- Seit
- 9 Nov 2021
- Beiträge
- 10.504
In den vergangenen Monaten kam es mehrfach dazu, dass im WAR verschiedene Threads zu diversen Themen von Forenusern eröffnet wurden, die unseren formalen Kriterien zur Threaderstellung nicht entsprachen. Dies führte zu Meldungen durch andere User und endete meist in Schließungen selbiger Threads durch die Moderation.
Da wir den Aufwand durchaus wertschätzen, der hinter der Erstellung eines Eröffnungsposts stecken kann, möchten wir euch hiermit einen Leitfaden zur Hand geben, um unnötige Threadschließungen in Zukunft zu vermeiden.
Da wir den Aufwand durchaus wertschätzen, der hinter der Erstellung eines Eröffnungsposts stecken kann, möchten wir euch hiermit einen Leitfaden zur Hand geben, um unnötige Threadschließungen in Zukunft zu vermeiden.
- Der Threadtitel sollte so neutral wie möglich...
- Savethestyle
- Antworten: 0
- Forum: WAR
Gelten die Regeln dieses "Leitfadens" rückwirkend? Oder was ist Status-Quo?
Darf man dann in Zukunft weiter unter dem Deckmantel "Verschwörungserzählung" sich sämtlichen Käse ohne Quelle aus den Fingern saugen?! Während Threads mit Quellen und Nachweisen dich gemacht werden?
Hier noch mal Eure Regeln:
- Der Threadtitel sollte so neutral wie möglich gewählt werden und nicht reißerisch ausfallen. Auch im WAR gilt es, anderen Usern prägnant zu verdeutlichen, worum es inhaltlich gehen soll.
- Der Eingangspost selbst sollte ebenfalls so neutral und ergebnissoffen, wie es das jeweilige Thema hergibt, formuliert sein. Im Eingangspost sind sogenannte "Brunnenvergiftungen", d.h. Angriffe und Herabwürdigungen anderer Nutzergruppen, sei es medial oder kulturell, nicht gestattet.
- Um einen konstruktiven Diskussionsaufbau zu ermöglichen, ist es sinnvoll, den Eingangspost mit einer Fragestellung oder These zu versehen und Quellen anzugeben.
Apropos neutrale Threadtitel&Inhalt Sony ist zu Pleite ... Gibt noch unendlich viele andere offene Threads, die nicht wirklich im Einklang mit Euren "neuen?!" Regeln sind.