- Seit
- 22 Sep 2002
- Beiträge
- 1.611
Nachdem uns Solid Snake in Super Smash Bros. Brawl bereits mit seiner Wii- Anwesenheit beglückt, sieht es so aus, als könnte dies definitiv nicht sein letzter Auftritt auf Nintendos neuer Konsole gewesen sein.
Neben dem Gerücht einer Xbox 360 Portierung von Metal Gear Solid 4 ist gleichzeitig ebenfalls von einer Umsetzung des PSP Titels Metal Gear Solid Portable Ops für die PS2 und Wii die Rede.
Im Grunde eine tolle Sache, allerdings ist eine Portierung natürlich nicht das, was sich wahre Fans wünschen: Ein vollwertiges Wii Spiel. So ist zum Beispiel Metal Gear Solid: The Twin Snakes (GCN) kein schlechtes Spiel, für mich persönlich waren allerdings nur die neuen Zwischensequenzen ein Spielgrund.
Die Einzelspieler-Kampagne in Metal Gear Solid: Portable Ops schließt sich der Geschichte in Metal Gear Solid 3: Snake Eater an. Naked Snake gründet nun die Organisation FOXHOUND. Deren Ziel: Die verräterische FOX-Einheit zur Strecke zu bringen, die eine blutige Revolte in Süd-Amerika anzettelte. Der Titel spielt in 1970 und ist das fehlende Glied in der fortlaufenden Metal Gear Saga. So erfahrt ihr mehr über die Rückkehr einiger Charaktere wie Para-Medic, Major Zero und Sigint und werdet zudem Zeuge der großen persönlichen Tragödie Naked Snakes, welche die Ereignisse späterer Metal Gear Solid-Spiele in Bewegung setzt.
Metal Gear Solid: Portable Ops baut zudem den Online Mehrspieler-Modus aus Metal Gear Solid 3: Subsistence weiter aus und ermöglicht Online-Gefechte. Im Multiplayer-Modus seid ihr auch in der Lage, eure Truppe aus der Einzelspieler-Funktion zu nutzen. Weiterhin rekrutiert ihr neue Mitglieder, treibt Handel mit anderen Spielern und liefert euch heiße Gefechte in den zahlreichen Mehrspieler-Arealen des Spiels.
Metal Gear Solid: Portable Ops führt auch ein neues White Flag-System in den Mehrspieler-Modus ein. Darin wählt ihr in jeder Runde, ob ihr aufgebt und weiterspielt oder ob ihr nach Energieverlust den Beginn des nächsten Spiels abwartet. Das White Flag-System verstärkt nicht nur das Erlebnis das klassischen Stealth-Gameplay, sondern entwickelt auch das Online-Spiel innerhalb der Metal Gear-Serie weiter: Es schafft eine feste Verbindung zwischen Spieler und Team, die nur gemeinsam ihre Ziele erreichen.
http://miiwii.mtztech.info/ng2/news_3_1317.htm
Neben dem Gerücht einer Xbox 360 Portierung von Metal Gear Solid 4 ist gleichzeitig ebenfalls von einer Umsetzung des PSP Titels Metal Gear Solid Portable Ops für die PS2 und Wii die Rede.
Im Grunde eine tolle Sache, allerdings ist eine Portierung natürlich nicht das, was sich wahre Fans wünschen: Ein vollwertiges Wii Spiel. So ist zum Beispiel Metal Gear Solid: The Twin Snakes (GCN) kein schlechtes Spiel, für mich persönlich waren allerdings nur die neuen Zwischensequenzen ein Spielgrund.
Die Einzelspieler-Kampagne in Metal Gear Solid: Portable Ops schließt sich der Geschichte in Metal Gear Solid 3: Snake Eater an. Naked Snake gründet nun die Organisation FOXHOUND. Deren Ziel: Die verräterische FOX-Einheit zur Strecke zu bringen, die eine blutige Revolte in Süd-Amerika anzettelte. Der Titel spielt in 1970 und ist das fehlende Glied in der fortlaufenden Metal Gear Saga. So erfahrt ihr mehr über die Rückkehr einiger Charaktere wie Para-Medic, Major Zero und Sigint und werdet zudem Zeuge der großen persönlichen Tragödie Naked Snakes, welche die Ereignisse späterer Metal Gear Solid-Spiele in Bewegung setzt.
Metal Gear Solid: Portable Ops baut zudem den Online Mehrspieler-Modus aus Metal Gear Solid 3: Subsistence weiter aus und ermöglicht Online-Gefechte. Im Multiplayer-Modus seid ihr auch in der Lage, eure Truppe aus der Einzelspieler-Funktion zu nutzen. Weiterhin rekrutiert ihr neue Mitglieder, treibt Handel mit anderen Spielern und liefert euch heiße Gefechte in den zahlreichen Mehrspieler-Arealen des Spiels.
Metal Gear Solid: Portable Ops führt auch ein neues White Flag-System in den Mehrspieler-Modus ein. Darin wählt ihr in jeder Runde, ob ihr aufgebt und weiterspielt oder ob ihr nach Energieverlust den Beginn des nächsten Spiels abwartet. Das White Flag-System verstärkt nicht nur das Erlebnis das klassischen Stealth-Gameplay, sondern entwickelt auch das Online-Spiel innerhalb der Metal Gear-Serie weiter: Es schafft eine feste Verbindung zwischen Spieler und Team, die nur gemeinsam ihre Ziele erreichen.
http://miiwii.mtztech.info/ng2/news_3_1317.htm