mehr videospeicher

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller rookie
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja mag zwar vieleicht sein das die xbox bessere texturen hat.Aber mal ganz ehrlich, wer stellt sich beim spielen vor einer Felswand und schaut sich die ganze zeit die texturen an. 8)
 
bei der xbox sinds 64MB DDR hauptspeicher den sich alle komponenten teilen müssen. ausserdem läuft dieser nur auf 200Mhz und ist somit gegenüber den anderen konsolen am schwächsten getaktet.

die PS2 hat 32MB RDRAM (400Mhz), das heisst eigentlich Dual Channel Rambus DRAM. der grafikkern hat dann noch einen eigenen 4MB cache der mit 2560Bit angebunden ist und so bis zu 48Gbyte/sek durchschieben kann. das ist nötig um auch die 16 pixelpipelines des graphic synthesizers konstant gefüllt zu halten.

der cube ist was den speicher angeht nicht so gut ausgestattet. der hauptspeicher besteht aus 24MB 1t-RAM das mit 324Mhz getaktet ist und der z-buffer hat auch einen eigenen 2Mb grossen cache. die 16MB DRAM die noch zusätzlich da sind lassen sich aber nicht für texturen oder andere sachen verwenden. diese 16MB sind der soundspeicher und mit einem durchsatz von 81MB/sek bei 81Mhz auf einer 8Bit anbindung einfach viel zu langsam um für andere sachen genutzt zu werden. im grafikkern ist übrigens genau wie bei der PS2 auch ein kleiner cache angelegt, der besteht jedoch aus 3MB.

interessant sind jedoch die anbindungen mit denen bei den drei konsolen die CPU am grafikteil hängt. das ist wichtig da die CPU schliesslich was an den grafiksatz liefern muss damit dieser was auf den schirm bringen kann. schliesslich saugt sich der grafiksatz nicht alles aus den fingern. naja hier mal n vergleich der CPU zu grafik anbindungen:

xbox:
64Bit bus, läuft mit 133Mhz und schafft 1,1Gbyte/sek

PS2:
64Bit bus, läuft mit 150Mhz und schafft 1,2Gbyte/sek

GC:
64Bit bus, läuft mit 162Mhz und schafft 1,3Gbyte/sek


ich finde man sieht seh deutlich das die xbox keinesfalls die besste technik hat. genauso siehts auch mit dem GC und der PS2 aus, jede konsole hat ihre stärken. vom speicher her sind da jedoch der GC und die PS2 am bessten durchdacht.



des weiteren sind die latenz zeiten bei dem 1T-SRAM entfallen weil keine adressierung RAS-CAS zyklen mehr stattfindet, das spart zeit.

ich finde es auch richtig spitze das bei der PS2 und dem GC für jedes teil ein eigener kleiner speicher da ist. was ich nur anmerken will ist die kleine anbindung des hauptspeichers. die 24MB ram kriegen nämlich "nur" 2,6 Gbyte/sek rüber. jedoch darf man eins nicht ausser acht lassen. der z-buffer geht da nicht drüber da er einen eigenen 2MB cache hat der am flipper hängt und 7,8 Gbyte/sek schauffeln kann.

auf den textur cache kann der flipper übrigens mit 10,4 Gbyte/sek zugreifen, der besteht jedoch aus nur 1MB. die 3MB im kern teilen sich nämlich so auf 1MB als texturcache dient und 2MB für den z-buffer.

bei der PS2 sinds im vergleich 48 Gbyte/sek mit denen der GS (graphic synthesizer) auf den 4MB cache zugreifen kann.

bei der xbox gibts keinen grafikcache und so greift die XGPU auf den hauptspeicher zu. der macht dafür aber nur 6,4 Gbyte/sek her und davon muss man noch den CPU abziehen. so bleiben nur noch die ungefähr 5,3 Gbyte/sek für die XGPU übrig.
 
huhu an alle.

an metalm alm oder so...

wow ist ja sehr interessant dieses thema.
werdet nicht böse, vielleicht bin ich ja begriffsutzig. aber hier mal ne frage:

die xbox hat ja ne taktfrequenz (CPU) von 733mhz. ist ja eigentlich viel.
und die grafikeinheit ne taktfrequenz von 250mhz plus ne texturkompression von 6 zu 1. wiso haste vorhin denn angegeben sie sei nur:

xbox:
64Bit bus, läuft mit 133Mhz und schafft 1,1Gbyte/sek

woher bekommst du die zahl 133mhz?
 
Der BUS!!! nicht Taktfrquenz... der bus ist mit 133 mhz getacktet und das is fakt....
 
Ich glaube, er meint die geschwindigkeit von dem Bus...
 
Richtig... ohne eine Gescheite Bus Geschwindigkeit kannst die Konsole/Pc schieben! was bringen dir die üblesten grafikberechnungen wenn sie nicht schnell genug über den Bus gejagt werden können? denkt mal drüber nach (falls ihr wisst was der bus ist [nein nicht der gelbe mit rädern])
 
scheint so als könnte ich noch viel lernen ;)

nö, im ernst muss mir mal wieder die schulbücher reindrücken, is schon lange her. aber ist n cooles thema...

danke mal allen die geduldig mit mir sind. :blushed:
 
Metalmalm schrieb:
bei der xbox sinds 64MB DDR hauptspeicher den sich alle komponenten teilen müssen. ausserdem läuft dieser nur auf 200Mhz und ist somit gegenüber den anderen konsolen am schwächsten getaktet.

Hat aber den größten Datendurchsatz von 6,4 GB/s.. LOL.. was schreibste da?

die PS2 hat 32MB RDRAM (400Mhz), das heisst eigentlich Dual Channel Rambus DRAM. der grafikkern hat dann noch einen eigenen 4MB cache der mit 2560Bit angebunden ist und so bis zu 48Gbyte/sek durchschieben kann. das ist nötig um auch die 16 pixelpipelines des graphic synthesizers konstant gefüllt zu halten.

Super, scheiß schnell aber vierl zu klein.. Tol.. was dabei rauskommt sieht man ja! :rolleyes:

der cube ist was den speicher angeht nicht so gut ausgestattet. der hauptspeicher besteht aus 24MB 1t-RAM das mit 324Mhz getaktet ist und der z-buffer hat auch einen eigenen 2Mb grossen cache.

Framebuffer und Z-Buffer!

die 16MB DRAM die noch zusätzlich da sind lassen sich aber nicht für texturen oder andere sachen verwenden. diese 16MB sind der soundspeicher und mit einem durchsatz von 81MB/sek bei 81Mhz auf einer 8Bit anbindung einfach viel zu langsam um für andere sachen genutzt zu werden.

Eben, durch die 81 MB/s ein Witz und unbrauchbar!


interessant sind jedoch die anbindungen mit denen bei den drei konsolen die CPU am grafikteil hängt. das ist wichtig da die CPU schliesslich was an den grafiksatz liefern muss damit dieser was auf den schirm bringen kann.

NEIN, wieder einer der es nicht versteht! Man kann die GPU ganz alleine programmieren ohne nichts CPU... Kapisch?

schliesslich saugt sich der grafiksatz nicht alles aus den fingern. naja hier mal n vergleich der CPU zu grafik anbindungen:

xbox:
64Bit bus, läuft mit 133Mhz und schafft 1,1Gbyte/sek


Ja, und das nur für KI und Phyik.. die Grafik berechnet der GEFORCE XGPU Chip und der hat ne Bandbreite von 6,4 GB/s

PS2:
64Bit bus, läuft mit 150Mhz und schafft 1,2Gbyte/sek

GC:
64Bit bus, läuft mit 162Mhz und schafft 1,3Gbyte/sek


ich finde man sieht seh deutlich das die xbox keinesfalls die besste technik hat. genauso siehts auch mit dem GC und der PS2 aus, jede konsole hat ihre stärken. vom speicher her sind da jedoch der GC und die PS2 am bessten durchdacht.

Eben nicht! Die BOX hat für Grafik ALLEINE 6,4 GB/s da er eine richtieg GRAFIK CPU hat, die XGPU! Und für alles andere hat die CPU also der Celeron wie auch immer freie Bahn! Also deutlich mehr als die anderen 2 Systeme... der Gamecube dieses:

motherboard%20datapath.gif


Da sieht man es, der GrafikProzessor der XBOX kann direkt auf den Speicher zugreifen!

0008af1.gif


Und er braucht die CPU nicht mehr!



des weiteren sind die latenz zeiten bei dem 1T-SRAM entfallen weil keine adressierung RAS-CAS zyklen mehr stattfindet, das spart zeit.

Schön, bleibt trotzdem bei nur 2,6 GB/s

ich finde es auch richtig spitze das bei der PS2 und dem GC für jedes teil ein eigener kleiner speicher da ist. was ich nur anmerken will ist die kleine anbindung des hauptspeichers. die 24MB ram kriegen nämlich "nur" 2,6 Gbyte/sek rüber. jedoch darf man eins nicht ausser acht lassen. der z-buffer geht da nicht drüber da er einen eigenen 2MB cache hat der am flipper hängt und 7,8 Gbyte/sek schauffeln kann.

Ja und?

auf den textur cache kann der flipper übrigens mit 10,4 Gbyte/sek zugreifen, der besteht jedoch aus nur 1MB. die 3MB im kern teilen sich nämlich so auf 1MB als texturcache dient und 2MB für den z-buffer.

bei der PS2 sinds im vergleich 48 Gbyte/sek mit denen der GS (graphic synthesizer) auf den 4MB cache zugreifen kann.

bei der xbox gibts keinen grafikcache und so greift die XGPU auf den hauptspeicher zu.

QUARK.. Rießen SCHEIßE!!!

Die XBOX-GPU hat natürlich einen Chache! Der ist 30 GB/s schnell... also dreimal so schnell wie der vom Cube!

der macht dafür aber nur 6,4 Gbyte/sek her und davon muss man noch den CPU abziehen. so bleiben nur noch die ungefähr 5,3 Gbyte/sek für die XGPU übrig.

Ja und? Beim Cube muss man auch was abziehen! Also wenn schon vergleichen dann richtig! Kein Wunder das die ganzen lamer total verwirrt sind von solchen möchtegern Technikern! *schlimmschlimm...*
 
hallo robi :D

mit deinen bildern und grafiken von segatech hast du dich verraten!! die hat robi auch immer gepostet :D :P

zum post:

ich schlaf gleich ein! :sleep:
 
@ Karin :goodwork:
Es ist doch besser wenn die entwickler den Speicher selbst eineteilen können so wie bei der XBox dann können sie für jede sache genau soviel Speicher verwenden wie nötig ist.
 
:lol: genau spit :D

@karin
so wies aussieht hast du ja für beide konsolen schon ausgibig programiert! du tust so als würdest du die konsolen besser kennen als die entwickler selber, also erzähl hier mal nicht so einen selbst erfundenen scheiss, der auf tech blättern basiert!
 
Kirby schrieb:
:lol: genau spit :D

@karin
so wies aussieht hast du ja für beide konsolen schon ausgibig programiert! du tust so als würdest du die konsolen besser kennen als die entwickler selber, also erzähl hier mal nicht so einen selbst erfundenen scheiss, der auf tech blättern basiert!

Also man muss wirklich kein programmierer sein um so ein Blockdiagramm oder techn. Daten zu verstehen. Aber die lügen ja eh alle, oder? :shakehead:
 
-=p@lp@tine=- schrieb:
@ Karin :goodwork:
Es ist doch besser wenn die entwickler den Speicher selbst eineteilen können so wie bei der XBox dann können sie für jede sache genau soviel Speicher verwenden wie nötig ist.

Macht doch der Cube auch nicht anders...

Der hat zwar mehr Texturcache.. aber im Endeffekt muss man auch Spieldaten und TExturen im 24 MB 1T-SRAM auslagern... ähnlich wie bei der XBOX! Bei der XBOX kommen aber noch die Sounddaten dazu... die hat der CUbe im billigen und langsamen 16 MB Ram...

würden wir mal die Bandreite von den 16 MB abziehen, was der Cube hat, wären wir bei 6400 MB/s - 81 MB/s = 6319 MB/s... und der Cube hat dafür 2600 MB/s... Hmm (habe mal Multiplikator 100 statt 1024 genommen).. ich kann es verschmerzen! ;) :lol:
 
Zurück
Top Bottom