Laptop Lüfter 0 RPM!!

Hasselhoff

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
11 Jan 2008
Beiträge
1.195
Xbox Live
RROD
PSN
OGLoc555
Hallo,

meine Freundin hat ein Laptop von HP (Pavilion dv7 1105eg), nach einer gewissen Zeit war ihr Laptop zugemüllt mit jedem Scheiss. Es brauchte 7-9min um hoch zu fahren. Sie benutzte Internet Explorer :fp: und der halbe Bildschirm war mit Toolbars voll

ich hab sie endlich dazu überredet ihr PC von mir auf Vordermann bringen zu lassen

Hab für sie Windows 7 gekauft, festplatte formatiert, dann von der HP Homepage alle nötigen treiber runtergeladen, aber noch nicht installiert. so weit so gut. da ihr lüfter auch extremst laut war, dachte ich mir ich schreib das auf und mache den auf. nach dem ich das erste verdeck aufgemacht habe, sah es ziemlich kompleziert aus, ich wollte nichts kaputt machen, hab alles wieder zugeschraubt und hab stark in die luftlöcher rein geblasen.

ich hab das laptop gestartet und er war ziemlich leise, was mich überraschte. hab angefangen die treiber zu installieren. und als ich den BIOS flashen wollte ich, ist das laptop abgestürzt. ich startete den erneut und er stürzte immer wieder ab. mein herz blieb stehen

in foren hab ich gelesen dass der mainboard durchgebrannt sein könnte bla bla bla. hab gehofft dass das nicht der fall ist.

die symptome kamen mir bekannt vor. ich hatte sowas mal, mein pc is andauernd abgestürzt. da war mein lüfter kaputt

ich hab dann jetzt das laptop bei offenem fenster auf fenster sims gestellt (gott sei dank ist es winter und windig ;) ) und alles lief reibungslos!

hab coretemp installiert und speedfan um die temperatur zu checken, und sie ist bei 80°C

bei speedfan steht dass die luftüngsgeschwindigkeit bei 0 RPM liegt, ist der lüfter kaputt? kann ich da was machen? ich höre fast nichts, und hab die seiten abgetastet und spüre kein wind :/

unbenanntkox.png


unbenannt2hz.png


kann mir jemand helfen? ich mache mir sorgen um meine eier, die zertrampelt werden, falls ihr rechner nicht läuft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du beim Öffnen ein Kabel vom Lüfter durchtrennt bzw. ausgesteckt. Warum wolltest du das BIOS flashen?

Starte mal den Laptop mit offenem Gehäuse und dann siehst du, ob der Lüfter läuft. ;-)

Und zu Eierspeiß würd ich ein bißchen Salz, Pfeffer und Schnittlauch empfehlen.
 
So hab den Laptop umgedreht und festgestellt dass der Lüfter sich nicht dreht :-(
 
Kabel ausversehen ausgesteckt? Alles sicher drin? Viel können wir da auch nicht tun, imo.
 
nein, ich weiß nicht wie ich daran kommen könnte :/

in diesem video wird ein laptop meiner bauart aufgemacht, und ich ging nur soweit wie er bei 0:56 gekommen ist

http://www.youtube.com/watch?v=rMPk37IonXM

da hatte ich nur zugang zur festplatte und zum arbeitsspeicher


oder hab ich vielleicht doch da was angerührt? geht das überhaupt von da aus?
 
Versuch mal auf die Stelle, wo der Lüfter ist zu klopfen. Kann sein, dass der nur verkantet ist. Oder alternativ aufschrauben und nachschauen, ob er da irgendwie blockiert wird.
Ansonsten kann es auch sein, dass du den Lüfter tauschen müsstest, aber soweit wollen wir jetzt erstmal nicht denken. Der PC startet ja, was eigentlich bedeuten sollte, dass der Lüfter erkannt wird. Ansonsten müsste ein Notaus anspringen.
 
Ich wuerds nochmal aufschrauben und nachsehen.....is halt jetzt doof weils auch nicht dein eigenes ist......deshalb mach ich sowas auch nicht mehr fuer freunde und bekannte, da ist man am ende selbst der doofe.

Schraub nochmal auf und versuch vielleicht man den luefter beim starten etwas anzudrehen.
kann auch sein dass du im bios was umstellen musst.
Evtl.ist der luefter dort deaktiviert.


Edit:

Vielleicht hilft das hier:


Ursachen für  Defekte an der Laptop-Lüftung

Die meisten Ursachen einer defekten Laptop-Lüftung liegen an der Bequemlichkeit des Benutzers.
Es ist doch wunderbar, dass der Laptop, im Gegensatz zum PC einfach mit ins Bett genommen werden kann. So schön auf der Decke liegend können Sie stundenlang im Internet surfen. 1
Wenn Sie einschlafen, macht das auch nichts, denn weit kann der Laptop nicht fallen. Aber er läuft weiter und saugt Staub und Flusen an.
Google Anzeigen
Tagesgeldkonto Angebot
Hohe Zinsen und volle Flexibilität. Jetzt Tagesgeldkonto abschließen!
www.vtbdirekt.de/Tagesgeld
2
Gehört diese Art zu surfen zu Ihren Gewohnheiten, so wundern Sie sich nicht, dass die Lüftung immer lauter brummt, mit Höchstdrehzahl läuft und das ohne Unterbrechung.4
Das Gerät wird immer wärmer, kurzum die Kühlung versagt und bald darauf der Laptop.5
Selbsthilfe, wenn der Lüfter kaputt ist

Sie können davon ausgehen, dass die Lüftung des Laptops nicht kaputt sein kann, solange das Lüfterrad noch mit Geräuschen läuft. Erst wenn er keine Geräusche mehr abgibt, ist der Lüfter tatsächlich kaputt. Aber handeln Sie schnell, bevor es still wird.
Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als das Gerät zu öffnen und den Lüfter zu kontrollieren. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Drehen Sie den Laptop mit der Rückseite nach oben, öffnen Sie die Rückseite vorsichtig in dem Sie die dafür vorgesehenen Schrauben los drehen und entfernen die Abdeckung. 1
Jetzt sehen Sie vermutlich unter einer Ansammlung von Staub und Flusen die Andeutung eines Lüfterrades. 2
Mit einem Staubsauger können Sie ganz vorsichtig dieses Gebilde entfernen. Kontrollieren sie die Belüftungsschlitze, ob sich da etwas festgesetzt hat. Auch zwischen Lüfter und Kühlkörper können sich Staub und Schmutz angesammelt haben. 3
Entfernen Sie alles, was die Lüftung beeinträchtigen kann. Schrauben sie den Laptop zusammen und machen Sie einen Testlauf.4
Wenn alles wieder normal läuft, haben Sie das Problem beseitigt, was in über 90 % der Fall ist.5
Wenn das Geräusch weiter besteht oder der Lüfter gar nicht mehr läuft, muss er getauscht werden. Dazu finden Sie eine Anleitung im Handbuch, besser ist jedoch, Sie überlassen einem Fachmann die Reparatur. 6
So gehen Laptop und Lüftung nicht kaputt

 Ein Laptop ist kein Schmusebär und keine Badeente.
Benutzen Sie ihn nicht im Bett. Seine Lüftung zieht permanent Flusen an und setzt diese am Gehäuse fest. Einer Staub in der Wohnung verstärkt dann das Problem, da dieser sich in den Flusen festsetzt und den Zufluss von Luft abriegelt. 1
Benutzen Sie den Laptop auch nicht in einer feuchtwarmen Umgebung, wie z. B. im Bad. Die Temperatur ist schon hoch, wie soll da die Lüftung kühlen? Außerdem sorgt die Feuchtigkeit dafür, dass der Staub verklumpt.2
Benutzen Sie den Laptop aus Sicherheitsgründen niemals in der Badewanne, auch nicht im Akkubetrieb. So ist er mit absoluter Sicherheit bald ganz kaputt. 3
Meist haben Defekte kleine Ursachen. Vermeiden Sie diese kleinen Ursachen und Sie haben viel Freude mit Ihrem Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten, ich habe das mit dem staubsauger ausprobiert, doch es hat sich nichts gedreht, dann hab ich den rechner hochgefahren und der lüfter ging immer noch nicht :/

werde ihn wohl morgen aufmachen müssen, wovor ich etwas angst habe, den wie im oberen video zu sehen ist, ist es etwas komplizierter. ich muss nämlich die tastatur und das display vorher abbauen müssen.

ein neuer lüfter ist bereits unterwegs, und werde den wohl einbauen müssen

falls noch ideen da sind, her damit :(

danke
 
sorry dass ich jetzt erst schreibe, aber mein internet hat sich von mir für eine weile verabschiedet und sonst hatte ich nicht soviel zeit

der lüfter den ich bestellt habe, war angekommen, und ich hab ihr laptop auseinander gebaut, und das war sehr viel arbeit!
hab dann festgestellt dass der ersatz lüfter überhaupt nicht darauf passt. voller enttäuschung wollte ich mir kurz den alten lüfter anschauen als ich da drin das hier entdeckt habe:

20120105132633.jpg


der lüfter war voll mit staub! wie ihr sehen könnt, sind sie in der summe fast so groß wie der halbe lüfter xD als ich ganz am anfang in die luft löcher geblasen hab, hab ich den ganzen staub rein gedrückt, sodass sich der lüfter nicht mehr drehen könnte :fp:

hab den staub rausgeholt und den rechner zusammen gebaut und tada! alles lief!

gott sei dank war der lüfter nicht kaputt!

vielen dank leute für eure hilfe!
 
Sollte Staub nicht das erste sein was du aus nem Lüfter holst wenn du schon das Notebook zerlegst? :D
 
Zurück
Top Bottom