NDS Lonht es sich, die alten Final Fantasy-Teile zu spielen?

crazillo

Moderator
Thread-Ersteller
Seit
13 Jun 2009
Beiträge
11.259
Xbox Live
crazillo
PSN
crazillo
Switch
2884 3559 4197
Steam
crazillo
Ich habe zwar schon immer RPGs geliebt, aber da ich nie eine Playstation besessen hatte bis vor kurzem, ist Final Fantasy lange Zeit irgendwie ziemlich an mir vorbei gegangen. Habe also außer Teil XIII noch keines gespielt (und XIV werde ich auch nicht spielen). Man hört immer, wie toll Teil VII war, und ich glaube das gerne, aber ich frage mich: Lohnt es sich tatsächlich, heute nochmal von vorne rein alle Final Fantasy-Teile durchzuspielen und sich bspw. die ganzen DS-Teile zu holen? Oder sagt ihr: heute ist das einfach zu klassisch?
 
Also die SNES-Teile und Teil IX sind IMHO sehr lohnenswert und sollten auch mMn jedem bekannt sein. VII und VIII kann man meiner Meinung auslassen, aber das liegt eher daran, dass ich die SciFi-lastigen FFs nicht mag.
 
Also ich würde sie auf jeden Fall nochmal nachholen, es lohnt sich schon allein wegen der genialen Musik in jedem einzelnen Teil.
Wenn du nicht wie viele annimmst, dass ausschließlich Fantasy :<=> Burgen und Schlösser bedeutet (was ja scheinbar nicht so ist wenn du XIII gespielt hast), kannst du auch locker Teil VII und VIII (was zu unrecht gebasht wird und wirklich drastisch unterbewertet ist. Darauf solltest du nicht hören und unbefangen an das Spiel gehen) spielen. Beim Teil IX, sowie IV-VI aufm SNES stimme ich AnGer aber voll zu.
Bei den klassischen Teilen würde ich zum Original raten (könnte aber umständlich werden), imo haben die mehr Charme .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da nur 'ne Empfehlung mit absoluter Vorsicht abgeben.

Die Spiele sind recht veraltet, wenn du also nicht mit PSX-Rollenspielen an das Genre rangekommen bist, wird es schwer. Da spreche ich aus Erfahrung, weil ich mit den Teilen 1-6 auch gar nichts mehr anfangen konnte, obwohl es bestimmt tolle Spiele sind. Sie waren mir auch einfach zu angestaubt und mit alten Gameplay-Sünden behaftet.

Wenn überhaupt, dann die Teile 7-9...IMO!
 
Man hat halt nur das Gefühl, ein Stück "Spielegeschichte" nie selber erlebt zu haben - komischerweise trifft das bei mir sowohl auf Dragon Quest als auch FF zu, wo ich bei weitem nicht alles gezockt habe, aber die meisten anderen JRPGs schon und auch sehr gerne.

Ich weiß halt nicht, ob Dinge wie fehlende Speichermöglichkeiten etc. einen heute nerven. Bei DS war das kein Problem, aber wie ist das bei FF? Ich werde wohl mal einen der Teile, die auf dem DS wiederaufgelegt worden sind, ausprobieren. Und dann schauen, dass ich ab Teil 7 auch noch irgendwann zocke.
 
Für mich sind die alten Kamellen Teil 1-6 nicht mehr spielbar. Auch wenn nachher, wie bei 6, eine tolle Story vorhanden ist, versauen die immer gleichen Zufallskämpfe, die gefühlt jeden Meter auftreten alles. Auch bei Dragon Quest VI aufm DS ging mir das irgendwann zu sehr aufn Sack, grade dann wenn man nicht weiß, wo man eigentlich genau hinsoll. Dann läuft man von einem Ort zum nächsten und zwischendurch hat man wieder 1 Mio Kämpfe hinter sich gebracht. Oder man geht über einen bestimmten Punkt der Karte und trifft dann auf knallharte Gegner, die einem nach Strich und Faden vermöbeln und alles war für die Katz. Dieses Problem ist bei den alten Spielen ebenfalls häufig vorhanden.

Dementsprechend konnte ich mich immer mit den Action lastigen Games wie Mana, Evermore etc anfreunden und wenn rundenbasiert, dann bitte wie in Grandia II, Baten Kaitos Origins oder Mario und Luigi.
 
Es ist ganz simpel eigentlich. Die ersten vier Teile waren alle für sich ein Meilenstein in der Geschichte der Videospiele. Einfach aufgrund ihrer Präsentation und dem Spielprinzip. Eine Eigenschaft die Final Fantasy sich damals schon mit Dragon Quest geteilt hat.
Nun, dass diese Spiele heute nicht mehr die gleiche Einschlagskraft besitzen, sollte logisch sein, außer du kannst dich während dem Spielen in die Zeit versetzen und diese Dinge schätzen. Ich zum Beispiel kann das und kann deswegen selbst Final Fantasy I noch geniessen. Hier also in die Runde zu fragen ob sich das lohnt ist relativ unsinnig, zumal das jeder anders empfindet. Der eine kann nichts 16bit oder gar 8bit Grafik anfangen und der andere eben nichts mit dem "veralteteten" Gameplay. Ich für meinen Teil finde die alten Teile nach wie vor super und kann auch das Gequängel bzgl Teil 6 nicht verstehen, welcher bis heute immer noch einer der besten Videospieltitel aller Zeiten ist - auch nach heutigen Standards, was auch immer diese sind.

Um es kurz zu fassen: Die Frage ist eher wie aufgeschlossen du der ganzen Geschichte gegenüber bist.
 
Wenn, dann sollte man die Spiele auf einem Emulator mit Speed Taste Spielen. Die Spiele sind schrecklich langsam ohne Rennen. Oder man spielt eines der Remakes bei denen man rennen kann (z. B. auf dem GBA)
 
Zurück
Top Bottom