Mehr Firmenübernahmen in den nächsten zwei Jahren

ankeingo

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2004
Beiträge
5.243
Xbox Live
sios
Switch
0903 8662 3023
Discord
ankeingo#2748
30.12.04 - Die steigenden Herstellungskosten von Software für Next Generation Konsolen würden in den nächsten ein bis zwei Jahren verstärkt zu Fusionen bzw. Übernahmen führen. Das schreibt die Nachrichtenagentur Dow Jones.

Branchenkenner halten Capcom und Namco für solche Kandidaten, die entweder von einem Unternehmen gekauft werden oder ihre Geschäfte mittels Fusion zusammenlegen. Microsoft soll derweil Studios u.a. in Japan kaufen, um das Geschäft für die Xbox 2 vorzubereiten - sogar von einer Übernahme von Electronic Arts durch Microsoft ist die Rede.

Das Wall Street Journal sieht nach einer Meldung der Indian Express Newspapers auch Firmen wie Activision, THQ, Midway Games und Eidos als Käufer oder Übernahmekandidaten.

Quelle:Gamefront
 
EA durch MS könnt ich mir gut vorstelln
wär zwar nen herber schlag für Sony und Nintendo da sehr viele der mainstream produkte von EA kommt aber durch die dann entstehende X-Box exklusivität würde Userbase wegfallen wodurch sie weniger Lizenzen bekämen.

Ubisoft und Activision würden sich freuen.

btw. PoP WW rockt
 
Ich glaube nicht das EA es nötig hat aufgekauft zu werden. EA stinkt doch schon nach Geld, die brauchen nicht noch mehr. Die kaufen einfach weiter ihre Firmen auf, schliessen die die einmal nen Flop hatten und gut ist. Entwickler wie Capcom die recht alleine dastehen müssen über eine Fusion und/oder aufkauf rechnen/nachdenekn.
 
Capcom? Bitte. Wenn jemand Capcom kauft dann soll das bitte Nintendo sein. Aber nicht MS.
 
aber MS IST eine grosse gefahr das sie viele solche Firmen aufkauft, ich hoffe aber das Capcom von Nintendo und nicht von MS übernommen wird.

EA wird nich so schnell übernommen, die haben genung geld, im moment haben sie es noch nicht nötig.
 
EA nicht wirklich, genausowenig wie Nintendo!
Es gehört schon ein bisschen mehr dazu als ne Menge Geld um eine Firma aufzukaufen!
 
Ich denke nicht dass Nintendo der Typ ist der ein Namco oder eine Firma wie Capcom aufkauft. Eher denkbar wäre es, dass Nintendo einzelne kleine Entwicklerstudios von Capcom bzw. Namco aufkauft bzw. Exklusivdeals mit denen eingeht. Am geilsten wäre natürlich wenn es eine Art dreierfusion gäbe: Nintendo-Capcom-Namco :o :o :o . Doch das ist wohl eher ein Wunschtraum von mir.
 
Vergiss Square nicht. Square ist für viele Fantasy/Rollenspiel Fans ein Kaufgrund einer Konsole. Die FF Reihe und auch die Star Ocean Reihe (Square-Enix) lockt viele Kunden an und Square wird sicherlich nie zu MS gehen (haben die bis heute überhaupt schon ein Spiel für MS gemacht? :lol: ). Eher zu Sony und/oder Nintendo.
 
Square meine ich hat mal gesagt das sie sich überlegen in der nächsten Next Generation ein Spiel für eine MS Konsole zumachen.

Ich denke MS wird nicht EA kaufen, EA hat vor selbst der Größte zu werden. Genauso Nintendo wird auch nicht aufgekauft, beide Unternehmen machen viel Geld mit hinlosen Nachfolgern. Ich denke beide werden um ihre unabhängigkeit kämpfen.

MS wird eher japanische Firmen aufkaufen wie Square, Konami, Capcom den mit solchen könnten sie ihr Produkt auch in Japan etablieren.

Warum sollte MS EA auch kaufen, die bringen eh all ihre Spiele auf die MS Konsolen.

Naja der News nach hat EA wohl doch Recht, das viele Firmen einfach verschwinden werden. Das ist eben der Preis des Fortschritts.
 
Fortschritt ist derzeit nur bei Nintendo zu erkennen, bei MS eher ein Rückschritt, bei Sony bleibt es relativ gleich (ausser man darf der Schulden-Theorie von Sony glauben schenken) und Nintendo versucht neuartige und innovative Hardware (evtl. bald auch mehr Software) auf den Markt zu bringen. Das Square sich von MS aufkaufen lässt bezweile ich stark. Kommt nur drauf an wie sehr sie an ihren freiheiten, traditionen im japanischen Geschäft usw. festhalten. Eher würden sie zu Sony oder Nintendo gehen da diese 2 Firmen eine engere Partnerschaft mit Square geniessen. Ohne Square fehlt MS eine wichtige Firma.
 
Ein Rüchschritt ist nur in deinem Kopf zuerkennen!

Die japanischen Unternehmen scheißen auf Traditionen, sie passen ihre Produkte auf auf unsere Märkte an (Autos, Nintendo/Konami Spiele usw.) und lassen all ihre Unterhaltungsgeräte (GameBoy, Playstation) in China billig produzieren.

In keinem dieser Firmen sitzen Leute die sich lieber umlegen als an dem Feind zu verkaufen. Theoretisch hat jedes Land Traditionen aber egal in welchen Geld liegt immer darüber. Und es wurden schon massenhaft ehmals japanische Firmen von US Amerikaners oder Europäern gekauft!

Nintendo und Innovation herrliche Lüge, was soll man den daran innovativ sein? 80% der GBA Spiele sind einfach SNES Umsetzungen und alle Cube Titel bi auf 5 oder so sind Kopien der N64 Versionen. Nintendo produziert soviele Nachfolger das schon Namco, Capcom und Sega mit helfen müssen! DAs ist doch kein Zustand!!!
 
Falcon schrieb:
Nintendo und Innovation herrliche Lüge, was soll man den daran innovativ sein? 80% der GBA Spiele sind einfach SNES Umsetzungen und alle Cube Titel bi auf 5 oder so sind Kopien der N64 Versionen. Nintendo produziert soviele Nachfolger das schon Namco, Capcom und Sega mit helfen müssen! DAs ist doch kein Zustand!!!

Denkst du auch manchmal nach, bevor du solche Sachen postest? Ist mir ehrlich zu dumm darauf einzugehen.
 
Falcon schrieb:
Ein Rüchschritt ist nur in deinem Kopf zuerkennen!

Bei dir kann es ja gar nicht mehr weiter zurück gehen...Ich sehe auch keinen Fortschritt. Die gesamte Industrie steht heutzutage so schlecht da wie noch nie, allein in den letzten drei Jahren mussten ca. 100 englische Entwicklerstudios schließen - in den nächsten Jahren wird das Klima dank solchen Ausbeutern wie EA nur noch brutaler werden. In dieser Branche kann es wenigen Leuten auf Kosten aller anderen gut gehen!

Falcon schrieb:
In keinem dieser Firmen sitzen Leute die sich lieber umlegen als an dem Feind zu verkaufen. Theoretisch hat jedes Land Traditionen aber egal in welchen Geld liegt immer darüber. Und es wurden schon massenhaft ehmals japanische Firmen von US Amerikaners oder Europäern gekauft!

Möglich, ist umgekehrt aber genauso denkbar, dass ein japanisches Unternehmen ein ausländisches aufkauft!

Falcon schrieb:
Nintendo und Innovation herrliche Lüge, was soll man den daran innovativ sein? 80% der GBA Spiele sind einfach SNES Umsetzungen und alle Cube Titel bi auf 5 oder so sind Kopien der N64 Versionen. Nintendo produziert soviele Nachfolger das schon Namco, Capcom und Sega mit helfen müssen! DAs ist doch kein Zustand!!!

Four Swords Adventures, King of Swing, Jungle Beat, Metroid Prime, Pikmin, Yoshi's Touch & Go, Touch! Kirby's Magic Paintbrush, Yoshi's Universal Gravitation, Wario Ware, (Geist), Odama, - alles Titel, die größtenteils wohl kaum eine Revolution waren, aber ihre Genres recht ordentlich voranbrachten oder gute Chancen haben, sie voranbringen zu werden. Dagegen soll dein EA bitte erstmal ankommen, dann reden wir weiter - selbst wenn man Titel wie Sims dazunimmt. Aber EA würde sogar schon gegen Microsoft verlieren!
 
marwing schrieb:
Bei dir kann es ja gar nicht mehr weiter zurück gehen...Ich sehe auch keinen Fortschritt. Die gesamte Industrie steht heutzutage so schlecht da wie noch nie, allein in den letzten drei Jahren mussten ca. 100 englische Entwicklerstudios schließen - in den nächsten Jahren wird das Klima dank solchen Ausbeutern wie EA nur noch brutaler werden. In dieser Branche kann es wenigen Leuten auf Kosten aller anderen gut gehen!

Ach bitte wieso nennst du nur wieder EA, bleib doch einmal objektiv,m anastat dieses ständige: "EA ist ja so böse"

marwing schrieb:
Möglich, ist umgekehrt aber genauso denkbar, dass ein japanisches Unternehmen ein ausländisches aufkauft!

Stimmt Sony kaufte MGM und Columbia, hab ich nie bestritten.

marwing schrieb:
Four Swords Adventures, King of Swing, Jungle Beat, Metroid Prime, Pikmin, Yoshi's Touch & Go, Touch! Kirby's Magic Paintbrush, Yoshi's Universal Gravitation, Wario Ware, (Geist), Odama, - alles Titel, die größtenteils wohl kaum eine Revolution waren, aber ihre Genres recht ordentlich voranbrachten oder gute Chancen haben, sie voranbringen zu werden. Dagegen soll dein EA bitte erstmal ankommen, dann reden wir weiter - selbst wenn man Titel wie Sims dazunimmt. Aber EA würde sogar schon gegen Microsoft verlieren!

Ich weiß nicht was gerade du hast?

Du sagst bei EA sind alle Spiele miserabel, weil du die Minderheit (wobei das schon eine längst bewiesene Lüge ist)der guten Spiele nicht mit einbeziehst. Hast du im anderen EA Thread auch so ähnlich geschrieben!

So kann ich es bei Nintendo doch auch machen!

Ehrlich deine 10 genannten Titel die sich auf drei Plattformen verteilen sind doch nur ganz ganz wenig Nintendo Produkte mindestens soviele SNES Umsetzung hat Nintendo auf dem GBA gebracht. Und dann die Pokemonspiele das wären schon ca. 20 RPG Spiele die exakt das selbe sind.

Jede Firma hat ein paar Minderheiten, aber bei Nintendo machen deine 10 genannten Titel doch blos 5 % aller Spiele aus. Die meisten sind nunmal Nachfolger oder nur 08/15 Spiele die dank Lizenz und Qualität überzeugen.

Voran bringen tut Nintendo gar nichts, der NDS ist momentan nur der Beweiß das man keine neue Hardware braucht, jedenfalls kamen bisher alle Spiele schlecht davon.

Nintendo ist einer dieser großen Ausbeuter, aber diesen verteidigst du natürlich und EA muss deine ganze Trauer auffangen...

Eines muss man dir aber mal gut halten, du bist wenigstens nicht mit den alten Nintendo Spielen gekommen...

@Spike™
Ich hab es mir gründlich überlegft beweiß mir doch das Gegenteil? Bis auf vielleicht 5 GameCube Spiele sind alle Nachfolger die sich wie ihre Vorgänger spielen und auf dem GameBoy Advance gibt es seit Jahren fast jeden Monat eine SNES Umsetzung von Nintendo.

Ich stelle mich nunmal der Wahrheit.
 
Falcon schrieb:
Ich weiß nicht was gerade du hast?

Du sagst bei EA sind alle Spiele miserabel, weil du die Minderheit (wobei das schon eine längst bewiesene Lüge ist)der guten Spiele nicht mit einbeziehst. Hast du im anderen EA Thread auch so ähnlich geschrieben!

So kann ich es bei Nintendo doch auch machen!

Ehrlich deine 10 genannten Titel die sich auf drei Plattformen verteilen sind doch nur ganz ganz wenig Nintendo Produkte mindestens soviele SNES Umsetzung hat Nintendo auf dem GBA gebracht. Und dann die Pokemonspiele das wären schon ca. 20 RPG Spiele die exakt das selbe sind.

Diese SNES-Umsetzungen waren damals aber auch innovativ - also kann man das wohl kaum sagen. Die innovativen Titel waren zur N64-Zeit zu Genüge da, jetzt wurde es etwas weniger, aber es gibt sie immer noch - und, das ist das entscheidende, die Qualität stimmt, während die internen EA-Entwicklungen zum Großteil nunmal Schrott sind, auch wenn du es als EA-Fan nicht wahrhaben willst.


Falcon schrieb:
Voran bringen tut Nintendo gar nichts, der NDS ist momentan nur der Beweiß das man keine neue Hardware braucht, jedenfalls kamen bisher alle Spiele schlecht davon.

Nintendo ist leider der einzige Hardwarehersteller, der überhaupt den Markt kennt. Sie verstehen, dass man nicht zu viel aufkaufen darf. Sie verstehen im Grunde auch - wobei sie das dank dem Druck nicht so ganz umsetzen können - dass die Lebenszyklen von Konsolen so lang wie möglich sein müssen, damit der Markt sich gesund entwickeln kann - wer 2005 schon mit einer neuen stationären Konsole kommt, versteht vom Markt einfach nichts, das ist Unsinn, selbst 2006 wäre extrem früh. Vom Sprung PS1-PS2 haben Sony und EA vllt. profitiert, aber die kleinen Entwickler mussten das ausbluten. Sie verstehen, dass sich der Markt nur weiter entwickeln kann, wenn man Innovation und Gameplay in den Vordergrund stellt. Sie realisieren, dass technologisches Wettrüsen eine Dead-End-Road ist, und Unternehmen, die das tun, werden nur ungeheuer viel Geld verlieren. Schon jetzt können ja einige Hardwarehersteller nicht profitabel arbeiten.

Falcon schrieb:
Nintendo ist einer dieser großen Ausbeuter, aber diesen verteidigst du natürlich und EA muss deine ganze Trauer auffangen...

Bash, bash, bash - mehr hast du leider nicht drauf und gerade deswegen wirst du überall gebannt. Wieder schreibst du reinen Unsinn. Begründung? Beweis? Wenigstens ein Beispiel für deine These? Keine Spur, weil es wieder glatt erlogen ist.

Falcon schrieb:
Eines muss man dir aber mal gut halten, du bist wenigstens nicht mit den alten Nintendo Spielen gekommen...

Stimmt, aber fairerweise müsste man diese dazuzählen, da EA z.B. so gut wie gar keine eigenen Innovationen aufbringt, auch nicht mit den alten Spielen.
 
Ich verstehe nicht wieso die Leute immer Nintendo als Übernahme Kandidat halten oder vermuten. Die Firmal wurde 1881 von Yamauchi gegründen und der UrUrUrEnkel ist immer noch Hauptaktionär und dieser Hatte von anfang an gesagt das Nintendo immer in dem Besitz der Familie bleiben würde. Auch bis zu seinem Ruin.
 
marwing schrieb:
Diese SNES-Umsetzungen waren damals aber auch innovativ - also kann man das wohl kaum sagen. Die innovativen Titel waren zur N64-Zeit zu Genüge da, jetzt wurde es etwas weniger, aber es gibt sie immer noch - und, das ist das entscheidende, die Qualität stimmt, während die internen EA-Entwicklungen zum Großteil nunmal Schrott sind, auch wenn du es als EA-Fan nicht wahrhaben willst.

Was für ein Schwachsinn heute sind die SNES Spiele nur noch zum Geldverdienen. Damals waren sie innovativ, diesen Bonus haben diese Spiele heute aber nicht mehr.

Nintendo ist doch von sehr gut auf 3rd Party Qualität gerückt, Nintendos neue Spiele stellen kaum noch irgendwo die rEferenz da.

Z.B. 1080° Avalance ist gegen EAs SSX3 ziemlich chancenlos sagen alle, weil es so ist.

marwing schrieb:
Nintendo ist leider der einzige Hardwarehersteller, der überhaupt den Markt kennt. Sie verstehen, dass man nicht zu viel aufkaufen darf. Sie verstehen im Grunde auch - wobei sie das dank dem Druck nicht so ganz umsetzen können - dass die Lebenszyklen von Konsolen so lang wie möglich sein müssen, damit der Markt sich gesund entwickeln kann - wer 2005 schon mit einer neuen stationären Konsole kommt, versteht vom Markt einfach nichts, das ist Unsinn, selbst 2006 wäre extrem früh.

Ja Nintendo versteht nicht Markt, zieht aber nach. Nintendo wird genauso wie alle anderen Hersteller ihre neue Konsole dieses Jahr vorstellen. Wenn sie wirklich wüssten das es falsch ist, dann würden sie doch nicht mitziehen. Wenn alle von der Brücke springen, dann springe ich auch nicht mit, weil ich ja weiß wie dämlich diese Idee ist. Da können micht noch so viele unter Druck setzen, ich weiß es doch besser.

Und Sony wartete ungefähr genauso lange bis sie eine neue Konsole brachten. Alleine Nintendo versteht den Markt als einzigster Hersteller, warum sind sie dann nicht die Nr. 1 des Heimkonsolenmarktes?

marwing schrieb:
Vom Sprung PS1-PS2 haben Sony und EA vllt. profitiert, aber die kleinen Entwickler mussten das ausbluten. Sie verstehen, dass sich der Markt nur weiter entwickeln kann, wenn man Innovation und Gameplay in den Vordergrund stellt.

Durch die PS2 wurde vieles neue möglich eben eine technische Innovation, die neuen Konsolen bekommen mehr Spiele als die PC Fraktion. Die neuen Geräte sind alleine schon besser für die Augen besser und damit auch für die Konsumenten.

marwing schrieb:
Sie realisieren, dass technologisches Wettrüsen eine Dead-End-Road ist, und Unternehmen, die das tun, werden nur ungeheuer viel Geld verlieren. Schon jetzt können ja einige Hardwarehersteller nicht profitabel arbeiten.

Das liegt aber am starken Wettbewerb. Damals gab es nur Nintendo=Kleinkinder und Sony=Jugendliche/Erwachsene.

In dieser Generation der Konsolen hingegen sind alle Geräte mit der Software fast gleich.

marwing schrieb:
Bash, bash, bash - mehr hast du leider nicht drauf und gerade deswegen wirst du überall gebannt. Wieder schreibst du reinen Unsinn. Begründung? Beweis? Wenigstens ein Beispiel für deine These? Keine Spur, weil es wieder glatt erlogen ist.

Und du basht überall gegen EA. Ich habe es begründet, Nintendo setzt bei allen Cube Nachfolgern auch nur auf überlegene Technik mehr nicht. Die einzigen Gründe wieso Nintendospiele nicht mittelmäßig bewertet werden ist ihre wegen ihren starken Lizenzen ansonsten kann man sich doch nicht erklären wieso solche 08/15 Games so gut bewertet werden.

marwing schrieb:
Stimmt, aber fairerweise müsste man diese dazuzählen, da EA z.B. so gut wie gar keine eigenen Innovationen aufbringt, auch nicht mit den alten Spielen.

Doch Die Sims, America McGee Alice interessante Spiele die nur durch EA kamen kannst du selber nachlesen auf dem gamesweb.com Interview von America MCGee und informier dich bitte über EA ordentlich, vor dem neuen Zeichen (also vielen Jahren) galt EA als innovativ!
 
Falcon schrieb:
@Spike™
Ich hab es mir gründlich überlegft beweiß mir doch das Gegenteil? Bis auf vielleicht 5 GameCube Spiele sind alle Nachfolger die sich wie ihre Vorgänger spielen und auf dem GameBoy Advance gibt es seit Jahren fast jeden Monat eine SNES Umsetzung von Nintendo.

Ich stelle mich nunmal der Wahrheit.

Echt, du hast nachgedacht, bevor du uns mit der "Wahrheit" konfrontierst?
Ok, dann antworte ich mal darauf.

Falcon schrieb:
Nintendo und Innovation herrliche Lüge, was soll man den daran innovativ sein? 80% der GBA Spiele sind einfach SNES Umsetzungen und alle Cube Titel bi auf 5 oder so sind Kopien der N64 Versionen. Nintendo produziert soviele Nachfolger das schon Namco, Capcom und Sega mit helfen müssen! DAs ist doch kein Zustand!!!

Beweise mir, das 80% der GBA Spiele SNES Umsetzungen sind.
Zeige mir die "N64 Kopien" auf dem Cube, ich seh nix.
SMS anders als SM64. Zelda TWW ist anders als OoT. Da hat sich mehr geändert, als zwischen FIFA 1998 und FIFA 2004.

Das man Nachfolger produziert ist völlig normal, denn damit verdient man Geld, jeder macht das. Zugegeben schlachtet Nintendo das ein wenig aus, und wagt wenig neues. ABER bei denen sind die Fortsetzungen wenigstens richtig, und keine kleinen Updates wie bei EA.

Und wenn du jetzt das Wort "Innovation" auf eine fortgesetzte Spielereihe anwendest, redest du am Thema vorbei. Geh doch mal auf den NDS ein und die "neuen Spiele", die dafür erscheinen.

So, und nun denk bitte nochmal nach, und versuch bei "deiner Wahrheit" ein wenig zu differenzieren, als so blöde Bashes abzugeben, die man auf CW schon viel zu oft gelesen hat.
 
Vergiss es Spike. Es hat seine Gründe wieso er gebannt wurde und ich glaube er wird auch nicht still sitzen können bis er hier gebannt wurde. Ich glaube das ist schon ein instinkt bei ihm Nintendo zu bashen und EA hochzuloben, weil soviel Dummheit um aus einem seriösen Forum zu fliegen muss man schonmal besitzen. Ausserdem wird er dir jetzt garnichts beweisen. Er wird wilde Threorien entwerfen, oder 3 "kopierte" Spiele nennen und damit ist Nintendo bei ihm unten durch. Sowas wie Fakten und Argumente kennt er nicht. Am besten man ignoriert Leute wie Frames oder Falcon, dann lebt man auch mit einer Sorge weniger.

Und wenn du es grade so sagst, welche Portierungen vom N64 aufn Gamecube gibts eigentlich? Mir fallen so ganz spontan keine ein...
 
Rolyet schrieb:
Vergiss es Spike. Es hat seine Gründe wieso er gebannt wurde und ich glaube er wird auch nicht still sitzen können bis er hier gebannt wurde. Ich glaube das ist schon ein instinkt bei ihm Nintendo zu bashen und EA hochzuloben, weil soviel Dummheit um aus einem seriösen Forum zu fliegen muss man schonmal besitzen. Ausserdem wird er dir jetzt garnichts beweisen. Er wird wilde Threorien entwerfen, oder 3 "kopierte" Spiele nennen und damit ist Nintendo bei ihm unten durch. Sowas wie Fakten und Argumente kennt er nicht. Am besten man ignoriert Leute wie Frames oder Falcon, dann lebt man auch mit einer Sorge weniger.

Wer bist du eigentlich? Du registrierst dich zufällig erst seit ich hier poste und antwortest überall nur mir, du bist doch völlig am Ende oder?

Das Thema interessiert dich auch nicht, du willst mich einfach nur schlecht machen oder?

Und Spike brauchst du nicht von mir wahnen, der sollte mich kennen...

Rolyet schrieb:
Und wenn du es grade so sagst, welche Portierungen vom N64 aufn Gamecube gibts eigentlich? Mir fallen so ganz spontan keine ein...

Doshin the Giant, Eternal Darkness und Animal Crossing sind eigentloch N64 Spiele deshalb auch die miese Optik! Zwei davon gab es sogar schon auf Modul.

@Spike
Mit N64 Kopien meinte ich ein einfach die hirnlosen Nachfolger zum Beispiel F-Zero, alle Fahrzeuge sind identisch nichts nuees so verhält es sich mti allen Nachfolgern, diese sind einfach nur das selbe mit anderer Landschaft, dafür sind sie aber auch alle kürzer.

Vielleicht sind es nicht 80% aber doch verdammt viele Spiele sind dort einfach nur Umsetzungen und das finde ich auffällig. Als ich mich für den GBA informiert hab wurde ich von massenhaft Konvertierungen geschockt.

Es sind einfach extrem viele
 
Zurück
Top Bottom