SONSTIGES: Der Nachrichtendienst Bloomberg hat Marktdaten für das am 31.03.02 abgelaufene Geschäftsjahr 2001/02 in Japan veröffentlicht. Die Daten basieren u.a. auf Angaben von Enterbrain, die auch die Videospiele-Zeitschrift Famitsu herausgeben.
Sony hat demnach innerhalb eines Jahres mehr als 4 Mio PlayStation2-Konsolen verkaufen können. Damit sichert sich Sony 2/3 des gesamten Marktes. Microsoft konnte 190.000 Xbox-Konsolen verkaufen, was dem Unternehmen einen Marktanteil von 3 % sichert. Nintendo verkaufte vom Gamecube seit dem Launch im September 1,3 Mio Einheiten.
Bei den Handhelds erreicht Nintendo mit dem Game Boy Advance rund 90 % Marktanteil. Über 4 Mio Einheiten wurden von dem Handheld verkauft. Der WonderSwan Color von Bandai wurde dagegen nur 217.000 mal verkauft.
Im Software-Bereich ist Nintendo die Nr. 1: Mehr als 7 Mio Spiele für Konsolen und Handheld-Systeme konnte das Unternehmen absetzen. Mit weitem Abstand folgt Konami auf Rang 2 (3,6 Mio) und Sony auf Position 3 (3,3 Mio).
--------------------------------------------
So das heist doch jetzt das sony die meisten konsolen verkauft und so eigentlich marktführer ist, aber das geld wird ja mit der software gemacht das wiederum würde bedeuten das vom umsatz oder gewinn her Nintendo marktführer ist! Tja da sie man mal wieder Qualität setzt sich durch!
Da kann ein ja ganz egal sein wieviel konsolen sony verkauft das meiste geld macht nintendo und über microsoft schweigen wir mal lieber.
Damit wollt ich nur sagen das Nintendo der insgeheime Marktfürer ist und nicht Sony wie viele behaupten...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Genatic am 2002-04-05 16:25 ]</font>
Sony hat demnach innerhalb eines Jahres mehr als 4 Mio PlayStation2-Konsolen verkaufen können. Damit sichert sich Sony 2/3 des gesamten Marktes. Microsoft konnte 190.000 Xbox-Konsolen verkaufen, was dem Unternehmen einen Marktanteil von 3 % sichert. Nintendo verkaufte vom Gamecube seit dem Launch im September 1,3 Mio Einheiten.
Bei den Handhelds erreicht Nintendo mit dem Game Boy Advance rund 90 % Marktanteil. Über 4 Mio Einheiten wurden von dem Handheld verkauft. Der WonderSwan Color von Bandai wurde dagegen nur 217.000 mal verkauft.
Im Software-Bereich ist Nintendo die Nr. 1: Mehr als 7 Mio Spiele für Konsolen und Handheld-Systeme konnte das Unternehmen absetzen. Mit weitem Abstand folgt Konami auf Rang 2 (3,6 Mio) und Sony auf Position 3 (3,3 Mio).
--------------------------------------------
So das heist doch jetzt das sony die meisten konsolen verkauft und so eigentlich marktführer ist, aber das geld wird ja mit der software gemacht das wiederum würde bedeuten das vom umsatz oder gewinn her Nintendo marktführer ist! Tja da sie man mal wieder Qualität setzt sich durch!
Da kann ein ja ganz egal sein wieviel konsolen sony verkauft das meiste geld macht nintendo und über microsoft schweigen wir mal lieber.
Damit wollt ich nur sagen das Nintendo der insgeheime Marktfürer ist und nicht Sony wie viele behaupten...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Genatic am 2002-04-05 16:25 ]</font>