~~ Longboarding ~~

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Frontliner schrieb:
@mog

recht hast du schon, skateboarding mit longboarding zu vergleichen ist nicht richtig, da sie 2 grundverschiedene ideen verfolgen.

aber genau wegen der freiheit mit dem skateboard das tun zu können was man will, liebe ich es und werde nie zu einem longboard greifen :)

Aber Du kannst ja nunmal nicht mit wenig Energie weite Strecken mit einem Skateboard hinter Dich bringen. Es ist ein ganz anderer Kraftaufwand von A zu B zu kommen. :)
 
Mog schrieb:
Frontliner schrieb:
@mog

recht hast du schon, skateboarding mit longboarding zu vergleichen ist nicht richtig, da sie 2 grundverschiedene ideen verfolgen.

aber genau wegen der freiheit mit dem skateboard das tun zu können was man will, liebe ich es und werde nie zu einem longboard greifen :)

Aber Du kannst ja nunmal nicht mit wenig Energie weite Strecken mit einem Skateboard hinter Dich bringen. Es ist ein ganz anderer Kraftaufwand von A zu B zu kommen. :)

yep, das ist wahr. wobei es aber mehr spass macht mit dem skateboard weil man ja nicht nur von a nach b fährt ;)
 
ich habe n slalomboard, kleiner und cooler als longboard). ideal für in der stadt! fahre mit meinem slalomboard schon lange nicht mehr, da ich oft mit dem bike unterwegs bin.

ich denke, werde heute abend mit meinem slalomboard fahren wenn das wetter gut ist :)

ich finde skateboard um zu schauen finde ich cool, aber selber fahren und herumzuküpfen finde ich öde.
 
AllGamer schrieb:
heute ist "Go Skateboarding Day" , also schön heute aufs Brett steigen :)

scho geplant :D wobei es nach regen aussieht :( aber dann verzieh ich mich in die tiefgarage in unserer nähe, bis der erste typ kommt und uns wieder wegjagt :lol: so geil :lol:
 
Um durch die Stadt zu fahren find ich nen Longboard praktischer als nen skateboard vor allem bei unebener Fahrbahn wie kopfsteinpflaster in der altstadt o.ä.
Da muss man sein Skateboard schonmal mal in die hand nehmen wärend man mit nem longboard weiterfahren kann.

ausserdem is ein Loangboard leiser und angenehmer aber tricks kann man damit nicht annähernd so viele wie mit nem skateboard. =)
 
Mein Samoa Pintail ist immernoch nicht da! :(

In drei Wochen kommt die große Longboardtour an der Nordsee. Man freu ich mich darauf. Die Distanzen die ich da zurücklege mitm Skateboard... neee. Schuster bleib bei Deinen Leisten. Skateboards sind zum Rumtricksen - Longboards zum Straßensurfen. :)

Wann ist mein Board endlich da??? :(
 
ENDLICH!!!!!!!!!!!! MEIN BOARD IST DA!!!!!!!!!!!!!!!!!! :aargh: :aargh:

Das Board direkt aus San Diego, CA nach Tübingen im Schwarzwald (dort wurden Achsen und Räder montiert) und ab zum Mog!

Hier die Fotos!!!!!!!!!!!! :happy3: :happy3:

1rj2.jpg

2ey9.jpg

3nf8.jpg
 
die letzten drei videos von mog sind doch in münchen gedreht
ich habe den typ mit den blauen schuhen schonmal persönlich getroffen vorne bei der oper (da skaten meistens ein paar davor) ist aber schon länger her
 
mr lonely schrieb:
die letzten drei videos von mog sind doch in münchen gedreht
ich habe den typ mit den blauen schuhen schonmal persönlich getroffen vorne bei der oper (da skaten meistens ein paar davor) ist aber schon länger her

Wat? Wo? Wer? Wie? I hob nix gedreht?! :)
 
@ mog

kannste ma nen erfahrungbericht schreiben zum longboarding?
wär dir sehr dankbar dafüt,überlege auch mir eins zu holen.
 
Warum ist da so ein Kind auf dem ersten Bild? Imagehack... :lol:

Also das gehört nicht zu mir! :)

Zum Longboarding: Also erstmal ist das Longboard 1,22 m lang und ungefähr 20 bis 25 cm an der breitesten Stelle breit. Ich habe eines in Form eines Surfbretts. Das gehört zu den frühen Klassikern von Sector 9 und wird immer wieder neu augelegt.

Dazu habe ich mir 150mm Achsen geholt. Die sind wendig aber weniger stabil. Wobei "stabil" sich auf Geschwindigkeiten ab 50 km/h bezieht. Also auf Bergabfahrten. Dazu gibt es die 170mm - also eher die Profi-Sportvariante als die des Funsports.

Rollen gibt es von Abec und Kryptonics. Ich habe letzteren, weil günstiger - empfohlen werden aber immer die von Abec, weil die halbe Ewigkeiten ausrollen.

Sonst ist alles wie gehabt. Ich bekam das Board und habe es erstmal fest angezogen, weil es sehr empfindlich eingestellt war. Sehr schön ist die große Standfläche und man spürt sofort, dass man im Gegensatz zum Skateboard nur ein zweimal treten brauch und schon schön lange rollt. Also zum cruisen viel, viel besser geeignet. Der Nachteil bei meinem Board ist der hintere Teil. Bremsen ist da nicht drin, sonst (könnte ich mir vorstellen) machts knack und ich hab mein Board verkürtzt. Daher muss man wie gehabt mit den Füßen bremsen. Leicht mit der Sohle direkt auf der Straße gleiten, oder auf dem hinteren Rädern drücken. Hört sich schwierig an - ist es auch. Mein Kumpel macht es im Schlaf, ich rausch immer in die Büsche.

Im Gegensatz zum skaten ist das boarden viel entspannter, chilliger. Lange Cruises mit schönen Drifts. Tricks gehen auch ( www.Youtube.com ). Wobei es die normalen gibt, sowie die mit den "Handschuhen". Letzteres finde ich aber nicht so doll.

Weitere Vorteile des Skateboardes, neben dem immer Bremsen können, sind zum einen die Größe und zum anderen die Form. Allerdings beziehen sich diese Vorteile auf mein Longboard. Es gibt tausende unterschiedliche Arten ( www.sector9.com ).

Extrem beliebt ist das Longboarden in bergigen Regionen. In Westkanada und den französischen wie schweizerischen Alpen ist es schon ein Volkssport. Vor allem aber in Westkanada, Vancouver etc.

Wenn Du bereits skaten kannst, kannst Du auch boarden. Übrigens hinkt der Vergleich vom Longboard zum Surfbrett nicht. Tatsächlich funktionieren die Bewegungen sehr ähnlich und auch kommt das Gefühl je nach Board immer näher. Siehe dazu die neuen Kollektionen von Sector 9. Gut einkaufen kann man bei Tony von www.barfussonline.com - ist nen Geschäft in Stuttgart.

Ansonsten empfehle ich Dir einfach mal nen Kumpel zu schnappen und ihn dafür mitzubegeistern. Zu zweit ist immer alles attraktiver.

Wenn Du noch fragen hast, frag ruhig! :)

Longboarden macht mir sehr viel spaß, zumal ich nur darauf aus bin, von A nach B zu kommen, ohne das die Leute mich nerven: "Zeig mal einen Trick". Denn ich will da nicht mit spielen, sondern gemütlich die Straße runtersurfen. 8-)
 
kling ja schonma net schlecht,is genau das was ich gesucht hab.Gemütliches rumcruisen ohne viel anstrengeng(ja bin nen bissl faul).nur worüber ich mir gedanken mach,ist diesen longboard wirklich so instabil dass es leicht bricht?

bei einigen videos von youtube hat sich des brett doch ziemlich weit nach unten gebogen als die fahrer in der mitte standen. gibts da nen bestimmtes max. gewicht(wiege ca 74kg)?

ansonsten schonma danke für die ganzen infos ;)
 
Du gewinnst eher nen 6er im Lotto als das Du diese gepresst-lasierte Holz mit Deinem Gewicht durchgekommst! :lol:

Nein, das hält astrein - ich schätze um die 100kg. Kannst auch drauf auf- und abspringen.
 
Für die, die sich überlegen ein Longboard zu kaufen, denen empfehle ich unbedingt die Cosmics! So elastisch und ein noch intensiveres Fahrgefühl.

http://www.youtube.com/watch?v=5IxOTXLouAA&mode=related&search=

Wie man auch schön sehen kann sind die Räder hier genial. Es sind höchstwahrscheinlich Abecs. Hat da jmd. mit Erfahrungen? Hab noch Randalls. Man muss ja scheinbar garnicht mehr treten, auch wenns wieder leicht Bergauf geht.

P.S.: Achtet mal auf das Lied. Hat der Typ super gewählt. Auf dem Gerät kann man sich selber finden, wenn man durch die Natur fährt.

Longboarding heißt nicht Freizeit - sondern Freiheit.
 
DarkUser089 schrieb:
Kann ich mich hier als Aggresive Inliner auch einmischen? löl

Ich find Longboard und Skateboard langweilig. Aggressive Inline Skating rult ;)

Vielleicht sollte ich mal den Threadtitel ändern. Dann können wir uns alle auslassen.

Naja Agressive Inline ist halt aggressiv. :D

Und Longboarding longboaring. Hehe, ist halt schönes smoothes Asphaltgleiten. ;)
 
Ich habe ein Slalomboard, letzte hab ich das Brett komplett restauriert :)

Ich fahre aber nur selten damit, weil ich entweder nur kurze Strecken laufen muss oder ich einen Motorroller hab ;) (Aber erst in einem Jahr :shakehead: )
 
Hallo zusammen,
ich verbringe meine meiste Freizeit mit dem Skaten, dann habe ich vor kurzen das Longboard für mich entdeckt und es macht sowas von Spaß <3 einfach einer Serpentine runter rauschen das isz so Wahnsinn und macht so Spaß und dann dieser adrenalen schub wuhuu :D Nehme in letzter zeit mein Board fas überall mit hin fahre auch mit meinem auto in der gegen rum um nach guten strecken zu suchen nur jetzt wird es leider kalt :(
Für Leute die nicht wissen was ein Longboard ist oder für Anfänger www.longboardinsider.de
mfg viel Spaß noch Boarder freunde ;)
 
Zurück
Top Bottom