LCD - Monitor flimmert?

John

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2009
Beiträge
75
Samsung Syncmaster 2233 flimmert (per VGA an Laptop)



Hallo,

ich habe da ein kleines Problem mit einem alten Samsung LCD – Monitor.

Um folgendes Modell dreht es sich:

Samsung Syncmaster 2233

Dieser war jahrelang nur sporadisch in Benutzung, Vor kurzem habe ich den Monitor an meinem Laptop per VGA – Kabel angeschlossen:

Sony Vaio FE 31M:

Wenn ich nun beispielsweise manche Internetseiten, bei denen links und rechts farbige Flächen sind(ähnlich Word oder die meisten Foren) aufrufe, flimmern diese.

Bei schwarzer Schrift aus weißem Hintergrund ist es gar nicht sichtbar. Aber sobald es größere dunklere Flächen sind wird es sichtbar. Desto dunkler desto stärker.

Ich kann es gar nicht so genau beschreiben. Es ähnelt aber dem Effekt, wenn man einen Monitor bzw. alten Röhren – TV abfilmt. Dann wandern ja solche Streifen über das Bild.
So in etwa sieht das aus. Nur gehen die Streifen schneller über das Bild und sind etwas feiner.

Jedenfalls sieht das ganze sehr unangenehm aus und ist auf Dauer auch relativ anstrengend.

Woran könnte das den liegen? Muss ich das Problem eher beim Monitor oder beim Laptop suchen?
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
 
Hab selber auch nen alten VGA-Monitor mit Extended Desktop an meinem PC hängen (mit VGA-Kabel), und auch da hats ordentliches Flimmern auf einfarbigen Flächen gegeben. Wenn DVI nicht geht, dann is die einzige Option, um das Flimmern etwas abzumildern, die Bildwiederholrate höher zu stellen. Mein Hauptmonitor Samsung 2333HD läuft nur mit 60Hz, da eingebauter TV-Tuner (und er somit denkt, er wär ein HD-TV;)), der VGA-Monitor läuft erst ab 75Hz halbwegs flimmerfrei. Vll kannste an der Schraube mit den Hz etwas drehen und somit dein Prob entschärfen. Bei mir laufen auch problemlos beide in unterschiedlichen Frequenzen, auch wenn der Catalyst in letzter Zeit doch häufiger mal abstürzt...)

Hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Danke für deine Antwort danthosch.

Ich benutzte den Monitor ja nicht als "extended Desktop" sondern als einzigen Monitor und der Laptop ist praktisch nur der Rechner.

Soll ich also nun die Frequenz am Monitor hochstellen oder über den Grafikkartentreiber?
 
Zurück
Top Bottom