- Seit
- 1 März 2005
- Beiträge
- 603
Hallo zusammen 
Ich habe vor einigen Tagen in BWL, als wir uns über Marketingstrategien und Konzepte unterhalten haben, über meine eigene Markentreue sinniert. Im Grunde ist es recht interessant, welchen Unternehmen man wann und weshalb den Rücken zukehrt und warum dies bei andere nicht der Fall ist. Ich habe dann versucht, "meine" Marken mal aufzuzählen, bin aber incht mehr fertig geworden. Es ist aber durchaus interessant, wie lange man teilweise einem bestimmten Produkt treu bleibt.
Mir sind das u.a.:
Sony
Das hat keineswegs mit dem Kauf der PS1 damals angefangen. Ich habe mich vielmehr für die PS entschieden, weil ich schon locker 15 Jahre vorher Sony-Produkte mein Eigen nannte und sehr zufrieden war. Mein erster Walkman war von Sony, mein erster CD-Player, mein Kassettendeck ist immer noch von Sony und läuft und läuft und läuft...
Dann kam die PS1 und die PS2, die immer noch mein robustester DVD-Player ist; zwei Stück von zwei anderen Herstellern (Toshiba und Xoro) haben frühzeitig den Dienst quittiert.
Brandt
Wer kennt ihn nicht, den wohlschmeckenden Zwieback?
Ich liebe das Zeug, in meiner Kindheit hab ihn tonnenweise in Kakao ertränkt... und das tue ich gelegentlich immer noch.
Kinderschokolade
Ein ausgesprochen häßliches Balg hat vor kurzem das propere Kind auf der Tafelverpackung ersetzt. Egal. Die Schokolade gehört zu meinem Leben, wie kaum eine andere. Das beste sind immer noch die Überraschungseier.
Aber auch andere Schokolade kaufe ich gerne, allen voran die Ovomaltine (leider zu teuer), Ritter Sport und Trumpf Schogetten. - Milka mochte ich früher ganz gerne, aber ich boaykottiere Kraft Foods, wenn ies irgendwie geht.
nVidia
Tja, derzeit herrscht ja ein Krieg zwischen zweien... viele erinnern sich schon gar nicht mehr, daß seinerzeit nVidia in der gleichen Situation war wie ATi jetzt, als es 3Dfx noch gab. Meine Riva128 war ein Hammer. Irgendwann war die marktmacht dann zu groß und ich bin zu ATi übergewechselt (Rage Fury MAXX). Aber nun habe ich schon seit mindestens 3 Jahren eine GeForce 4 und auch die anderen nVidia-Produkte überzeugen mich einfach.
Porsche
Außer Audi wahrscheinlich der letzte verbliebene, wirklich gute deutsche Autohersteller. Mercedes hat immer mehr mit seinem Elektronikmist zu kämpfen und die Autos von BMW sehen aus, wie ausgeschissen. Der Volkswagen wird langsam wieder einer und Opel kann man getrost vergessen. - Abseits davon stehe ich auch auf Japaner. Ausgesprochen solide Fahrzeuge! Aber an Touareg und Cayenne und den 911er kommt nix ran!
Creative
Machen die besten Soundkarten. Seit Jahren. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Microsoft
Ja, auch die... nämlich bei den Mäusen. Sind genial die Teile. Und auch die sonstige Eingabehardware ist erste Sahne. Ziehe ich persönlich Logitech vor. Bei den Betriebssystemen ist XP sicher ne geile Sache; man kann nen Affen davorsetzen und er kapiert wie es geht. Aber die innere Struktur des Systems kommt an MacOS einfach nicht ran. Die Unterstützung ist aber besser. Und was mit Vista kommt... ich trau dem Braten noch nicht. Mal sehen, ob da wirklich so viel spioniert wird. Außerdem sind mir Gates und Ballmer sowas von unsympathisch!
Nintendo
Nun, wenn einer das Home-Entertainment wirklich massenfähog gemacht hat, dann war das Nintendo. Ich habe immernoch große Gefühle für Big N, auch wenn das Unternehmen weit weg von seiner vergangenen Größe ist und mich die meisten Spiele für deren Konsolen einfach nicht interessieren.
Sega
Daß der Saturn und die Dreamcast so untergegangen sind, finde ich immer noch schrecklich. Waren tolle Konsolen. - Ich selbst liebe Sega aber vor allem wegen des MegaDrive. Nächte schlagen wir uns heute noch mit MicroMachines 2 um die Ohren! Und Lemmings war DAS Spiel damals. Herrlich!
es gibt noch viel, viel mehr...
... to be continued.

Ich habe vor einigen Tagen in BWL, als wir uns über Marketingstrategien und Konzepte unterhalten haben, über meine eigene Markentreue sinniert. Im Grunde ist es recht interessant, welchen Unternehmen man wann und weshalb den Rücken zukehrt und warum dies bei andere nicht der Fall ist. Ich habe dann versucht, "meine" Marken mal aufzuzählen, bin aber incht mehr fertig geworden. Es ist aber durchaus interessant, wie lange man teilweise einem bestimmten Produkt treu bleibt.
Mir sind das u.a.:
Sony
Das hat keineswegs mit dem Kauf der PS1 damals angefangen. Ich habe mich vielmehr für die PS entschieden, weil ich schon locker 15 Jahre vorher Sony-Produkte mein Eigen nannte und sehr zufrieden war. Mein erster Walkman war von Sony, mein erster CD-Player, mein Kassettendeck ist immer noch von Sony und läuft und läuft und läuft...
Dann kam die PS1 und die PS2, die immer noch mein robustester DVD-Player ist; zwei Stück von zwei anderen Herstellern (Toshiba und Xoro) haben frühzeitig den Dienst quittiert.
Brandt
Wer kennt ihn nicht, den wohlschmeckenden Zwieback?
Ich liebe das Zeug, in meiner Kindheit hab ihn tonnenweise in Kakao ertränkt... und das tue ich gelegentlich immer noch.
Kinderschokolade
Ein ausgesprochen häßliches Balg hat vor kurzem das propere Kind auf der Tafelverpackung ersetzt. Egal. Die Schokolade gehört zu meinem Leben, wie kaum eine andere. Das beste sind immer noch die Überraschungseier.
Aber auch andere Schokolade kaufe ich gerne, allen voran die Ovomaltine (leider zu teuer), Ritter Sport und Trumpf Schogetten. - Milka mochte ich früher ganz gerne, aber ich boaykottiere Kraft Foods, wenn ies irgendwie geht.
nVidia
Tja, derzeit herrscht ja ein Krieg zwischen zweien... viele erinnern sich schon gar nicht mehr, daß seinerzeit nVidia in der gleichen Situation war wie ATi jetzt, als es 3Dfx noch gab. Meine Riva128 war ein Hammer. Irgendwann war die marktmacht dann zu groß und ich bin zu ATi übergewechselt (Rage Fury MAXX). Aber nun habe ich schon seit mindestens 3 Jahren eine GeForce 4 und auch die anderen nVidia-Produkte überzeugen mich einfach.
Porsche
Außer Audi wahrscheinlich der letzte verbliebene, wirklich gute deutsche Autohersteller. Mercedes hat immer mehr mit seinem Elektronikmist zu kämpfen und die Autos von BMW sehen aus, wie ausgeschissen. Der Volkswagen wird langsam wieder einer und Opel kann man getrost vergessen. - Abseits davon stehe ich auch auf Japaner. Ausgesprochen solide Fahrzeuge! Aber an Touareg und Cayenne und den 911er kommt nix ran!
Creative
Machen die besten Soundkarten. Seit Jahren. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Microsoft
Ja, auch die... nämlich bei den Mäusen. Sind genial die Teile. Und auch die sonstige Eingabehardware ist erste Sahne. Ziehe ich persönlich Logitech vor. Bei den Betriebssystemen ist XP sicher ne geile Sache; man kann nen Affen davorsetzen und er kapiert wie es geht. Aber die innere Struktur des Systems kommt an MacOS einfach nicht ran. Die Unterstützung ist aber besser. Und was mit Vista kommt... ich trau dem Braten noch nicht. Mal sehen, ob da wirklich so viel spioniert wird. Außerdem sind mir Gates und Ballmer sowas von unsympathisch!
Nintendo
Nun, wenn einer das Home-Entertainment wirklich massenfähog gemacht hat, dann war das Nintendo. Ich habe immernoch große Gefühle für Big N, auch wenn das Unternehmen weit weg von seiner vergangenen Größe ist und mich die meisten Spiele für deren Konsolen einfach nicht interessieren.
Sega
Daß der Saturn und die Dreamcast so untergegangen sind, finde ich immer noch schrecklich. Waren tolle Konsolen. - Ich selbst liebe Sega aber vor allem wegen des MegaDrive. Nächte schlagen wir uns heute noch mit MicroMachines 2 um die Ohren! Und Lemmings war DAS Spiel damals. Herrlich!
es gibt noch viel, viel mehr...
... to be continued.