naco schrieb:
sowas ist interessant zu hören. Das wirbelt den MArkt ein wenig auf. Mal sehen.
Ach ja, da jemmand in dem anderen Thread geschrieben hat das Intel doch Nvidia aufkaufen könnte. Könnten sie nicht. Selbst MS würd sich schwer tun Nvidia zu übernehmen. Da Nvidia mittlereweile verdammt groß ist. Oder wieso glaubt ihr das MS weiterhin Gebhren an NVidia zahlt (Xbox Emulator) könnten sie viel einfacher haben, oder? Oder doch nicht?
AMD zahlt in etwa so viel für ATI, wie Nvidia wert ist. So gewaltig ist der Unterschied also gar nicht. AMD hätte sich auch Nvidia leisten können, aber ATI hat derzeit die interessanteren Technologien und Assets. Mich persönlich ärgert das zwar, weil ich immer ein Fan von AMD/ Nvidia Systemen war (die ATI FireGL Karten taugen einfach nicht so viel wie Nvidia Quadros, besonders unter Linux), aber die Fusion birgt ein gewaltiges Potential, gerade auf dem Notebook-Sektor. Mal sehen, ob AMD demnächst noch Ralink kauft.
Ob auf der Wii dann auch ein AMD-Logo zu finden sein wird, so wie das ATI-Logo auf dem Cube...?