Mediaplayer und japanische Schriftzeichen

soulD

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Jul 2003
Beiträge
3.388
Xbox Live
Dulocracy
PSN
Inficite
Steam
retcon
So langsam macht mich das ganze verrückt. Bis vor einiger Zeit haben beide Programme japanische Schriftzeichen noch völlig korrekt angezeigt, aber plötzlich zeigen alle drei Programme nur noch diese Kästchen an. Ich benutze Windows 7 Professional und bis auf diese drei Programme (alle drei auf der neuesten Version) werden japanische Schriftzeichen auch immer richtig angezeigt. foobar2000 (ja, ich habe viel rumprobiert) z.B. zeigt sie ohne Zicken an. Kann mir da jemand helfen?
 
So langsam macht mich das ganze verrückt. Bis vor einiger Zeit haben beide Programme japanische Schriftzeichen noch völlig korrekt angezeigt, aber plötzlich zeigen alle drei Programme nur noch diese Kästchen an. Ich benutze Windows 7 Professional und bis auf diese drei Programme (alle drei auf der neuesten Version) werden japanische Schriftzeichen auch immer richtig angezeigt. foobar2000 (ja, ich habe viel rumprobiert) z.B. zeigt sie ohne Zicken an. Kann mir da jemand helfen?

Beide Programme?
Alle drei Programme?

Wie viele sind es denn nun?

Und welche?

Windows7, Media Player und foobar?

Wobei foobar laut deiner Aussage ja die Schriftzeichen anzeigt.

Mit einer etwas genaueren Fehlerbeschreibung würde es den Leuten hier vielleicht leichter fallen auf dein Problem einzugehen und dir eventuell zu helfen.
 
Beide Programme?
Alle drei Programme?

Wie viele sind es denn nun?

Und welche?

Windows7, Media Player und foobar?

Wobei foobar laut deiner Aussage ja die Schriftzeichen anzeigt.

Mit einer etwas genaueren Fehlerbeschreibung würde es den Leuten hier vielleicht leichter fallen auf dein Problem einzugehen und dir eventuell zu helfen.
Argh, das kommt davon wenn man den Text 100x umschreibt. Es sind drei Programme, Mediamonkey, iTunes und Winamp, jeweils auf der neusten Version. foobar zeigt die Schriftzeichen wie gesagt fehlerfrei an. Fehlermeldung gibt es direkt keine, statt den japanischen Schriftzeichen werden aber einfach nur immer die gleichen Kästchen angezeigt, die man z.B. auf Webseiten sieht wenn das Betriebssystem keine ostasiatischen Zeichen unterstützt. Hab extra noch mal nachgeschaut und in Windows selber (und auch in Firefox/Chrome) funktionieren die Schriftzeichen perfekt; nur in diesen drei Programmen aus irgendeinem Grund nicht.

Entschuldigung, falls mein Anfangspost zu verwirrend war; ich war gerade ziemlich gestresst als ich den geschrieben habe. ;)
 
Zurück
Top Bottom