Microsoft mit hohen Verlusten in der XBox Sparte

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Microsoft mit hohen Verlusten bei Xbox und Spielen

14.11.2003 - 12:42 Uhr - (mcv) Microsoft konnte die hohen Verluste im Unternehmensbereich "Home and Entertainment", der die Segmente Xbox, PC-Spiele sowie Consumer-Hard- und Software umfasst, nicht eindämmen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2004 zwar von 485 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal auf 581 Mio. Dollar, der Verlust stieg aber ebenso rasant von 245 Mio. Dollar auf 273 Mio. Dollar. Verantwortlich dafür sind nach Unternehmensangaben ein Umsatzrückgang von 32 Mio. Dollar bei Xbox- und PC-Spiele-Software. Die Umsätze mit der Konsole stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20 Prozent auf 53 Mio. Dollar an. Konzernweit konnte der Umsatz von 7,75 Mrd. Dollar auf 8,22 Mrd. Dollar gesteigert werden. Der Gesamtgewinn stieg leicht von 3,03 Mrd. Dollar auf 3,15 Mrd. Dollar.
http://www.mcvonline.de/index.cfm?article_id=248961

Tut zwar dem Gesamtunternehmen nicht so weh, aber so richtig kommt für die Xbox kein Land in Sicht. Da muss MS wohl voll auf die nächste Generation setzen.
 
Ich denk, das sind alles Peanuts für Micro$oft!
Außerdem haben sie IMMER gesagt, dass sie mit der X-Box Verluste machen werden. Aber sie haben das erreicht, was sie wollten, die X-Box ist etabliert (zumindtes hier und in den USA) und nun kann die Nachfolgekonsole kommen (um es übertrieben auszudrücken)
 
. Die Umsätze mit der Konsole stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20 Prozent

imo ist das der einzige punkt, welcher für ms wirklich interessant ist. das unternehmen will im segment "hardware" gross rauskommen. das die verluste nicht gerade erfreulich für die investoren sind, ist klar. die xbox wird ein verlustgeschäft bleiben, was zählt sind marktanteile und da siehts doch gar nicht so schlecht aus.

ps: afaik hat ms barreserven in höhe von 43 milliarden euro, nur mal zum vgl. ;)
 
Das ändert aber nichts daran, dass MS ein wirtschaftlich operierendes Unternehmen ist. Das heisst früher(gut) oder später(schlecht) muss auch die Xbox Gewinn abwerfen.

Und kommt mir nicht mit "die Investition ist auf lange Sicht ausgelegt". Auf lange Sicht sind wir alle tot, wie schon Herr Keynes wusste.
 
Bloodflower schrieb:
Und kommt mir nicht mit "die Investition ist auf lange Sicht ausgelegt".

so ist das aber! :D

es ist aber schon so, dass die verluste mit der xbox1 (ich nenne das ding jetzt einfach mal so) nicht unerheblich sind und die nächsten generationen erstmal entsprechend viel abwerfen müssen. aber der markt ist ja auch ein wachstumsmarkt und den lässt man sich eben nicht entgehen.
 
Tiwi schrieb:
Bloodflower schrieb:
Und kommt mir nicht mit "die Investition ist auf lange Sicht ausgelegt".

so ist das aber! :D

es ist aber schon so, dass die verluste mit der xbox1 (ich nenne das ding jetzt einfach mal so) nicht unerheblich sind und die nächsten generationen erstmal entsprechend viel abwerfen müssen. aber der markt ist ja auch ein wachstumsmarkt und den lässt man sich eben nicht entgehen.

Dass MS sich vorher gut überlegt hat, ob und wie sich ein Einstieg in den Konsolenmarkt lohnt, denke ich auch. Das ändert aber nichts daran, dass die Xbox 2 (so nenn ich sie mal) ziemlich unter Erfolgsdruck stehen dürfte.
 
SomeOne schrieb:
Ich würde das als Investition bezeichnen und nicht als Verlust. :)

Die Definition ist schon lange getroffen.
Investitionen wirken sich in der GuV immer als Verlust aus(wenn man nur einen Teil des T-Kontos betrachtet) (Korrigier mich falls ich falsch liege, Spaceace), das liegt in der Natur der Sache.
Die Frage ist, ob durch die Investitionen Erlöse erreicht werden, und ob
diese den o.g. Verlust übersteigen.

Das ist im Moment bei der XBox halt nicht der Fall.
 
Naja, Nintendo macht auch Verluste (obwohl ich dachte, dass sie bei jedem verkauften Cube doch Gewinn machen?). Also kein Grund zur Panik. Schön ist, dass der Umsatz mit der XBox kräftig gewachsen ist (trotz Preissenkung). Jedes neue Unternehmen braucht ne zeitlang um in die schwarzen Zahlen zu kommen.
 
Bloodflower schrieb:
Investitionen wirken sich in der GuV immer als Verlust aus(wenn man nur einen Teil des T-Kontos betrachtet) (Korrigier mich falls ich falsch liege, Spaceace), das liegt in der Natur der Sache.
Die Frage ist, ob durch die Investitionen Erlöse erreicht werden, und ob
diese den o.g. Verlust übersteigen.

investitionen sind in erster linie ausgabe für zukünftige erträge. man unterscheidet ersatz- und erweiterungsinvestitionen. die ausgaben für die xbox sind für ms erweiterungsinvestitionen, ms will sich marktanteile krallen. verluste spielen da erstmal keine rolle, denn abgerechnet wird in 10, 15 jahren.
 
ich hoffe die machen nicht auf dauer den konsolenmarkt kaputt genauso wie sie es bei den OS markt getan haben. ich will nicht in 5 jahren nur noch einen multifunktions PC den man auch für 1000 andere sachen verwenden kann... hoffe N bleibt beim konsole only weg...

zum verlust: geschieht ihnen recht :P
 
GenesisX schrieb:
ich hoffe die machen nicht auf dauer den konsolenmarkt kaputt genauso wie sie es bei den OS markt getan haben. ich will nicht in 5 jahren nur noch einen multifunktions PC den man auch für 1000 andere sachen verwenden kann... hoffe N bleibt beim konsole only weg...

zum verlust: geschieht ihnen recht :P

dvds abspielen und nen eigenen soundtrack verwenden ist ja auch wohl wirklich ne frechheit ;)

warum macht ms den konsolenmarkt kaputt?
das preisdumping betreiben alle drei konsolenhersteller - siehe gamecube um 99,-
 
Wie gesagt, es geht nicht ums Dumping! M$ ist sehr aggressiv auf dem Markt unterwegs, dass ist das was mir Angst macht. M$ hat dickere Keulen als Sony und Nintendo zusammen! Ich wäre froh, wenn Nintendo besser da stehen würde. Aber wenn Microsoft genauso abgeht wie auf dem OS Markt, wird Nintendo demnächst nur noch Spiele produzieren und Sony wird dann auch keine Konsolen mehr herstellen. Obwohl Sony es im Moment besser hat. Die nächste Generation an Konsolen, wird Sony auf jeden Fall noch überstehen, weil der Bulk wieder auf die PS3 zurück greifen wird, ohne jegliche Argumente zu kennen, dafür waren die erste und zweit PS zu erfolgreich.

Bitte jetzt nicht wieder Mainstreamschläge von den Sony Fanboys!
 
genau! ich will einfach nicht für nen eingebauten DVD player noch extra wasdrauflegen wenn ich schon einen besseren habe. die festplatte klingt ganz nett aber mir ist ne mem card doch lieber. und eigene tracks spiele ich nicht einmal in pc spielen ab ;) also ist es unnötig...

nene die versuchen es schon wieder... man ich krieg das kotzen bei dem sauhaufen in redmond
 
Ich habe es nicht anders erwartet. Pro Preissenkung stiegen zwar die Verkaufszahlen immer ein bisschen an, haben aber wie erwartet nicht im Ansatz die Kosten gedeckt.
Nu kan Termi wieder um sein Sony-Totem tanzen und schunkeln und sich über das Minusgeschäft von MS freuen! :D
 
Nintendo schreibt erstmals rote Zahlen

Nintendo hat erstmals in seiner Firmengeschichte rote Zahlen geschrieben -- wie bereits vor den jüngsten GameCube-Preissenkungen erwartet. Der Hersteller der Spielkonsolen GameBoy und GameCube verzeichnete in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Fehlbetrag von 2,89 Milliarden Yen (22,8 Millionen Euro). Der GameCube habe sich schlechter als erwartet verkauft, teilte das Unternehmen mit. Darüber hinaus drückte der starke Yen die Geschäfte. Ein Jahr zuvor hatte Nintendo noch 19 Milliarden Yen (150 Millionen Euro) verdient. Der Umsatz allerdings stieg um 1,6 Prozent auf 211,4 Milliarden Yen (1,7 Milliarden Euro), blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.

ROFL... und MS macht immer mehr GEwinn. Wen juckt da so ne relativ kleine XBOX-Sparte. Die ziehen das ein paar Jahre durch. Wenigstens haben sie den Umsatzs steigern können was auch schon sehr gut ist.
 
Zurück
Top Bottom