Läuft Sega zur alten Form auf?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Fukuhara

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
5 März 2005
Beiträge
2.234
Xbox Live
Shenmue III
PSN
Fukuhara
Ich hab mich mal ein bisschen umgesehen was demnächst alles von Sega auf uns zukommt, und was es da zu sehen gibt sieht ehrlich gesagt alles andere als schlecht aus:
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=4374
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=6085
Schafft es Sega vieleicht endlich wieder die hohe spielerische Qualität der Dreamcastzeit zu erreichen? Meiner Meinug nach sieht es sehr vielversprechend aus, viele Toptitel scheinen nun endlich wieder würdige Nachfolger zu erhalten, kann es sein das Sega sich in dieser Generation erst ab das Multikonsolenpublishersein gewöhnen musste?
Alleine wenn ich das neue Afterburner sehe läuft mir das Wasser im Mund zusammen, auch das nächste Sonic scheint glücklicherweise eher an Sonic Adventure als an Sonic Heroes angelehnt zu sein, und bei Virtua Fighter und Virtua Tennis mach ich mir ehrlich gesagt nicht die geringsten Sorgen.
Aber auch Psy-Phi sieht IMO verdammt interessant aus. Ich hoffe inständig das Sega endlich den Arsch hochbekommt und uns wieder mit seiner früheren Genialität beglückt.
 
Sieht gut aus, aber sowas sollte auf ner Sega Konsole erscheinen. Daß ich ein Sega Rally auf einer Playstation sehen muss, das schmerzt wahrlich :shakehead: 8-)
 
Stimmt schon , aber aus dem Hardwaregeschäft hat sich Sega wohl endgültig verabschiedet. Aber nach Outrun 2, Sonic Rush und den ersten Infos zu den Arcade - und Nextgentiteln bin ich wieder zuversichtlich das es zumindest Spielerisch bergauf geht. Sega scheint sich wieder auf seine alten Stärken zu besinnen (und das sind nun mal Arcadeumsetzungen), und das finde ich auch gut so!
 
Solang Sega nichtmehr ihre eigene Konsole rausbringt, ODER exklusiv werden würde für ein anderer Hersteller (vorzugsweise Xbox360 ), wird Sega meiner Meinung nach nie zur alten Form wiederkommen...

Was diese Generation so erschien, war zum Teil ein Fiasko :oops:
 
... zum Teil aber auch echt genial, ich erinnere nur an Panzer Dragoon Orta welches IMO bis auf Panzer Dragoon Saga alle alten Teile schlägt, Crazy Taxi 3, Virtua Fighter 4 (evo) welches das bis dato ausgefeilteste Beat 'em up ist, Project Rub, Outrun 2, dann gab es auch noch Spiele wie Otogi, zwar nicht unbedingt ein Highlight, aber immer noch ein gutes Spiel.
Ein Fiasko in dem Sinne waren Sonic Heroes und Headhunter Redemption, viel mehr fällt mir da auch schon nicht mehr ein. Eher kann man sagen das Sega seit Ende des DC recht inaktiv war, weniger das die Spiele alle schlecht waren.
Das ist ja auch verständlich, schließlich musste die ganze Firma von einem Konsolen-Hersteller zum reinen Software - Hersteller umgeformt werden, der nicht wie anderen Firmen von Anfang an Erfahrung mit den Systemen sammeln konnte. Dies wird sich diese Generation ändern, wobei ich davon ausgehe das Sega vornehmlich die Xbox360 supporten wird.
 
fuku :

Wenn man aber bedenkt, WAS Sega so zur Megadrive und Saturn Zeit brachte.... das waren ECHTE Must haves...

Zur Dreamcast wurden die imo schon weniger...zur jetzigen Generation fasst kaum noch vorhanden! Zwar gefiehlen mir die Spiele, aber es ist lang nichtmehr das selbe wie damals zur MD und Saturn Zeit.


Ich weiss noch als Sega z.B Sonic&Knuckles rausbrachte, oder die RPG's, und dann für den Saturn. Sega Rally war damals doch die schiere Rennspielreferenz! Virtua FIghter 2, Nights(!!!)...
Dagegen sind Spiele wie Sonic Rush, Virtua Fighter 4, das neue Sega Rally...usw irgendwie nur laue Aufgüsse alter Sega Tage! Verbessert haben sich die Spiele find ich aber kaum!

Alles Spiele die wirklich einzigartig waren, und die man einfach haben MUSSTE.

Ich denk, Sega wird erst wieder soweit kommen, wenn sie sich wirklich auf nur EINE Plattform konzentrieren. Und ich denk, hier würde die Xbox360 am nächsten liegen...
 
Herfoor schrieb:
fuku :

Wenn man aber bedenkt, WAS Sega so zur Megadrive und Saturn Zeit brachte.... das waren ECHTE Must haves...

Zur Dreamcast wurden die imo schon weniger...zur jetzigen Generation fasst kaum noch vorhanden! Zwar gefiehlen mir die Spiele, aber es ist lang nichtmehr das selbe wie damals zur MD und Saturn Zeit.


Ich weiss noch als Sega z.B Sonic&Knuckles rausbrachte, oder die RPG's, und dann für den Saturn. Sega Rally war damals doch die schiere Rennspielreferenz! Virtua FIghter 2, Nights(!!!)...
Dagegen sind Spiele wie Sonic Rush, Virtua Fighter 4, das neue Sega Rally...usw irgendwie nur laue Aufgüsse alter Sega Tage! Verbessert haben sich die Spiele find ich aber kaum!

Alles Spiele die wirklich einzigartig waren, und die man einfach haben MUSSTE.

Ich denk, Sega wird erst wieder soweit kommen, wenn sie sich wirklich auf nur EINE Plattform konzentrieren. Und ich denk, hier würde die Xbox360 am nächsten liegen...

Ja, da muss ich dir recht geben. Bis auf ein paar Ausnahmen hat man doch recht deutlich einen "Cut" nach Abgang des Dreamcasts bemerkt. Momentan bringen sie das eine Spiel dort exklusiv, das andere woanders, das ist alles weder Fisch noch Fleisch.

Wenn sie sich wieder auf eine Plattform konzentrieren würden, wie damals bei ihren eigenen Konsolen, dann könnte die alte Stärke wieder aufglänzen. Denke da auch an die X360, weil Sega eigentlich ganz gut mit MS kann und das würde sie bei nem Exklusivdeal auch gegenseitig schön pushen.
 
Meiner Meinung nach war der DC Segas stärkste Zeit, der Mega Drive ganz knapp (aber auch verdammt knapp) dahiter, auf dem Saturn gab es IMO nicht viel, bis auf die Panzer Dragoon - und Virtua Fighter - Reihe und eben Nights , leider haben sie es nicht geschafft ihr Maskotchen gescheit auf dem Saturn zu bringen (Sonic Jam war kein Ersatz für ein wirklich neues Sonic)
Beim Dreamcast gabs für mich die besten Spiele von Sega: Virtua Tennis1&2, Crazy Taxi1&2, Virtua Fighter (OK, technisch nicht, aber Gameplay war gut wie immer), Sonic Adventure1&2, Headhunter, Samba de Amigo, Bass Fishing, House of the...2, F355 Challenge, Daytona USA 2001, Sakura Wars 3 und 4, Skies of Arcadia - und natürlich für mich besonders Shenmue1&2 und es nimmt bei mir kein Ende.

Aber ich denke das sie sich tatsächlich auf die Xbox360 konzentrieren werden, Das nächste 3D-Sonic, Virtua Fighter 5 - alles deutet auf eine enge Zusammenarbeit zwischen M$ und Sega hin.
 
ich bin extremer SegaFan, aber mit Shenmue kann ich irgendwie garnichts anfangen, das Spiel gefällt mir einfach nicht...

Ansonst geb ich dir Recht, die DC Zeit war auch stark wenn ich mir die Titel so ansehe^^
 
Herfoor schrieb:
Solang Sega nichtmehr ihre eigene Konsole rausbringt, ODER exklusiv werden würde für ein anderer Hersteller (vorzugsweise Xbox360 ), wird Sega meiner Meinung nach nie zur alten Form wiederkommen...

Was diese Generation so erschien, war zum Teil ein Fiasko :oops:

Dann muss das Game hier ja für dich eine Art Erlösung darstellen, das Sega es doch noch kann ...
http://www.gamerankings.com/htmlpages2/920803.asp

Hat bisher überall >= 90% bekommen.
 
Herfoor schrieb:
ich bin extremer SegaFan, aber mit Shenmue kann ich irgendwie garnichts anfangen, das Spiel gefällt mir einfach nicht...

Ansonst geb ich dir Recht, die DC Zeit war auch stark wenn ich mir die Titel so ansehe^^

Und vor allem wenn man bedenkt wie lange der DC auf dem Markt war während die anderen Sega - Konsolen ne ganze Generation Zeit hatten, stell dir mal vr was noch alles gekommen währe wenn es so weiter gegangen währe ;) .

Zwingt dich ja auch keiner Shenmue zu mögen ;) . Für mich war, bzw. ist es aber das beste Spiel das es jemals gab, da es meiner Vorstellung von einem perfekten Spiel am nächsten kommt. Und auch wenn es nicht deinen Geschmack getroffen hat kannst du doch bestimmt nicht abstreiten das es eines der Inovativsten und Detailverliebtesten Spiele dieser Generation war.
Doch auch ohne Shenmue gab es mehr als genug gute Titel IMO. Was ich mir wünschen würde währe neben Shenmue III ein neues Phantasy Star (als normales offline - RPG) und Skies of Arcadia, das RPG hat noch ne Menge Potential schon alleine dadurch das es 2 Kampfsysteme gibt, einmal für die Personen und ein mal für die Luftschiffe, ich hab damals Tage damit verbracht alles abzugrasen und meine Crew zu rekrutieren.
 
Ich fand es eh ziemlich blöd das Sega seine Reihen aufgesplittet hat und z.B. sonic anfangs nur für Cube Virtua fighter nur auf PS2 usw. erschienen sind die ganzen Sega fans mussten sich zwangsläufig alles Konsolen holen, entweder hätten die alle titel auf jede platform bringen müssen oder sich auf eine konzentrieren müssen
 
Gelegenheitsposter schrieb:
Ich fand es eh ziemlich blöd das Sega seine Reihen aufgesplittet hat und z.B. sonic anfangs nur für Cube Virtua fighter nur auf PS2 usw. erschienen sind die ganzen Sega fans mussten sich zwangsläufig alles Konsolen holen, entweder hätten die alle titel auf jede platform bringen müssen oder sich auf eine konzentrieren müssen

Genau so siehts aus, das meinte ich. 100% agree
 
Ich sehe gerade mal einen einzigen Titel der Besserung verspricht und das wäre Ryu. Er scheint die Schwächen von Shenmue auszugleichen und auch von der Story her besser zu werden.
Alle anderen Titel lassen IMHO den alten Sega Geist vermissen. Zumal ich mit Egoshootern nichts anfangen kann. Flugsimulationen interessieren mich auch nicht.
Sega scheint Spielequalität nicht mehr wichtig zu nehmen. Grafisch sehen die Titel zwar oft ansprechend aus, aber die Langzeitmotivation ist gering. Wobei ich die Charakterdesigner bei Sega sehr bemängeln muß. Die Figuren sehen oft mißlungen aus. Wenn man sich PSU anschaut, so wirkt das ganze Spiel wie PSO mit neuen Leveln. Anstatt einen signifikanten Designbruch mit diesem Spiel umzusetzen, setzen sie wieder auf diese ausgelutschte Optik. Wir werden sehen ob das der richtige Weg war. Für PSO3 war er es definitiv nicht. Auch wenn PS auf Ragol spielt, kann man doch das Design weiterentwickeln (statt recyclen).
Auch so lassen Sega Spiele viel Kreativität vermissen. Stattdessen wird versucht mit Recycling Geld zu machen. Nintendo wird das negativ vorgeworfen, bei Sega ist das offensichtlich in Ordnung. Shadow z.B. finde ich überflüssig. Ich sehe keine Verwendung für das Spiel und nur einen schlecht geratenen Versuch mit der Sonic Marke weiter Geld zu scheffeln.
Segas Konsoleneinteilung ist das Letzte. Auf der XBox erwachsene Grafikblender, auf dem GC die "Kinderspiele". Auf der PS2 alles was das breite Publikum anspricht.
Für die Zukunft sehe ich nur eine Verwestlichung der Titel. Sega wird immer weniger Neukreationen rausbringen, aber dafür mehr PC-Geschmacks-Titel. Vom Gameplay her erwarte ich auch eine noch stärkere Abflachung. Es wird immer mal wieder einen guten Titel geben, aber die Orientierung am Mainstream-Markt wird mittelmäßige Titel fördern.
 
DunklerStreiter schrieb:
Ich sehe gerade mal einen einzigen Titel der Besserung verspricht und das wäre Ryu. Er scheint die Schwächen von Shenmue auszugleichen und auch von der Story her besser zu werden.
Sorry, aber was du als "Schwächen ausgleichen" bezeichnest ist für mich nichts anderes als Anpassung an den Mainstream-Markt. Ich mag Senmue gerade weil es ein ruhiges Spiel ist, das was viele als Langweilig empfinden ist für mich der Grund das ich es überhaupt so genial finde. Und was die Story angeht, allzu viel bis auf der grobe Rahmen ist auch novh nicht bekannt. Wobei ich das Spiel nicht verdammen will, ich bin sehr gespannt was draus wird, aber die Thematik spricht mich schon mal nicht so an.

Wegen dem Recycling: Ich haben Nintendo sein "Recycling" nie vorgeworfen, sicher sollten die Hersteller auch was ganz neues bringen, aber jeder Hersteller hat nun mal auch seine großen Serien. Im übrigen kann man Afterburner wohl kaum als Flightsim bezeichnen, es ist ein Arcadegame wie für Sega üblich, also eher ein Shoot 'em up aus der Rückansicht.
Zu deiner Meinung zu den PS2-Spielen: nun was war Virtua Fighter 4 denn deiner Meinung nach? für mich eindeutig eine große Weiterentwicklung zu Teil 3, so war nun auch Anfängern der Einstieg leichter, die Technik war besser und der gesamte Stil hatte sich geändert, mehr als genug Änderungen um einen neuen Titel zu rechtfertigen.
Und Xbox? Grafikblender??? Crazy Taxi 3 mochte nicht die große Weiterentwicklung sein, aber Grafikblender definitiv auch nicht, hier zählte nur der Spielspaß. Und Panzer Dragoon Orta sah gut aus, spielte sich klasse UND hatte eine geniale Story, die endlich die Saga zuende brachte.
Nur zu Shadow kann ich dir recht geben, wobei die nächsten Sonic - Titel ja bereits in Planung sind und Sonic Rush genial geworden ist.
 
Ryu: Ich rede hier von den Schwächen bei Shenmue1&2. Und da gibt es schon einige. Was mich am meisten gestöhrt hat, war das Lebenssystem in Schenmue. Man mußte nie etwas essen. Geld hatte eigentlich keine tiefere Bedeutung. Man brauchte es für ein paar Quests und für die Sammelfiguren, aber ansonsten hatten Läden und Geld keine Funktion. Ich rätsele immer noch wozu ich Schokolade und Bonbons kaufen konnte. Essen ging nicht und verschenken auch nicht. Hier hätte ich mir eine realistischere Darstellung gewünscht. Gerade in Hongkong gab es hunderte von Geschäften, aber etwas kaufen konnte man nicht. Gerade mal Gkücksspiele waren möglich. Trinken konnte man, aber Essen nicht. Wäre doch wirklich nett gewesen, wenn man sich in ein Restaurant hätte setzen können und etwas Tee und Kuchen bestellen und Essen können. Zumindest das wird in Ryu schon mal verbessert.
Dann hoffe ich einfach mal, daß die unsinnigen Suchquest besser gestaltet werden. Tagelang in Straßenschluchten umherirren ist nicht wirklich spannend. Vor allem nicht, wenn man immer ans andere Ende der Stadt geschickt wird.
Die Erzählgeschwindigkeit wird wohl auch höher sein, als bei Shenmue. Immerhin wird hier eine Geschichte in einem Spiel erzählt nicht 3 oder mehr.

Von den XBox Spielen war ich sehr enttäuscht. PanzerDragoon habe ich zwar durchgespielt, aber dann auch schnell wieder beiseite gelegt. Sega hat sich bemüht, immerhin gibt es noch einige freispielbare Goodies, aber alles in allem ein überschätzter Titel. Auf GunValkyrie habe ich mich sehr gefreut, aber schon nach 3 Leveln war aller Enthusiastus verbraucht. Nicht ansatzweise kann das Spiel mit z.B. Devil May Cry mithalten. Die Steuerung ist zu komplex und macht es dadurch schwer so viel Spaß wie mit Dante zu haben. Das Leveldesign ist uninspiriert und teilweise unfair.
Headhunter habe ich mir für ein paar Euro mal testweise gekauft, aber das Ergebnis hat mich nicht überrascht. Ein paar Blureffekte können nicht darüber hinwegtäuschen, daß das Gameplay sehr repetetiv ist. Genau wie die Level. Schleichen kann man auch nicht (obwohl es angedeutet wird) und die Action ist langweilig. Das einzige was es mir gebracht hat war Kopfschmerzen.
Otogi müßte ich mir noch zulegen, aber es wird wohl weder DMC noch Onimusha die Stirn bieten können.
 
Sicherlich war Shenmue nicht perfekt, es war eine Serie die sich entwickelte. So wurde in Shenmue 2 die erzählgeschwindigkeit bereits erhöht, das man nicht mehr so viel kaufen konnte lag wohl auch daran das Sega eingesehen hat das die Gegenstände nicht viel Sinn gemacht haben, im 1. Teil dienten sie vornehmlich um bei den Verlosungen absahnen zu können, allerdings fand ich es schon Schade das im 2. Teil keine Kassetten mehr zu kaufen waren.
Im übrigen hat mir die Erzählgeschwindigkeit mehr als ausgereicht, so wird man von der Story wenigstens nicht erschlagen. Beseutungslos war Geld auch nicht, womit bis du jeden Morgen zur Arbeit gefahren? Währe es dir lieber gewesen wenn man ausgiebig "Shoppen gehen kann"? Womit hast du in Shenmue II deine Miete bezahl? Sicher hat man Geld in Quests gebraucht, aber eben nicht nur.
Headhunter Redemption hatte mit der Klasse seines Vorgängers wirklich nicht viel gemein, ein Grund warum ich es auch nicht duchgespielt hab, Panzer Dragoon Orta jedoch schon.
 
man konnte bei der miete auch einfach die zeche prellen fuku :D

aber mir kommts so vor als würde Sega wirklich wieder gute games machen. VF5, Sega Rally für PS2 und die jungs überlegen sich sogar ein neues Space Channel 5 zu machen :) fehlt eigentlich nur noch Shenmue und man könnte sagen dass Sega wieder ein big player ist.

PS: wo bleibt eigentlich ein neues Jet Set Radio?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom