Lolissimo

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller BrenR
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

BrenR

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
29 Okt 2004
Beiträge
1.302
Peter Molyneux ist eine seltene Ehre zuteil geworden. Er wurde von Queen Elizabeth II geehrt. Für seine Verdienste rund um die Computerspiel-Industrie bekam er den "Order of the British Empire" verliehen. Dieser Ritterorden wurde im Jahre 1917 von King George V. das erste Mal verliehen und geht heutzutage an Personen die sich um die Öffentlichkeit verdient gemacht haben.

Molyneux ist der Chef der Lionhead Studios und zeigt sich unter anderem für Spiele wie Populous, Theme Park, Dungeon Keeper und Black and White verantwortlich.

Quelle: http://www.gamezone.de
 
jetzt kriegt der auch noch nen orden(und was für ein bescheuerten) , ich werd bekloppt...

wären seine Games so gut gewesen wie es die Hypes darum waren, dann hätte er wohl einen verdient ^^
 
Ich find der Mann verdient es, er produziert geniale Spiele und verlässt sich nicht nur auf Nachfolger und er macht grundsätzlich neues.

Meiner Meinung nach ist er der beste Game Designer den es überhaupt gibt.
 
Ich bin mehr auf Allgamers' Seite. Also nen Orden hat fuer mich hoechstens die Firma Distinctive Software 8-) verdient(siehe Sig). Aber Molyneux, also er mag ja gut sein aber so herausragend, dass er auch noch einen Orden dafuer kriegt, also ich weiss net. Und er macht schon Fortsetzungen: Black and White 2 und weitere Fable Teile sind bereits geplant. Und die neuen Sachen werden eingestampft(BC...) :lol: Also Shigeru wuerd ich schon eher nen Orden geben(trotz der Fortsetzungen).
 
Kann mich meinen Vorrednern (ausser Falcon der aus der Reihe tanzt :lol: ) eigentlich nur anschliessen. Und Falcon, wenn Molyneux so einen richtigen Hit landet, dann wird er sicherlich nicht bei nur einem Teil bleiben. Und wie BrenR schon sagte, es sind schon Fortsetzungen geplant und von Black and White wird es sicherlich noch einen dritten Teil geben. Ne, also da gibt es weit andere Leute die es eher verdient hätten, aber wenn die Queen meint... Vielleicht hat der Manager auch nur gesagt das sie ihm einen Orden geben damit sie auch beim jungen Volk mehr ansehen hat :lol: Ich mein, wir reden ja schon über den Ordnen, Molyneux und sie :D
 
Der Mann ist ne Schande für Spieleentwickler. Der reisst sein Maul immer so weit auf und nichts steckt dahinter.
 
Ich finde er hat es verdient. Seine Spiele waren alle wirklich innovativ und
haben mächtig Spaß gemacht. Nur bei Black and White hat sich der Gute
etwas übernommen. Fable hab ich nicht gespielt, daher kein Urteil.
 
Falcon schrieb:
Ich find der Mann verdient es, er produziert geniale Spiele und verlässt sich nicht nur auf Nachfolger und er macht grundsätzlich neues.

Stimmt, er verlässt sich nicht auf Nachfolger ;)
Musste dank EA aber trotzdem ne Menge machen.

Im übrigen finde ich es schon gerechtfertigt, auch wenn er in letzter Zeit mehr durch Luftblasen-Hypes aufgefallen ist (was wurde für Black&White versprochen, und was kam raus?).
Denn Populous, Syndicate, Magic Carpet, Hi-Octane (geniales Rennspiel, war aber umstritten da Geschmackssache) und Dungeon Keeper sind alles geniale Spiele, die ich auf dem PC damals sehr gern gespielt habe.

Aber seit er von Bullfrog weg ist kam nix athemberaubendes mehr meiner Meinung nach, und als das böse EA ;) Bullfrog gekauft hat wurden Fortsetzungen ohne Ende rausgepresst (Magic Carpet II, Syndicate Wars, Theme Hospital, Dungeon Keeper II).

Am meisten wünsche ich mir ein Magic Carpet III mit aktuellen Grafikmöglichkeiten und dickem Multiplayer, was könnte das ein Spaß werden.
 
Spike? schrieb:
Im übrigen finde ich es schon gerechtfertigt, auch wenn er in letzter Zeit mehr durch Luftblasen-Hypes aufgefallen ist (was wurde für Black&White versprochen, und was kam raus?).
Denn Populous, Syndicate, Magic Carpet, Hi-Octane (geniales Rennspiel, war aber umstritten da Geschmackssache) und Dungeon Keeper sind alles geniale Spiele, die ich auf dem PC damals sehr gern gespielt habe.

Aber seit er von Bullfrog weg ist kam nix athemberaubendes mehr meiner Meinung nach, und als das böse EA ;) Bullfrog gekauft hat wurden Fortsetzungen ohne Ende rausgepresst (Magic Carpet II, Syndicate Wars, Theme Hospital, Dungeon Keeper II).
Sehe ich genauso. Bevor er Black and White herausgebrecht hat, war er auch für mich ein absoluter Gott. Seine alten Spiele wie Populous waren und sind teilweise absolute Meilensteine der Spielegeschichte, genau wie Magic Carpet, Dungeon Keeper usw.
Seit er aber von Bullfrog weg ist, ist er für mich nurmehr einer von vielen. Damals war Bullfrog dank Molyneux für den PC das, was Rare zu 16- und 64-Bit-Zeiten war.
 
Rolyet schrieb:
Und Falcon, wenn Molyneux so einen richtigen Hit landet, dann wird er sicherlich nicht bei nur einem Teil bleiben. Und wie BrenR schon sagte, es sind schon Fortsetzungen geplant und von Black and White wird es sicherlich noch einen dritten Teil geben.

Ich schrieb:

....verlässt sich nicht nur auf Nachfolger

Ich bestritt also nicht das sie keine Nachfolger machen. Ich bin mir über durchaus von B&W2 bewußt.

Im übrigen die aktuellen Spiele von Lionhead sind Dimitri (Projektname), Rag doll Kong fu und BC und Unity wurden leider abgebrochen. Alle sind in ihrer Form etwas neues.

Und Black and White 2 ist noch nicht auf dem Markt gekommen. Das bedeutet das Lionhead (*1997) bis heute keinen einzigen Nachfolger gebracht hat.

Außerdem hast du dich zu früh gefreut, ich bin nicht der einzigste, der aus der Reihe getanzt ist (hättest wohl etwas warten müssen).

Molyneux verdient dies einfach, seine Firma Lionhead fördert z.B. andere Entwickler und macht viel für die Spielewelt. Außerdem war er an vielen berühmte geniale Spiele beteiligt.

Wenn nicht er wer verdient es dann mehr?

One Hit Wonder Martin Hollis? :lol:
 
Wirklich ich dachte der sei ein Amerikaner, dann hast du natürlich Recht, er wäre wohl auch einer der es verdienen würde...
 
Achne, ich glaube Sid Meier ist Holländer oder so. Habe nicht daran gedacht, dass es ja hier nur um Briten geht.
 
Ich finde auch, dass er ihn verdient hat. Sicherlich hat er mit Black&White und vor allem mit Fable enttäuscht (auch wenn beides keine schlechten Spiele sind, sie wurden nur den vorher geschürten Erwartungen nicht gerecht), aber es gab auch eine Zeit vor diesen beiden Spielen. Und da hat er u.a. mit Populous und Dungeon Keeper absolute Meilensteine abgeliefert. Ich finde gut, dass das gewürdigt wird.
Im übrigen hat Moulyneux auch Besserung geschworen und will künftig um seine Spiele nicht mehr so einen Hype veranstalten. Ist auch besser so. Mal sehen, ob er sich daran hält. ;)
 
yep, allein für Dungeon Keeper hat er es verdient, aber seine aktuellen titel halten einfach seine versprechen nicht mehr ein! hatte er imo nicht versprochen seine games nicht mehr zu hypen?^^[/quote]
 
Falcon schrieb:
One Hit Wonder Martin Hollis? :lol:

Der ist ja wohl viel zu jung, um beurteilt zu werden. Warte noch zwanzig Jahre, dann lässt sich darüber urteilen. Molyneux hat ihn aber insgesamt schon verdient, auch wenn er jetzt etwas nachgelassen hat.
 
solid2snake schrieb:
yep, allein für Dungeon Keeper hat er es verdient, aber seine aktuellen titel halten einfach seine versprechen nicht mehr ein! hatte er imo nicht versprochen seine games nicht mehr zu hypen?^^
[/quote]

Ja und zwar nach der Veröffentlichung von Fable. Seitdem hat er sein Maul auch nimmer aufgerissen, sehe also keinen Anlass zur Kritik.
 
AcRo schrieb:
Der Mann ist ne Schande für Spieleentwickler. Der reisst sein Maul immer so weit auf und nichts steckt dahinter.

machs besser :)
ausserdem ist er sicherlich nicht der einzigste, der viel verspricht, was dann aber nicht gehalten wird/werden kann.
 
Zurück
Top Bottom