Message an die Usk/BPJS

Blackstar

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
21 März 2002
Beiträge
468
Was soll die scheiße, ihr mit eurem indizierungsdreck, ich komme Problemlos an indizierte Spiele, jedes Kind könnte das, und mir hat das noch nie geschadet, ich bin trotzdem gut in der Schule, hab viele Freunde und ein gutes sozialverhalten, und jetzt kommt mir noch mal mit"Counter Strike oder dieses oder jenes game gefärden die Jugend" ihr gefärdet den Handel und damit die Jugend, weil sie, wenn der Videospielhandel in der BRD zusammenbricht, weitaus schlechtere Chancen auf eine Berufliche zukunft hat, oder mient ihr, diese Firmen, setzten noch was auf unser spießerland, ich spreche aus dem Herzen Millionen von Zockern,, und ich kann noch Deutsch, hab noch Einfühlungsvermögen, und baller net wien bekloppter Leute ab, nur weil das in irgendeinem game, was es irgendwo zu kaufen gibt, so dargestellt wird, und das obwohl ich jeden Tag mehrere Stunden solcher "Bedenklichen Medien" konsumiere, und das werde ich auch Weiterhin tun.
Und denkt immer daran:Der Schwarzmarkt blüht, und wird durch Eure Indizierungskacke nur noch größer . Das ist keine Beleidigung gegen eure Person, sondern nur, gegen die Verkorkste deutsche Justiz Mörder kriegen Bewährung, aber Games werden indiziert, ist das gercht, ich finde nicht, denkt drüber nach cia,

Net schlecht oder???? Ich würd gern den Autor kennen, er hat so recht...
 
Grammatik ein bissel schlecht (dafür das er zu bpjs schreibt). Aber sonst hat er schon recht Indizierung ist dumm.
 
Dafür, dass er extra betont noch deutsch zu können macht er aber wirklich recht viele Fehler.

Mal abgesehen davon gehört das nicht ins Cube-Forum :)

Verschoben in "Allgemein"
 
Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss!


:lol: ;)
 
hab ich aus dem BPJS/USK Forum, hab ihm auch gleich geantwortet wie recht er (oder sie) hat, aber so Tippfehler passieren jedem, allein in ICQ mach ich trotz Maschinen kurs Kackviele Fehler
 
Blackstar schrieb:
Was soll die scheiße, ihr mit eurem indizierungsdreck, ich komme Problemlos an indizierte Spiele, jedes Kind könnte das, und mir hat das noch nie geschadet, ich bin trotzdem gut in der Schule, hab viele Freunde und ein gutes sozialverhalten, und jetzt kommt mir noch mal mit"Counter Strike oder dieses oder jenes game gefärden die Jugend" ihr gefärdet den Handel und damit die Jugend, weil sie, wenn der Videospielhandel in der BRD zusammenbricht, weitaus schlechtere Chancen auf eine Berufliche zukunft hat, oder mient ihr, diese Firmen, setzten noch was auf unser spießerland, ich spreche aus dem Herzen Millionen von Zockern,, und ich kann noch Deutsch, hab noch Einfühlungsvermögen, und baller net wien bekloppter Leute ab, nur weil das in irgendeinem game, was es irgendwo zu kaufen gibt, so dargestellt wird, und das obwohl ich jeden Tag mehrere Stunden solcher "Bedenklichen Medien" konsumiere, und das werde ich auch Weiterhin tun.
Und denkt immer daran:Der Schwarzmarkt blüht, und wird durch Eure Indizierungskacke nur noch größer . Das ist keine Beleidigung gegen eure Person, sondern nur, gegen die Verkorkste deutsche Justiz Mörder kriegen Bewährung, aber Games werden indiziert, ist das gercht, ich finde nicht, denkt drüber nach cia,

Net schlecht oder???? Ich würd gern den Autor kennen, er hat so recht...
 
der typ hat ja eigentlich recht ... naja fast

das problem mit diversene spielen ist einfach, dass die falschen leute sich das wirklich zum vorbild nehmen und immer wenn dann etwas passiert (littleton, erfuhrt) sucht man gleich nach einem sündenbock (video- und pc-games)

und zu allem überfluss wird dann diese tatache, dass einige leute sich diese spiele zum vorbild nehmen, gleich auf alle gamer ausgedehnt

außerdem darf man eins nicht vergessen: games töten keine menschen - MENSCHEN töten menschen!
 
jop, du hast recht, trotzdem-was die da machen kostet die Publisher millionen und uns Nerven :lol:
 
normalerweise müsste ich ja schreiben, dass mich das ganze gerede über die bpjm ja nichts angeht, weil ich aus österreich bin und es hier so etwas (zum glück) nicht gibt

in deutschland indizierte spiele kann man hier problemlos bekommen, aber leider wirken sich bestimmte sachen auch bei uns aus (zb wenn resi gecutet wird)
 
Solch einen Brief würde ich nicht an die BpjS schicken. Sein Brief ist ja richtige peinlich. Wenn man schon an die schriebt, dann sollte man keine Rechtschreibfehler drin haben.
Zitat: ,,und ich bin gut in der Schule". :lol:
Die von der BpjS werden sich einen ablachen....
 
naja... mut hat der typ ja, aber obs was bringt? :oops:
wohl kaum mit seinen argumenten.
recht hat er schon, wenn man was will, bekommt mans auch.
 
...ich habe nichts gegen Indizierungen, wenn sie planvoll und bewußt eingesetzt werden.

Doch die Willkür, die sich in der Vergangenheit z.B. bei der Indizierung von UT gezeigt hatte, nachdem das Teil bereits Jahre im Umlauf war, zeigt, daß hier noch viel Handlungsbedarf herrscht...

...wollen wir doch einmal ehrlich sein, es gibt auch jede Menge Dreck auf dem Markt, bei dem man wirklich den Rotstift ansetzen kann (SoF 1, King Pin, Gore...etc.). Games bei denen es wirklich nur um das Aufgeilen wegen diverser Gewaltakte geht.

Schade ist in unserem Lande leider auch, daß nach der Indizierung quasi kein Handel der betreffenden Ware mehr stattfindet. Ich, als "uralter Sack" habe genau wie die zu schützenden Kiddies kaum noch ´ne Chance an den Stuff heranzukommen. Obwohl ich dazu legal zumindestens in der Lage wäre.

Auch wenn ich hier im Forum einige Members jetzt "an´s Bein pinkle": seit ich seit einigen Jährchen online spiele, würde ich mir ´ne Altersbeschränkung hier eigentlich sehr wünschen. Ich will nicht wissen, wieviele gute Partien RtCW oder TO bereits schon durch pubertierende Kiddies auf den diversen Servern "gesprengt" worden sind. Teamkills, Gebashe, Aimboting oder Cheaten scheint bei ´ner gewissen Altersgruppe ´nen richtiger Sport zu sein. Mittlerweile kann man sich vernünftig eigentlich nur noch auf paßwortgeschützten Servern bewegen.

Zusätzlich wird diese Situation noch durch folgenden Effekt verstärkt: sobald irgend ein Printmedium (z.B. GameStar oder PC-Action...) irgendeinen MOD hypt und am besten noch auf DVD oder CD brennt, dann ist dieser "hingerichtet" worden.

Gut ist in diesem Zusammenhang, daß indizierte Titel hiervon nicht betroffen sind...gerade im Q3A-Bereich war´s hier bislang angenehm ruhig.
 
teilweise kann ich dir recht geben, skitzo.

ich bin auch schon 'ne ganze weile volljährig (so knapp 10 jahre ;) ) und find altersbeschränkungen bei spielen durchaus berechtigt und gerechtfertigt.

das der handel bei einer indizierung dann komplett zum erliegen kommt, stimmt aber einfach nicht. ich habe bisher kein problem gehabt irgendein indiziertes spiel zu bekommen. man muss halt fragen.

deine aussage, dass so viele 'spieler einer bestimmten altergruppe' unfair spielen, weil sie cheaten, bashen, etc. etc find ich allerdings ziemlich verallgemeinernd. es gibt genausoviele 'ältere' spieler, die in diese trickkiste greifen um ihr eigenes spiel zu verbessern oder anderen das spiel einfach zu versauen und darin ihren spass finden.
 
@cosmic bear:...nun, indizierte Titel dürfen beispielsweise nicht über den Versandhandel verschickt werden (wenigstens gilt dieses für deutsche Versender), bei Groß-Discountern verschwinden sie komplett aus der Angebotspalette (Saturn, MediaMarkt etc....). Natürlich kann man beim Local Dealer seines Vertrauens an die Sachen herankommen, aber der Massenmarkt bleibt außen vor und für innländische Comms ist das Spiel "gegessen". Warum hat UT im Vergleich zu Q3A in Deutschland mehr gezogen? Berichterstattungen ohne Ende in den Zeitschriften, bergeweise Stapel in den Geschäften usw., usw....zusätzlich fand die MOD-Szene bei UT auch im eigenen Lande statt.

Eins ist klar: niemand stellt sich im Netz der Netze bei einer lustigen Party RtCW z.B. mit seinem Alter vor...aber aufgrund der verwendeten Sprache und des Gebahrens kann man häufig wirklich nur auf Kinder schliessen (o.k., der eine oder andere volljährige Oberproll mag auch dabei sein). Besonders wenn man ´mal mit im Netz recht seltenen Mädels spielt, die bedauerlicherweise sich als solche per Nick zu erkennen gegeben haben...weia, weia...


Aber o.k., verallgemeinern sollte ich wirklich nicht, schließlich gibt´s auch auf der anderen Seite Kiddies, die einem im Zock ganz deutlich auf LEIDER saubere Art und Weise zeigen, daß man lieber Tauben im Park füttern sollte, als sich mit ´ner Railgun zu vergnügen... ;)
 
@ Sitzko

Ich will nochmal kurz auf das zurückkommen was du über UT gesagt hast. Klar wirkt es unsinnig das Spiel so spät vom Markt zu nehmen. Gleichzeitig können wir aber froh sein das die BPjM (wie sie jetzt heißt) nur auf Antrag tätig werden kann. Solange sie niemand auf ein bestimmtes Spiel aufmerksam macht können sie auch nichts indizieren. Könnte die BPjM ohne Anträge zensieren stünden garantiert die doppelte Anzahl an Spielen, Filmen etc. auf dem Index. Jede Wette das die von vielen indizierungswürdigen Spielen gar nichts wissen. Für unnötig halte ich die Behörde aber auf gar keinen Fall.
 
Oggo schrieb:
@ Sitzko

Ich will nochmal kurz auf das zurückkommen was du über UT gesagt hast. Klar wirkt es unsinnig das Spiel so spät vom Markt zu nehmen. Gleichzeitig können wir aber froh sein das die BPjM (wie sie jetzt heißt) nur auf Antrag tätig werden kann. Solange sie niemand auf ein bestimmtes Spiel aufmerksam macht können sie auch nichts indizieren. Könnte die BPjM ohne Anträge zensieren stünden garantiert die doppelte Anzahl an Spielen, Filmen etc. auf dem Index. Jede Wette das die von vielen indizierungswürdigen Spielen gar nichts wissen. Für unnötig halte ich die Behörde aber auf gar keinen Fall.
es ist unnütz, weil jedes Kind an indizierte SPiele ran kommt
 
bei uns in CH kommt ein dicker fetter roter kleber drauff mit:
erst ab 18.

dass find ich ok.
 
Zurück
Top Bottom