Kinect Sensor leicht schief

gummimann

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
27 Dez 2011
Beiträge
70
Hi Leute,

ich konnte gestern aus Zufall noch eine XBOX One ergattern (Pckage mit Call of Duty Ghosts), scheint ja zur Zeit überall vergriffen.

Bin voller Freund und einem bissl mulmigen Bauchgefühl nach Hause, weil man ja genug hört über ratternde Laufwerke udn Totalausfälle.

Habe sie angeschlossen, Update installiert und Fifa eingelegt. Alles super, kein Rattern und Konsole flüsterliese, Bin echt positiv überrascht. Also war ich erstmal sehr happy eine technisch einwandfrei funktionierende Konsole bekommen zu haben.

Leider fielen mir optisch ein paar Sachen auf. Zu allererst ist das Lüftungsgitter oben auf der Konsole bei mir ein bisschen schief. An der hinteren linken Ecke ist es ein bisschen weiter drin. Sieht man auf dem Bild hier gut:

vgchjco5vor.jpg


as stört mich abe rnicht weiter, weil das teil eh aussieht wie nen alter Videorecorder und Hauptsache sie funzt
smile.png


Dann ist mir jedoch aufgefallen, dass der Kinect-Sensor leicht schief ist, d.h. die Spaltmaße sind bei mir links udn rechts unterschiedlich. Kinect funktioniert an sich super, keine Ahnung ob das in der Toleranz liegt und iwelche Probleme verursachen könnte. Habe in der Grafik hier mal versucht es einzufangen und darzustellen:

c63ly7rj4jv3.png


Wollte euch erstmal fragen, ob es bei euch auch so ist bzw. was ihr machen würdet. Will jetzt nich tauschen, um an Ende ewig auf ein Ersatzteil zu warten und dann das selbe Problem oder vielleicht ein neues Problem zu haben.

Viele Grüße
 
Das auf dem ersten bild ist bei mir auch so eingedrueckt.
Das auf dem 2. Bild ist bei mir aber nicht so.
 
Also meiner sieht optisch gerade aus, ansonsten austauschen lassen, man hat ja nicht gerade wenig gezahlt, für die Konsole.
 
Naher ist das Ding mal irgendwo heruntergefallen und hat auch im inneren ein knacks, ich werde meine XBOX One leider auch austauschen lassen, aber anderes Problem (Laufwerk). :cry:
 
Nein das denke ich nicht. Liegt wohl in der Fertigungstoleran. habe mir mal ein Vdeo angeschaut, wo jemand den Kicect Sensor auseinander baut. SInd ja nur1-2°, die der bei mir schief steht.
 
So, mit Microsoft gesprochen. Die haben da smit einem Sensor in deren Haus verglichen, der schon ne Weile in Betrieb ist. Dort ist es auch so und der hat noch keien Probleme bereitet. Sie hat das ganze dokumentiert udn sobald ich Probleme mit dem Kinect feststelle, wird es getauscht. Sogar vorab.

Finde ich echt super Service.

Viele Grüße
 
Das nennst du super Service? Sorry aber die haben dich doch abgewascht. :neutral:

Fertigugnstoleranz ist sowieso etwas was unter Strafe gehört, alle geben munter 500 Euro aus und ein paar davon müssen sich mit nem mangelhaften Produkt zufrieden geben. Noch schlimmer ist es ja bei Pixelfehlern...
 
Also meien XBOX funktioniert... und da sist ja, was sie soll ;)
 
Na ich lache ja, wenn ich da morgen anrufe und die mir erzählen, dass es bei manchen XBOX One Konsolen normal sei, dass die Disk nicht beim 1., 2., 3. oder auch mal 4. Versuch nicht gelesen wird. Bei 0,4% der Konsole ist das eben so... :lol:

Ansonsten natürlich ist das bei dir kein großer Mangel, aber du bist trortzdem erstmal der Doofe, auf dem Produktbildern wirbt MS auch nicht mit ner schiefen Kamera.
 
Wo ist denn das Problem? Austausch wurde doch scheinbar angeboten. Er kann da jetzt jederzeit anrufen und den auch veranlassen, ich nehme an ihm wurde ne Bearbeitungsnummer gegeben.

Abgewimmelt wäre es gewesen wenn sie ihm einfach gesagt hätten das Kinect ja auch so funktioniert und das kein Reklamationsgrund sei.

Und nenne mir nur ein Fall wo der Support gesagt hat es liegt in der Fehlertoleranz wenn das Laufwerk nicht normal funktioniert...

Und ist ja auch nicht so das man jetzt vermehrt von schiefen Kinect´s hört, scheint wohl wirklich eher selten zu sein.
 
Mir wurde eine Bearbeitungsnummer gegeben und angeboten den Sensor gegen einen "neuwertigen" (d.h. refurbished) zu tauschen. Sogar als kostenlosen Vorabtausch, d.h. ich bekomme den neuen Sensor und muss dann erst den alten zu MS senden. Das finde ich echt fair. Da die Frau vom Support jedoch mit mehreren Kollegen Rücksprache gehalten hat und bei der Versuchs-XBOX in ihrem Büro der Sensor auch leicht schief ist (sie hat ca. 1mm Unterschied gemessen) sagte sie mir, dass ich, wenn es mich sehr stört, gern einfach tauschen kann. Die Funktionsweise scheint jedoch nicht beeinträchtigt, weil die XBOX aus ihrem Büro im Dauereinsatz ist ohne jegliche Fehlfunktionen.

Ich habe mich aber erstmal entschieden den Sensor zu behalten, anderen wäre der Fehler sicher garnicht aufgefallen. Und das Kinect-Kamera-Bild, dass ich mir auf der XBOX angezeigt lassen habe, ist auch gerade (habe die Fensterrahmen als Referenz benutzt), also ist es echt minimal. Außerdem will ich erstmal kein Refurbisch-Gerät, was nachher Kratzer oder sonstwas hat. Ist ja bei MS, wie auch bei Apple gang und gebe, gegen "neuwertige", also gebrauchte bzw. reparierte Ersatzteile zu tauschen. Ich werde alles ausgiebig testen über die Feiertage und dann kann ich immernoch tauschen, wenn wirklich iwas nicht funktioniert wie es soll.

Und IROs Vergeliche mit dem Laufwerk sind für mich nicht einleuchtend. Wenn das Laufwerk nicht geht, besitzt die XBOX einen technischen Fehler. Und ein Fehler ist was anderes als ein optischer Mängel, der die technische Funktionsweise womöglich garnicht beeinflusst.

Viele Grüße
 
Achso dann hab ich das irgendwie falsch verstanden...

Ansonsten optische Mängel sind genauso schlimm, das Gerät ist neu und so sollte es auch aussehen. Meine Meinung!
 
keine 14 tagen auf dem markt und dann als ausstauch keine neue hardware? nein danke

wenn mein sensor schief waere wuerde ich bei mediamarkt anrufen fragen ob sie ne konsole da haben das ding einpacken und das ganze umtauschen und wenn sie keine da haben mich anrufen lassen wenn es wieder soweit ist
 
und dann eventuell eine bekommen, die nen defektes Laufwerk Greenscreen? Nein danke^^ Da lebe ich lieber erstmal mit dem Sensor. Er funktioniert ja und wer guckt die ganze Zeit auf den Sensor bitte?^^ Hätte ihn nur getauscht, wenn dadurch iwa snicht funktionieren würde. Und wenn es dann so kommt, habe ich immernoch zwei Jahre Zeit, um ihn auszutauschen.

Diesen Austausch-Wahn mancher bei der kleinsten Unregelmäßigkeit hier im Forum finde ich echt krass. Da gibt es Leute, die tauschen ihr Gerät 15mal und finden imemr wieder was. Tarurig :(
 
Muss du das gesamte Gerät täuschen? Weil bei Konsole oder Netzteil geht das separat, jedenfalls hab ich das gelesen.

Ansonsten es als Austausch-Wahn zu bezeichnen, ein fehlerfreies Produkt zu wollen... find ich nicht gut.
 
ich kann den Sensor einzeln tauschen. Bei Mediamarkt bzw. Saturn wo ich sie her habe, ist sie restlos vergriffen udn die könen imem rnur gesamte Pakete tauschen, weil auf der Verpackung klar hinterlegt ist, welche Konsole und welcher Sensor zusammen ausgeliefert wurden.

Und das mit dem Sensor habe ich oben bereits beschrieben. Es ist bei MS hinterlegt und wenn ich iwann festetelle, dass er durch die leichte Schiefstellung nicht richtig funzt, wird innerhalb der nächsten zwei jahre anstandslos ausgetauscht. Dieser Tausch ist jedoch immer gegen ein refurbished Gerät, also eine repariertes/generalüberholtes Gerät. Da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, weil die Austauschgeräte meist andere oder die selben Mängel aufweisen und das Support-Team mir deren Sensor mit der selben Abweichung gezeigt hat, nehe ich es erstmal als normal hin und sehe von eimem sofortigen Tausch ab. Der Sensor funzt bisher bombe.

Und ein FEHLERfreies Produkt zu wollen, hat natürlich höchste Priorität. Mängel (optisch) und Fehler sind jedoch zwei völlig unterschiedliche Tatbestände, ich verweise dabei auf die Thematik "Qualitätssicherung", die ich im Laufe meinen Studiums udn der Tätigkeit in einem Entwicklungsunternehmen kennenlernen durfte. Ein Mängel beeinträchtig nur das ästhetische Empfinden des Menschen, jedoch nicht die Funktionsweise der Komponente, diese ist weiterhin gewährleistet und nur bei einem Fehler beeinträchtigt.

Da das Ding keine Halskette ist, wo es auf Aussehen usw. ankommt, sondern auf Funktionsweise, ist es sogar Kulanz von MS bei so etwas zu tauschen. In anderen Ländern würde nie getauscht werden, aber in Deutschland spricht die Rechtslage halt sehr für den privaten Endanwender.

Viele Grüße
 
Ich glaube so kurz nach Launch dürfte es noch keine Refurbished Geräte geben. Dazu müssen ja erst mal andere defekte Sensoren wieder General überholt werden.

Hatte bei sowas aber auch immer Glück bisher, ein iPhone ausgetauscht und das Refurbished sah aus wie neu, vielleicht war es sogar neu...und bei meinem 5 ausgetauschten 360 Konsolen hatte ich da auch nie Ärger mit.
 
Zurück
Top Bottom