korea dpr

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Da mir bei Nfans keiner antworten vermag ;)

Ich bitte das hier nur Leute schreiben, die nicht radikal eineMeinung vertreten. Zudem hoffe ich das die gelinkten Artikel auch gelesen werden. Ich weiß selber das es ziemlich viel ist...

Hier mal etwas was ich noch vor ein paar Tagen in ein anderes Board geschrieben habe:

" Was soll ein kommunsitischer Staat schon gegen die ganze kapitalistische Welt machen, hm auch kapitalistisch werden - ja genau. Das mit den Kindern, ich würde mal mit ziemlichser Sicherheit sagen dass das quatsch ist, steht auch nicht bei yahoo und da lese ich täglich und da stehen alle Nachrichten von glaubwürdigen Agenturen (dpa,afp,reuters...). Zudem ist es ja nicht so das Nordkorea nichts für das Volk tut. So hat man es dieses Jahr wieder geschafft, das das studieren kostenlos ist und alle Schulmittel vom Staat zur verfügung gestellt werden und selbst die offizielle Nachrichtenagentur KCNA hat geschrieben "trotz der schwierigen Wirtschaftslage". Und die Amis, beim Irak hatten sie noch ein dickes Maul, weil sie wussten, dass die nix gegen die machen können, und bei Nordkorea hängen sie nun alle da und machen ein auf "Das können wir auch friedlich lösen." Was bestimmt zum großen Teil an den Atomwaffen liegt. Alle sagen Nordkorea soll abrüsten, aber dann sollen sie es dem Irak gleich machen, erst abrüsten damit Amerika die schneller Niederbomben will ? Die konservativen Amis würden dort sofort angreifen, Nordkorea braucht die Waffen einfach als schutz gegen Amerika. Und zudem haben sie durch die AtomWaffen jetzt den Plan bei den konventionellen Waffen abzurüsten, und das Geld was sie dadurch sparen wollen sie für das Volk einsetzen. Damals nachdem die ganzen kommunistischen Staaten zusammen gefallen sind, sah es ziemlich schlecht aus für Nordkorea da es keine Lieferungen mehr aus Russland gab und deshalb ist auch die große Armut, zudem gab es einige Umweltkatastrophen. Man kann denen doch nicht vorwerfen, nur weil sie nicht auch imperiliatisch geworden sind, geht es jetzt dem Volk schlecht. Man wirft doch auch Somalia nicht vor das es dem Volk schlecht geht... Und die Waffen müssen halt sein, sonst macht Amerika da das gleiche wie im Irak, die halten sich nur wegen den Atomwaffen zurück.

" «Die Absicht, nukleare Abschreckungsmittel zu entwickeln, zielt nicht auf Bedrohung oder Erpressung ab». Vielmehr solle der Bau von Atomwaffen Einsparungen bei den konventionellen Waffen ermöglichen, damit Ressourcen für wirtschaftliche und soziale Programme frei würden. " korea nachrichtenagentur

Zudem ist es ja auch Amerika die allen drohen und nun wieder "eine neue Generation von Atomwaffen" bauen wollen/werden. Und scheibar dürfen sie und die Freunde aus Israel Atomwaffen haben aber andere Staaten nicht. Allerdings ist dies wohl bei NordKorea nicht gefährlicher als Israel, besonders wenn Amerika ihnen nicht droht

ps:
Bin ich nicht jetzt hier der größte Anhänger von NordKorea und der Regierung und kritisiere auch einiges, allerdings möchte ich nicht das alle dr US Propaganda glauben icon_wink.gif Südkorea finde ich mindestens genau so gut (wenn nicht besser - doch besser) ;) "


Nun gibt es ja aber ziemlich viele verschiedene Ausagen. Im KFA Forum meinen die meisten, dass das meiste was im Fernshen kommt US Propaganda ist, gerade weil sie ja Atomwaffen haben und Amerika sich nicht mit denen Anlegen möchte.

Ein negativer Text von der SAV ( Eine sozialistische Partei, deshlab glaube ich nicht das die mit Absicht was falsches schreiben) gibt es hier http://www.sav-online.de/modules.php?name=News&file=article&sid=317

Allerdings sieht die Meinung auf einer Info Seite der KPD ziemlich anderes aus, dort heißt es unter anderem zu einer Fernsh Reportage.



Daß den aggressivsten Kräften des internationalen Finanz- und Monopolkapitals die ganze Richtung nicht paßt - die innerkoreanische Entspannung, die Verbesserung der Beziehungen zwischen der KDVR und den westeuropäischen Ländern und der hochrangige Dialog zwischen der KDVR und den USA, ist allgemein bekannt. Mit den Mitteln der ideologischen Kriegsführung möchten sie die friedliche Wiedervereinigung beider Staaten und die Errichtung eines geeinten sozialistischen Koreas auf der asiatischen Halbinsel verhindern. Die verstärkte Anti-KDVR-Kampagne in den westlichen Medien macht dies deutlich. Da strahlte das Schweizer Fernsehen unter dem Titel "Nordkorea: Die hungernden Kinder der Diktatur" aus, die deutschen Medien berichten über Nahrungsmittelknappheit und eine Hungerkatastrophe im Norden der Halbinsel Koreas. Da werden Unterstellungen laut, daß die Regierung der KDVR das "nordkoreanische Volk" absichtlich verhungern läßt. Da tauchen illegal gedrehte Filmdokumente und Interviews von angeblichen "nordkoreanischen Flüchtlingen" aus der Volksrepublik China und aus der Republik Südkorea auf, die von ungläublichen Gräuelgeschichten über Kannibalismus, Verkauf von Menschenfleisch und von "Konzentrationslagern" berichten. Alles das dient der Verleumdung der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik, ihrer Regierung, der Partei der Arbeit Koreas und ihres Generalsekretärs Kim Jong Il. Inzwischen konnte aber nachgewiesen werden, daß es sich sowohl bei den "Flüchtlingen" wie auch bei dem angeblich illegal drehenden Kameramann um gedungene Elemente des südkoreanischen Geheimdienstes handelte. Diese benutzten in den ausgestrahlten Berichten einen südkoreanischen Dialekt und Formulierungen, die in der KDVR unbekannt sind.

Die zum Himmel stinkenden Berichte sind Machwerke übelster Sorte! Was soll damit bezweckt werden? Es geht darum, durch bewußte Irreführung der Öffentlichen Meinung die so hoffnungsvoll begonnene Entspannung zwischen Nord und Südkorea zu zerstören und den Dialog der KDVR mit den USA und dem Westen, auch mit Deutschland, die seit dem Frühjahr 2001 diplomatische Beziehungen zur KDVR aufgenommen hat, zu unterminieren. Das ist das eine Ziel. Weiterhin wurde die Absicht verfolgt, mit diesen Lügen die Weltöffentlichkeit dazu aufzurufen, ihre humanitäre Hilfe für die KDVR abzubrechen - was einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit gleichkommt.

Wir protestieren energisch gegen eine derartige die Wahrheit entstellende Berichterstattung in den kapitalistischen Medien. Wir fordern, auf solche Interviews zukünftig zu verzichten und wahrheitsgetreu zu berichten.




Zudem gibt es Infos zum
Personenkult
http://www.kdvr.de/luegen/personenkult.html
Und darüber, dass es zwar kein hohes Niveau an Waren gibt, aber keine Nahrungsknappheit herscht.
http://www.kdvr.de/luegen/hunger.html

Es gibt auch einige Bilder die zeigen sollen, das NKorea kein Land auf 3. Welt Ebene ist:
Hauptstadt:


py02.jpg

py03.jpg

py12.jpg


Ein Gebäude oder so ...
py06.jpg


Hafen

land_indus04.jpg


Zug

land_indus03.jpg


Fabrik

land_indus08.jpg


Schule

schule06.jpg

schule05.jpg


Höchstes Hotel der Welt ist in NordKorea

architektur-01.jpg


Brücke

architektur-07.jpg


Kleinere Nebenstadt

architektur-03.jpg


Das Problem ist, die Bilder von Armut könnten gefälscht sein (Wie die TV Dokumentage), diese Bilder aber nicht. Nur ist es dumm, dass es auch keiner hier wirklich sicher sagen kann, weil auch keiner in diesem Land war. Wieviele der Negativ schrieben, haben es denn selber gesehen ?!
Es gibt einen Reisebericht, der sich sehr positiv anhört und auch von der KPD ist, nur ist das Problem, dass man sich nicht sicher sein kann, ob es wirklich stimmt, auch wenn sie es beteuern.
http://www.kdvr.de/reiseberichte/kjvd/kjvd.html

Zudem einige Auszüge aus dem Buch "Nordkoreanisches Reisetagebuch" von Luise Richter das noch aus den 80gern stammt.


Die Kinder haben es hier gut. Besser könnten sie es nicht haben. Sie haben ihre Ärztinnen, ihre Untersuchungen, ihre Pflegerinnen, ihre ausgebildeten Kindergärtnerinnen. Eine Unmenge Personal. Ein beliebter Beruf. Ich sehe aber nur Frauen. Die jungen Männer scheinen nicht geneigt, Kindergärtner zu werden. Emanzipiert sind sie nicht, scheint mir.

In jedem Raum des Hauses geschieht anderes: hier lernen die Achtjährigen europäische Notenschrift und vom Blatt singen, dort improvisieren sie auf kindgemäßen Instrumenten ähnlich jenen des Orff-Schulwerks, hier ist Geographie-Unterricht, der den etwas Größeren spielerisch die Grundkenntnisse von Land und nationaler Geschichte beibringt, und in wohlgesetzter Rede das Gelernte wiederzugeben, ein kleines Mädchen spricht fließend frei wie eine Dozentin, aber mit tänzerischen Gesten über die Agrarprodukte, ein Junge doziert weiter, alle kommen dran, und alle reden sehr natürlich und mit Anmut. Jedoch: ich glaube nicht, dass sie spontan reden, das alles klingt so auswendig gelernt, so eingedrillt, so im alten Lern-Schul-Stil, und ich frage mich, ob diese Kinder selbständig denken lernen oder ob man ihnen nur Kenntnisse überstülpt. Lernen sie kritisch denken? Werden sie nicht nur bei jeder Gelegenheit politisch indoktriniert von klein auf?

"Kommunismus ist Umgestaltung des Menschen", sagt Kim Il Sung. Aber ist Umgestaltung gleich Heranbildung zur Selbständigkeit, oder gleich Programmierung zum Kollektiv-Denken? Das ist die Frage.

Im Augenblick sind diese Kinder schlechthin glücklich. Sie haben alles, was sie wünschen können: ein Hallenschwimmbad, ein Solarium, Turn- und Spielgeräte, Musikinstrumente, Malsachen, freundliche Betreuung, gutes, Essen aus unvergifteter heimischer Erde. Niemand schlägt sie, niemand schreit sie an, niemand läßt sie unbeaufsichtigt auf der Straße, ihre Mütter holen sie nachmittags ab, oder, wenn sie weiter entfernt Arbeitsplatz haben, übers Wochenende, die Familie ist im zuhanden, und Kameradschaft ist überall. Welchen Preis zahlen sie für ihr Glück? Ich meine nicht, wie viel Geld sie da bezahlen müssen: alles ist selbstverständlich kostenlos, die ganze Erziehung von der Kinderkrippe bis zur Universität oder Fachhochschulreife ist ganz und gar kostenfrei, das zahlt alles der Staat. Womit finanziert er das, da die Bürger kein Steuern zahlen? Das ist eine andre Frage. Ich meine mit Preis das Opfer des selbständigen kritischen Denkens, die allzu große und willfährige Anpassung, den allzu freundlichen Gehorsam Gibt es hier nicht eine Art langfristiger, unauffälliger Gehirnwäsche? Aber wo gibt es die nicht. Nur die Inhalte sind verschieden. Wir im Westen werden indoktriniert mit dem Dogma vom Fortschritt, vom hohen Wert des Besitzes, von der Notwendigkeit des Kriegführens und der Rüstung, von der Gefahr des Kommunismus und jeder Form von Sozialismus. Gibt es Erziehung zur Freiheit des Denkens, Redens, Handelns? Was wir tun und nicht tun dürfen, lehren uns das Bürgerliche Gesetzbuch, die Polizei und die Kirchen. Mir wird hier bewusst, wie sehr wir programmiert sind, so sehr, dass selbst ich das Gute, das ich hier mit eigenen Augen sehe, nur mit höchstem Misstrauen betrachten kann.
[...]

Wer bezahlt die Ärzte?

Der Staat natürlich. Wir haben ein festes Monatseinkommen.

Ich denke an den Westen, an unsre Ärzte, und Zahnärzte, und wie sie kassieren und sich Luxusvillen bauen, und wie ungründlich viele sind, und was für Herren und Despoten in den Kliniken, und wie lange ein normaler Patient auf ein Klinikbett warten muss und wie unfreundlich man vielerorts behandelt wird. Ich denke auch an die Sowjetunion, wo die Privilegierten schon einen Privatarzt wählen und bezahlen können, denn die Kassenärzte sind ihnen zu schlecht. Wo auf Erden ist Gleichheit und Gerechtigkeit?

Ich interessiere mich natürlich für den Stand der Psychiatrie in Nordkorea. Der Arzt gibt zu, dass er darüber nichts wisse. Er habe nie mit psychischen Krankheiten zu tun, nicht einmal mit Neurologie, das ist Sache der großen Kliniken und der Fachärzte. Aber einmal habe er einen Fall von Wahnsinn erlebt in diesem Dorf: ein Mann habe im Gebirge plötzlich einen Tiger gesehen, es gibt hier Tiger, und der Schock habe ihn irregemacht, er musste in die Klinik gebracht werden, da blieb er fünf Jahre, jetzt ist er als geheilt entlassen.

Ich möchte wohl wissen, ob der Mann einen echten, einen materiellen Tiger gesehen hat oder ob er eine Angstneurose hatte, die ihn einen Tiger sehen ließ, wo keiner war. Aber zu solchen Erörterungen ist jetzt und hier nicht die Gelegenheit.

Der Arzt zeigt mir seine große Kartei. Hier ist jedermann aus seinem Amtsbezirk erfasst, jede Krankheit und jede Medikation ist aufgezeichnet.

Ich frage vorsichtig nach Missbildungen und nach dem, was wir seit Hitler Euthanasie nennen: die Tötung unwerten Lebens. Der Arzt schaut mich entsetzt an. Gibt es denn das irgendwo in der Welt?

Ich habe bis jetzt keine Krüppel gesehen. Verbirgt man sie in Anstalten wie bei uns? Oh, nein, es gibt welche, aber sie leben in ihren eigenen Familien.

Mir fiel schon auf, wie blühend gesund die Leute aussehen. Die Alten freilich haben gekrümmte Rücken und sehen verhärmt aus: die Generation, die zwei Kriege und Hunger und den harten Wiederaufbau erlebte und in der Jugend keine medizinische Betreuung hatte, als die Japaner das Land besetzt hielten. Aber die Jüngeren, besonders die Kinder platzen vor Gesundheit und Lebenslust. Natürlich: Sport und Tanz von Kindheit auf, keine Drogen, kein Alkohol, gesunde unvergiftete Nahrung, keine Medikamente während der Schwangerschaft, unablässige medizinische Überwachung, und ein freundliches Zusammenleben, das schafft innere Harmonie, die sich als körperlich-seelische Gesundheit zeigt.

Nur: man raucht unmäßig viel. Ist das gesund?

Herr Chang lacht. Ein Laster müssen wir doch haben dürfen oder?

[...]

Was macht ein totalitärer Staat mit seinen Oppositionellen? Schon voriges Jahr brachte ich die Sprache darauf und hörte als Antwort, es gebe keine politischen Verbrecher, also keine Gefängnisse für solche. Was es gebe, seien Häuser für Umerziehung. Ich schrieb darüber in meinem ersten Reisebericht, stieß damit im Westen auf Skepsis und begann selbst zu zweifeln: Was waren die Umerziehungshäuser? Man sagte nicht: Lager; man sagte Häuser. Das macht schon einen Unterschied, dennoch nahm ich mir vor, bei der nächsten Reise darauf zu bestehen, genaues darüber zu hören und so ein Haus zu besichtigen. Würde man es mir erlauben?

Solange Rudolf Bahro bei mir war, überhörte man meine Bitte. Das ist also die Methode, einem etwas abzuschlagen ohne Begründung, so dachte ich in westlicher Skepsis. Aber ich irrte: ich war nur dem Fehler aller westlichen Besucher, besonders der kurzatmigen Journalisten, verfallen, nicht warten zu können. Auch begriff ich nicht sogleich, dass man mir, aber nicht Bahro, solche Wünsche erfüllen mochte, man kannte ihn zu wenig, und er kam immerhin aus der sowjetisch gebundenen DDR, wenn auch emigriert. Sobald er abgereist war, hörte ich, dass wir eines der Umerziehungshäuser besuchen würden. Tatsächlich fuhren wir dann aufs Land im Norden der Hauptstadt, wo das Haus steht. Wir waren zu dritt: Kim der Lehrer, Kim der Dolmetscher und ich. Die beiden hatten das Haus nie gesehen. Ich war, so sagte man mir, der erste Ausländer, der den Wunsch, ein Gefängnis zu sehen, geäußert habe.

Wir sehen schließlich vor uns ein zweistöckiges Haus inmitten von Wiesen und Feldern. Das müsste, meinte Kim, das gesuchte Haus sein. Es sieht aus wie eine Jugendherberge. Meine westlichen Vorstellungen von Gefängnis wollen nicht dazu stimmen. Keine Mauer, keine Wachttürme, kein Stacheldraht, kein Gitter vor den Fenstern. Auf der Auffahrtsstraße arbeiten Frauen, sie schaufeln den Reis zum Trocknen von einer Stelle zur andern. Keine schwere Arbeit. Sie tragen Nummern auf ihren Jacken. Sträflinge also. Sie senken die Köpfe, sie schämen sich. Eine Frau nähert sich, eine Aufseherin wohl, sie ist freundlich und entspricht nicht dem westlichen Typ von Aufseherinnen. Sie weiß nichts von unserm Besuch, sie holt den Direktor, der auch nichts weiß. Schon denke ich genau wie westliche Kollegen denken: Aha, da hat man mich, hintergangen. Weit gefehlt: es ist nur die Erlaubnis vom Justizministerium noch nicht eingetroffen. Ein Telefongespräch mit Pyongyang bringt die Erlaubnis. Mir ist´s recht, dass man überrascht ist, so konnte man nichts schönen für den westlichen Besucher. Ich sehe also den Alltag dieses Hauses. Ist es ein Gefängnis? Ja und nein. Ja, denn die Leute sind inhaftiert. Nein, denn es gleicht in nichts den Gefängnissen andrer Länder, die ich kenne.

Es gibt keine Einzelzellen, man schläft zu zehnt oder zwölft in einem Schlafsaal, man liegt, wie es in ganz Korea üblich ist, auf Matratzen, die dem ondulgeheizten Fußboden aufliegen, an den Fenstern keine Gitter, die Korridore ohne Gittertüren. Auch zwischen dem Trakt für Männer und dem für Frauen kein Gitter, nicht einmal eine verschließbare Tür. Wem auch würde es einfallen, die unsichtbare Schranke zu überschreiten?

Eine lange Unterredung mit dein Direktor, der ein Vatertyp ist, warmherzig, freundlich, offen, um so offener, als er zum ersten Mal mit einem ausländischen Besucher spricht. Er antwortet unbefangen auf jede meiner Fragen.

Für welche Vergehen ist man hier inhaftiert?

Für Diebstähle, für fahrlässige Schädigung des Betriebs, für anhaltende Faulheit, für wiederholtes unentschuldigtes Fernbleiben von der Arbeit.

Und für Mord?

Mord? Aber das kommt doch nie vor; nicht einmal von Totschlag weiß ich.

Todesstrafe gibt es also nicht, oder?

Er wehrt entsetzt ab. Was denken Sie! (Soviel ich weiß, gibt es die Todesstrafe noch, doch wird sie seit langem nicht mehr verhängt.)

Aber lebenslänglich?

Oh nein! Die gesetzliche längste Strafdauer ist ein Jahr, aber jeder Häftling hat es selbst in der Hand, wann er entlassen wird.

Wie das?

Im Tagesraum sehe ich Wandtafeln mit graphischen Darstellungen. Jeder Häftling hat seine Zeichnung: drei verschiedenfarbige Türmchen, eines für Arbeitsleistung, eines für Fortschritt im Unterricht (Kenntnis und Verständnis der Juche-Ideologie), und eines für gutes Betragen, wobei Hilfsbereitschaft am wichtigsten ist, Wer seine Türmchen aufgefüllt hat, kann als umerzogen gelten und wird entlassen. Er kehrt in seinen Betrieb zurück, wo ihm aus der Strafzeit keinerlei Nachteile erwachsen. Man wird nicht diskriminiert, man hat Fehler begangen und gebüßt, das ist alles.



Das Problem ist ja nun, das es schwärfällt irgendwas wirklich zu glauben. Ich hoffe das sich wirklich jemand Zeit nimmt das hier und die Texte hintern den Links zu lesen und keine dummen Kommentare ohne Wissen oder "Ist mir zu viel zu lesen" kommen. Dann doch lieber gleich sein lassen :) Und Russalnd und China scheinen ja auch noch zu Korea zu halten, so haben sie Sanktionen verhindert. Und gerade Gestern hat Russland Nkorea 10 Millionen Dollar gegeben..

Kann man ja auch lesen, wenn einem Abends mal langweilig ist...
 
Ich hab mir jetzt nur die Hälte durchgelesen ;) :rolleyes: Vielleicht morgen den Rest! :neutral:

Aber im Spiegel gabs vor ca einem viertel jahr mal einen Interessanten Bericht über Nordkorea. Der passte ganz gut zu den oben geposteten Bildern. Die Reporter wurden nämlich nur durch die herausgeputzen Straßen geführt, wo wirklich jeder Grashalm kommunistisch korreckt gleichgroß wie der andere ist!

Übrigens Nordkorea hat eins der größten Heere der Welt. Also die stecken wahnsinnig viel in konventionelle Waffen!
 
Ja aber das wollen sie ja ändern und nun die konventionellen Waffen stark abbauen... ist ja jetzt so ich habe ja nur geschrieben was bald komm. Am intressantesten sind hier eh die Sachen die ich verlinkt habe... und das ist noch mal ziemlich viel zu lesen ;) Aber es ist echt von intresse...
 
Die Warheit liegt irgendwo in der Mitte.

Man sollte mal fragen wieviele Menschen in den VSA verhungern...

Man sollte nicht vergessen, daß die Westlichen Medien auch Propaganda bestreiten. Und zwar ziemich erfolgreich.

Vorallem die VSA sind ziemlich krass dabei.

Ich hab auch schon gehört, daß es in Nordkorea nicht ganz so schlecht geht. Die Zeit wird es zeigen.

Was die Propaganda anrichtet sieht man hier in DE, wo die Wehrmacht immer als "absolut Böse" dargestellt wird, und so weiter, während die Armee der Vereinigten Staaten ungehindert arme Länder bombardiert und in Vietnam und in Korea ähnliche Massaker anrichtete wie die Nazis in Osteuropa. (Und die Atombomben mal ganz ausgeblendet..)

Trotzdem ist die VSA "toll"...


/ajk
 
Zu dem Reisebericht:
der stammt aus den 80er Jahren, da ging es Nordkorea ja noch relativ gut
(wie jeden kommunistischen Land). Haben ja Geld aus der UDSSR und China bekommen.

Zu den Bildern:
Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht überall so aussieht, in der DDR ist auch das ganze Geld für Bauvorhaben Ost-Berlin investiert und die anderen Städte wurden vernachlässigt.

gruss Jinny
 
Natürlich gibts auch hier im "Westen" Propaganda. Nur ist das hier mit der freien Presse sehr schwierig. Im Gegensatz dazu kann ein Regime mit gleichgeschalteter Presse natürlich viel einfacher Propaganda betreiben.

Deswegen denke ich ist die Wahrheit nicht in der Mitte sondern eher an der westlichen Information!
 
Solid_Snake schrieb:
Natürlich gibts auch hier im "Westen" Propaganda. Nur ist das hier mit der freien Presse sehr schwierig. Im Gegensatz dazu kann ein Regime mit gleichgeschalteter Presse natürlich viel einfacher Propaganda betreiben.

Deswegen denke ich ist die Wahrheit nicht in der Mitte sondern eher an der westlichen Information!

Nein, die Freie Presse gibt es auch im Westen nicht.
Vorallem in den Vereinigten Staaten ist die Presse gleichgeschaltet.

Das was wir sehen ist nur eine Illusion, damit wir glauben, daß es eine Freie Presse gibt.

Das kann man sehr leicht begreifen.
Es gab mal in den Nachrichten ein Bericht, der sagte, daß in Hamburg Demonstranten gewalttätig wurden, und deswegen mit Wasserwerfern verscheucht wurden.
Tja, die Demonstranten waren Schüler, und sie wurden gewaltsam am Protestieren gehindert... Das ist schon ein Unterschied.
Auch das was in Genua passiert ist ist ein guter Hinweis darauf...

Was passiert zur Zeit im Irak? Was passiert gerade in Spanien?
Was passiert in Afghanistan? (Es herrschen noch fast die gleichen Zustände wie vor dem eingriff der VSA)

Warum werden kritische Berichte über den Irak und Massenvernichtungswaffen so spät gesendet? (um 0:30) Auf ZDF?

Die Zeitungen gehören mehr oder weniger nur noch 3 oder 4 Firmen.
Die Pro7sat1 Media AG hat Pro7, Sat 1, Kabel 1 und N24 unter Kontrolle.
(sie haben auch die gleichen Nachrichten und die gleichen Berichte)

Schau einfach mal auf Indymedia.org oder Irakwar.ru oder heise.de/tp
und Du wirst merken, daß unsere Nachrichten gefiltert sind.


/ajk
 
@jubei

Ich weiß schon wie Du darauf reagierst, Du bist halt so ein "uns geht es gut" Mensch.

Zufälligerweise kenne ich viele Leute aus dem Osten, und auch einige Ex-DDR Bewohner.

Die Propaganda der VSA ist in keinster Weise anders als die der ehemaligen Sowjetunion. Die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten ist eher ein Witz.

Frag mal Susan Sontag, oder die Leute bei der Oskar Verleihung, die gegen den Krieg waren.

Im Gegensatz zu Dir, habe ich schon Gespräche geführt mit Menschen die gegen die Sowjetunion gekämpft haben.. Viele von Ihnen sind erschrocken über den Dämon den sie mit aufgebaut haben. Beziehungsweise sie erkennen, daß der "Westen" genauso ist wie der ehemalige Osten, nur ein bischen anders.

(Wie viele Vietnamesen wurden ermordet im Krieg VSA/Vietnam? Wurden dort Massenvernichtungswaffen eingesetzt? Wurde dort systematisch die Zivilbevölkerung ausgelöscht? Worin unterscheidet sich das Vorgehen der VSA in Vietnam, von dem Vorgehen der Sowjetunion in den ehemaligen Ostblockstaaten, oder der Nazis in Osteuropa?

Aber lassen wir das..

/ajk
 
Natürlich ging es den USA im Fall von Vietnam nur um Macht. Die USA streben immer nach Macht und sind dabei bisher recht erfolgreich.

Die westlichen Berichte über Nord Korea sind jedoch leider bittere Realität.
 
Jubei, ich denke auch nicht, daß es in Nordkorea gut zugeht!
Da bin ich deiner Meinung. Aber mir einfach zu sagen ich sollte mal das selber erleben ist einfach.

Eben weil ich in bischen Einblick bekommen habe, bemerke ich die Tendenzen hier. (Shily will mit Homeland Security zusammenarbeiten)
Und ob das "links" oder "rechts" ist, es ist einfach der Aufbau einer Diktatur, eines Überwachungsstaates, und so weiter.

Schau mal nach Spanien und Italien. Die Regierung macht etwas obwohl bis zu 80% der Bewohner des Landes dagegen sind. (Unterstützung des Irakkrieges) Ist das eine Demokratie?
Und in Deutschland.. Die Parteien streiten sich und streiten sich.. Nix geht voran, ein ewiges geblödle.. Und was kommt heraus? Kürzung der Arbeitslosenhilfe... *g* WOW!
Es gibt im Internet bestimmt 100000000 Seiten die bessere Lösungsansätze haben.

(Wer erlässt die Gesetze, daß die Politiker ihr Vermögen offen zu legen haben? Politiker..)

Aber wir bekommen auch oftmals geschönte Informationen aus den VSA.

Ich mein es gibt in den Vereinigten Staaten sehr viele Arme Menschen, und auch sehr viele Analphabeten. (Manche sagen die meisten Analphabeten die es in den "westlichen" Ländern gibt. Prozentual, nicht zahlenmäßig.)

ABER; ich glaube auch, daß in den Vereinigten Staaten die Politische Situation um einige Dimensionen besser ist als in Nordkorea. Und hier in DE ist es noch besser.

/ajk
 
/ajk schrieb:
@jubei

Ich weiß schon wie Du darauf reagierst, Du bist halt so ein "uns geht es gut" Mensch.

Zufälligerweise kenne ich viele Leute aus dem Osten, und auch einige Ex-DDR Bewohner.

Die Propaganda der VSA ist in keinster Weise anders als die der ehemaligen Sowjetunion. Die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten ist eher ein Witz.

Frag mal Susan Sontag, oder die Leute bei der Oskar Verleihung, die gegen den Krieg waren.

Im Gegensatz zu Dir, habe ich schon Gespräche geführt mit Menschen die gegen die Sowjetunion gekämpft haben.. Viele von Ihnen sind erschrocken über den Dämon den sie mit aufgebaut haben. Beziehungsweise sie erkennen, daß der "Westen" genauso ist wie der ehemalige Osten, nur ein bischen anders.

(Wie viele Vietnamesen wurden ermordet im Krieg VSA/Vietnam? Wurden dort Massenvernichtungswaffen eingesetzt? Wurde dort systematisch die Zivilbevölkerung ausgelöscht? Worin unterscheidet sich das Vorgehen der VSA in Vietnam, von dem Vorgehen der Sowjetunion in den ehemaligen Ostblockstaaten, oder der Nazis in Osteuropa?

Aber lassen wir das..

/ajk

Du bist doch derjenige, der behauptet, die deutsche Wirtschaft ist so stark und in den USA wäre alles viel schlechter--> Du bist also "ein "uns geht es gut" Mensch." wenn Du mal wissen willst wie gut es uns geht, dann geh mal zu http://www.steuerzahler.de/ und schau Dir mal den netten Ticker an. :)

"Zufälligerweise kenne ich viele Leute aus dem Osten, und auch einige Ex-DDR Bewohner." und was soll der Müll jetzt? Wo ist denn bitte jeglicher Zusammenhang?

"Die Propaganda der VSA ist in keinster Weise anders als die der ehemaligen Sowjetunion. Die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten ist eher ein Witz."...wenn Du den Unterschied nicht erkennst, dann tust Du mir leid...ein bischen Verstand hätte ich Dir dann doch zugetraut. :)

"Die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten ist eher ein Witz." das hast Du ja wieder mal wunderschön in den Raum gestellt. Woran machst Du das fest? Ich sage Dir mal wo die Meinungsfreiheit tatsächlich eingeschränkt ist...hier...Du darfst bestimmte Bücher nicht lesen, bestimmte Spiele nicht Spielen, bestimmte Filme nicht sehen, bestimmte Dinge nicht sagen etc. Zum Glück gibt es die EU, die Deutschland ab und zu mal auf die Pfoten klopft. Der deutsche Staat kennt gar keine Grenzen was Bevormundung seines Volkes angeht...wenn es nach ihm ginge müsste Magarine nur in runden Verpackungen verpackt werden und Butter nur in eckigen Verpackungen...ja, damit ist Deutschland bis vor den EuGH gegangen...und derlei Entscheidungen gibt es viele...
 
Du hast halt schon des öfteren versucht die Zustände in Nord Korea zu schönigen...das ist halt die einzige Antwort, die ich Dir auf solche Versuche geben kann.

Homeland Security halte ich auch nicht für falsch, denn welche Vorteile sollte denn der Staat sonst gegenüber Terroristen nutzen???

Das mit Spanien und Italien finde ich auch gut. Ich bin absolut gegen eine direkte Demokratie.

"Kürzung der Arbeitslosenhilfe" als wenn das alles wäre...demnächst wird es eine Erhöhung der Mehrwertsteuer geben, Erbschaftssteuer und vielleicht auch Vermögenssteuer. Durch die Alterung der Bevölkerung will der Staat gerade jetzt durch die Erbschaftssteuer ordentlich absahnen, welch makabre Herangehensweise...
 
Hm meine Ansichten habe ich ja garnicht wirklich geschrieben. Hier mal in sehr schöner Bericht über die wahre Situation in Afganistan, habe ich auch nichts von im Fernsehn gesehen.

Als die USA ihren „Krieg gegen den Terror“ in Afghanistan begannen und die Bundesregierung diesen Krieg mit Waffen und Soldaten unterstützte, wurde in einer großen Propaganda-Schlacht behauptet, dieser Krieg würde zu Ruhe, Frieden, Demokratie und Freiheit führen. Die hohen „Werte des Westens“ sollten dem afghanischen Volk gebracht, die mittelalterliche Diktatur der Taliban sollte beendet werden.
Schon während des Krieges haben Kriegsgegner immer wieder aufgezeigt, dass es in Wirklichkeit, um die Beherrschung Afghanistans, um diese strategisch wichtige Region ging.

Blickt man nun über ein Jahr nach Kriegsende und Besetzung Afghanistans zurück, so zeigt sich, dass die propagandistischen Versprechungen niemals real werden. Die offiziellen Kriegsziele (Beseitigung von Al Qaida und Taliban, Verhaftung von Osama Bin Laden) sind bis heute nicht erreicht. Im ganzen Land gibt es heftige Kämpfe mit zahlreichen Toten. Die Besatzungstruppen müssten wohl ewig im Land bleiben - und würden diese Ziele doch nie erreichen.

Eine Marionetten-Regierung mit dem Präsidenten Karsai, eingesetzt von den imperialistischen Siegermächten, ohne Rückhalt im Volk „herrscht“ dank tausender ausländischer Soldaten gerade mal über die Hauptstadt Kabul. Mitglieder dieser Regierung sind bekannte Drogen-Händler, Clan-Fürsten mit viel Blut an ihren Händen. Weite Teile des Landes werden heute von War-Lords und Clan-Fürsten beherrscht, die sich gegenseitig bekriegen, mit Drogen handeln und das Volk ausplündern.

Die neue Verfassung Afghanistans, die gerade unter Mithilfe der imperialistischen Besatzungsmächte ausgearbeitet wird, soll wieder die Scharia als Grundlage enthalten - also Mittelalter wie gehabt. Zahlreiche Anschläge (Zeitungen berichten über rund 10 mit ca. 14 Toten) in der Region Kabul zeigen, dass es selbst im „befriedeten“ Kabul keine Ruhe und Sicherheit gibt.

Der letzte Anschlag eines Selbstmordattentäters auf Bundeswehrsoldaten, die in Bussen zum Flughafen fuhren, mit 4 Toten und 29 zum Teil schwer verletzten, zeigt erneut deutlich, dass ein Land nicht durch imperialistische Besetzung zu „befreien“ und zu „befrieden“ ist. Der Afghanistan-Krieg der USA und ihrer „Anti-Terror-Koalition“ hat zu immenser Zerstörung in dem bitterarmen Land geführt und als Ergebnis lediglich den Austausch einer verbrecherischen Herrscher-Clique durch eine andere gehabt. Für das afghanische Volk bedeutet diese Politik mehr Leid, schlimmere Ausplünderung. Daher finden Al Qaida und Taliban wieder Unterstützung. Die imperialistische Besatzung wird den Kreislauf an Zerstörung und Gewalt beschleunigen, statt ihn zu lösen!

Deshalb kann es nur eine Konsequenz geben:
Für diese Politik dürfen nicht weiter Menschenleben geopfert werden!
Die 1,15 Mrd. Euro, die bereits für Auslandseinsätze der Bundeswehr ausgegeben werden, könnten für zivile Hilfsprojekte in unterentwickelt gehaltenen Ländern oder für Soziales oder Bildung und Ausbildung in Deutschland sinnvoll eingesetzt werden!
Keine weiteren Auslandseinsätze der Bundeswehr - wie im Kongo!
Rückzug aller Bundeswehrsoldaten aus dem Ausland!
Das afghanische Volk muss frei von äußerer Einmischung selbst über sein Schicksal bestimmen!

Zudem gucke ich jetzt immer noch Nachrichten auf Euronews, ich fand sie am besten bei den Berichten zum Irak Krieg und auch danach, sie waren die einzigen die gesagt haben, dass Nordkorea die Atombomben zum großen Teil deswegen hat, damit Amerika sie nicht so niederkämpft wie im Irak. Und auch nur bei Euronews habe ich gesehen, das die Hamas Organisation (Die ich überhaupt nie unterstützen würde) dort auch als einzigste Kindergärten, Schulen und Jugendzentren betreibt. Das wird sonst nirgendwo gezeigt, da geht es nur um den Terror...
 


The National Television of Greece in collaboration with the Korean Friendship Association (KFA) is going to create a documentary about the DPRK.
The broadcasting is scheduled on september 2003, and will create big expectation worldwide since it shows the daily life in the DPRK as well as many interesting spots and monuments, like NEVER BEFORE was recorded.
Other international agencies like 'Reuters' have already expressed interest in the film. I'll keep you updated.

The Association of Jurists of Buenos Aires, Argentina, in collaboration with the KFA, will publish in their bulletin 'En Marcha', information about the nuclear issue and the reasons for the withdraw of the NPT. In this way this organism will collaborate to show the truth behind the 'nuclear issue' that the USA is using as an excuse to isolate the DPRK.

The KFA collaborates with any television, newspaper or radio worldwide that with a professional background demonstrate its willingness to be fair and objective in its reports. In this way we pretend to show the reality of the life and society in the DPRK without being distorted.

Don't add, don't cut, just show the DPRK AS IT IS. This is our slogan. With the truth we'll win and as soon as the today's images of the villages and cities of the DPRK will reach all the citizens in the western world, the US inventions and manipulations of 'starvation, concentration camps' and other nonsense stories won't have credibility any longer.

Day by day more people know how is Korea, step by step, the big lie of uncle Sam is comming to an end.

Any media group interested to collaborate with the KFA, must communicate with:
korea@korea-dpr.com

I take the chance to send you my best regards and hope you'll be enjoying the summer.

Alejandro Cao de Benos



Da bin ich ja mal gespannt :)
 
August03: So soll Nordkorea wirklich sein
Eine Dokumentation soll das angeschlagene Image der Volksrepublik Korea zu einem besseren Ansehen verhelfen. Nur scheint es fragwürdig, ob es wirklich nur um die Wahrheit gehen wird.

So soll Nordkorea wirklich sein:

Diese Tage veröffentlichte der Präsident der KFA (Korean Frendship Association) eine Meldung über eine geplante Reportage. Die KFA ist hauptsächlich darum bemüht das Ansehen der Volksrepublik Korea in der Welt zu verbessern.

Dies ist das Original schreiben:

" The National Television of Greece in collaboration with the Korean Friendship Association (KFA) is going to create a documentary about the DPRK.
The broadcasting is scheduled on september 2003, and will create big expectation worldwide since it shows the daily life in the DPRK as well as many interesting spots and monuments, like NEVER BEFORE was recorded.
Other international agencies like 'Reuters' have already expressed interest in the film. I'll keep you updated.

The Association of Jurists of Buenos Aires, Argentina, in collaboration with the KFA, will publish in their bulletin 'En Marcha', information about the nuclear issue and the reasons for the withdraw of the NPT. In this way this organism will collaborate to show the truth behind the 'nuclear issue' that the USA is using as an excuse to isolate the DPRK.

The KFA collaborates with any television, newspaper or radio worldwide that with a professional background demonstrate its willingness to be fair and objective in its reports. In this way we pretend to show the reality of the life and society in the DPRK without being distorted.

Don't add, don't cut, just show the DPRK AS IT IS. This is our slogan. With the truth we'll win and as soon as the today's images of the villages and cities of the DPRK will reach all the citizens in the western world, the US inventions and manipulations of 'starvation, concentration camps' and other nonsense stories won't have credibility any longer.

Day by day more people know how is Korea, step by step, the big lie of uncle Sam is comming to an end.

Any media group interested to collaborate with the KFA, must communicate with:
korea@korea-dpr.com

I take the chance to send you my best regards and hope you'll be enjoying the summer.

Alejandro Cao de Benos "

Wir haben es auf deutsch übersetzt:

"Das Nationale Fernsehen von Griechenland wird in Zusammenarbeit mit dem koreanischen Freundschaftsverband (KFA) einen Dokumentarfilm über den DPRK drehen.
Das Ausstrahlung wird auf september 2003 angesetzt, und wird eine große Erwartung weltweit schaffen, weil es das tägliche Leben in Korea sowie vielen interessanten Stellen und Monumente zeigt, die noch nie zuvor, aufgezeichnet wurden.
Andere internationale Agenturen wie 'Reuters' haben schon Interesse and dem Film ausgedrückt. Ich werde Sie laufend aktualisieren.

Der Verband der Geschworenen von Buenos Aires, Argentinien, wird in Zusammenarbeit mit der KFA, das 'En Marcha's" in ihrem Bulletin veröffentlichen, Informationen über die nukleare Frage und die Gründe Sie sich vom NPT zurück ziehen. Auf diese Art wird dieser Organismus zusammenarbeiten, um die Wahrheit hinter die 'nukleare Frage' zu zeigen, die die USA als eine Ausrede benutzt, um Korea zu isolieren.

Der KFA arbeitet mit jedem Fernsehen, Zeitung oder Radio weltweit zusammen, daß mit einem professionellen Hintergrund die Bereitschaft demonstrieren, fair und Objektiv in ihren Berichten zu sein. Auf diese Art zeigen wir , die Wirklichkeit vom Leben und der Gesellschaft in der Volksrepublik Korea, ohne sie zu verzerren.

Wir fügen nichts hinzu, wir schneiden nichts, wir zeigen nur Korea, wie es ist. Dies ist unser Slogan. Mit der Wahrheit werden wir gewinnen und sobald Bilder der Dörfer und Städte aus Nordkorea alle Bürger in der westlichen Welt erreichen , werden die amerikanischen Erfindungen und die Lügen von 'Verhungern, Konzentrationslagern und anderen Unsinnsgeschichten werden keine Glaubwürdigkeit mehr haben.

Tag für Tag wissen mehr Leute wie es in Korea ist, Schritt für Schritt, wird die große Lüge von Onkel Sam zu einem Ende kommen.

Jede Medien-Gruppe die intressiert ist, mit dem KFA zusammenzuarbeiten, kann so mit uns kommunizieren:
korea@korea-dpr.com

Ich nehme die Chance wahr, Ihnen meine besten Grüße und meine Hoffnung zu schicken, daß Sie den Sommer genießen werden.

Alejandro Cao de Benos "

Wir können nun hoffen, dass diese Aussagen wirklich der Wahrheit entsprechen und man nicht doch versucht, etwas zu manipulieren. Es wäre ein guter Schritt und wünschenswert damit wir in Zukunft von fragwürdigen "Reportagen" wie die auf der ARD verschont bleiben.

Copyright © 2003 http://korea.nfriends.de
 
Nord Korea stinkt,

ich war mit einer süd-koreanerin zusammen nord korea hasst, sie hat mir auch erklärt warum.

Nord Korea ist arm !
Sie sind alle Bauern !
Sie gehen über Leichen !

das klingt jetzt alles sehr drastisch, aber man darf nord/süd korea nicht mit west/ost deutschland vergleichen.
Dort gab es einen Bürgerkrieg,den gab es bei uns nie.

Üs: Ich flieg übrigens über weihnachten/neujahr nach süd korea, jippi !!
 
Duke Raoul schrieb:
Nord Korea ist arm !
Sie sind alle Bauern !
Sie gehen über Leichen !


Denn müssen sie ja bestimmt richtig scheiße sein, besonders wenn sie alle Bauern sind :rolleyes:
 
pd2 schrieb:
Duke Raoul schrieb:
Nord Korea ist arm !
Sie sind alle Bauern !
Sie gehen über Leichen !


Denn müssen sie ja bestimmt richtig scheiße sein, besonders wenn sie alle Bauern sind :rolleyes:

ne so war das nicht gemeint ! bitte fass es nicht falsch auf, dass hat 1 meine ex-freundin gesagt und sie meinte damit das die beiden keine gemeinsamkeiten mehr haben.
In süd korea gibt es zwar auch noch Bauern aber die meisten menschen leben in Seoul und Pusan udn das sind keien Bauern diese haben einen sehr sehr hohen Lebensstandard und den wollen sie nicht verlieren.
Sie arbeiten hart am tag bis zu 14 std und we gibts für sie auch nur selten, das wollen sie sich nicht kaput machen.
Nord Korea ist gewaltätig denen ist alles egal.

Also auf den Punkt zu kommen dass mit den bauern war auf die finazielle und kulturelle lage bezogen.
 
Zurück
Top Bottom