mein erster Post unter Linux (ich dreh hier noch durch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dusteh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Dusteh

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
20 Dez 2001
Beiträge
1.097
Juhu, mein erster Post unter meiner Linux umgebumg.
Allerdings von der LiveCD (gentoo) gebootet und dann ins installierte System gechrootet.
Denn wenn ich normal hochfahr, wird meine Netzwerkkarte nicht mehr erkannt juhuuu.
is ne Accton EN2242, und wenn ma ma danach googelt, sieht man eh dass die schon oefters yiemliche Probleme bereitet hat... und ich kriegs einfach nicht gebacken
vor allem wegen diesen Drecksmodulen... modprobe tulip --> couldn't locate tulip ... hahahahaha von wegen... is eindeutig da.. bin ja nicht bloed
dann les ich ma was von wegen n paar eintraege in der tulip.c dazu machn... hrmmm, ja gut, mach ich, dann versuch ich mit make tulip das ganze zu compiliern, ohhh welch wunder, hundert tausend Error.. .das selbe ohne die zusaetylichen Lines versucht zu compiliern.. juhu, immer noch errors... ich mein, was hat das fur nen sinn, wenn man versucht, n modul yu compilen, und man dann hundert tausend error hat?
ahhh, mich kotzt die ganze scheisse an mit dieser d'mlichen netzwerkkarte... und ueberhautp diesen daemlichen gericom laptop... Suse hat nich gefunzt, da hat nichma der X-Server hingehaun, bei RedHat ging wenigstens der X-Server, bei Knoppix ging dann die Netzwerkkarte auch wieder nicht, und hier jetyt bei Gentoo hat ich anfangs sogar Probleme Grub zu installiern.. hahahaha.... und da frag bitte noch einmal einer, warum die Leute Windows benutzen....


ach was solls, ich probiers nochma schnell mit Knoppix, ob ich da Tulip irgendwie zum laufen krieg.... aaahhhh.... ich will endlich Linux ham :(

so sorry falls in dem post irgendwie was falsch is (zb. y statt z, dann liegt das an der Amerikanischen Tastatur, und ausserdem hab ich hier bei Gentoo noch kein KDE und bin mit nem Text-Browser (Lynx, Links will ja nicht) unterwegs

falls es irgendjemanden interessiert: seit Mittwoch mitternacht schei- ich hier schon mit gentoo rum... seufz....
 
Ich kann unter linux garnichterst online gehn[ok mit 56K vielleicht aber wenn dann will ich mein dsl modem nutzen.], also kannst du eh schon froh sein, dass wenigstens das geht ;)
 
Tja, hier bin ich wieder, diesmal unter Windows...

ich hatte von der LiveCD gebootet, ins system gechrootet, KDE emerged, und was is? nachm ersten Packet schon ein Error.... ich mein, ich versteh des net, was sollt ich den falsch gemacht haben... ich kapiers einfach nicht.
auf jedenfall hats mir jetzt gereicht, und ich werd mir entweder ne neue (PCMCIA) netzwerkkarte kaufn, oder gleich nen ganzen laptop... aber auf jedenfall dreh ich noch durch mit diesem gericom mist hier.
 
LOL WAS für eine Netzwerkkarte hast du? Warum nicht eine stinknormale Realtec usw.. ^^

Und WARUM nimmst Du Gentoo??? Das ist nicht das einfachste System. ^^

Ging das echt unter Lynx? Übrigens, y ist da wo z ist und doppelpunkt wo ö.


/ajk
 
/ajk schrieb:
LOL WAS für eine Netzwerkkarte hast du? Warum nicht eine stinknormale Realtec usw.. ^^
Accton EN2242 MiniPCI fast-ethernet.
War beim laptop schon drinnen, aber ich hab eh PCMCIA, werd mir also evtl, ne neue PCMCIA karte kaufen.
Und WARUM nimmst Du Gentoo??? Das ist nicht das einfachste System. ^^
Ich weiß. Eigentlich wollt ich ja Debian ;)
Suse und Redhat mag ich von Haus aus nicht (mehr), und da n Freund von mir bereits Gentoo hat, dacht ich mir ich folg seinem Beispiel und nehm auch Gentoo. Zeit hätt ich eh genug gehabt, da Osterferien sind/waren.
Ausserdem is mir Gentoo Sympathisch =) .. nagut, es war mir Sympathisch :/
Ging das echt unter Lynx?
Links ließ sich nicht installiern, also hab ich lynx genommen...
Übrigens, y ist da wo z ist und doppelpunkt wo ö.
/ajk
jo, das hab ich auch schon gemerkt, war nur zu faul immer daran zu denken während dem schreiben ;)
Immerhin kenn ich jetzt die amer. tastatur fast auswendig.
 
Oh Mann.... wenn ich das so lese... was für ein Glück, daß ich ein professionell programmiertes OS habe. Dieses ewige Herumbasteln würde mich nerven.
Ich will hautpsächlich mit meinem Computer arbeiten, nicht an ihm.
 
El Barto schrieb:
Oh Mann.... wenn ich das so lese... was für ein Glück, daß ich ein professionell programmiertes OS habe. Dieses ewige Herumbasteln würde mich nerven.
Ich will hautpsächlich mit meinem Computer arbeiten, nicht an ihm.

Also ich hab jetzt Mandrake 10.0 und bin bis auf Kleinigkeiten zufrieden.

Wobei diese "Kleinigkeiten" sicher darauf zurückzuführen sind, dass ich ein Opfer des Windows bin und sozusagen nichts anderes kenne. Da ist der Umstieg auf Linux natürlich etwas schwer.

Wenn ich aber endlich Wine zum Laufen bringen könnte, dann würde ich wohl ganz auf Windows verzichten, weil ich dann auch meine Grafik- und Videobearbeitungs-Programme unter Linux nutzen kann
 
El Barto schrieb:
Oh Mann.... wenn ich das so lese... was für ein Glück, daß ich ein professionell programmiertes OS habe. Dieses ewige Herumbasteln würde mich nerven.
Ich will hautpsächlich mit meinem Computer arbeiten, nicht an ihm.

Wenn er ein Fortgeschrittenen System nimmt? Und ein Laptop das abstruse Netzwerkkarten hat?

Man nimmt einfach SuSe oder RedHat installiert es in dem man ein mal Enter drückt und 90% der Hardware wird erkannt und funzt.

Redest Du von MacOS X? :P Das wurde von fast den gleichen Leuten programmiert. ^^


/ajk
 
/ajk schrieb:
Redest Du von MacOS X? :P Das wurde von fast den gleichen Leuten programmiert. ^^

Zumindest dem gleichen Dunstkreis.
Blos mit dem Unterschied, daß OSX zuende programmiert und für Endanwender optimiert wurde. Und nicht die halbe Anpassung aufs System dem Benutzer überlässt. Auf solchen unoptimierten Kram kann ich echt verzichten. Aber wer drauf steht.
:P
 
Ja, ich hatte auch mal Linux aufm System... Suse 8.1... das war ein heidenspaß! :hmpf:
Ich konnte keine CDs (Musikcds) abspielen, keine DVDs gucken und programme zu installieren war eine Qual! Naja... man kann ja viel gutes über
Linus sagen aber trotz allem ist es absolut nicht Anwender bzw. Einsteiger freundlich :oops:

Achja... Mac OSX ist göttlich! Es ist Sicher, Schön, Schnell, Vielseitig, Unkompliziert, Vielseitig und Bedienungsfreundlich. OSX hat das beste aus der Linux und der Windowswelt in sich vereint! 8-)

Gut Gruß Devil
*Leider noch immer unter Win XP*
 
Devil_gets_high schrieb:
Ja, ich hatte auch mal Linux aufm System... Suse 8.1... das war ein heidenspaß! :hmpf:
Ich konnte keine CDs (Musikcds) abspielen, keine DVDs gucken und programme zu installieren war eine Qual! Naja... man kann ja viel gutes über
Linus sagen aber trotz allem ist es absolut nicht Anwender bzw. Einsteiger freundlich :oops:

Gut Gruß Devil
*Leider noch immer unter Win XP*

Musikcds abspielen ging nicht? Warumnicht?
Das mit den DVDs gucken liegt daran, daß es Patente gibt und nur ein Hack es ermöglichte, DVDs abzuspielen. Der Typ der das gemacht hat, war sogar vor Gericht. Dementsprechend kann SuSE das Progamm das dies ermöglicht gar nicht anbieten weil es Illegal ist. Bei MP3 ist es ähnlich, da gibt es Patente die es verhindern und man muß Lizenzgebühren zahlen.

Programme installieren schwer? Kann ich da helfen? Außer auf das Paket Klicken fällt mir da nicht viel mehr ein..

Tja es ist noch beim ausreifen. Internet, Office , Drucken geht und trifft die bedürfnisse von 70% der normalbenutzer. ^^

/ajk
 
Aaaaalso, das DVDs abspielen nicht geht liegt wie ajk sagte an der etwas unsicheren Rechtslage von dvdcss... aber der Typ ist inzwischen frei gesprochen worden. Man will sich aber gegen Unterlassungs-Klagen schützen. Nachinstallieren ist aber totaaaaaaal simpel. Einfach unter http://freshrpms.net/ die passenden RPM-Pakete downloaden (sprich, xine) und dann mit rpm -ivh xine_blablabla.rpm installieren. Er meckert, wenn irgendwelche anderen Pakete fehlen. Die findest Du dann ebenfalls unter http://freshrpms.net/ .
Noch einfacher geht's z.B. mit Fedora Linux. Einfach folgender Anleitung folgen: http://www.pl-berichte.de/berichte/fedoracore1/fedoracore1.html und schon hat man die perfekte Multimedia-Zentrale. Ich jedenfalls hab' Flash-Plugins, kann WMVs, Quicktime und alles andere anschauen und so weiter. Und das System auf dem neusten Stand halten ist auch einfach wie es unter Windows nicht ist. Einfach "yum update" eingeben und schon ist alle Software auf dem neusten Stand.

Was MP3 angeht, so ist eigentlich nur das Encoden lizenzpflichtig.

Ich muss allerdings zustimmen: Wer OS-X hat braucht kein Linux mehr ;)
 
Ach was, ich wünsch mir ein Powerbook mit Linux und Mac OS X druff, als dual boot. ^^. So geht das :P Dekadenz pur.

Muhahahah!

Und so merkt man auch warum MS so für Softwarepatente und anderes ist. So können sie rechtlich verhindern daß gewissen Techniken woanders verwendet werden. Eine Waffe gegen die Freie Software. Denn MS ist gierig. Sie wollen nicht "ein gutes Stück vom Kuchen" sondern den ganzen Kuchen. :( MS=Böse weil sie keinem anderen Raum lassen.

/ajk
 
Ich hatte gestern ein paar Probs mit Linux.

Einfach so hatte ich statt Mandrake 10.0 doch wieder SUSE 9.0 installiert und da ist mir aufgefallen, dass da noch der alte KDE3.1 verwendet wird, während ich bei Mandrake schon KDE3.2 hätte.

Ich also nicht ganz blöd geh auf KDE.org und lade mir die nötigen Dateien runter und installiere sie. Und was passiert? 3/4 meines neuen KDE3.2 ist in Englisch und der Rest in Deutsch. Außerdem habe ich nicht die gleichen Features wie beim Mandrake KDE3.2 (transparente Task Leiste zB).

Außerdem habe ich bemerkt, dass der alte KDE3.1 nicht wirklich deinstalliert wurde. Mir kommts daher vor, dass ich jetzt eine Mischversion von 3.1 und 3.2 benutze. Kann ich überhaupt den Desktop 3.1 ganz entfernen, bevor ich den 3.2er installiere? Und wie mach ich das dann mit der deutschen Übersetzung? Ich kann natürlich Englisch, aber die Phase der Umgewöhnung von WinXP auf Linux ist schon schwer genug - wenngleich sehr reizvoll - und da möchte ich mir keine weiteren Steine in den Weg legen.
 
Also ich hab auch meine Erfahrungen mit allen drei System.
Windows und Linux sind sich (was das ständige konfigurieren) angeht doch leider noch sehr gleich. Da hat man nur unter OSX keine Probleme. Ausserdem kommt man von X nach dem ersten Mal eh nicht mehr los, da man sich sofort in diese schönen Grafiken verliebt :)
 
Zurück
Top Bottom