Media Markt + Saturn billige werbung is kein Billiger Preis

Link's adventure

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
19 Sep 2004
Beiträge
7.561
Ich war gestern im MM und mir sind schier die augen ausm kopf gefallen Battalion wars 59 € :o es gab mal ne zeit da konntest du im MM locker bis zu 10 €sparen weils im Karstadt immer teurer war aber jetzt ??
Als ich im Macro Markt nach geschaut habe hab ich Battalion wars für 49 €gefunden ganze 10 €preis unterschied von wegen es lebe billig.
Im Saturn sihets ja auch nicht anders aus zumal du da echt kein gescheites game unter 59 € bekommst :shakehead: :rolleyes:


Der billige Schein - Media Markt und Saturn oft teuer
Stichprobeneinkauf belegt hohe Preise in beiden Elektronikmärkten
Stichproben haben nach Recherchen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ergeben, dass die Mehrzahl der bei den beiden Elektronikkaufhäusern Media Markt oder Saturn angebotenen Artikel teurer sind als bei der Konkurrenz. Die zu einem Handelskonzern gehörenden Häuser Media Markt und Saturn vermitteln in ihren aggressiven Werbekampagnen jedoch den Eindruck, als seien sie besonders preiswert, was offenbar selbst der Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding glaubt.



golem.de

Mit dem Jahresbeginn 2006 haben sowohl Media Markt als auch Saturn abermals eine aggressive Werbekampagne geschaltet, um dem Verbraucher das Gefühl zu vermitteln, er würde bei beiden Elektronikkaufhäusern günstige Angebote erhalten. Schon seit Jahren fährt das hinter Media Markt und Saturn steckende und zum Metro-Konzern gehörende Unternehmen Media Saturn Holding die Taktik, durch Werbeaussagen so wahrgenommen zu werden, als würden beide Elektronikmärkte besonders günstige Preise bieten.

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) hat Werbeaussagen der zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikmärkte durch einen Stichprobeneinkauf überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass in München 70 Prozent der ausgewählten Artikel bei der Konkurrenz für weniger Geld zu haben sind. In Berlin waren es immer noch 50 Prozent der Produkte, die bei Media Markt und Saturn teurer waren als bei Konkurrenten. Dabei wurden örtliche Händler wie Kaufhof, Karstadt, Medimax oder Schaulandt mit Media Markt und Saturn verglichen.

In einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) versicherte der Media-Saturn-Geschäftsführer Utho Creusen im Dezember 2005: "Wir sind lokal die Günstigsten - über das gesamte Sortiment und über jedes Einzelprodukt." Dieses Selbstbildnis von Media Markt und Saturn hat der Stichprobeneinkauf der Zeitung eindeutig widerlegt.

Erst kürzlich rückte Media Markt in das Visier der Verbraucherschützer, denn der Elektronikmarkt bewarb Anfang 2006 einen DVD-Player für 19,- Euro, der allerdings schon nach wenigen Stunden ausverkauft war. Damit verstößt Media Markt nach Ansicht des Bundesverbands der Verbraucherzentrale gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, wie die FAS berichtet. Über rechtliche Schritte gegen die Media-Saturn-Holding werde in den nächsten Tagen entschieden. Bereits vor fast genau einem Jahr handelten sich die Elektronikkaufhäuser Abmahnungen wegen deutlich erhöhter Preise ein
 
Hm aber wenn du dennen das sagst geben die es dir dann aber auch zu dem güstigeren Preis.
 
Ich kauf am liebsten im Macro Markt oder bei Ebgames ein. EB auch oft wegen den gebrauchten.

Wenn ich ein Game unbedingt haben will zahl ich auch 59, allerdings ist das bei weitem die Ausnahme geworden...

MM und co sind nur selten Billig, allerdings sehen das nur wenige... leider
 
Siskarad schrieb:
Ich kauf am liebsten im Macro Markt oder bei Ebgames ein. EB auch oft wegen den gebrauchten.

Die gebrauchten Games sind mir beim EB Games immernoch zu teuer, die verlangen dafür ja fast Neupreis



@Media Markt
Die müssten eine Tiefpreisgarantie haben, wenn du denselben Artikel in der Nähe billiger findest bekommst du den billigeren Preis

16792247_1.gif

kann man das noch lesen?^^
 
ich find das is an sich ne ganz nette idee nur umgekehrt machts keinen sinn. Ich geh in Macro markt das spiel kostet 30 und im MM 40 €wo kauf ich es wohl GLEICH. Die sollten sich lieber mal mehr umschauen wo die preise liegen
 
Ja ja ,das kenn ich schon länger und hab seitdem Saturn und Media Markt den Rücken gekehrt:

CSI Staffel 1 Box 1 = 49,99 € (Ich habs für 17,99 € beim Müller gekauft)

Buffy Season 5.2 = 54,99€ (Ich habs für 29,99 € beim Karstadt gekauft ist nun aber auch schon länger her)

Mario Kart DS = 44,99 € (Kriegt man bei ebay,amazon und Karstadt für maximal 38,99 hinterhergeworfen)

Zu mal bei Saturn und Media Markt viel Rauch um nix gemacht wird weil die zum grössten Teil den Service bieten,den sie immer anpreisen.

Xander geht in den Saturn um sich ein Soundsystem zu kaufen,war sein erstes also hat er auf Service gehofft. Was war am Schluss ? Die haben mir Zeug aufgeschwatzt das ich am Schluss gar nich brauche und muss deshalb nochmal hinlatschen zum umtauschen.

Zugegeben Saturn und MM sind nicht immer Scheisse,halten IMO aber überhaupt nicht was sie versprechen.Ergo sind Saturn und MM für mich nur Scheiss-Kapitalisten-Blender Märkte die ich nur ungern unterstütze.
Ich bleib eher bei Müller,Karstadt und amazon !

MfG Xander

Stay Clean !
 
Also Karstadt ist was Spiele angeht imo auch unter aller Sau.
Kaum ein Spiel wird im Preis heruntergesetzt (Der Nachfolger von KuF: TC ist schon lange draussen aber es kostet immer noch 59,99€ :shakehead: ) und sie haben fast nie die Spiele die man will.
Dazu kommen neue Spiele wenn üherhaupt mit einer Verspätung von einem Monat in die Regale.

Ich kauf fast nur noch im Internet wenn es um Spiele oder DVDs geht, es ist komfortabler und günstiger.
 
ich kaufe bei Media Markt & Co höchstens mal, wenn es besondere Angebote gibt :)


Ansonsten kaufe ich meine Vollpreis-Games ausschliesslich bei Games Castle, um auch so einen "kleineren" Laden zu unterstützen. Dort kann man sich auch lockerflockig mit den Verkäufern und anderen Freaks über Videospiele unterhalten, was bei Media Markt in der Form nicht so möglich ist :)
 
nasagoal schrieb:
ich kaufe bei Media Markt & Co höchstens mal, wenn es besondere Angebote gibt :)


Ansonsten kaufe ich meine Vollpreis-Games ausschliesslich bei Games Castle, um auch so einen "kleineren" Laden zu unterstützen. Dort kann man sich auch lockerflockig mit den Verkäufern und anderen Freaks über Videospiele unterhalten, was bei Media Markt in der Form nicht so möglich ist :)

Quatsch kannst dich doch super mit den kleinen Gangstern beim NFS MW zocken über gute Game sunterhaten ;)
 
Siskarad schrieb:
nasagoal schrieb:
ich kaufe bei Media Markt & Co höchstens mal, wenn es besondere Angebote gibt :)


Ansonsten kaufe ich meine Vollpreis-Games ausschliesslich bei Games Castle, um auch so einen "kleineren" Laden zu unterstützen. Dort kann man sich auch lockerflockig mit den Verkäufern und anderen Freaks über Videospiele unterhalten, was bei Media Markt in der Form nicht so möglich ist :)

Quatsch kannst dich doch super mit den kleinen Gangstern beim NFS MW zocken über gute Game sunterhaten ;)
Ne lass mal, die drehen mir sonst noch das 50 Cent-Game an ;)
 
Ich hab noch nie bei MM oder ähnlichen Ketten eingekauft, die Verkäufer sind mir viel zu unwissend (720p kann man das essen?). Ich kaufe meine Spiele immer bei play.com sind super günstig und nehmen keine Versandkosten, man bracuht allerdings eine Kreditkarte.
 
die verkäufer bei MM und Saturn sind schon unwissende nullen. das schlimme daran ist: die haben einen job und können/wissen nix. is schon krank unsere welt...

MM + Saturn waren an sich schon immer "Apotheken" nur in sachen angebote ertragbar; aber auch manchmal findet man dort schnäppchen bzw. games die laut MM/Saturn sicherlich nur unnötig platz wegnehmen wie z.b. TimeSplitters 2 (Xbox) oder Hitman 2 (Xbox) für je 5€.
 
Siskarad schrieb:
Ich kauf am liebsten im Macro Markt oder bei Ebgames ein. EB auch oft wegen den gebrauchten.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass gebrauchte Spiele bei EBgames meist nur 5 € unter Neupreis liegen und das ist mir für ein gebrauchte Spiel definitiv zu teuer. Gebrauchtes hol ich mir da lieber bei ebay.

Wohingegen ich RE4 im MM vor einem halben/dreiviertel Jahr für nur 40 € bekommen hab. Neu versteht sich. Danach stieg der Preis aber bald wieder.
Grundsätzlich bin ich auch eher enttäuscht vom MM. Einmal stimmt das mit den Preisen schon so wie ihr das sagt. Zum Zweiten ist die Auswahl misserabel, zumindest für Gamescube. :shakehead:
 
EB Games versucht den kunden unbedingt ein gebrauchtspiel anzudrehen da sie mit dem verkauf solch eines spieles guten gewinn einfahren im gegensatz zu einem brandneuem spiel.
wer bei den gebrauchtpreisen darauf eingeht ist leicht zu manuplieren und ist die willkommene EB Games-kundschaft.
 
Manchmal passen die Angebote schon bei MM. Hab da z.B. Def JAM ffny gekauft für 12 Euro. Und hab da auch mal Animal Crossing und Metroid Prime 2 für je 15 bzw. 20 Euro gesehen. Allerdings ist das eher die Ausnahme.

Mein MK:DS hab ich bei Saturn nur gekauft weil ich es so schnell wie möglich haben wollte... Aber bis jetzt war es die 38,99 Euro auch wert.

Die größten FLOPs in Sachen Video-Games sind meiner Meinung nach eher Promarkt, Electronic Partner, Telepoint und RedZac(MegaCompany).
Die haben nie tolle Angebote und auch uralte Games werden zum Erscheinungspreis angeboten. Für ein Amped2 hab ich bei Amazon 15 Euro bezahlt .. bei Promarkt kostet das noch 59...

Was mich überrascht ist, dass mir www.mindfactory.de in letzter Zeit von geizhals.at in Sachen Games empfohlen wird. Die sind gerade mal 20 Km weit entfernt (Juhuuu)
 
MM kann man in jeder Hinsicht vergessen. Ich kauf da wirklich nur was wenn ich ein Angebot in der Werbung sehe. Aber das war bisher noch nie der Fall.
Die Auswahl ist bescheiden und dazu noch so schlecht sortiert, dass sich nicht mal die Verkäufer auskennen. Nicht, dass die Verkäufer ansonsten von irgendwas 'ne Ahnung hätten... die laufen sogar vor einem weg, wenn man 'ne Frage hat. (aber keine Angst, ich bin schneller :P ) Service gibt's da auch kaum. Besonders bei Hardware wird die Schuld immer auf den Hersteller abgewälzt, wenn man nicht vehement auf sein Recht pocht.
Es ist wirklich nervig beim MM. Ich schau mich da eigentlich nur um, wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe und dabei berate ich verzweifelte Mütter nebenbei beim Spielekauf. Ich will nicht wissen was die Verkäufen denen erzählen würden. ^^
Games kauf ich meistens in Läden, die keine Ahnung in Bezug auf Preisgestaltung haben, z.B. Woolworth. Da kann es bei uns sein, dass nach zwei Wochen ein Game preislich schon um 50% gesenkt wird. Oder aber ein Händler macht Räumungsverkauf ( wg. Geschäftsaufgabe, Umbau o.ä.). Da kann man oft hübsche Schnäppchen machen.
Das einzige Game, welches ich mir für den Cube wohl noch für den Vollpreis zulegen werde ist Zelda: TP, ansonsten lauer ich auf Schnäppchen.
 
Zurück
Top Bottom