- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
Mario 128 soll noch in diesem Jahr erscheinen
25.03.03 - Mario 128 von Nintendo soll nach einer aktuellen Veröffentlichungsliste der Famitsu Cube & Advance noch in diesem Jahr in Japan erscheinen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hideki Kamiya spricht über Viewtiful Joe
25.03.03 - Die aktuelle Famitsu Cube & Advance führte ein Gespräch mit Hideki Kamiya von Capcom, der z.Zt. an Viewtiful Joe für den Gamecube arbeitet.
Nachdem Kamiya u.a. an der Biohazard-Serie und Devil May Cry mitgearbeitet hat, ist er bei Viewtiful Joe besonders stolz darauf ein Spiel entwickelt zu haben, dass ohne Blut auskommt. Es war sogar sein ausdrücklicher Wunsch, ein solches Projekt auf dem Gamecube zu verwirklichen.
Der 1970 geborene Entwickler zählt Gradius und Arkanoid zu seinen Klassikern. In seiner Schulzeit spielte er lieber Arkanoid und brach Rekorde, als in die Schule zu gehen. Das ging sogar soweit, dass seine Eltern später das Famicom vor ihm versteckten, damit er sich mehr um die Schule kümmerte. Bevor er 1994 zu Capcom kam, wollte er ursprünglich bei Namco anfangen.
Nach einem Anfängertraining brachte ihm Shinji Mikami Tricks und Kniffe in der Programmierung der PlayStation bei. Später arbeiteten beide schließlich am ersten Resident Evil.
===============================================
Mario 128 noch in diesem Jahr??? Aber bestimmt nicht für uns Europäer, oder vielleicht doch??? :-?
Quelle
25.03.03 - Mario 128 von Nintendo soll nach einer aktuellen Veröffentlichungsliste der Famitsu Cube & Advance noch in diesem Jahr in Japan erscheinen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hideki Kamiya spricht über Viewtiful Joe
25.03.03 - Die aktuelle Famitsu Cube & Advance führte ein Gespräch mit Hideki Kamiya von Capcom, der z.Zt. an Viewtiful Joe für den Gamecube arbeitet.
Nachdem Kamiya u.a. an der Biohazard-Serie und Devil May Cry mitgearbeitet hat, ist er bei Viewtiful Joe besonders stolz darauf ein Spiel entwickelt zu haben, dass ohne Blut auskommt. Es war sogar sein ausdrücklicher Wunsch, ein solches Projekt auf dem Gamecube zu verwirklichen.
Der 1970 geborene Entwickler zählt Gradius und Arkanoid zu seinen Klassikern. In seiner Schulzeit spielte er lieber Arkanoid und brach Rekorde, als in die Schule zu gehen. Das ging sogar soweit, dass seine Eltern später das Famicom vor ihm versteckten, damit er sich mehr um die Schule kümmerte. Bevor er 1994 zu Capcom kam, wollte er ursprünglich bei Namco anfangen.
Nach einem Anfängertraining brachte ihm Shinji Mikami Tricks und Kniffe in der Programmierung der PlayStation bei. Später arbeiteten beide schließlich am ersten Resident Evil.
===============================================
Mario 128 noch in diesem Jahr??? Aber bestimmt nicht für uns Europäer, oder vielleicht doch??? :-?
Quelle