MegaAdvance spielt Gamecube Spiele ab! Megaton!?!

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
20.01.2004 - 12:48 Uhr - (mcv) Der in Nordamerika bekannte Spielejournalist Todd Mowatt, der bereits für MCV USA tätig gewesen war, will für das kanadische Portal Sympatico erste Einzelheiten über Nintendos vieldiskutiertes Geheimprojekt herausgefunden haben. Unter Berufung auf amerikanische Einkäufer und Analysten soll es sich bei dem auf der E3 zu präsentierenden Produkt um den Game Boy Enhanced handeln. Das portable Gerät soll Software für GameCube, Game Boy Advance, Game Boy Color und Game Boy abspielen können. "Die Gerätegröße ist nicht offiziell bekannt, aber Händler, die das Gerät gesehen haben, geben zu verstehen, dass es nicht größer sein wird als der Sega Nomad, der Mitte der 90er Jahre veröffentlicht wurde", so Mowatt. "Auf die heutige Anfrage hin wollten Nintendo-Offizielle die Existenz dieser tragbaren GameCube- und Game Boy Advance-Konsole weder bestätigen noch dementieren." Verkaufspreise wurden den Händlern angeblich nicht genannt; die Informanten vermuten jedoch eine US-Preisstellung zwischen 129 und 199 Dollar

Quelle: http://www.mcvonline.de/?article_id=272460

Hmmm... wäre sicherlich keine schlechte Sache, aber ob das schon der von Nintendo angekündigte Knaller ist?
 
Es könnte durchaus der von Nintendo angepriesene Knaller/ die von Nintendo angepriesene Neuartigkeit, da es etwas Revolutionäres ist, dass Spiele einer Heimkonsole auf einem Handhelden spielbar sind.
 
Hoffentlich hat er auch ein Akku, batterien treiben mich in den Wahnsinn...

habt ihr schon bemerkt?

der neue GB ist Game Boy ist Abwärtkompatibel wie der GC2, der Name ist schon passend für ein GB der Cube Spiele abspielen kann: GameCube 2

Hoffentlich macht nintendo noch Heimkonsolen... :cry2:
 
Öhm, das würde heißen ... das wäre ein GameBoy der NGC Spiele abspielt! Dann würde der PSP etwas alt aussehen ...

Jedoch würde das auch heißen, das man wohl die neuen GameBoy Spiele auf dem NGC und N5 abspielen kann, oder? :D

Naja, wäre aufjedenfall eine geile Idee. Aber meiner Meinung nach, entspricht das gar nicht, den Argumenten, die von Iwata kamen!

Aber dafür sprechen viele Gerüchte und Informationen! Denn Iwata soll ja angeblich Mitte-Ende 2003 auf Anfrage der Entwickler erste GAMEBOY Entwicklerkits (Beta Version) rausgeschickt haben und Entwickler haben Ende 2004 ja gesagt, das Nintendo 2004 einen Rundumschlag plant:
1. Halbjahr: Neuen GameBoy vorstellen
2. Halbjahr: Neue HomeKonsole vorstellen (N5)

Mir würde aber so ein GameBoy gefallen ... das Ding hätte Zukunft, wenn noch kleine Features dabei wären, wie MP3 Player, dann könnte das Ding den PSP in den Schatten stellen (erst recht, wenn es vor dem PSP Ende 2004 weltweit erscheint)!

Aber wenn wir mal ehrlich sind, nichts handfestes spricht dafür? Und viele Träumen von etwas? Versteht ihr was ich meine ... derzeit ist es eher ein Wunschgedanke, als ein Gerücht (wo etwas dran ist)!
 
@ Sean

Der PSP hat einen Mp3 Player ;)

Na aber hast schon recht, würde auch dafür sein, solange keine Remakes rauskommen...
 
So eine Schwachsinns-Meldung !!!

Und wo soll da die Funktechnologie sein, von der der Nintendo-Präsident die ganze Zeit geredet hat? Und es sollte doch auch nix mit GBA oder Gamecube zu tun haben, oder soll das alles nicht mehr gelten?

Vor kurzem war hier im Forum doch schon ein Bild von einem Gamecube Advance, oder? Leute, das war ein FAKE !

Und wenn Nintendo dieses Ding dann auch noch für diesen Preis rausbringt, dann wandere ich nach Japan aus und werde Sumo-Ringer !!!
 
Die Meldung letztes Jahr seitens Nintendo das sie IBM auch für den Prozessor des nächsten GameBoy verpflichtet haben lässt viel raum zum spekulieren. Eine schlechte Idee wäre dies^^ auf keinem Fall.
Das^^ würde dann auch die geringen Produktionskosten für den Cube erklären.

sean schrieb:
entspricht das gar nicht, den Argumenten, die von Iwata kamen!

Soweit ich weiß soll das nächste Gerät seitens BigN Funktechnologie verwenden, oder? Vieleicht für den Wireless Multiplayer?

Ein solcher Handheld wäre wirklich etwas besonderes.


Laguna
 
Weil Iwata mehrmals sagte, das dieses "neue Produkt" KEIN Nachfolger des GameBoyAdvance oder des GameCube sein wird!
 
Sean schrieb:
Weil Iwata mehrmals sagte, das dieses "neue Produkt" KEIN Nachfolger des GameBoyAdvance oder des GameCube sein wird!

Es IST ja auch kein NACHFOLGER! Genau wie die PSOne kein Nachfolger der Playstation 1 war.
 
das gute teil soll in etwa so gross wie ein sega nomad sein/werden, wie soll man da technische komponeneten, welche das umsetzen von gamecube-titeln ermöglichen, zu einen preis von unter 200 euro reinpacken? imo absolut unglaubwürdig!
 
naja, technisch möglich wärs, ob die das zu dem preis hinbekommen liegt an dem kal kül der kalkulierenden markt experten von nintendo. doll wärs ja scho, aber irgendwie fehlt dem gc die software dafür
 
naja...
wenn sowas rauskäme, vom Preis von ca 200 dollar, wär es natürlich hammer!
Aber dass man bedenkt, dass so ein Teil fasst soviel Strom brauchen würde, wie ein Laptop... (Centrino CPU braucht weniger Strom als die IBM CPU vom Gamecube...*nachgemessen*), sowie der Grafikchip viel brauch, der LCD Bildschirm.... und was auch immer noch kommt, denk ich kostet das Akku schon alleine ungefähr das selbe wie ein Tablet PC Akku --> ab 200-3020 € .... (hält ca 4 Stunden Dauerbetrieb)
Da so ein Handheld keine Festplatte brauch, kann man reschnen dass dieses Akku dann ca 5 Stunden schaffen würde, zum Preis von min. 200euro ; ...
Dann kämen noch die anderen Komponente hinzu... schon alleine ein billiger Wireless Modem kostet einiges...LCD Bildschirm, stark verkleinerte CPU, ganz verkleinerte GPU.... naja, dann zum Preis von ungefähr 200 Dollar?? Das ist heutzutage denk ich mal leider noch nicht realisierbar
Bin schon gespannt wie das ganze beim PSP aussieht, und wie sie es da lösen....

Ich glaub es erst wenn ich es sehe, aber ich halte es zu 99% für ein Fake. Schon alleine im technischem Rahmen für diesen Preis...

Würd sowas trotzdem rauskommen würd ich ihn kaufen....den PSP aber auch!

Gruss


*edit*
Damals als der Nomad rauskam war das Megadrive ganz aktuell, trotzdem war es ein flop, trotz damaliger Hardware Power eines heutigen Gameboy Advanced...

Fehler an ihm waren die Grösse, fehlender Akku, und nicht gerade sparsamer Batteriebetrieb (der Tot jedes Handhels, siehe Gamegear und konsorten...)
 
Vielleicht hat sich Todd auch nur vertan und es ist nicht DAS 'neue Produkt',sondern einfach der neue Gameboy. :neutral:
 
Hört sich interessant an, so sterben die 2-D Games (hoffentlich) nicht aus.

PS: Viewtiful Joe ruleeeez 8-)
 
Sean schrieb:
...Naja, wäre aufjedenfall eine geile Idee. Aber meiner Meinung nach, entspricht das gar nicht, den Argumenten, die von Iwata kamen!
...

Wieso?

Argument EINFACH --> alle Spiele laufen auf jeder Hardware...
man braucht sich keine Sorgen um
Kompatibelität machen...


BEWEGUNG + FREUDE --> Mobile Gameing...
 
"MYSTERY PRODUCT" TO LAUNCH LATER THIS YEAR

Nintendo announces the end of year launch of a new portable game system
with two monitors, the Nintendo DS (temp). By adopting two TFT LCD's in
a vertical position as well as two CPU's, the Nintendo DS will provide
unprecedented and brand new interactive entertainment experiences.


Today's announcement is just a glimpse of the additional features and
benefits that will be shown in full at the Electronic Entertainment Expo
(E3) in Los Angeles in May. Once fully revealed, players will see the
innovative advance in game interaction.


From information made available today, players can look forward to being
able to manage their game progress from two different perspectives,
enhancing both the speed and strategy of the challenge. For example in
a football game, you can view the whole game on one screen, while
simultaneously focusing on an individual footballer's tackle or goal on
the other screen. Players will no longer be forced to interrupt game
play to shift perspective, such as moving from a wide shot to a close
up, or alternating between a character's ongoing battle and a map of
their environment. Nintendo DS makes it possible to perform the tasks in
real time by simply glancing from one screen to the other.


Satoru Iwata, Nintendo president, explains: "We have developed Nintendo
DS based upon a completely different concept from existing game devices
in order to provide players with a unique entertainment experience for
the 21st century"


Nintendo DS features two separate 3" (75mm) TFT LCD display panels,
separate processors, and semiconductor memory of up to 1 Gigabit. It is
scheduled to launch worldwide before the end of 2004. In addition to
Nintendo developed software, the company is in discussions with third
party game developers around the world.


Nintendo DS will be marketed separately from the existing Nintendo Game
Boy Advance portable system and Nintendo GameCube home console.
 
Nintendo will Konkurrenz mit Doppelbildschirm ausstechen

Der japanische Videospiel-Hersteller Nintendo will noch in diesem Jahr eine neue tragbare Videospiel-Konsole mit zwei separaten Bildschirmen auf den Markt bringen. Der Konzern betont, dass die neue Konsole "weder ein Nachfolgemodell des Game Boy Advance noch des TV-gebundenen Nintendo GameCube" sei. Details über den "Nintendo DS" -- das Kürzel des vorläufigen Produktnamens steht für Double Screen -- werden der Öffentlichkeit im Mai auf der Spielemesse E3 in Los Angeles vorgestellt.

Auf den zwei drei Zoll messenden TFT-Displays soll der Spieler das Geschehen laut Nintendo gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Perspektiven heraus verfolgen können. Die weltweite Markteinführung ist für Ende 2004 vorgesehen. Nintendo entwickelt eigene Software für das System, verhandelt aber nach eigenen Angaben auch "mit Lizenznehmern auf der ganzen Welt".

Mit der neuen Konsole will das japanische Traditionsunternehmen offenbar die aggressive Konkurrenz auf dem Markt für mobile Konsolen wieder in die Schranken verweisen. Der finnische Handy-Hersteller Nokia hatte im Oktober seine Handtaschenkonsole N-Gage auf den Markt gebracht; Marktführer Sony plant für das kommende Jahr die Einführung einer mobile Playstation PSP (P für portable) und fordert damit den Weltmarkt-Zweiten in dessen bislang allein beherrschten Marktsegment heraus.

Im November musste Nintendo erstmals in seiner Geschichte rote Zahlen vermelden -- für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres einen Fehlbetrag von 2,89 Milliarden Yen (22,76 Millionen Euro). Die Konsole GameCube versucht der Konzern durch eine aggressive Preisgestaltung zu verkaufen: Derzeit verkauft Nintendo seinen GameCube mit rund 100 Euro um 30 Euro billiger als den mobilen Game Boy Advance. (wst/c't)


Quelle: heise.de
 
Zurück
Top Bottom