Kostenlose Prämien

Wrdet ihr bei diesem Angebot mitmachen?

  • Ja!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

1steffen1

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
29 Jul 2005
Beiträge
2.545
Hi erstma,

auf der Startseite von consolewars.de ist heute die Werbung von Gratis Ipods eingeblendet:

http://www.freebiefriends.de/

Was haltet ihr von solchen angeboten, meint ihr sie sind rechtens und keine verarsche?

Wie funktioniert das System?
24.04.2006 von TheSchumi

Was ist "freebiefriends.de" für eine Seite?

freebiefriends.de zeigt Dir, wie Du verschiedene Artikel gratis als Prämie bekommen kannst und gibt Dir Informationen zu den verschiedenen Anbietern. Ferner geben wir Dir Tipps, welche Angebote momentan zu empfehlen sind.


.....


Warum will mir jemand etwas schenken?

Natürlich verschenkt niemand einen MP3-Player oder eine Spielkonsole, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen. Die Anbieter (Webfreebies, 4NoCash usw.) finanzieren sich über Provisionen von deren Werbepartnern. Für jedes Angebot, welches auf einer Freebie-Seite wahrgenommen wird erhält der Anbieter eine Provision von seinen Werbepartnern. Da die jeweiligen Werbepartner stark daran interessiert sind neue Kunden zu gewinnen, fallen diese Provisionen in der Regel so hoch aus, das die Anbieter Ihre Prämie (iPod, XBox usw.) darüber finanzieren und auch selbst noch daran verdienen.


.....


Ist die Idee neu?

Nein, in den USA gibt es bereits zahlreiche Anbieter die mit einem ähnlichen Konzept arbeiten. Einige dieser Anbieter haben bereits Prämien im Wert von mehreren Millionen Euros versendet.

Nun wirbst Du ja noch weitere Personen, die ebenfalls ein Angebot wahrnehmen. Das bedeutet weitere Provisionen für den Anbieter. Wenn Du zum Beispiel für einen Ipod 5 Freunde wirbst, bekommt der Anbieter fünfmal eine Provisionszahlung. Wie hoch die Provisionszahlungen genau sind, ist selbstverständlich Firmengeheimnis, aber es ist natürlich anzunehmen, dass die Summe der Provisionszahlungen über dem Wert des "verschenkten" Produktes liegen.



Wie kann ich meinen Gratisartikel erhalten?

Wer ein Produkt gratis erhalten möchte, muss ein Angebot von einem Werbepartner des Anbieters wahrnehmen und danach Freunde werben, die das gleiche tun. Die Anzahl der geworbenen Freunde (Refs.) hängt von dem jeweiligen Produkt ab.


.....
Wie funktioniert es?

1. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach und in den USA seit ca. 3 Jahren sehr beliebt:

2.Such Dir in der linken Leiste ein Produkt / Anbieter aus und klicke darauf.

3.Melde Dich beim Anbieter an.

4.Du gelangst zu einer Liste mit verschiedenen Angeboten (z.b. Downloadportale, Diätclubs, Online-Videotheken, Online-Wettanbietern uvm). Wähle ein Angebot, dass Dich interessiert.

5.Nun erhältst Du vom Anbieter einen persönlichen Link (den sogenannten Ref-Link), über den sich deine Freunde für ein Gratisprodukt registrieren können. Je nach Produkt benötigtst Du eine bestimmte Menge an Freunden (TFT z.B. 8 Freunde), die sich über deinen Link anmelden.

6.Nun kannst Du auf der Anbieter-Homepage dein Produkt anfordern und bekommst es einige Zeit später kostenlos nach Hause geliefert.

Wenn jemand von euch erfahrung mit solchen sieten gemacht hat kann er diese ja bitte hier schildern! Aber aufjedenfall finde ich dieses angebot sehr verlockend!
 
hab noch keine erfahrungen damit gemacht, klingt aber interessant. wer kann schon was gegen gratis sachen sagen? ich habe da einfach das gefühl das dann evtl. die privaten daten die man auf der seite eingibt an dritte wieter gegeben werden, evtl. die prämiensteller (xbox = microsoft etc.) und so das mailfach evtl. von spam und newslettern überflutet wird.
 
ein auszug aus den agb:

§ 4 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
(1) Bei der Registrierung hat der Kunde die erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Änderungen sind dem Dienstleister unverzüglich
zu melden.
(2) Pro Haushalt darf nur ein Konto eingerichtet werden. Ein Verstoß hat die sofortige Sperrung aller betroffenen Konten zur Folge.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, bei einer Sperrung seines Kontos, keine weiteren Konten zu eröffnen.
(4) Empfehlungen an weitere Mitglieder ("Referrals"), dürfen keine Angaben über die Kündigung/Stornierung eines Angebots eines Partners enthalten. Ein Verstoß hat die
sofortige Sperrung des Kontos zur Folge.
(5) Bei der Empfehlung an weitere Mitglieder ist darauf zu achten, dass nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird. Insbesondere ist der Versand
unerwünschter Werbung ("Spam") in jeglichen Medien strengstens untersagt. Ein Verstoß hat die sofortige Sperrung des Kontos zur Folge und kann
zivilrechtlich verfolgt werden.
(6) Der Kunde verpflichtet sich, jegliche Emails über die Anmeldung bei einem Angebot eines Partners sorgfältig aufzubewahren, und auf Verlangen vorzuzeigen.
(7) Der Kunde ist verpflichtet, seine persönlichen Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei unberechtigter Nutzung durch dritte Personen haftet der
Kunde für einen eventuellen Missbrauch bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Dienstleister schriftlich oder telefonisch zur Sperrung aufgefordert hat.
Vorgenanntes gilt nicht, sofern der Zugriff wie auch der Missbrauch ohne Verschulden des Kunden erfolgt ist.

(8) Der Kunde willigt mit Abschluss des Vertrages ein, dass seine personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwendet werden dürfen und er per Post,
Telefon oder Email Informationen erhält.
(9) Registrierungen von Teilnehmern die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind nicht zulässig.
 
Frontliner schrieb:
hab noch keine erfahrungen damit gemacht, klingt aber interessant. wer kann schon was gegen gratis sachen sagen? ich habe da einfach das gefühl das dann evtl. die privaten daten die man auf der seite eingibt an dritte wieter gegeben werden, evtl. die prämiensteller (xbox = microsoft etc.) und so das mailfach evtl. von spam und newslettern überflutet wird.

Hab mir die seite ein wenig genauer angeschaut! Man muss sich dort anmelden und ein von denen geworbenes angebot wahrnehmen, zum beispiel bei einer (getesteten) onlinespielewebseite anmelden und sich für ca 15 € einmalig einen account freischalten lassen! Dann erhält man einen link über den man dann freunde oder bekannte zu dieser seite bringt und dort ebenfalls ein angebot wahrnehmen! Das dürfte eigentlich nicht schwer sein, besoonders nicht wenn wir hier auf consolewars.de zusammenarbeiten!

Immerhin bekommt man schon einen Ipod Nano 4GB wenn man nur 4 Freunde beworben hat!
 
Frontliner schrieb:
ein auszug aus den agb:

§ 4 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
(1) Bei der Registrierung hat der Kunde die erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Änderungen sind dem Dienstleister unverzüglich
zu melden.
(2) Pro Haushalt darf nur ein Konto eingerichtet werden. Ein Verstoß hat die sofortige Sperrung aller betroffenen Konten zur Folge.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, bei einer Sperrung seines Kontos, keine weiteren Konten zu eröffnen.
(4) Empfehlungen an weitere Mitglieder ("Referrals"), dürfen keine Angaben über die Kündigung/Stornierung eines Angebots eines Partners enthalten. Ein Verstoß hat die
sofortige Sperrung des Kontos zur Folge.
(5) Bei der Empfehlung an weitere Mitglieder ist darauf zu achten, dass nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird. Insbesondere ist der Versand
unerwünschter Werbung ("Spam") in jeglichen Medien strengstens untersagt. Ein Verstoß hat die sofortige Sperrung des Kontos zur Folge und kann
zivilrechtlich verfolgt werden.
(6) Der Kunde verpflichtet sich, jegliche Emails über die Anmeldung bei einem Angebot eines Partners sorgfältig aufzubewahren, und auf Verlangen vorzuzeigen.
(7) Der Kunde ist verpflichtet, seine persönlichen Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei unberechtigter Nutzung durch dritte Personen haftet der
Kunde für einen eventuellen Missbrauch bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er den Dienstleister schriftlich oder telefonisch zur Sperrung aufgefordert hat.
Vorgenanntes gilt nicht, sofern der Zugriff wie auch der Missbrauch ohne Verschulden des Kunden erfolgt ist.

(8) Der Kunde willigt mit Abschluss des Vertrages ein, dass seine personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwendet werden dürfen und er per Post,
Telefon oder Email Informationen erhält.
(9) Registrierungen von Teilnehmern die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind nicht zulässig.

Das bedeutet doch einfach nur, wenn jemand anders mein nick und mein passwort hat und sich auf dieser seite unter meinem account anmeldet! also nix schlimmes
 
ne ist eigentlich nix schlimmes, nur der punkt 8 ist scheisse (sorry für ausdrucksweise) :neutral:
 
Hatten wir vor einiger Zeit schonmal, auf CW wollen wir mit solchen Referalsystemen nichts zu tun haben, also geschlossen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom