Lizenzgebühren für jede einzelne Bohne

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Die Genzukunft ist unser. :)

http://www.heise.de/tp/deutsch/special/leb/16076/1.html

--
Lizenzgebühren für jede einzelne Bohne

Mal wieder verklagt die Firma Monsanto einen Kunden

Der Sojabohnen-Farmer hat das genmanipulierte Saatgut nicht gemäß dem unterzeichneten Vertrag auf einmal ausgebracht, sondern einen Teil ein Jahr lang aufgehoben. Das haben Bauern immer getan, in Zeiten der Lizenzgebühren für jede einzelne Bohne machen sie sich jetzt damit strafbar.
--

Juhuu aber zum Glück haben wir genmanipulierte Nahrung, weil die Firmen natürlich an unser Heil denken und uns helfen wollen.

Wie wärs mit Süchtigmachenden Bestandteilen in der Nahrung? Damit wir alle nur noch Bohnen von Monsanto kaufen? Oder von Bayer? Oder von IG Farben?

/ajk
 
was hat denn gentechnik mit lizenzen zu tun :-?
schätze mal der vertrag soll verhindern das der bauer das sattgut teils einfach wieterverkauft, was denn profit der firma mindern würde

ps: zucker und versch. alkohole (zb. sorbit als zuckerersatz in "orbit ohne zucker") werden schon lange in alles mögliche essbare reingemischt, von beidem kann man süchtig werden, wenn mans übertreibt
 
Nein, es geht darum, dass der Bauer es fürs nächste Jahr übrig hat und somit nicht nochmal einkaufen muss. Unter anderem aus diesem Grund werden ja von den "Saatgut-Firmen" auch spezielle Samen gezüchtet, deren Samen keinen Ertrag bringen bzw. eben nicht eingesetzt werden können, sondern nur als Nahrung verwendet werden können...
 
Die Firmen tun so als würden ihnen die Saat gehören, also als wäre es ihr Eigentum, und sie zwingen allen Menschen auf nach ihrer Pfeife zu tanzen.

--
n der Realität wird der vertiefte Dialog oft über Anwälte oder vor einem Gericht geführt. Monsanto ist bekannt dafür, seine Kunden und andere von Privatdetektiven beobachten zu lassen, um seine Rechte - oder was der Konzern dafür hält - zu schützen. Berühmt wurde der kanadische Rapsbauer Percy Schmeiser, auf dessen Feldern Monsanto seine patentgeschützten Pflanzen entdeckte und ihn verklagte, obwohl er versicherte, der entsprechende Raps habe sich durch Auskreuzung bei ihm angesiedelt, Wind und Bienen hätten dafür gesorgt. Eine durchaus plausible Erklärung, wie inzwischen wissenschaftlich bewiesen wurde (vgl. Der Sonnenblumengau). In Kanada beträgt der Anteil von genmodifiziertem Raps inzwischen 65 Prozent, um seine Felder herum gab es verschiedene derartige Anbauflächen. Gekauft hatte er nachweislich nie bei Monsanto.
--

Und irgendwann mußt Du stafe zahlen, weil Du Blumen gepflückt hast.

Nicht zu vergessen das diese Wurschtler auch noch skurpellos genug sind sich selbst tötende Pflanzen zu basteln..


/ajk
 
trotzdem bleibt die tatsache das er das sattgut gekauft und den vertrag erst unterschrieben und dann gebrochen hat (egal wie blödsinnig er war)
rein rechtlich hat die firma also recht, daran ändert auch die tatsache nichts daß sie ziemlich rücksichtslos agiert (das bespitzelung dutch detektive illegal sein dürfte is allerdings ne andre sache)
letzendlich bleibt die tatsache das der kerl das zeug freiwillig gekauft hat, niemand hat ihn gezwungen und es dürfte ja wohl noch andre anbieter geben
 
Kapierst Du das nicht?

Hier wird schon Bauern aufgezwungen was sie mit dem Saatgut machen, das sie Kaufen.
Letztendlich können die Unternehmen den Bauern aufzwingen was er zu tun hat. Das ist völlig irrsinnig. Genauso wäre es, wenn ich Dir Wasser verkaufe, und Du dieses Wasser dann verbrauchst wenn ich es dir erlaube, und nicht aufbewahren kannst. Oder damit Kochen. Denn es ist MEIN Wasser, und ich habe es genetisch manipuliert.

Eine Lizenz auf Nahrungsmittel ist ja wohl oberwahnsinnig.
Und einen Bauern dann auf 780.000,- Dollar zu verklagen ist auch ein Wahnsinn, ruiniert das den Bauern doch.

Er hat sich das zeuch gekauft, unter anderem weil es günstiger war, und Monsanto hat einen Marktanteil von 80%. Das ist genauso ein Zwang wie der Zwang MS Produkte zu kaufen.

--
Homan McFarling ließ sich nicht einschüchtern, hat aber die ersten Runden bereits verloren. Jetzt hofft er auf sein zweites Berufungsverfahren. Inzwischen sind die genetisch veränderten Sojabohnen übermächtig. Mehr als 80 Prozent des angebauten Sojas ist biotechnisch im Erbgut verbessert. Das ist auch der Grund, warum McFarling "Roundup Ready" kaufte. Er war mit dem konventionellen Saatgut durchaus zufrieden, aber es wurde immer schwieriger effektives Unkrautvernichtungsmittel dafür aufzutreiben. Zu "Roundup Ready" gehört ein speziell darauf abgestimmtes Herbizid, man kauft also ein Paket.

Farmer in den USA sind also zunehmend darauf angewiesen, mangels Alternative Monsanto-Produkte zu kaufen. Der Weltmarkt wartet noch auf seine komplette Eroberung. Mit der Hilfe der US-Regierung könnte das gelingen. Die Entwicklungsländer protestieren noch gegen diese Wohltat. Die Europäische Union ist de facto gerade eingeknickt (vgl. Das Gentech-Moratorium der EU läuft aus). Und das, obwohl eine neue britische Studie belegt, dass genmodifizierte Pflanzen ganz klar ein Risiko für die Umwelt sind (vgl. Farm scale evaluation results - important new evidence on gm crops).
--

Am ende darf ich Monsanto Lizenzen zahlen, weil ich ein Brot gegessen habe, das aus Weizen oder Dinkel hergestellt wurde, das sie "gekauft" haben.



/ajk
 
ich streite ja gar ned ab das die verträge etwas *sozial sind, aber der bauer hat denn vertrag denn er angenommen hat gebrochen und sich damit schuldig gemacht ( weiß jetzt ned wieviel der anbaut aber 780.000 sind definitiv zu viel falls er ein kleiner oder mittlerer bauer ist)
wollte lediglich klar machen das er selber dran schuld ist das er jetzt vor gericht steht


im übrigen:
auch ich mag keine firmen die sich zuviel rausnehmen (so wie die hier mit bespitzelung durch privatdetektive und dergleichen), aber mich stört ganz gewaltig das der artikel mit "lizenzkosten für jede bohne" ziemlich ins populistische abgleitet und dann nur auf der firma rumreitet (gibt ja scheinbar genug schlechtes über sie zu sagen) und dabei die objektivität aus dem fenster wirft (meiner ansicht nach), da steht nicht ein wort warum Monsanto solche verträge macht, warum McFarling die ersten prozesse verlor, ob andere firmen auch sowas veranstalten, ob es irgendwelche restriktionen für solche verträge gibt ( vom gesetz her) wie präzedenzfälle aussehen usw. und sowas erwarte ich von einem gut recherchierten artikel dem ich dann auch getrost glauben schenken werde, aber ich mag solche schwarz-weiß artikel überhaupt nicht
im übrigen übertreibst du mit deinen verschwörungsfantasien etwas, wenn jemand jedesmal eine weltumspannende Konspiration machtgeiler großkonzerne wittert wie du das meiner einschätzung nach desöfteren tust dann solltest du dich nicht wundern wenn man dich irgendwann nimmer ernst nimmt

ich hoffe damit hat sichs
 
Verschwörungsphantasien?
Invormier Dich lieber über die schönen Vorgänge in unserer Welt... WIe Unternehmen versuchen die Rechte für die Wassernutzung zu kaufen, wie Indische Bauern plötzlich Lizenzgebühren für eine Einheimsiche Pflanze zahlen müssen, oder darüber, daß in Mexiko die Bauern ihren Mais der dort seit min 4000 Jahren angebaut wird, nicht mehr verkaufen können, weil der Mais aus den VSA viel billiger ist..


Dir ist schon bekannt, daß in Afrika die Bauern in die Abhängigkeit von solchen Konzernen geführt wurden, und sie jetzt erstens ihr Land ruinieren mit der Chemie und zweitens nirgenswo her mehr anderes Saatgut bekommen.

Und das was Monsanto macht, ist das gleiche was die RIAA versucht. Den Kunden etwas aufzwingen was andere nicht wollen.

Ich finde es absolut pervers "Lizenzen" auf Pflanzen und Tiere und was weis ich "besitzen zu können". Und dann auch noch Bauern ruinieren zu wollen.


Das ist wirklich BÖSE!

/ajk
 
Wie wärs mit Süchtigmachenden Bestandteilen in der Nahrung? Damit wir alle nur noch Bohnen von Monsanto kaufen? Oder von Bayer? Oder von IG Farben?

Am ende darf ich Monsanto Lizenzen zahlen, weil ich ein Brot gegessen habe, das aus Weizen oder Dinkel hergestellt wurde, das sie "gekauft" haben.

wenn ich übertreiben sage dann meine ich sowas
mein hinweis das dich irgendwann niemand mehr ernst nimmt bezieht sich darauf das du dich mit solchen phatasien jedesmal selbst als seriösen diskussionpartner disqualifizierst und keiner mehr drauf achtet was du eigentlich schreibst ( wenn du mal die antworten auf manche deiner beiträge achtest wirst du sehen das es schon genug leute gibt die dich als spinner sehen, auch wenn die meisten davon xboxler sind ;) )


aber schön wie du auf meine einwände bezüglich des artikels eingegangen bist

ps: wenn du dann solltest du dich über staaten aufregen die sowas zulassen (also die meisten), und nicht über die nutznießer
du regst dich auch nicht über dein fieber auf wenn du ne schwere grippe hast oder? (wobei fieber bei diesem beispiel negativ gemeint ist)
 
Also irgendwie kommts mir so vor, als ob niemand kapieren würde was da so auf der Welt abgeht!? Das ist nunmal die ärgste Sauerei! Und falls sich jetzt jemand denkt: "Jaja, der Papa_Noah, der paranoide Sack, den ignoriert man doch lieber..." dann solltet ihr mal die Augen öffnen. Irgndwann erwischt das Elend auch uns in der 1sten Welt. So eine Seifenblase wie wir sie als System haben kann nicht ewig intakt bleiben...


PS: Janus, der letzte Vergleich hinkt dann aber doch ein bisschen... :rolleyes:
 
war der sinnvollste vergleich der mir einfiel, wollte eigentlich nur sagen das es sinnvoller wäre sich über staaten aufzuregen die solchen mist nicht unterbinden als über firmen oder einzelpersonen die sich sowas erlauben also (also eher symptome des ganzen sind wie fieber bei ner grippe)
 
Naja ich hab halt keinen Bock jedesmal den Leuten die frisch von nirgendwo kommen alles noch mal zu erklären.

Informier Dich halt selber, dann würdest Du wissen, daß

1. Teile meiner Vorhersagen bereits eingetroffen sind, beziehungswiese keine Vorhersagen sind.

und
2. Ich nicht übertreibe, sonder einige Menschen sich einfach nicht vorstellen wollen was da abgeht.

Wenn Du glaubst, daß Unternehmen keine Süchtigmachenden Bestandteile in die Nahrung einbauen, oder auch einfach nur in Zigaretten...

In übrigen verlachen mich einige als Spinner, was für mich nicht schlimm ist. Es gibt einige Xboxler die trotzdem Wissen, daß ich nicht _sie_ meine, sondern MS. Und zwischen meinen Wahnhinrgespinsten ist manchmal was jutes. :) Soo schlimm bin ich auch wieder nich :)

Die Staaten sind in der Gewalt der Unternehmen. Die Staatsgewalt geht von Reichen Milliardären aus.

/ajk
 
Wenn Du glaubst, daß Unternehmen keine Süchtigmachenden Bestandteile in die Nahrung einbauen, oder auch einfach nur in Zigaretten...
:-? ich hab doch schon in meinem ersten post geschrieben das sie das tun...

hab denn eindruck wir reden aneinader vorbei, ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen angezweifelt zu haben was manche firmen deiner meinung nach treiben, aber du neigst dazu versch. dinge wie gentechnische veränderungen und lizenzen zu vermischen (natürlich überschneidet sich das stellenweise, aber es sind 2 paar schuhe), und dich dann zu leichten übertreibungen hinreißen zu lassen, was man lassen sollte wenn man nicht als spinner gelten will
:hmpf: auf meine kritk bezüglich des artikels biste immer noch ned eingegangen
 
In dem Artikel steht, DAS Monsanto das macht. Es geht um Monsanto, und nicht um andere Firmen. Und daß der Typ verloren hat liegt daran, daß er nicht hinreichend beweisen konnte daß er unschuldig ist oder ähnliches.
Aber wie wir es ja vom VS-Amerikanischen Gerichten kennen, (und hier ist es ja nicht anders) braucht man nur mehr Geld und mehr Anwälte um zu gewinnen.
Objektivität gibt es nicht, und dieser Artikel hat mit empörung, die Du anscheinend nicht nachvollziehen kannst (Bauern in den Ruin klagen..) berichtet. Die Firma Monsanto ist bekannt für ihr Treiben, und wenn man diesen Typ Firmen länger beobachtet weiß man, daß dies schon lange abläuft.
Deine Kritik ist völlig wiedersinnig, weil sie das was im Artikel beschreiben wird überhaupt nicht wahrnimmt, und am Stil des Artikels moniert.
Es geht hier darum, daß Unternehmen sich überall hinienfressen und sogar Macht über die Nahrung bekommen. Daß sie sogar schon auf der Stufe der Bauern versuchen den Menschen vorzuschreiben was sie zu tun haben. Das ist eine gefährliche Entwicklung, eine Steigerung der bereits vorhandenen Perversität.
WARUM macht Monsanto solche Verträge? Steht doch drinnen, weil sie es wollen. Nein es gibt keine Restriktionen, sonst gäbe es diese Verträge nicht, und McFarling hätte nicht vor dem Gericht verloren. Es gibt genug Bauern die einfach bezahlt haben, aber präzedenzfälle gab weis ich icht. Das ist auch nicht wichtig, in diesem Artikel. In dem Artikel geht es nur darum wie ein Genunternehmen (das auch noch mit der Humanität Werbung macht) seine Spielchen spielt. Telepolis kann man getrost glauben schenken, sogar mehr Glauben als dem Spiegel.

Ich wittere keine weltumspannenden Konspiration machtgeiler Großkonzerne. Informier Dich, dann würdest Du wissen, daß die Machtgeilen Großkonzerne schon längst überall ihre Finger mit drinnen haben, und wenn es um die Softwarepatente und die Urheberrechte geht.

Tjo es ist bereits längst Realität. Rate mal warum die Dritte Welt nie auf die Beine kommt...

/ajk
 
so das wird jetzt definitiv mein letzter post in diesem thread, will nur noch en par missverständnisse beseitigen, und dann reichts mir

1. Verträge wie die von Monsanto sind auch für mich ziemlich wiedernatürlich, beziehungsweise pervers, aber da sie scheinbar weder verboten noch sittenwidrig sind, sind sie legal und man muss sich leider dran halten, dass das amerikanische justizwesen mit geld und anwälten beherschbar ist ist hat microsoft schon desöfteren bewiesen
2. Ich weiß sehr wohl warum die 3te welt nicht hochkommt, das liegt aber nicht nur an "bösen" firmen sonder auch daran das sie korrupt, ethnisch gespalten, bankrott, durch hiv vom aussterben bedroht, keine oder nur auf rohstoffabbau optimierte infra- und wirtschaftsstruktur haben und von größeren ländern (durch unfaire behandlung bei der wto zB) klein gehalten werden, konzerne sind bei weitem nicht die einzigen schuldigen daran
3. Das ich dir geraten habe nicht dauernd konspirationen machtgeiler konzerne zu wittern war eher ein nett gemeinter ratschlag, mit hinweis darauf das du dich mit manchen deiner schlußverfolgerungen unseriös machst, ich würde mir hier nicht die mühe machen einen post nach dem andern zu schreiben ( bin eher ein schreibfaules member, wie du an meinem anmeldungsdatum siest) wenn ich dich für bekloppt halten würde,
4. Ich kenne telepolis nicht, habe auch noch nie was davon gehört, meine kritk am artikel bezieht sich darauf das meiner ansicht nach informationen fehlen die den hintergrund des ganzen mehr beleuchten ( ich kenne mich weder in der genauen rechtslage aus noch weis ich wie die sonstige situation aussieht, und das wüsste ich schon ganz gerne ), ich bin spiegel-abonnent und daher nunmal längere artikel gewöhnt, die mehr solcher informationen enthalten (was jetzt keine abwertung von telepolis sein soll)
5. Soll ajk Assaination John f. Kennedy heißen? ist die einzige deutung die mir bis jetzt eingefallen ist

ich hoffe damit endet diese leidige diskussion die sich ohnehin im kreis dreht
 
???

Na gut, ist es halt zuende.

Ich verstehe deine Einwände eh nicht.

Und um meine Seriösität brauchst Du Dich nicht zu kümmern. Ich bin halt ein bischen vielfältig.

/ajk
 
Zurück
Top Bottom