Ich hab mich mal ein bisschen umgesehen was demnächst alles von Sega auf uns zukommt, und was es da zu sehen gibt sieht ehrlich gesagt alles andere als schlecht aus:
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=4374
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=6085
Schafft es Sega vieleicht endlich wieder die hohe spielerische Qualität der Dreamcastzeit zu erreichen? Meiner Meinug nach sieht es sehr vielversprechend aus, viele Toptitel scheinen nun endlich wieder würdige Nachfolger zu erhalten, kann es sein das Sega sich in dieser Generation erst ab das Multikonsolenpublishersein gewöhnen musste?
Alleine wenn ich das neue Afterburner sehe läuft mir das Wasser im Mund zusammen, auch das nächste Sonic scheint glücklicherweise eher an Sonic Adventure als an Sonic Heroes angelehnt zu sein, und bei Virtua Fighter und Virtua Tennis mach ich mir ehrlich gesagt nicht die geringsten Sorgen.
Aber auch Psy-Phi sieht IMO verdammt interessant aus. Ich hoffe inständig das Sega endlich den Arsch hochbekommt und uns wieder mit seiner früheren Genialität beglückt.
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=4374
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=6085
Schafft es Sega vieleicht endlich wieder die hohe spielerische Qualität der Dreamcastzeit zu erreichen? Meiner Meinug nach sieht es sehr vielversprechend aus, viele Toptitel scheinen nun endlich wieder würdige Nachfolger zu erhalten, kann es sein das Sega sich in dieser Generation erst ab das Multikonsolenpublishersein gewöhnen musste?
Alleine wenn ich das neue Afterburner sehe läuft mir das Wasser im Mund zusammen, auch das nächste Sonic scheint glücklicherweise eher an Sonic Adventure als an Sonic Heroes angelehnt zu sein, und bei Virtua Fighter und Virtua Tennis mach ich mir ehrlich gesagt nicht die geringsten Sorgen.
Aber auch Psy-Phi sieht IMO verdammt interessant aus. Ich hoffe inständig das Sega endlich den Arsch hochbekommt und uns wieder mit seiner früheren Genialität beglückt.