Konsolen bremsen DirectX 10

Colditz

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
28 Aug 2006
Beiträge
1.255
Interessante Theorie... :-)


http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/8861/68120/Epic_Games.html

Microsoft selbst sieht DirectX 10 als eines der wichtigsten Argumente, um PC-Spieler davon zu überzeugen, von Windows XP auf Vista umzusteigen. Zwar trudeln nach und nach die ersten Titel ein, die auch die neueste API unterstützen oder per Patch dafür fit gemacht werden, im Grunde genommen handelt es sich dabei dennoch immer noch um DirectX 9-Spiele, da die Spielehersteller kaum auf die noch wesentlich verbreitetere Vorgängerplattform verzichten wollen.

Mark Rein, Vizepräsident von Epic Games und generell nie um ein Wort verlegen, erwartet laut C&VG auch keinen echten Sprung, bevor nicht auch die nächste Generation der Konsolen, also die Nachfolger von Xbox 360 und PlayStation 3, verfügbar sind. Zum einen wachse das Leistungsgefälle zwischen PCs immer stärker, es würde wirtschaftlich immer weniger Sinn machen, nur auf absolute Highend-Hardware zu setzen.

Zum anderen seien die Konsolen viel zu wichtig. Die Xbox 360 bietet im Kern DirectX 9-Technologie. Fast jede größere Produktion würde auch, vielleicht sogar primär für jene Systeme entwickelt, kaum ein Entwickler würde unter diesen Bedingungen also ein reines, grundlegend auf DX10 setzendes Spiel entwickeln.

Zwar würden Hersteller durchaus mit dieser Technologie rumexperimentieren, einige wenige, ausgewählte und ausschließlich für PC-Spieler entworfene Titel würden durchaus auch Maßstäbe setzen können, allerdings...

"... sehe ich nicht, dass Entwickler im Allgemeinen weit, weit über das hinausgehen werden, was die Konsolen technisch ermöglichen, weil sie das Spiel dann kaum verkaufen werden - sie müssen es für diese Systeme runterkonvertieren (können). Die Konsolen geben praktisch vor, wie PC-Spiele in den nächsten fünf Jahren aussehen werden."

PCs seien allerdings unter den gegebenen Bedingungen gut dafür geeignet, das grafisch insgesamt beste Erlebnis zu bieten, da man speicher- und auflösungstechnisch nicht beschränkt sei und auch mehr Effekte darstellen könne. Die Spiele dürften laut Rein insgesamt also hübscher wirken als auf den Konsolen - entsprechende Hardware vorausgesetzt.
 
ich weiß nichtmal den unterschied zwischen DX9 und DX10. habe zwar ein vergleichvideo zu Crysis auf Gametrailers.com gesehen, aber einen weltenunterschied konnte man nicht erkennen.
selbst DX9 in der konsolenwelt reicht mir.
 
Zum anderen seien die Konsolen viel zu wichtig.

Tja, und sie werden immer wichtiger...

Konsolegames verkaufen sich relativ gesehen nun mal viel besser als die PC Pendants. Warum sollt ich dann auch mehr Aufwand in die Entwicklung für die PC-Version mit massig Direct X-10 Effekten stecken...die einzigen die es freuen würde sind eh nur Leute mit dicken Rechner, welche wohl nicht das nötige Kleingeld für die Spiele an sich haben und lieber auf Emule und co ausweichen...
Das natürlich auch diverse Hardwarehersteller leiden und leiden werden is klar.
 
hätt ich nicht gedacht 0o
gibt doch immernoch sehr viele pc exclusive games .... schade eigentlich , hab mir im november nen sehr guten pc geholt und wollte eigentlich die nächsten 5 jahre davon super spiele spielen :(
 
hätt ich nicht gedacht 0o
gibt doch immernoch sehr viele pc exclusive games .... schade eigentlich , hab mir im november nen sehr guten pc geholt und wollte eigentlich die nächsten 5 jahre davon super spiele spielen :(

5 Jahre sind ohnehin eine Illusion für einen heutigen Rechner. Das bis dahin der PC sowieso aus technischer Sicht die Konsole weit überholt hat steht außer Frage, allerdings werden wohl die wenigsten Entwickler wirklich für die technische Leistung optimieren. Die Xbox 360 ist schon seit 2 Jahren die Lead-Plattform für die meisten Titel und wie schon Mark Rein treffend ausführt, werden Konsolen praktisch vorgeben, wie PC-Spiele in den nächsten fünf Jahren aussehen werden. Technik hin oder her. Das ist unglücklicherweise ein einfacher Mechanismus, verursacht durch den Kapitalismus.
 
"... sehe ich nicht, dass Entwickler im Allgemeinen weit, weit über das hinausgehen werden, was die Konsolen technisch ermöglichen, weil sie das Spiel dann kaum verkaufen werden - sie müssen es für diese Systeme runterkonvertieren (können). Die Konsolen geben praktisch vor, wie PC-Spiele in den nächsten fünf Jahren aussehen werden."

Ich finde da ist was drann, die Zukunft der PC spiele liegt imom eh mehr in Online gaming als in Grafikblender.
Ein Lost Planet für only PC, mit super grafik hätte sich bestimmt nicht so oft verkauft wie auf der 360 , da hätte ich als Entwickler auch die Grafik runter geschraubt
 
Aber wenn ich ehrlich bin finde ich das Konsolenprinzip besser. Alle Jubeljahre mal ne Neue Hardware, und gut is. Erst letztens hat sich ein Kumpel einen neuen Rechner zusammengestellt nur um dann am Ende festzustellen das der Arbeitsspeicher mit seinem Mainboard nicht zusammenarbeitet und es unendlich viele Lese- und Schreibfehler gab. Und dafür gibt man dann 150 Euro aus!?! Und solange das bei Computern nicht behoben wird. Verlieren sie an Boden. Denn die Multimediafähigkeiten wachsen bei den Konsolen ebenfalls und irgendwann brauchst dann nur noch nen Computer zum Arbeiten (Word, Outlook, Exel usw). Denn was nützt die Beste Technick wenn sie nicht zusammen funktioniert. Stichwort Vista und Treibersupport. Die Hälfte der Grafikkarten laufen da nich weil die Treiber mieß sind.
 
Denn die Multimediafähigkeiten wachsen bei den Konsolen ebenfalls und irgendwann brauchst dann nur noch nen Computer zum Arbeiten

Naja der PC wurd ja auch nicht zum spielen erfunden, in gegensatz zu einer spielekonsole ;-)
Aber solange man mit den PC arbeiten kann wirds auch spiele für ihn geben, ist halt eine nette Nebensache
 
Prinzipiell basiert der Xbox 360 Grafikchip vielleicht schon auf DX9, doch wurden doch schon einige DX10-Features implementiert und das Unified Shader Prinzip ist ja auch ein DX10-Alleinstellungsmerkmal in der PC-Welt. Imho dürfte die Xbox eher ein DX 9,5-Gerät sein ;-)
 
Prinzipiell basiert der Xbox 360 Grafikchip vielleicht schon auf DX9, doch wurden doch schon einige DX10-Features implementiert und das Unified Shader Prinzip ist ja auch ein DX10-Alleinstellungsmerkmal in der PC-Welt. Imho dürfte die Xbox eher ein DX 9,5-Gerät sein ;-)

das kann man so eigentlich stehen lassen.Gibt zwar Spezifikationen, die der Box da ab gehen aber egal.Wenn man genau betrachtet,bindet Direct 3D 10 (so solls ja eigentlich haeißen) kaum neue effekte ein.Nur der Umgang mit Ihnen kann wesentlich schonender (bei guter optimierung/glaube da wurden einige Bibliotheken runderneuert) und für Coder einfacher realisiert werden.
 
amos77 schrieb:
Prinzipiell basiert der Xbox 360 Grafikchip vielleicht schon auf DX9, doch wurden doch schon einige DX10-Features implementiert und das Unified Shader Prinzip ist ja auch ein DX10-Alleinstellungsmerkmal in der PC-Welt. Imho dürfte die Xbox eher ein DX 9,5-Gerät sein
Eine GPU basiert nicht auf einer API, sie kann nur das Pflicht-Featureset komplett unterstützen und das tut der Xenos für Direct3D 9, für Direct3D 10 jedoch um längen nicht. Unified Shader in Hardware ist übrigens keine Pflicht für eine vollkommen Direct 3D 10 kompatible GPU. Vom Featureset her liegt die GPU irgendwo zwischen D3D 9 und D3D 10, das stimt schon, aber die API ist trotzdem eine andere. Schon alleine deswegen weil die GPU bei Konsolen direkter angesprchen wird.

Digitalsilo schrieb:
das kann man so eigentlich stehen lassen.Gibt zwar Spezifikationen, die der Box da ab gehen aber egal.Wenn man genau betrachtet,bindet Direct 3D 10 (so solls ja eigentlich haeißen) kaum neue effekte ein.Nur der Umgang mit Ihnen kann wesentlich schonender (bei guter optimierung/glaube da wurden einige Bibliotheken runderneuert) und für Coder einfacher realisiert werden.
Um genau zu sein ermöglicht D3D 10 keinen einzigen neuen Effekt, ebenso wie D3D 9 damals. Es geht jetzt nur einfacher und vorallem schneller. Die primären Vorteile sind der reduzierte Overhead (auch das verminderte "Small-Batch Problem"), der Geometry Shader, Instancing 2.0, die Vereinigung der Shader(Hardware) auf Softwareseite und einige neue Spezifikationen für die Pipelines.

Vieles davon ist für Konsolen nicht wichtig und mit dem Rest werden wir wohl leben können.

Und zum Topic:

Meiner Meinung nach hat Mark Rein vollkommen Recht. An Crysis sieht man was möglich ist, aber trotzdem wird es wahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren kein Spiel geben, dass technisch noch weiter geht. Die X360 wird Ende des Jahres 2 Jahre am Markt sein und ist mit der einen kleinen Ausnahme von Crysis noch immer gleichauf. Crysis existiert in seiner jezigen Form nur weil Intel und Nvidia kräftig mitfinanzieren.
 
Ich glaube, dass da Marc Rein eher auf dem Holzweg ist.

Der Grund, warum die Entwicklung Von DX10-Software eher schleppend startet, ist IMHO in der Politik vom Microsoft zu suchen. Dadurch, dass sie kein DX10 für XP anbieten und die Userbase von Vista noch zu gering ist, lohnt es sich noch nicht rein für DX10 zu entwickeln.

Das von ihm angesprochene Argument, ist eher nebensächlich, da es durchaus möglich wäre in DX10-Software Fallback-Modes für DX9 zu implentieren. Das wurde ja auch schon früher bei DX9-Software (dann halt FB DX8) gemacht (s. Far Cry)
 
Wenn das stimmt mag ich Konsolen noch mehr!

M$ soll sich DirectX wo hin stecken. Ich will Spiele die OS unabhaengig laufen. id machts vor.
 
Zurück
Top Bottom