~~ Konsolen- und Spielepflege ~~

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich pflege meine Sachen auch nicht. Meine Mutter wischt ab und zu mal mit nem trockenen Tuch drüber und das wars auch schon.Mehr mach ich nicht. Das wird ne Sauerei, wenn ich mit der Schule fertig bin und ausziehe :hmpf:
Wie macht ihr eigentlicheure Controlller sauber? Mit einem nassen Lappen,oder habt ihr da irgend ein Wundermittel?
@Pipboy
Des is Fliegenschiss. Das Problem hab ich auch. Bei mir sind sowohl der TFT ,als auch der Fernseher voll mit dem Zeug. Zum Abwischen nehme ich persönlich immer ein feuchtes Taschentuch
 
die beste pflege ist immer noch das respektvolle behandeln der konsolen/spiele. hab jahrelang in meinem zimmer geraucht und da sahen die konsolen meist nach 2 jahren von innen aus wie sau. seitdem wird nur noch auf der terasse oder am fenster geraucht. das lieblose hinlegen von spielecds ist auch so ne macke von mir die ich zwanghaft versuche zu unterbinden.
 
Mog schrieb:
Hi Leute,

ich mach mal nen Thread zur Pflege von Soft- und Hardware auf.

Hier soll es darum gehen, wie man am besten säubert, d.h. entstaubt, entfettet, entkrümmelt und was weiß ich. Wie man Hüllen reinigt und poliert, man am besten Preis-Aufkleber abbekommt, die Ecken aus Schnüren rausbekommt, Handhelddisplays säubert ohne sie anzugreifen, wo man die jeweils passenden Ersatzhüllen bekommt und so weiter!


Und nun mein Problem: Sonnenlicht!

Mein alter Gameboy ist damals ziemlich vergilbt. Wie sieht es aus mit dem Dreamcast, der 360 oder dem DS Lite? Ich habe mal gehört, dass sie das Material geändert haben? Kann mir da jmd. weiterhelfen?

Außerdem interessiert mich, ob weiß-gehaltene Gameboy Advance Papp-Hüllen (z.B. Final Fantasy I & II: DOS) gelb werden. Und auch dazu gleich die Cartridges. Kann der Plastikaufkleber mit dem Spieletitel vergilben? Hat da jmd. negative oder positive Erfahrungen machen können?

Und dann am Rande: Wischt Ihr Eure Konsolen mit einem feuchten Tuch ab oder saugt Ihr sie ab? Saugt Ihr den Dreck aus dem Lüfter hinten?

Bin mal gespannt, wieviele von Euch überhaupt Ihr Videospiel-Eigen so pflegen wie der Mog. :lol:

Dann fang ich mal an.

Zur konsole: Die konsole, da benutze ich meist staubtücher um das gehäuse abzuwischen, nichts nasses. Absauben geht auch sehr gut, nur sollte man halt auf kratzer achten. Die lüfter kann man auch aussaugen oder mit einem pinsel reinigen.

Controller lassen sich sehr gut mit feuchten, keine nassen, wattestäbchen reinigen gerade kanten und ecken gehen sehr gut sauber. Der schmale schlitz der beide controller hälften trennt, lässt sich mit stumpfen nadeln oder zahnstochern säubern.

Handheld säuber ich immer mit brillen putztüchern damit es keine kratzer gibt, gerade bei den display.
Mein normaler DS sieht noch aus wie am ersten tag obwohl ich ihn fast täglich in gebraucht hatte und schon seit dem us launch besitze.
Bei keinen meiner handhelds habe ich kratzer.

@Mog beim DS lite brauchst du dir um vergilbungen kein sorgen zu machen bevor der weiße kunstoff kommt, hat der lite doch noch diese schöne schicht bzw. hülle klaren kunstoff, (ka wie ich das jetzt nennen soll aber wer den lite beitzt weiß was ich meine) da kann sich keine vergilbung bilden.

Packungen von games solltest du wenn du rauchst nicht unbedingt in dem zimmer(n) in den du rauchst aufbewahren, auch nicht unbedingt direkte sonne. Ansonsten ist das eigentlich kein prob. Bei den "etiketten" der gba games werden afaik jetzt nur noch solche glatten hochglanz etiketten benutzt. Aber auch bei den normalenhab ich bis jetzt keine vergilbungen.

Hab bis jetzt noch nie eine vergilbte konsole auch bei den helleren wie snes und so nicht. Kommt in erster linie auch drauf an ob man raucht.

Gamediscs sollte man mit speziellen tüchern oder es gehen auch brillen tücher zur reinigung benutzen. Aber besser ist ihr lasst sie erst garnicht verschmutzen. ;)

Hoffe das konnte helfen.




:)
 
Danke Nasg1!!! :D

Das ist mal ne Antwort!

P.S.: Nette Sig. Schrift ausm Internet?
 
Innerhalb von viereinhalb Jahren habe ich die Lüfter meiner PS2 zweimal mit einem Staubsauger von Staubfuseln befreit (heute das 2. mal). Immer dann halt wenn die Schlitze so zugekleistert waren dass man sich sorgen machen musste dass die Konsole erstickt! :lol:

Sonderlich gepflegt habe ich meine Konsolen ansonsten nie...sehr sorgsam war ich bisher auch noch nicht...erst heute habe ich einen 1 Zentimeter langen Kratzer in die Konsole gemacht, was mich aber zugegeben schon sehr geärgert hat.

Bei Wii, XBox 360 und PS3 werde ich aber denke ich vielmehr aufpassen, dass die Konsolen schön sauber aussehen. Auf weißem Lack sieht man Schmutz ja meist sofort, und schwarz glänzend ist fast noch schlimmer... :rolleyes:
 
GB/DS/PSP-Bildschirm: Hier verwende ich handelsübliche Brillenputztücher, die man in jeder Drogerie kaufen kann. Ich empfehle die von Swirl oder Sidolin, die sind nicht so hart und verkratzen daher die Konsolen nicht so.

PS2/GC/N64: Mit einem leicht feuchten Staubtuch abwischen, das geht am besten.

Controller: Problem hier sind häufig Hautschuppen, die sich festsetzen. Am besten vorher die Hände waschen, damit wird das vermieden. Ansonsten nehmt ihr eine feine Nadel. Falls das Zeug sich zu sehr festsetzt könnt ihr auch mal mit stark verdünnter Essigessenz rangehen.

PC-Screen: Ich benutze ein antistatisches Bildschirmspray, kann man über einen Fachhändler für Bürobedarf oder einen PC-Laden beziehen.

PC-Tastatur: Ein Fall für den Staubsauger

Kugelmäuse: Q-Tips wirken wahre Wunder.

Discs: Ordnungsgemäß lagern, das ist die beste Art der Reinigung. Falls sie arg verstaubt sind, mit einem, weichen, feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen.

EDIT:

Ich bewahre meine Spiele übrigens in einem Schrank auf, genauso wie alles andere, was vergilben/verblassen könnte.

Und rauchen tu ich auch nicht, also wayne...
 
Der Klassiker:
NES Modulkontakte mit Wattestaebchen und Alkohol saeubern... Danach vielleicht noch kurz foehnen und schon muesst Ihr Euch keine Sorgen mehr um die Kontakte in Eurem neuen NES Klon machen...

Zur Sicherheit wuerde ich die Materialen erstmal an nem billigen Spiel testen... SMB1 zu ersetzen ist deutlich leichter als ein Goldenes Zelda :-)

@ Mog: Habe jede Menge unvergilbte UR-GB Spiele... Allerdings waren die auch meist in ner Schublade...
 
Zurück
Top Bottom