- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Lalalaaa die Welt ist schön! Trallaluuu! Tralillalaaa! *dumddeldumdielidei*
http://www.pro-linux.de/cgi-bin/NB2/nb2.cgi?show.5705.3010..
--
Bei einer Experten-Umfrage, die die abaXX Technology AG vorgelegt hat, sprachen sich über zwei Drittel (68 Prozent) der Fachleute für den Einsatz von Linux bei Kommunen und Landesbehörden sowie in der Bundesverwaltung aus. 62 Prozent votierten für »Linux oder eine andere Unix- Variante«. 42 Prozent gaben dem öffentlichen Dienst die Empfehlung, künftig ausschließlich auf Linux/Unix zu setzen.
--
und
--
Und so ist es nicht verwunderlich, dass 60 Prozent der von abaXX befragten Fachleute für Unix bzw. Linux eine wachsende Bedeutung voraussagen. An eine steigende Bedeutung von Windows glauben hingegen nur 41 Prozent. Der Siegeszug von Linux wird den Trend in Richtung Open Source weiter verstärken, meinen 58 Prozent der Spezialisten. Fast zwei Drittel der Experten (65 Prozent) sind laut abaXX-Umfrage allerdings der Meinung, dass die Anbieter von Open Source-Software enger zusammenrücken müssen, um sich auf Dauer erfolgreich gegen Microsoft durchzusetzen
--
Yo yo, das wird langsam. Und da der IT Markt so schnellebig ist, sind Monopole schnell weg. Drei Jahre, mehr nicht gebe ich MS bis sie in _ernsthafte_ Schwierigkeiten kommen.
Zusammenarbeiten müssen die Heinis aber sicherlich.
Ob es wohl die Xbox 3 geben wird?
/ajk
http://www.pro-linux.de/cgi-bin/NB2/nb2.cgi?show.5705.3010..
--
Bei einer Experten-Umfrage, die die abaXX Technology AG vorgelegt hat, sprachen sich über zwei Drittel (68 Prozent) der Fachleute für den Einsatz von Linux bei Kommunen und Landesbehörden sowie in der Bundesverwaltung aus. 62 Prozent votierten für »Linux oder eine andere Unix- Variante«. 42 Prozent gaben dem öffentlichen Dienst die Empfehlung, künftig ausschließlich auf Linux/Unix zu setzen.
--
und
--
Und so ist es nicht verwunderlich, dass 60 Prozent der von abaXX befragten Fachleute für Unix bzw. Linux eine wachsende Bedeutung voraussagen. An eine steigende Bedeutung von Windows glauben hingegen nur 41 Prozent. Der Siegeszug von Linux wird den Trend in Richtung Open Source weiter verstärken, meinen 58 Prozent der Spezialisten. Fast zwei Drittel der Experten (65 Prozent) sind laut abaXX-Umfrage allerdings der Meinung, dass die Anbieter von Open Source-Software enger zusammenrücken müssen, um sich auf Dauer erfolgreich gegen Microsoft durchzusetzen
--
Yo yo, das wird langsam. Und da der IT Markt so schnellebig ist, sind Monopole schnell weg. Drei Jahre, mehr nicht gebe ich MS bis sie in _ernsthafte_ Schwierigkeiten kommen.
Zusammenarbeiten müssen die Heinis aber sicherlich.
Ob es wohl die Xbox 3 geben wird?

/ajk