bestraft :ugly:

Ja, Microsoft muss was in Europa machen um Erfolg gegen Sony haben zu können.
Ich glaube aber schon, dass GTA IV in dieser Richtung sehr hilfreich sein kann!
 
Ich kann mich noch an die Bilder vom Launch der PS3 in Paris erinnern - da wurde mit einem Ansturm Tausender gerechnet, und letztendlich standen da dann nur ein Dutzend Leute rum.
Oder bei Amazon.de, wo die PS3-Vorbestellung zwangsweise mit dem Kauf einer PSP verbunden wurde, weil man mit so vielen Vorbestellungen und engpässen rechnete (die PS3 war danach aber immer "Auf Lager").

Sony hat 2007 geschwächelt und getaumelt, aber MS hat diese Chance nicht genutzt.
Warum man lieber so viel nach Japan gepumpt hat, wo die Kosten/Nutzen-Relation in keinem Verhältnis steht, ist mir auch schleierhaft.

Für 2008 glaube ich, dass die PS3 hier zu Lande sehr weit davonziehen wird.
Die XBox360 hätte im letzten Jahr einiges klar machen können. Chance gehabt, Chance vertan.
 
Deutschland ist weltweit ja eine der wenigen Bastionen in denen der PC stärker ist aLs Konsolen und auch einer der letzten Märkte in denen die Verkaufszahlen von PC-Games nicht rückläufig sind. Vielleicht färbt dies etwas auf Europa ab und MS konzetriert sich in Europa etwas mehr auf PC´s, da Deutschland für MS vielleicht als representativ gilt.Who knows? . Ist allerdings nur eine meiner wagemutigen Erklärungsversuche
 
Unter diesem Thread-Titel kann meinetwegen weiter diskutiert werden ;)

Ich denke mal der starke Euro war einfach nicht wirklich voraus zu ahnen in der Vergangenheit. Zudem war MS in Europa zuvor ja eigentlich nie schwach vertreten, vor allem nicht so schwach wie in Japan.

Mal sehen, vielleicht kommt da noch was. Aber wie sollte dieser Support aussehen? Japan hat auf den Markt zugeschnittene Games bekommen, wir Europäer kaufen ja einen Mix aus Ost und vor allem West sowie viel Casual-Kram.
 
Wer hier den WAR-Bereich zum Leben erweckt, wird bestraft :ugly:

Ja, Microsoft muss was in Europa machen um Erfolg gegen Sony haben zu können.
Ich glaube aber schon, dass GTA IV in dieser Richtung sehr hilfreich sein kann!

In England ist man schon mehr oder weniger stark. Wahrscheinlich am stärksten Europaweit gesehen, und auch vor der PS3. Im rest europas sieht es aber ganz anders aus.
 
Ich habe gerade auf N24 die Börsendaten gesehen und der Eurokurs hat mal wieder zugelegt auf 1,49$. 1,49!!!!! Vor 3 Jahren lag der Eurokurs teilweise unter 80 US-Cent.

Ich kann voll und ganz verstehen, warum MS damals mehr um den japanischen Markt gekämpft hat. Immerhin ist er recht groß, im Gegensatz zu Europa einsprachig, was kosten für Lokalisierung und Werbung erspart und vor allem gibt es dort viele große Hersteller.
Desweiteren war Europa, dank des schwachen Euro, ein unattraktiver Markt.

Warum tut MS also heute ein Teufel dafür, sich Europa unter den Nagel zu reissen. Wir könnten aufgrund des schwachen Dollars DIE Melkkuh für Microsoft sein. Auch die Schweizer Franken und der britische Pfund haben im gleichen Maße gegenüber dem Dollar zugelegt.
Es ist vollkommen unlogisch, warum MS jetzt nicht den gleichen Aufwand betreibt, um in Europa zu zulegen. Die hiesige Käufer ist kein undankbarer Nationalist wie der durchschnittliche Japaner, der Amiprodukte aus Prinzip ablehnt. Die Währung erlaubt gewinne selbst bei massiven Preissenkungen UND der Europäische Markt ist der am schnellsten wachsende Markt der Welt. Es ist an der Zeit aufzuwachen!

Disqualifizierst du dich mit dieser aussage nicht eh schon von solch einer Disskusion?

Außerdem sagte M$ ja, dass sie sich um Europa bemühen werden. Und das haben sie besonders im Süden auch dringend nötig.
 
Disqualifizierst du dich mit dieser aussage nicht eh schon von solch einer Disskusion?

Außerdem sagte M$ ja, dass sie sich um Europa bemühen werden. Und das haben sie besonders im Süden auch dringend nötig.

Nimm den zweiten Teil des Satzes bitte in deine Fettschrift und alles ergibt wieder einen Sinn. Wir wollen mal keine Wort im Mund umdrehen, gelle?
 
Nimm den zweiten Teil des Satzes bitte in deine Fettschrift und alles ergibt wieder einen Sinn. Wir wollen mal keine Wort im Mund umdrehen, gelle?

Das kommt auf das geliche raus, du hast halt viele Vorurteile weil sie das Produkt, das du magst nicht mögen. Allerdings kann ich dir sagen, das es in der japanischen Kultur immer mehr westeinflüsse gibt auch aus Amerika.

Allerdings sind Japaner sehr vorsichtig bzw zurückhaltend und wenn nach 3 monaten jedes 2 oder 3 Geräte Defekt ist scheuen sie sich halt davor. Ich würde es übrigens selbst so machen.
 
Allerdings sind Japaner sehr vorsichtig bzw zurückhaltend und wenn nach 3 monaten jedes 2 oder 3 Geräte Defekt ist scheuen sie sich halt davor. Ich würde es übrigens selbst so machen.

das die japaner keine 360er kaufen hat absolut nicht mit dem rod bzw. der ausfallrate der 360er zu tun.

immerhin war zu beginn des 360er launches auch noch nichts über probleme bekannt und trotzdem hat sich das teil nicht besonders gut verkauft.

meiner meinung nach sind es 3 faktoren die ms in japan probleme bereiten:

1.) der name microsoft bzw. das es sich um eine us firma handelt - japaner sind nunmal traditionell eher nationalistisch eingestellt und jeder der sich etwas mit der geschichte des landes beschäftigt hat, weiss das auch. (stichwort: isolation japans und sehr späte öffnung zum westen hin)

2.) der schlechte ruf der marke xbox, der auf die erste xbox zurückzuführen ist - da hat ms sehr viel kaputt gemacht.

3.) die lautstärke der konsole und inzwischen auch die ausfallrate (aber nicht zu beginn!)

am line-up kann es bei der 360er definitiv nicht mehr liegen, da es eine grosse menge an games gibt, welche perfekt auf den japanischen geschmack abgestimmt sind.
 
RROD erklärt auch warum die Xbox360 sich in Japan besser verkauft hat als die alte RROD lose Xbox 1

Mehr von dem Bullshit

bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS wird dieses Jahr mehr für Europa tun, das wurde schon mehrmals gesagt. Eine kluge Entscheidung, Japan am besten Mal ganz vergessen, muss echt nicht sein.
 
Zurück
Top Bottom