Kopfhörer als 5.1 Ersatz?!?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Juno
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Juno

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
26 Apr 2008
Beiträge
64
Xbox Live
L0RD C00KIE
Hab mir jetzt mal nen 42er Full HD und ne box angeschafft und will jetzt noch nen anständigen Sound dazu. Ein 5.1 System braucht jedoch wieder so viel Platz und kostet, also wollt mal fragen obs anständige Kopfhörer auch bringen?
 
Hab mir jetzt mal nen 42er Full HD und ne box angeschafft und will jetzt noch nen anständigen Sound dazu. Ein 5.1 System braucht jedoch wieder so viel Platz und kostet, also wollt mal fragen obs anständige Kopfhörer auch bringen?
Wieso willst du beim Sound sparen? Wieso unterschätzen alle das Soundequipment?

IMO sollte man mehr in ner Anlage investieren als in den TV.

Mein Rat: Kauf dir ne richtige Anlage.
 
Klar bringens anständige Kopfhöhrer, aber die kosten auch anständig viel;)

Und was machst du wenn mal jemand zu Besuch kommt? Ziemlich unflexibel, oder nicht?
 
Wieso willst du beim Sound sparen? Wieso unterschätzen alle das Soundequipment?IMO sollte man mehr in ner Anlage investieren als in den TV.
Mein Rat: Kauf dir ne richtige Anlage.
Nicht jeder hat den optimalen Raum für ne Anlage oder noch das Kleingeld?
 
Nicht jeder hat den optimalen Raum für ne Anlage oder noch das Kleingeld?
Was heisst schon optimaler Raum.

Wenns nicht anders geht 2 Standboxen mit Receiver und gut ist ^^

Und wer sich nen 42" FullHD leisten kann, der kann doch auch 900 Euro in richtiges Soundequipment ausgeben.

Sonst kannste dir ja die AKG 701 oder so kaufen xD
 
Also ich hab genau so angefangen...Da ich damals noch mit Freundin+Kind zusammen gewohnt habe, war n richtiges Set einfach nicht drin. Also kam mir auch der Gedanke mit den Kopfhörern. gesagt - getan. Hatte mir von Philips die SBC HD 1500 geholt, da ich immer n Kompromiss zwischen Preis und Qualität finden muss, und die mir letztendlich zusagten. Naja, die erste Zeit war´s, ich sag mal -okay- , auch wenn die Teile echt unkomfortabel waren und ich zumindest den eindruck hatte, dass man wirklich lauter hören musste um nen satteren Sound zu erfahren. Na jedenfalls sind se kaputt gegangen..irgendwas war mit dem Empfänger - hatte kein signal mehr. Zack zu Philips geschickt, die konntens nicht reparieren und ich hab die Kohle wieder bekommen. Von dem Geld hab ich mir dann nen 5.1 Set gekauft und es ist absolut nicht zu vergleichen mit den Kopfhörern. Alles klingt viel umfassender, definierter und atmosphärischer - ich find´als Notlösung geht das schon klar mit den Kopfhörern, aber an das Erlebniss mit richtigen im Zimmer installierten Boxen reicht es bei weitem nicht ran.
 
naja mein zimmer is ca. 2x5 meter, also eher ungeeignet für ein 5.1. Dazu kommt dass ich die sie irgendwie an der Wand festmachen müsste, weil ich sie nirgends hinstellen kann. Ein 2.1 würde mir eher zusagen, aber ich hab kA wie gut der Raumklang damit wär.
---> deswegen Kopfhörer für 50-60 euro, die keinen platz brauchen und meinen geldbeutel nicht zu sehr beanspruchen. Vorteil wär halt auch dass ich auch "laut" hören kann, bzw überhaupt in der nacht halt auch.

Ich brauch ja auch jetzt nicht DAS Soundwunder überhaupt, sondern zumindest mal ein paar qualitätsstufen über TV boxen. So dass ich halt anständig damit zocken und DVD schauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Geld hab ich mir dann nen 5.1 Set gekauft und es ist absolut nicht zu vergleichen mit den Kopfhörern.
Du hast auch die falschen Kopfhörer gekauft.

Um den Klang der AKG 701 zu kriegen muss man glatt das 5fache in Boxen investieren...

@Juno
Ein 2.1-Set für 500 Euro ist weit besser als ein 5.1-Set für 500 Euro.
 
sind denn die AKG um soviel komfortabler? Ich meine irgendwann störts doch auch die Dinger auf zu haben, und dann plötzlich diese beklemmende Stille wenn man sie wieder abnimmt, und dieses Glühen..ich weiß nicht..Kopfhörer sind schon ne feine Sache, aber wenn man n bischen Luft zwischen Ohr und Box hat is das doch auch ganz angenehm. Ich wills ja nicht schlecht reden, zu 5.1 Kopfhörern zu greifen, aber als optimale Lösung empfinde ich´s nicht.

Ein 2.1-Set für 500 Euro ist weit besser als ein 5.1-Set für 500 Euro.
hier is die rede von 50-60 € :)

edit: vielleicht bringt ja sone kleine Decoder-Box was, die man zwischen Kopfhörer und Quelle schaltet. Damit wird dann das ausgegebene 5.1 Signal auf normale Stereokopfhörer simuliert. Frag mich aber nicht ob sich sowas lohnt..

hab jetz nur das gefunden: http://reviews.digitaltrends.com/review/3543/jvc-su-dh1-review
 
Zuletzt bearbeitet:
kann jetzt nix zu den akg 701 sagen, aber ich denke die kommen wie auch meine akg k272
locker mit ner anlage mit, welche das 5fache kostet.

nachteil: geiler sound nur für eine person, headset gleichzeitig geht nicht
vorteil: die kack nachbarn könn einem egal sein.

ach und für 100-120 kannste wirklich NIX ordentliches kaufen.
absoluter lowbudget-einstiegspreis dürft so um die 300€ liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe dead space zur (ersten) hälfte über kopfhörer gezockt, da ich kein soundsystem hatte ...und es war geil!!!
das game funktioniert nur mit fettem sound!
 
Wenn dein Budget so begrenzt ist solltest du dir vielleicht was gebrauchtes kaufen.
 
Für das Geld kriegste gar nix.Weiter sparen und mitm TV schauen
 
Das ist das gleiche System nur ohne die Decoderbox. Heißt du hast dann zwar 6 Lautsprecher aber hörst nur einen Stereo-Upmix. Eigentlich ist der Preis von 110 Euro für nen Decoder alleine ne Frechheit. Für 200€ bekommt man keine anständige 5.1 Anlage, ich würde da lieber gute Kopfhörer kaufen. Wenn du alleine zockst hast du da deutlich mehr davon.
 
Zurück
Top Bottom