Marketing und Markentreue

seelenpfluecker

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
1 März 2005
Beiträge
603
Hallo zusammen :)

Ich habe vor einigen Tagen in BWL, als wir uns über Marketingstrategien und Konzepte unterhalten haben, über meine eigene Markentreue sinniert. Im Grunde ist es recht interessant, welchen Unternehmen man wann und weshalb den Rücken zukehrt und warum dies bei andere nicht der Fall ist. Ich habe dann versucht, "meine" Marken mal aufzuzählen, bin aber incht mehr fertig geworden. Es ist aber durchaus interessant, wie lange man teilweise einem bestimmten Produkt treu bleibt.

Mir sind das u.a.:

Sony
Das hat keineswegs mit dem Kauf der PS1 damals angefangen. Ich habe mich vielmehr für die PS entschieden, weil ich schon locker 15 Jahre vorher Sony-Produkte mein Eigen nannte und sehr zufrieden war. Mein erster Walkman war von Sony, mein erster CD-Player, mein Kassettendeck ist immer noch von Sony und läuft und läuft und läuft...
Dann kam die PS1 und die PS2, die immer noch mein robustester DVD-Player ist; zwei Stück von zwei anderen Herstellern (Toshiba und Xoro) haben frühzeitig den Dienst quittiert.

Brandt
Wer kennt ihn nicht, den wohlschmeckenden Zwieback?
Ich liebe das Zeug, in meiner Kindheit hab ihn tonnenweise in Kakao ertränkt... und das tue ich gelegentlich immer noch.

Kinderschokolade
Ein ausgesprochen häßliches Balg hat vor kurzem das propere Kind auf der Tafelverpackung ersetzt. Egal. Die Schokolade gehört zu meinem Leben, wie kaum eine andere. Das beste sind immer noch die Überraschungseier.
Aber auch andere Schokolade kaufe ich gerne, allen voran die Ovomaltine (leider zu teuer), Ritter Sport und Trumpf Schogetten. - Milka mochte ich früher ganz gerne, aber ich boaykottiere Kraft Foods, wenn ies irgendwie geht.

nVidia
Tja, derzeit herrscht ja ein Krieg zwischen zweien... viele erinnern sich schon gar nicht mehr, daß seinerzeit nVidia in der gleichen Situation war wie ATi jetzt, als es 3Dfx noch gab. Meine Riva128 war ein Hammer. Irgendwann war die marktmacht dann zu groß und ich bin zu ATi übergewechselt (Rage Fury MAXX). Aber nun habe ich schon seit mindestens 3 Jahren eine GeForce 4 und auch die anderen nVidia-Produkte überzeugen mich einfach.

Porsche
Außer Audi wahrscheinlich der letzte verbliebene, wirklich gute deutsche Autohersteller. Mercedes hat immer mehr mit seinem Elektronikmist zu kämpfen und die Autos von BMW sehen aus, wie ausgeschissen. Der Volkswagen wird langsam wieder einer und Opel kann man getrost vergessen. - Abseits davon stehe ich auch auf Japaner. Ausgesprochen solide Fahrzeuge! Aber an Touareg und Cayenne und den 911er kommt nix ran!

Creative
Machen die besten Soundkarten. Seit Jahren. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Microsoft
Ja, auch die... nämlich bei den Mäusen. Sind genial die Teile. Und auch die sonstige Eingabehardware ist erste Sahne. Ziehe ich persönlich Logitech vor. Bei den Betriebssystemen ist XP sicher ne geile Sache; man kann nen Affen davorsetzen und er kapiert wie es geht. Aber die innere Struktur des Systems kommt an MacOS einfach nicht ran. Die Unterstützung ist aber besser. Und was mit Vista kommt... ich trau dem Braten noch nicht. Mal sehen, ob da wirklich so viel spioniert wird. Außerdem sind mir Gates und Ballmer sowas von unsympathisch!

Nintendo
Nun, wenn einer das Home-Entertainment wirklich massenfähog gemacht hat, dann war das Nintendo. Ich habe immernoch große Gefühle für Big N, auch wenn das Unternehmen weit weg von seiner vergangenen Größe ist und mich die meisten Spiele für deren Konsolen einfach nicht interessieren.

Sega
Daß der Saturn und die Dreamcast so untergegangen sind, finde ich immer noch schrecklich. Waren tolle Konsolen. - Ich selbst liebe Sega aber vor allem wegen des MegaDrive. Nächte schlagen wir uns heute noch mit MicroMachines 2 um die Ohren! Und Lemmings war DAS Spiel damals. Herrlich!

es gibt noch viel, viel mehr...
... to be continued.
 
interessant!

ich bin nur wenigen marken treu, bin einfach zu wechselhaft und will zuviel ausprobieren. so lege ich mich z.b. bei nahrungsmitteln überhaupt gar nicht fest.
bei technik sieht das schon anders aus, hab festgestellt, dass ich momentan sehr viel sony besitze. also handy, laptop etc.
dabei verbinde ich gar nicht so viel mit der marke, da ich vor allem fürs vaio notebook viel geld für namen und design gezahlt habe...

ansonsten bleibe ich eigentlich nur nintendo treu. also das ist die einzige marke von denen ich fast immer noch blind die produkte kaufen würde, weil ich weiß, dass sie mir gefallen. gilt nicht pauschal für games, aber für konsolen.

im kopf favorisiere ich viele marken, aber in der umsetzung ist mir das dann nicht mehr so wichtig :)
 
Naja,man sollte sich keinen scheiß andrehen und Sachen wirklich nur wegen dem Namen kaufen,meistens verbergen bestimmte Marken bestimmte Qualität aber das kann sich ja auch ändern.

Andererseits sollte man auch mal anderen Marken eine Chance geben und sie nur nicht wegen einem verhassten oder einem unbekannten Namen meiden.

Japanische Autos haben sich ja auch ganz schön gemausert,jetzt ist auch die Qualität oberste Sahne.Toyota hat aber auch die beste Firmenphilosophie.

Naja aber die meisten VW-Fahrer werden wohl nie einen Opel fahren.VW müsste da schon gewaltig an Qualität verlieren und nur noch Mist machen,während Opel immer besser werden müsste.

Micro Soft hat es auch recht schwer,in Japan kann es z.B. gar keinen Fuß fassen.Und das liegt nicht nur am miesen Japansupport,die Entwickler hätten einfach darauf programmieren müssen.Dann hätte es auch mehr Spiele gegeben.

Aber MS hat ein schlechtes Image,mir persönlich ist ja der Hersteller egal aber die Japaner sehen dass vielleicht als Versuch eines amerikanischen Konzerns in japanisches Territorium einzudringen.
 
Bei mir sind es:

Motorola:

Sie machen die stylishten handys und haben mit dem RAZR den markt kräftig aufgemischt.

PlayStation:

Ganz einfach weil Sony viele Hochwertige spiele macht die mir gefallen.

Nintendo:

Weil ich ein kleiner Zelda-fanboy bin :blushed:

Nvidia:

Weil sie die besseren Linux-treiber als ati entwickeln.

Logitech:

Weil es eine schweizer-qualitätsfirma ist, deren produkte immer hochwertig und günstig sind.

[/quote]
 
ist schon interessant, wie werbung und suggestion die menschliche psyche beeinflußt...


in diesem sinne:

obey.gif
 
es ist aber auch so, dass "nicht marken" firmen mehr geld in marketing investieren könnte. bzw. fähige leute engagieren!

denn "JA" produkte sehen halt billig aus. und auch die meisten hauseigenen marken können kaum mit den originalen mithalten. was verpackung etc. angeht.
ich finde balea von dm macht das richtig. hatte eben ne creme in der hand, deshalb fällt mir das ein.
 
Es ist in der Tat erstaunlich, wie manipulierbar man ist. Man merkt es oft nicht. Mir ist es an mir selbst auch schon aufgefallen, daß ich dem einen oder anderen Marketing-Spruch hinterher gelaufen bin. Am Ende habe ich mich dann gefragt: "Wie konnte das eigentlich passieren?"

Bei vielen Marken geht es mir so, daß ich aus früheren Zeiten einfach zufrieden mit dem Produkt des Herstellers war und deshalb keinen Grund sehe, zu wechseln.

Es gibt nunmal keinen günstigeren Kunden als den, den man schon hat. Neukundengewinnung gehört mit zum teuersten bei den Konzepten und Strategien der Unternehmungen.

Manchen Werbesprüchen "muß" man nachlaufen, um sich mit dem Produkt erst einmal vertraut zu machen, wenn man noch gar keines kennt. Und hier machen, wie ich finde, viele Firmen etwas falsch: man prahlt, kann aber nicht halten, was man verspricht. So verprellt man nicht nur die Kunden, die man hat, sondern gibt auch ein warnendes Bsp. für die Zukunft ab.
 
hmm viele greifen zu wegen dem Namen oder bestes bsp. viele gehen in Saturn und media markt einkaufen weil diese mio investieren in ihre wir sind billig werbung dabei haben neuste studien ergeben das karstadt und co. meist viel billiger sind als die beiden (hab ich auch schon bemerkt :P )
 
also ich bin auch ein ziemlicher sony fanboy, wobei ich nicht ALLES von sony haben muss. da speielna uch andere faktoren wie zb der preis eine rolle.

bei handys bin ich jez von nokia, über siemens zu samsung umgestiegen. und eins merke ich mir, nie mehr siemens!

weiterhin favoriesiere ich bei autos deutsche und japanische herrsteller. zb audi, bmw, opel, mercedes benz, porsche, toyota, honda

außerdem fällt mir selbst auf das ich elektronik artikel fast immer bei media makrt keufe und diesen karstadt vorziehe. gute werbung halt...
 
E ist halt.. Da steht kauf, und wenn du nicht stark genug bist, wirst Du kaufen..
 
Zurück
Top Bottom