Meine Games-Surround Anlage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Auf welche Art "hrt" Ihr?

  • Dolby Digital 5.1 / DTS

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stereo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mono

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also ich bin mit dem dolby pro logic II voll und ganz zufrieden.

die gleichen effekte wie bei dolby digital - einfach genial.
 
der gamecube kann progressive scan 8-)

hier der beweis
gc0184h.jpg
 
spike schrieb:
also ich bin mit dem dolby pro logic II voll und ganz zufrieden.

die gleichen effekte wie bei dolby digital - einfach genial.

:lol: .. ja klar, wenn du pc-speaker benutzt ;)

ein matrix-codiertes signal ist doch nicht annähernd zu vergleichen mit nem eigenen channel .. und hat prologic II überhaupt .1 ?
 
runemaster schrieb:
spike schrieb:
also ich bin mit dem dolby pro logic II voll und ganz zufrieden.

die gleichen effekte wie bei dolby digital - einfach genial.

:lol: .. ja klar, wenn du pc-speaker benutzt ;)

ein matrix-codiertes signal ist doch nicht annähernd zu vergleichen mit nem eigenen channel .. und hat prologic II überhaupt .1 ?

also pc speaker benutz ich auf jeden fall nicht.

(wusste nicht, dass magnat pc speaker macht) :lol:

und ja es hat .1!
 
;) .. und dann kannst du das noch vergleichen ? was benutzt du ? das cube (cubus?) system ? (würde ja passen ?) .. die klingen auch nicht besser als gute pc-speaker :P
 
Mein Amp ist ein Technics SA-X 850, Lautsprecher von T+A, Sub von Canton. Da wackelt die Bude :D
 
avr1603k.jpg


Solche Anlagen daoben sind reine Heizung. Die verstärken die Kanäle mit fetten Transistoren und fetten Kühlkörpern.. die dann schön heißt werden, deswegen sind diese Anlagen auch so fett.. alte Analogtechnik.

Schaut euch mal meinen Receiver an.. er hat 5 x 100Watt Sinus wie wohl die meißten FETTEN DD Anlagen auch haben und ist nur 5,2 cm hoch!

Der Verstärker arbeitet rein digital.. also keine Heizung! :) Und die Soundqualität ist zudem noch weit besser als die der teuren dicken Verstärkern.. ich denke in Zukunft werden alle auf dieser Technik basieren.
 
tja, aber trotzdem muss es irgendeinen grund geben, warum die denon receiver fast überall testsieger sind oder zumindest unter den besten 3 sind.
 
spike schrieb:
tja, aber trotzdem muss es irgendeinen grund geben, warum die denon receiver fast überall testsieger sind oder zumindest unter den besten 3 sind.

Kann doch sein... Es ging mir um die Technik.

Der Pana ist das erste Modell das überhaupt komplett digital funktioniert.. aber fragt mich nicht wie.. ich kann mir das obwohl ich mich da normal auskenne auch nicht erklären. Man wird sehen, ich denke das die neuen Anlagen alle kleiner werden, denn immernoch größer kann ich mir echt nicht vorstellen. Heißt ja nicht das sie schlecht sind, sie sind nur etwas groß und verheizen eben zuviel Power.
 
Mein 5.2 Setup:

Habe momentan noch ein mittlerweile älteres
YAMAHA Gerät (RX-V430RDX) das ebenfalls 5x110 Watt bringt (wird auch tatsächlich heiß bei richtiger auslastung !).
Habe damals noch 380 Euro dafür bezahlt.

HAbe dadran noch einen zweiten DENON Stereoverstärker dran der den zweiten Passiven SUBWOOFER verstärkt.

Und auch noch einen Aktiven von Magnat (30 cm) , zusammen bringen die es halt richtig ! *g*

Mir passiert es auch manchmal das schonmal ein Glas oder eine Flasche irgendwo runterfällt vom Tisch oder so.. *g*

sonst habe ich 180 Watt Sin. Front und 120 Watt Sin. Rear Speaker von TONSIL (kennt ihr bestimmt nicht , OST Marke ;) )
Damit kann ich nen Kumpel aufwecken der 4 Etagen über mir wohnt (auch was Bässe angeht)

Das ist für Filme und vorallem XBOX die reinste Krönung !
Der Sound ist 1A

Mein nächstes Gerät wird aber wahrscheinlich ONKYO oder DENON sein da diese beiden Marken schlicht und einfach die besten sind.
Aber YAMAHA kann ich auch nur weiterempfehlen. (für kleinere Geldbeutel)

Kabel alle von Oehlbach , einfach weil die Gut sind und schick/edel aussehen (Gold)

Das neue Gerät will ich mir aber holen wegen EX 6.1 und dem anderen eigentlich nicht nötigen Spielkram.
für den neuen Reciever will ich auch denke ich mehr als 1000 Euro ausgeben , wenn die Watt Zahl stimmt erst recht.
 
843.gif

Das ist meine Config z. Z. ! :D *HAR*
Das Ding macht über den Adapter nur Stereo, ich werde aber bei Zeiten das optische Signal der Xbox in meinen PC schleusen und das von da an das Set leiten.
Das lass ich mir mal patentieren als "Die Necro Lösung" ! :lol:
 
HALO hat bisher noch die spektakulärsten 5.1 Effekte während
Splinter Cell ebenfalls dieses mitten drin feeling rüberbringt , zwar dezenter aber dafür realer..

einfach Hammer !

da lohnt sich die 5.1 Anlage bei jedem spielen aufs neue..

ebenfalls Hammer ist z.b. GHOST RECON , mindestens genauso gut wie die anderen spiele...
 
X-Buster schrieb:
Ich hab auch DD 5.1

Meine Anlage:

produktbild_gross.gif


Mein Subwoofer:

yamahayst-sw300.jpg

... Abmessungen (B x H x T in mm): 400 x 500 x 434 :D
... Das Ding ist so groß wie manchen Leuten ihr Fernseher :P

Mein Center:

vintagecenter4.jpg


Zu den Frontboxen sind auch Magnat 3 Wege Bassreflex Standboxen und zu Rear hab ich auch Magnat 2 Wege Bassreflex.

@x-buster

ähem, das nennst du subwoofer?! :rolleyes:

dann lies die meine daten durch und heule!!:
400W Akitver Magnat-Subwoofer 78cm Durchmesser,
Abmaße: 2000x80x40 mm // in Worten: Meine Bassbox ist 2m lang!! :D
Ich hab das Monster hinter meine Couch gestellt...So merke ich jeden Schuß bei nem shooter im Rücken...yeah!! das nenn ich "real interactive entertainment"!!!
 
operator schrieb:
X-Buster schrieb:
Ich hab auch DD 5.1

Meine Anlage:

produktbild_gross.gif


Mein Subwoofer:

yamahayst-sw300.jpg

... Abmessungen (B x H x T in mm): 400 x 500 x 434 :D
... Das Ding ist so groß wie manchen Leuten ihr Fernseher :P

Mein Center:

vintagecenter4.jpg


Zu den Frontboxen sind auch Magnat 3 Wege Bassreflex Standboxen und zu Rear hab ich auch Magnat 2 Wege Bassreflex.

@x-buster

ähem, das nennst du subwoofer?! :rolleyes:

dann lies die meine daten durch und heule!!:
400W Akitver Magnat-Subwoofer 78cm Durchmesser,
Abmaße: 2000x80x40 mm // in Worten: Meine Bassbox ist 2m lang!! :D
Ich hab das Monster hinter meine Couch gestellt...So merke ich jeden Schuß bei nem shooter im Rücken...yeah!! das nenn ich "real interactive entertainment"!!!
ey weisst du mein subwoofer ist 10 m lang!!!
die größe muss nichts bedeuten- mein kolleg hat auch ein subwoofer it 2m war aber so nen günnstig teil-und bringst deshalb voll nich!!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom