mario kart ruckelt wie sau...

deaktivierteraccount2

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
30 Mai 2003
Beiträge
146
gehöre ich seit heute also endlich auch zu denen,
die nen gba-sp ihr eigen nennen...
also mario kart: super circuit rein und los geht's...

aber entweder hab ich übelst billige fälschungen gekauft
oder das ist tatsächlich mies umgesetzt. sobald ich nicht
mehr alleine an der pole fahre fängt das ganze spiel arg
an zu ruckeln; der sound hinkt, das bild hinkt und teilweise
werden sogar die fahrer unsichtbar!! :shakehead:
ist das normal? - wohl kaum, oder :-?

was ratet ihr mir zu tun? bin gerade irgendwie ziemlich platt :cry:
 
Also, es kann ja sein das es sau leicht ruckelt, aber auf so was acht ich net.

Aber wie du es hier rüberbringst muss das schon heftiger sein - und das war bei mir wirklich noch nicht!

Was machen?
Mal schauen ob es bei anderen Games auch ruckelt, es könnte ja was am SP im Arsch sein.
Oder mal das Mario Kart von dir auf anderen Advance (SPs) zocken lassen bzw. zocken. Dann kann man schauen ob das Mario Kart im Arsch ist.

Ansonsten einfach mal öfters zocken und mal schauen ob was kaputt ist usw.
 
Sean schrieb:
Also, es kann ja sein das es sau leicht ruckelt,
aber auf so was acht ich net.
ne, ne, das ist net mehr normal...

tjoa, auf anderen oder generell andere gbas testen ist schon
keine schlechte idee - bleibt das problem einen zu finden, der
auch nen gba hat... aber dabei könnt ihr mir dann doch nicht
mehr weiterhelfen

hrelescu schrieb:
- :oops: :-? hä?

Die Kontakte? - Glaub ich nicht... aber ok, ich versuch's...

...

nope, im gedränge verschwinden die fahrer nach wie vor,
vor allem, wenn man durch kurven fährt...
 
Also meins (aus Japan importiert) läuft auf meinem GBA (aus USA importiert) astrein ohne Ruckler ...
 
wo hast du das modul denn gekauft. und speichert er alles ganz normal? ne fälschung wär gut möglich. ich hab mal welche gesehen und konnte es gar nicht fassen. wenn man nicht ne original zum vergleich hat, kann man es fast nicht erkennen. deshalb würde ich gba nicht so oft gebraucht kaufen.

ähhhm, ansonsten zählt mario kart nicht zu meinen games. aber geh doch einfach mal in einen gameshop in deiner nähe. die haben immer andere gbas (zum testen) oder sagen dir ob du eine fälschung gekauft hast :)

glückwunsch zum sp, er wird dir noch viel freude bereiten!
 
das probelm hat sich für mich mittlerweile gelößt

ist ne längere geschichte, wen's interessiert:
hatte beides bei ebay ersteigert...
aber das spiel kam zuerst; jedenfalls fehlten bei der
anleitung ein paar seiten - die vorletzte seite hat die
nummer 12, die nächste ist 39 und auf seite 12 wird
auf seite 27 verwiesen... das hat mich irgendwie stutzig
gemacht, ausserdem war dieses official seal of quality
oval und nicht rund wie auf den ganzen gamecube
verpackungen - noch mehr verstutzt... also mail an
nintendo geschrieben, ob das sein kann. die ollen ham
mich irgendwo nach amerika verwiesen, hab schließlich
von NOA ne miserabel übersetzte mail bekommen,
sie wollten ebay-name und art.nr haben und ich könnte
ihnen das spiel schicken, aber ich bekomm's nicht zurück
und noch ne url auf der originale und fälschungen
abgebildet sind - da geguckt und siehe da, es müsste
ein original sein, jeden falls ist das siegel da auch oval...
bleibt das mysterium anleitung - hab ich dem kerl von
ebay nur geschrieben, dass wohl in der anleitung ein
paar seiten fehlen, da hat er mir sofort noch ein spiel
geschickt. der gba kommt zwischenzeitlich an und ich
teste das erste mario kart, ruckelt wie sau, thread
eröffnet und gewartet. eben ist das zweite spiel angekommen,
ausprobiert und direkt den ganzen 50er ohne probleme
vergoldet 8-) -hmm, in der anleitung fehlen wieder die
selben seiten, irgendiwe ist das schon komisch...


so, ich glaub, das war alles...
noch ne frage: warum sollten die fälscher die spiele anders
bedrucken? ich mein wegen dieser url: http://ap.nintendo.com/tab_06.html

DANKE!
 
die fälschungen die ich gesehen habe konnte man nicht am etikett erkennen. hinten drauf am nintendo logo (über der schraube), da war ein unterschied...
(und die verpackung ist meist etwas billiger!)
 
Mein Kumpel hatte auch ein Problem. Bei Ihm wars Yoshi's Island.

Das Modul ging erstmal recht schwer rein.
Dann konnte Er nur auf Slot 3 speichern und
außerdem hatte das Game Slowdowns ohne Ende...
Die Anleitung hatte gerade 4 S/W Seiten...

Jedenfalls hat Er nach ein paar Tagen ein "neues" Modul erhalten.
Ging genauso schwer rein aber die anderen Fehler waren weg...


Und bei einem andern Kumpel konnt man sofort sehen, das Es ne Raupkopie war. Sein "US Orge Battle"(oder so) hatte ein Krass-
geiles "cracked by Mode 7" Intro... ;)
 
hmm, die anleitung ist auch nur s/w und wie gesagt,
seiten fehlen da auf jeden fall - zum beispiel sind nur
5 fahrer beschrieben und nur die ersten beiden cups
aufgezählt, lauter solche sachen. ja, und die slowdowns
im spiel... naja, solange das spiel noch geht...

@zero:
warum oder von wem hat er denn n neues modul bekommen?
 
Von dem Typen bei dem Er das Game ersteigert hatte.
Der hatte halt gleich gemeint das Er Ihn bei eBay meldet wenn
Er keinen Schadensersatz bekommt.


Also bei Mariokart SC ist die Anleitung im Orginal wirklich
Schwarz/Weiss... Aber auch recht dick, da mehrsprachig...

Wenn man sich nicht sicher ist, einfach mal davon ausgehn, das Es
wirklich eine Kopie ist und den Verkäufer darauf ansprechen.
Wenn die Dir einen Umtausch anbieten wars mit großer Wahrschein-
lichkeit wirklich ne Kopie. (Welcher private User hat schon
Spiele doppelt?)

Und wenn er Peter Maburger heißt,... Finger Weg!!! ;)
 
naja, das war ja bei mir quasi auch der fall.
hab was gesagt und direkt 'n neues bekommen...
bin mal gespannt, was er antwortet - hab geschrieben,
dass in der anleitung wieder seiten fehlen, dass modul
aber läuft...
im endeffekt isses mir -fast- egal, ob ich ne kopie oder
ein original spiele, hauptsache ich kann es überhaupt
spielen...

ne, peter mabuger heißt er nicht...

so long...
 
das problem ist:

fast alle fälschungen (bisher) machen über kurz oder lang probleme. entweder speicherstände werden gelöscht, es geht gar nicht mehr oder man spielt mit fehlern (slowdowns).
und ich würde die leute die das verticken sofort bei nintendo anzeigen. und ehrlich gesagt gebe ich gerne mein geld für originale aus.
mein händler hat auch fälschungen gekauft. klar, man bekommt sofort neue module, aber nein, der hats natürlich gemeldet.

und das problem ist einfach, auch wenn die kopien zu funktionieren scheinen, werden sie irgendwann den geist aufgeben, bzw euch lästig werden. denn das alte tetris und zelda (vom GB) will ich ja heute auch noch fehlerfrei spielen.
 
Muss keine Fälschung sein[okay, wenns so aussieht wie auf der nintendo seite dann schon]! Kann auch gut möglich sein, dass es sich einfach um nen Verarbeitungsfehler seitens Nintendo handelt, ich hatte mal am SNES sowas bei Starwing, habs reklamiert und hab ein funktionierendes bekommen.

was das seal of quality betrifft: Wieso macht Nintendo da nicht ein schickes Hologramm rein und legt in der packung noch ein Zertifikat mit nummer bei? -Okay das wäre vielleicht zu aufwendig, aber das mit dem hologram wär doch was für die nächste Handheld/Konsolen Generation. Denn das Siegel hat sich seit dem NES nie verändert...
 
dat siegel ist kult...

nein, vielleicht hast du ja recht, aber vielleicht weiß nintendo auch einfach nur, dass so ein siegel für die fälscher das geringste problem ist :)
 
Zurück
Top Bottom