konsole an pc monitor anschließen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab selber leider nur eine VGA Box für den Dreamcast, die war allerdings immer sehr gut.

Hat irgendwer Erfahrungen mit der Magic Box gemacht oder noch besser Vorschläge zu anderen Boxen / Möglichkeiten alte Konsolen an den Monitor anzuklemmen?
 
ich kenne zwar keien alternative... aber wie wärs, wenn du mal nach ner box mit kupferbauteilen guckst. das bildsignal wird dadurch zwar nicht besser, aber auch nicht schlechter, wie bei den geräten mit vanadium oder aluminium.
 
Freeman das nenne ich mal nen guten Ratschlag - aber ob man das praktisch so umsetzen kann ?

Also ich hab den oben gezeigten Kasten hier liegen und für den Preis war das Bild passabel (ich hab damit ne 2m Breite Leinwand von der PS2 aus befeuert). Dennoch kann man es nicht mit einer DC VGA Box vergleichen, da gibt das Gerät ja gleich ein entsprechendes Signal aus !!

Wenn du Interesse an dem Gerät hast Wemmser, dann meld dich doch bei mir - ich brauch den Kasten nimmer :)
 
danke runemaster!

da du dich anscheinend sehr gut mit hifikrams auskennst seh ich das mal als kompliment an ^^

mich würde ganz persönlich mal deine komplette ausstattung zuhause intressieren. am liebsten mit bildern.
 
okay - Bilder gibbet dann später, aber hier im kurzen ne Übersicht ;)

- Yamaha A1 als Surround Verstärker (eigentlich mag ich Yamaha klanglich net so, aber den hab ich billig geschossen und der verrichtet ganz ordentlich seinen Dienst - irgendwann tausche ich ihn aber gegen nen Onkyo oder teste mal nen NAD an).

- Front Canton Ergo 702, kein Center zur Zeit und Backs sind kleine Boston Accoustics, also tonal total unausgewogen. Vorher hatte ich ein richtig gutes Set von Jamo, aber die Boxen waren mir auf Dauer zu groß. Im Moment warte ich auf ein Schnäppchen von 3 Canton Ergo 502 um wieder ordentlichen Sound zu bekommen. Für Musik in Stereo passt es so aber schon ganz ordentlich :)
Als Sub ist ein Teufel THX am Werke - das einzige was Teufel in meinen Augen wirklich drauf hat (ich kann Musik mit Teufel Boxen nicht leiden, die sind aber für Games/Movies in den Effekten genial).

- Als Musikzentrale fungiert eine Xbox im Hifi-Gehäuse - da ist ne 120gb Platte drin, das reicht für einiges.

- Fürs schnelle zwischendurch schauen hängt an meinem PC ein Samsung 242MP LCD-TV mit 1920x1200er Auflösung. Inzwischen könnte ich mir nicht mehr vorstellen mit nem kleineren Monitor zu arbeiten - ich habe deshalb auch keine 2 Monitor Lösung mehr (obwohl ich der besseren Farbabstimmung wegen doch mit nem Röhrenmoni liebäugle).

- Wenn dann richtig gezockt oder Movie geschaut wird, dann kommt die Motorrolloleinwand mit ca 2,5m Breite ins Spiel. Ist ne Cinescreen und sehr günstig - glitzert ein wenig und ich werde die auch in Zukunft gegen ne bessere austauschen.

- Das Bild wird von nem Sharp Z2000 DLP mit 720p Auflösung geworfen - netter Kasten, aber mir ist der Schwarzwert zu schlecht. Aber sehe ich eh nur als Übergangslösung, dieses Jahr haben ja die 1080p Prokis die 4000€ Preisgrenze unterschritten, damit ist wohl Ende nächsten Jahres oder Anfang des übernächsten ein Full-HD Beamer fällig.

- Gefüttert wird der Beamer derzeit entweder von einer Xbox360 oder (für HD Movies) vom Showcenter 200 von Pinnacle. Insgesamt bin ich gerade dabei das 2. Terrabyte an Datenspeichern aufzubauen und meine Sammlung an HDTV Material reicht für viele lange Winterabende. Und wenn es mal von DVD kommen soll, dann sind da auch über 200 im Regal ;)

Verkabelt ist bei mir fast alles optisch (Audio) und mit Komponente (Video) - auch für PS2 hab ich das noch im Einsatz. Und da das Umstecken so nervig ist habe ich 2 Komponenten Umschalter im Einsatz. Einmal am Monitor einen einfachen von Hama und am Beamer einen guten von Audio Authority - der kann dann auch gleich analoge Audiosignale nach optisch wandeln, so dass ich keine unnötigen Kabel verlegen muss. Gibt es hierzulande leider nicht, aber bei den Amis sind sie uns ja immer ein wenig voraus - daher ist er auch von der Bandbreite problemlos für HDTV ausgelegt.

Ist noch stark verbesserungswürdig das ganze, aber ich bin von vielen Heimkinobesichtigungen und Händlerbesuchen (an dieser Stelle mal wieder vielen Dank an Oliver von Grobi Nord) sehr verwöhnt. Seit ich auf dem Qualia von Sony stundenlang Filme und Szenen gesehen habe bin ich mit meinem kleinen Beamer auch nicht mehr so richtig glücklich - aber das werde ich wohl in nächster Zeit auch nicht werden, wenn die Dinger sich so rasant weiterentwickeln. :)

In nächster Zeit wird dann ein HDMI Umschalter fällig an dem die PS3 und ein Tvix 5001 angeschlossen werden. Im Moment habe ich keine Möglichkeit h264 Streams ordentlich wiederzugeben, da mein PC dafür zu langsam ist und das Showcenter nur MPEG2 und WMV9 (mäßig) versteht. Ich kann es auch kaum abwarten endlich digital das Bild zu verkabeln, da der Sharp analog doch ein schwächeres Bild macht. Aber das ist ja noch ein bissl hin - bis dahin muss ich auch noch ein wenig sparen.
 
und die leute, die zu mir nach hause kommen denken ich sei krank... ;)
du scheinst mir ja ein richtiger audiophiler zu sein.
canton boxen... teufel (thx) sub.

ich weiß nicht... bist du millionär? ;)
was mir aber konkret fehlt ist die größe des raumes, wo das alles drinnen steht, bzw. die räume.... ;)


ich kann dir ja hier noch einen kurzen überblick über meine mickrige austattung geben und wie sich die sache so in zukunft aufteilen soll.

das herzstück meines zimmers ist mein 37" LG LCD komplett schwarz.
37LC2R.gif


der ton des fernsehers ist ja wohl mehr als mickrig und ich habe mich somit entschlossen eine komplette heimkino anlage zu kaufen, da ich bisher! keine wirklich richtig flachen, hübschen boxen gefunden habe, die mir gefallen.
Naja nach mehreren wochen hin und her habe ich mich doch für LG anstatt sony entschlossen und habe nun diese anlage hier rumzustehen:
LH-T755_alt_l.jpg

sehr nette anlage, vorallem der sub mit 200watt zieht einem schon gut das fell von den knochen.
Aber sie hat auch ein manko...anscheinend wurde ein lüfter in den recievier eingebaut... je lauter man das gerät dreht, desto lauter dreht dieser lüfter.. gibts da abhilfe?


ansonsten habe ich dann noch meinen laptop, meine 360 und den staubigen gamecube am fernseher zu hängen.Etwas, was sehr nervig ist, der fernseher hat nur einen vga eingang und den müssen sich laptop und xbox teilen. ^.-

als gimmik habe einen tragbaren dvd player, den ich, sobald ich umgezogen bin ins bett einbauen möchte ^^

jetzt kommen noch die sachen, die ich ändern möchte:
- optisches kabel von der 360 zur anlage
- eine hdmi verbindung vom reciever zum fernseher.
- USB verbindung von der 360 zum laptop
- wlan an der 360
- logitech harmony 885
12262.jpg

- ordentliche steckerleisten
b84109456.jpg

- die kabel der boxen gegen etwas bessere austauschen, die noch bei uns im keller stehen
b838607.jpg


so denke mal das wars :)
 
Millionär :D - eher ständig mittelloser Student ;) - nein ich halte einfach nicht viel von Neugeräten, da man sehr viel Knete für den Wertverlust blecht. Fast alle Geräte hier sind gebraucht gekauft worden - das hat gerade bei Boxen auch den Vorteil, dass sie schon eingespielt sind.
Und gebraucht kann man sich dann eben auch ganz andere Kaliber leisten - und oft hat man dennoch noch Garantie (Canton gibt ewig Garantie auf die guten Systeme).

Also das optische Kabel von der Xbox zur Anlage würde ich aber mal ganz fix realisieren !! Ohne gibt es keinen discreten 5.1 Sound und das ist ne deutliche Steigerung gegenüber Pro Logic.

Da du ja noch einiges Kabeltechnisch machen möchtest hier 2 Tipps: www.reichelt.de für günstige Kabel und http://www.al-kabelshop.de/ für besonders hochwertige Kabel zu einem fairen Preis.

Was ist denn das für eine Anlage ?

Mit dem Receiver kann ich dir leider auch nicht helfen - sowas ist aber immer scheiße. Ich arbeite auch ständig daran alles im HK etwas leiser zu machen. Im Moment ist die Steuerung in meinem PC defekt und der Lüfter knallt die ganze Zeit volle Elle - ich kann es kaum noch ertragen :(
 
die anlage ist diese hier:
LG LH-T755

Features:
• DVD-Receiver mit 5.1 NXT-Lautsprecherset
- DVD-Spieler (PAL & NTSC)
- RDS-Radioempfangsteil
- Surround-Sound-Decoder & digitaler X-Class-Verstärker
• 5.1-Flach-Lautsprecherset im Lieferumfang enthalten:
- 2 x Front & 2 x Rück / je 100W
- 1 x Center / 100W
- 1 x Sub-Wofer (Tiefton) / 200W
• Dolby Digital / dts / Dolby ProLogic 2 Unterstützung
• Digitaler optischer Audio-Eingang
• Kopfhörerausgang
• S-Video-/Komponenten-Ausgang (umschaltbar)
• Video/Audio Aus- und Eingänge
• HDMI Anschluss
• PAL- & NTSC Progressive Scan

http://de.lge.com/prodmodeldetail.d...0201&modelCodeDisplay=LH-T755TF&model=NOTHING


Zu den Kabeln:
Meine bestellung liegt schon bei reichelt, ich habe nur noch ein par leute bei mir aus der nähe gefragt ob die auch was haben wollen, wegen versandkosten ;)

Das mit der xbox ist mir schon klar, ich wusste ganz ehrlich nicht, dass beim original microsoft kabel kein optischen kabel beiliegt... habe mir also für 27€ in den hintern gebissen ^.-

achso, was ich bei dir ja schon fragte habe ich selber ja gar nciht erwähnt.
mein neues zimmer (wir bauen gerade ein haus) wird so knappe 30qm haben und ich denke da sind 700watt aus ner 5.1 anlage total auseichend
 
Okay ich äusser mich zu deiner Anlage mal nicht, da ich sie noch nie gehört habe ;)

Ich habe hier in unserer WG ein ca. 28qm Zimmer - da reicht mein System noch ganz gut. Aber ich mache mal die Tage Fotos, damit du nen Eindruck bekommst ;)
 
ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich mir einen größeren fopas(oder wie auch immer man es schreibt) geleistet habe.
ich habe sie mir gekauft ohne sie vorher probezuhören! (habe in geschäften immer nur den vorgänger zur hand gehabt und ähnliche produkte von mitbewerbern(sony, samsung))

aber ich habe den kauf nicht bereut, zumal das ganze auch nur 700€ gekostet hat
 
Wenn du mit dem Klang zufrieden bist, dann ist doch alles super :)

Mein Problem ist ganz einfach, dass ich schon wirklich verdammt geile Anlagen gehört habe (meine Anlage fällt immer noch unter Einstiegsklasse ;) ). Somit würde ich mit solch einem kleinen System nicht mehr glücklich werden - aber wie heisst es so schön: Unwissenheit ist ein Segen.

Wenn man zufrieden ist, dann sollte man nur hoffen, dass man nicht mit was deutlich besserem konfrontiert wird. Das kostet einen auf Dauer ein Vermögen ;)
 
da sich das thema doch jetzt hier sehr offtopic entwickelt würde ich mal vorschlagen das thema zu splitten.
 
Hi Leute,

Wollt nur fragen, weil ich auch gern meine Konsolen an den Tft anschließen würd, ob die hier gut dafür is:

B0000902DP.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1056792485_.jpg


Wenn nicht, bin ich für anderweitige Empfehlungen gerne offen.

Dank im Voraus :)
 
Das kommt auf die Konsole an die du anschliessen willst - wenn es umbedingt ne günstige Kombi-Lösung sein muss, dann sollte sie zumindest das Signal per Svideo entgegen nehmen :)

Aber die günstigen Lösungen erreichen nie das Niveau der guten spezialisierten Lösungen.
 
ich bin keiner der auf viele pixel und so wert legt.
ich will einfach gemütlich und in einer guten Bildquali spielen können.
nix high-end mäßiges.

würde halt PS2, GC und Wii anschließen wollen
 
Dann würde ich mich nach einem einfachen Konverter mit SVideo Eingang umsehen. Allerdings ein gutes Bild wirst du damit nicht wirklich bekommen.

Für die PS2 gibt es auch keine wirkliche Lösung (bezahlbar), aber Gamecube & Wii können beide 480p ausgeben und könnten theoretisch ein recht gutes Bild geben (auf nem TFT der halbwegs ordentlich scaliert). Wenn aber die PS2 eh angeschlossen wird, dann würde ich erstmal schauen wie dir die "einfachste" Lösung zusagt. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom