Microsoft darf OpenOffice User verklagen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

spike

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
13.051
Switch
5475 6122 1625

Microsoft darf OpenOffice.org-Nutzer verklagen
Nichtangriffspakt zwischen Sun und Microsoft gilt nicht für OpenOffice.org

Im April 2004 verkündeten Sun und Microsoft die Beilegung aller Rechtsstreitigkeiten sowie die Vereinbarung eines Nichtangriffspaktes. Microsoft zahlte in diesem Zusammenhang insgesamt 1,6 Milliarden US-Dollar an Sun. Doch, wie jetzt bekannt wurde, macht die Vereinbarung eine dedizierte Ausnahme: OpenOffice.org.
ANZEIGE

Ungeachtet aller anderen Vereinbarungen gilt der zwischen Sun und Microsoft geschlossene Nichtangriffspakt nicht für OpenOffice.org. So vereinbarten die Unternehmen, sich weder gegenseitig noch "autorisierte Lizenznehmer" auf Schadenersatz in der Vergangenheit oder der vereinbarten zehnjährigen Dauer des Stillstandabkommens zu verklagen - mit Ausnahme von Suns freier Office-Suite OpenOffice.org.

Microsoft wird explizit das Recht eingeräumt, Schadenersatz von Sun, seinen Lizenznehmern und auch Nutzern von OpenOffice.org zu verlangen, dies geht aus einem Dokument hervor, das Sun jetzt bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat.

StarOffice, Suns kommerzielle Version von OpenOffice.org, ist von dieser Ausnahmeregelung wiederum ausgenommen. Sollte Sun zudem Schadenersatz an seine Lizenznehmer zahlen müssen, da diese von Microsoft wegen OpenOffice.org verklagt wurden, übernimmt Microsoft unter bestimmten Bedingungen zudem diese Zahlungen für Sun.

Gegenüber NewsForge.com hat Sun die Ausnahme im Abkommen relativiert. Mit der Vereinbarung schützt Sun seine Kunden vor Ansprüchen seitens Microsoft. Da OpenOffice.org aber kein Produkt von Sun ist, könne man dies hierfür aber nicht anbieten. Hinzu kommt, dass Sun zwar starken Einfluss auf OpenOffice.org hat, das Open-Source-Projekt aber sicher nicht vollständig kontrollieren kann.


Quelle: www.golem.de
Link: http://www.golem.de/0409/33589.html

Soll ich jetzt etwa mein OpenOffice sofort deinstallieren? :rolleyes:
 
Tjo anders hat MS noch nie gearbeitet..

sie können halt in einem echten Wettbewerb nicht bestehen.

Sollen Sie halt mal versuchen.

Das sie SUN gekauft haben ist auch ganz nett.. (gekauft im Sinne von Bestochen) Mal sehen wann Mozilla dran ist.

/ajk
 
Wegen was sollte M$ die OpenOffice-User verklagen :-?
Das man Office-Dateien ins Microsoft-Format abspeichert oder diese lesen kann oder warum? Verstehe den nicht vorhandenen Hintergrund jetzt nicht...


@/ajk:
So ist das nunmal: Nach und nach ungeliebte, frei zur Verfügung stehende, Produkte aus dem Weg schaffen!
Bin mal gespannt, ob im Bereich OpenOffice noch was passiert!
 
Zurück
Top Bottom