marwing schrieb:
Diese SNES-Umsetzungen waren damals aber auch innovativ - also kann man das wohl kaum sagen. Die innovativen Titel waren zur N64-Zeit zu Genüge da, jetzt wurde es etwas weniger, aber es gibt sie immer noch - und, das ist das entscheidende, die Qualität stimmt, während die internen EA-Entwicklungen zum Großteil nunmal Schrott sind, auch wenn du es als EA-Fan nicht wahrhaben willst.
Was für ein Schwachsinn heute sind die SNES Spiele nur noch zum Geldverdienen. Damals waren sie innovativ, diesen Bonus haben diese Spiele heute aber nicht mehr.
Nintendo ist doch von sehr gut auf 3rd Party Qualität gerückt, Nintendos neue Spiele stellen kaum noch irgendwo die rEferenz da.
Z.B. 1080° Avalance ist gegen EAs SSX3 ziemlich chancenlos sagen alle, weil es so ist.
marwing schrieb:
Nintendo ist leider der einzige Hardwarehersteller, der überhaupt den Markt kennt. Sie verstehen, dass man nicht zu viel aufkaufen darf. Sie verstehen im Grunde auch - wobei sie das dank dem Druck nicht so ganz umsetzen können - dass die Lebenszyklen von Konsolen so lang wie möglich sein müssen, damit der Markt sich gesund entwickeln kann - wer 2005 schon mit einer neuen stationären Konsole kommt, versteht vom Markt einfach nichts, das ist Unsinn, selbst 2006 wäre extrem früh.
Ja Nintendo versteht nicht Markt, zieht aber nach. Nintendo wird genauso wie alle anderen Hersteller ihre neue Konsole dieses Jahr vorstellen. Wenn sie wirklich wüssten das es falsch ist, dann würden sie doch nicht mitziehen. Wenn alle von der Brücke springen, dann springe ich auch nicht mit, weil ich ja weiß wie dämlich diese Idee ist. Da können micht noch so viele unter Druck setzen, ich weiß es doch besser.
Und Sony wartete ungefähr genauso lange bis sie eine neue Konsole brachten. Alleine Nintendo versteht den Markt als einzigster Hersteller, warum sind sie dann nicht die Nr. 1 des Heimkonsolenmarktes?
marwing schrieb:
Vom Sprung PS1-PS2 haben Sony und EA vllt. profitiert, aber die kleinen Entwickler mussten das ausbluten. Sie verstehen, dass sich der Markt nur weiter entwickeln kann, wenn man Innovation und Gameplay in den Vordergrund stellt.
Durch die PS2 wurde vieles neue möglich eben eine technische Innovation, die neuen Konsolen bekommen mehr Spiele als die PC Fraktion. Die neuen Geräte sind alleine schon besser für die Augen besser und damit auch für die Konsumenten.
marwing schrieb:
Sie realisieren, dass technologisches Wettrüsen eine Dead-End-Road ist, und Unternehmen, die das tun, werden nur ungeheuer viel Geld verlieren. Schon jetzt können ja einige Hardwarehersteller nicht profitabel arbeiten.
Das liegt aber am starken Wettbewerb. Damals gab es nur Nintendo=Kleinkinder und Sony=Jugendliche/Erwachsene.
In dieser Generation der Konsolen hingegen sind alle Geräte mit der Software fast gleich.
marwing schrieb:
Bash, bash, bash - mehr hast du leider nicht drauf und gerade deswegen wirst du überall gebannt. Wieder schreibst du reinen Unsinn. Begründung? Beweis? Wenigstens ein Beispiel für deine These? Keine Spur, weil es wieder glatt erlogen ist.
Und du basht überall gegen EA. Ich habe es begründet, Nintendo setzt bei allen Cube Nachfolgern auch nur auf überlegene Technik mehr nicht. Die einzigen Gründe wieso Nintendospiele nicht mittelmäßig bewertet werden ist ihre wegen ihren starken Lizenzen ansonsten kann man sich doch nicht erklären wieso solche 08/15 Games so gut bewertet werden.
marwing schrieb:
Stimmt, aber fairerweise müsste man diese dazuzählen, da EA z.B. so gut wie gar keine eigenen Innovationen aufbringt, auch nicht mit den alten Spielen.
Doch Die Sims, America McGee Alice interessante Spiele die nur durch EA kamen kannst du selber nachlesen auf dem gamesweb.com Interview von America MCGee und informier dich bitte über EA ordentlich, vor dem neuen Zeichen (also vielen Jahren) galt EA als innovativ!