http://www.gnome.org/~seth/blog//xshots
luminocity ist die testecke des fenstermanagers metacity, welcher in gnome zu zeit benutzt wird, d.h. features, die in luminocity entwickelt werden und sich bewähren werden in metacity integriert...somit stehen die chancen gut, das der "wobblywindow" effekt in gnome integriert wird sehr gut(zumindest optional)
so gut wie sicher ist aber, das cairo,(grafiken die auf vektorgrafik basieren(?)) bald in gnome integriert wird
ich finde es schon beeindruckend, was die open source gemeinde schafft, denn diese beiden funktionen will microsoft ja auch in longhorn benutzen(3d beschleunigter desktop und vektorgrafik)
PS: Ich habs bei mir zum laufen bekommen und die funktionenen an sich sind schon genial (man kann durch die echtzeit-preview der arbeitsflächen rechts unten z.b. während werbepausen einen anderen film gucken..durch die echtzeit-preview weiß man sofort wann der film weitergeht und kann sofort auf die andere arbeitsfläche umschalten(jetzt nur als beispiel))
aber da es eine relativ neue software ist ist sie zur zeit ziemlich instabil und noch relativ lahm(wenn man mehrere programme offen hat)
allerdings ist das ja auch keine version, die für den enduser gedacht ist...ich freue mich jedenfalls schon auf die (hoffentlich) rosige zukunft gnome
luminocity ist die testecke des fenstermanagers metacity, welcher in gnome zu zeit benutzt wird, d.h. features, die in luminocity entwickelt werden und sich bewähren werden in metacity integriert...somit stehen die chancen gut, das der "wobblywindow" effekt in gnome integriert wird sehr gut(zumindest optional)
so gut wie sicher ist aber, das cairo,(grafiken die auf vektorgrafik basieren(?)) bald in gnome integriert wird
ich finde es schon beeindruckend, was die open source gemeinde schafft, denn diese beiden funktionen will microsoft ja auch in longhorn benutzen(3d beschleunigter desktop und vektorgrafik)
PS: Ich habs bei mir zum laufen bekommen und die funktionenen an sich sind schon genial (man kann durch die echtzeit-preview der arbeitsflächen rechts unten z.b. während werbepausen einen anderen film gucken..durch die echtzeit-preview weiß man sofort wann der film weitergeht und kann sofort auf die andere arbeitsfläche umschalten(jetzt nur als beispiel))
aber da es eine relativ neue software ist ist sie zur zeit ziemlich instabil und noch relativ lahm(wenn man mehrere programme offen hat)
allerdings ist das ja auch keine version, die für den enduser gedacht ist...ich freue mich jedenfalls schon auf die (hoffentlich) rosige zukunft gnome