mermaidman
ist verwarnt
- Seit
- 31 Dez 2009
- Beiträge
- 27.158
Man stelle sich vor, selbst das TV wechseln ist mit einer PS5 ein Graus, alles abkabeln und neu a Kabeln![]()
Und vergiss den Gabelstapler nicht, den man braucht um das Monstrum zu bewegen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Man stelle sich vor, selbst das TV wechseln ist mit einer PS5 ein Graus, alles abkabeln und neu a Kabeln![]()
Und vergiss den Gabelstapler nicht, den man braucht um das Monstrum zu bewegen.
Profi Möbelpacker machens sogar freihändig:Reicht es nicht aus eine Umzugsfirma mit ein paar starken Männern anzuheuern, die diese lastverteilenden Gürtel tragen?![]()
![]()
Alle werden gegen Sony abkacken, aber ich lasse euch mal eure Illusionen![]()
Profi Möbelpacker machens sogar freihändig:
![]()
Ich habe mal bei der Applekonferenz gestern reingeschaut und muss sagen, es würde wahrscheinlich niemanden auffallen, wenn die Sony heute oder morgen ersetzen würden. Es wäre wahrscheinlich sogar eine Verbesserung für den Markt, oder was meinst du?![]()
![]()
![]()
Sony macht am meisten Geld mit Ingamekäufe. Kein Wunder das man alles auf GAAs setzen wollte, was letztendlich immer scheiterte. Um Prestige geht es dabei nicht mehr. Hauptsache es kommt reichlich Geld in die Kassen. Dabei fehlt es dann an Krachern und interessanten Spielen wie Ico, Sly und Co. Die PS5 wirkt so leer ohne besondere Games, die mal nicht Third Party Titel sind. Sony müsste sich nicht neu erfinden, sondern aus den USA weg und wieder ein japanisches Traditionsunternehmen mit Werten werden. Andernfalls können die echt weg, und sie werden nur von einigen alten Gamern, welche immer noch der erfolgreichen PS2 Ära nachtrauern, vermisst.
Auch wenn CW natürlich nicht der ultimative Gradmesser ist, liest man hier doch erstaunlich oft, dass gerade die alten Gamer die der PS2 Ära nachtrauern Sony wie eine überhitzte Playstation Vita fallen lassen und mit dem zocken aufgehört haben. Das ist halt einfach das, was Sony dem Gaming antut und ich bin schon vor längerer Zeit zu der Erkenntniss gekommen, dass das auch die beabsichtigte Wirkung ist.![]()
![]()
![]()
Machen wir es kurz: Nein, verlieren sie nicht!währenddessen Sony-Gamer die Lust verlieren.
Es wird keinen Konsolenkrieg in der Zukunft geben, denn die Großen 3 werden sich von eigener Hardwareentwicklung verabschieden und nur noch als reine Softwarefirmen aktiv sein.
Es wird keinen Konsolenkrieg in der Zukunft geben, denn die Großen 3 werden sich von eigener Hardwareentwicklung verabschieden und nur noch als reine Softwarefirmen aktiv sein.
Ja so etwas wie Alarmo 2 bestimmt. Auf eine Nachfolgerkonsole zur Switch 2 würde ich nicht mehr hoffen. Das wäre dann wegen dem immer kleiner werdenden technischen Sprung zwischen den Gens wenig attraktiv und wenn dann würde ein Nachfolger erst gegen 2035 kommen. Bis dahin wird Gaming auf dem Smartphone das mobile Gaming auf Konsole ersetzen. Technisch ist Switch Quali jetzt schon kein Problem mit modernen Smartphones. Bis dahin haben die Smartphones locker PS5 Pro Power erreicht und dann reicht es das Smartphone direkt an den TV zu verbinden und mit einem Pad zu koppeln.Nintendo wird auf absehbare Zeit garantiert eigene Hardware auf den Markt bringen.
Ich spreche nicht von Überleben. Es sind Firmen, die sich am technischen Fortschritt orientieren. Hardware Entwicklung ist teuer, die Entwicklung von Games wird zwar durch KI günstiger und schneller aber es wird immer schwerer Innovationen im Gameplay und Story zu finden. Man sieht wie sich durch die Bank alle inzwischen einen abbrechen um überhaupt am Markt hervorzustechen. Selbst Nintendo hat inzwischen Probleme bei den Exklusivgames. So ein schwaches 1st Party Launch Lineup hatte wir bei einer Nintendo Konsole wahrscheinlich noch nie. Die letzten beiden großen Zelda Games (BotW & TotK) basieren technisch auf einer Wii U Basis. MKW ist ein gepimptes MK8D und DKB ist - machen wir uns nichts vor - einem Odyssey in fast jeglicher Hinsicht unterlegen. Der Trend bei den Margen im Gaming zeigt eher nach unten, deswegen versucht man nun an der Preisschraube zu drehen.Korrektur: Die großen 2.
Nintendo hat schon ganz andere Sachen überlebt.
Ja so etwas wie Alarmo 2 bestimmt. Auf eine Nachfolgerkonsole zur Switch 2 würde ich nicht mehr hoffen. Das wäre dann wegen dem immer kleiner werdenden technischen Sprung zwischen den Gens wenig attraktiv und wenn dann würde ein Nachfolger erst gegen 2035 kommen. Bis dahin wird Gaming auf dem Smartphone das mobile Gaming auf Konsole ersetzen. Technisch ist Switch Quali jetzt schon kein Problem mit modernen Smartphones. Bis dahin haben die Smartphones locker PS5 Pro Power erreicht und dann reicht es das Smartphone direkt an den TV zu verbinden und mit einem Pad zu koppeln.
Nein, eher so etwas wie der DS, die Wii oder die Switch. Nintendo hatte derartige Herausforderungen schon oft genug gemeistert, in dem sie einfach frische Konzepte mit völlig neuartiger Hardware etabliert haben (Blue Ocean). Du solltest Nintendo nicht mit Sony oder Microsoft vergleichen. Nintendo ist kein Technologiekonzern, Nintendo ist ein Unterhaltungskonzern.
Als ob, 2077 dürfte alles nur noch als Dienst über die Cloud laufen.Genau das ist auch der große Unterschied. Sony war auch mal so ein Traditionsunternehmen, bis sie sich an die Amerikaner verkauft haben. Das erinnert mich entfernt an Sega Japan vs Sega America, was letztendlich zum Untergang der Hardware führte. Gleiches sehe ich auch gerade bei Sony. Das wird exakt so enden wie Sega, währenddessen Nintendo auch noch Anno 2077 Hardware produzieren wird. Erfolgreich wohl gemerkt.![]()