KILLERSPIELE:Panorama-Beschwerdebrief II

Gamma Zero

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Jul 2001
Beiträge
223
Auch wenn der letzte Panorama-Beitrag zum Thema "Computerspiele-Sucht" deutlich besser recherchiert war, brachte die Anmoderation die Community erneut in Wallung. Statt auf die konstruktiv-kritischen Beiträge einzugehen, wurde nur von einer Flut von Schmähbriefen geredet. Eigene Fehler wurden nicht eingestanden. Ähnlich fruchtlos verlief auch die erste Beschwerde beim NDR-Intendanten Jobst Plog. Trotz eines ausführlichen Beschwerdebriefes konnte man ihm keine Stellungnahme entlocken.

Doch die Community gibt nicht auf und hat die letzten Wochen dazu genutzt, einen detaillierten und fundierten Beschwerdebrief aufzusetzen, der diesmal gleich an den Rundfunkrat-Vorsitzenden Dr. Volker Müller geschickt wurde.
Hier findet man den Beschwerdebrief in voller Länge, der versucht, alle Fehler gnadenlos aufzudecken:

Beschwerdebrief II

Was das bringt, steht in den Sternen. Allzu große Hoffnungen sollte man sich jedoch nicht machen. Die Panorama-Redaktion und der NDR selbst haben bisher keine Anstalten gemacht, der Community entgegen zu kommen. Statt einer offenen Diskussion sind die Fronten nun verhärtet und man wird vermutlich einen Teufel tun und die eigenen Fehler eingestehen. Wir drücken dieser engagierten Aktion natürlich trotzdem alle verfügbaren Daumen.

Quelle: eurogamer.de

Interessengemeinschaft CoD-Spieler:
www.cod-infobase.de
www.gamer-sind-keine-verbrecher.de
www.opferlamm-clan.de
www.zeigteuch.de
 
Das ist alles so ärgerlich da hat man sich ja beschwert und in dieser computer sucht anmoderation wurde man gleich wieder ganz spitz angemacht
 
ist das ein schrottbrief...
was soll das bringen? Als ob sich das fernsehen, bei CoD-nerds entschuldigen würde....
 
Nun ja, die ganze Thematik wird eh' langsam langweilig.

Und was langweilig wird, interessiert keinen, und was keinen interessiert, über das wird auch keine Panorama-Sendung gemacht...
 
Auch wenn die Thematik schon langweilig seit auf Filme diese Hetzjagd betrieben wurde, so ist das Thema trotzdem nicht vor Tisch am DO hat mal wieder ein "Experte" von dem Bundestag gesprochen.

Klick mich!

Wenn keiner etwas sagt, kann auch nichts veraendert werden.
 
Miu schrieb:
Auch wenn die Thematik schon langweilig seit auf Filme diese Hetzjagd betrieben wurde, so ist das Thema trotzdem nicht vor Tisch am DO hat mal wieder ein "Experte" von dem Bundestag gesprochen.

Klick mich!

Wenn keiner etwas sagt, kann auch nichts veraendert werden.

wow, der typ ist echt witzig, immerhin kennt er ein paar spiele, aber seine trennlinie is trotzdem sehr schwammig, gta indizieren, pate verbieten...hat wohl gar nich mitbekommen das des klone voneinander sind...und die sneak-missionen aus gta sind ihm sicher unbekannt.

"Counterstrike" würden Sie demnach indizieren und "Der Pate" würde verboten werden?
So in etwa könnte man das machen. Oder GTA [Grand Theft Auto] würde indiziert und "Der Pate" verboten werden. Beide Wege hätten große Effekte. Die Tatsache, dass eine kleine Gruppe sich die Spiele dann trotzdem aus dem Internet herunter lädt ist nicht relevant. Entscheidend ist, dass die Industrie klare Signale vom Staat bekommt, was erlaubt ist und was nicht erlaubt ist.

ehrlich gesagt, ich bin absolut für indizierung, und die paar verbote (die kann man ja echt an einer hand abzählen) die es bisher gab gehn auch in ordnung, so wie es jetzt ist solls von mir aus bleiben. kranke brutalo games machen mich persönlich nicht wirklich an, trotzdem hat ich meinen spaß bei pate und gta und darum is die killerspiel-debatte so ärgerlich weil die trennlinie so schwammig ist. aber das es spiele gibt die verboten werden sollten, da stimme ich den ganzen ahnungslosen politikern sogar zu.
 
Das ist eine Zensur seitens der Regierung!Sollten wirklich bald alle "Killerspiele" auf dem Index stehen,dann werd ich Deutschland den Rücken kehren,so einfach ist das.
 
Miu schrieb:
Auch wenn die Thematik schon langweilig seit auf Filme diese Hetzjagd betrieben wurde, so ist das Thema trotzdem nicht vor Tisch am DO hat mal wieder ein "Experte" von dem Bundestag gesprochen.

Klick mich!

Wenn keiner etwas sagt, kann auch nichts veraendert werden.
Dieser Christian Pfeiffer ist ein populistischer Idiot errinert ihr euch noch an Sebnitz ?
Angeblich wurde da ein Kind im schwimmbad von Nazis gequält und umgebracht und das Dorf schaute zu so zumindest nach der Mutter die psychisch gestört war und keiner ihr glaubte bis auf eben diesem Christian Pfeiffer auf seinen abschliessenden Bericht stürzten sich dann die Medien Bild,Panorama und co tja am ende stellte sich raus das es ein unfall war und der junge starb was dem Dorf nichts nutzte und sie Monatelang von Presse belagert wurde und sie einem spiessrutenlauf ausgesetzt waren.

Das man diesem Versager immer wieder eine Plattform gibt ist erschreckend.

Edit: LoL was der in dem Interview zum besten gibt bla es gibt Studien die das klar beweisen quelle? brauch er nicht dann immer SEIN institut scheint ja immense mittel zu bekommen klar das er alles dransetzt seine wichtigkeit unter beweis zu stellen.
 
Richtig und aus diesen Gründen koennen wir nicht hinnehmen, das selbsternannte Experten Studien als Quellennehmen die eh unseriös sind.

"Ich traue keiner Studie, die ich nicht selbst gefälscht habe"

Und gegen Indizierung hat hier wohl keiner was, ich bin auch der Meinung das gewisse Titel nicht von Kindern gespielt werden sollen, aber was mir stinkt ist das diese Titel dann nochmal extra zensiert werden obwohl diese Spiele eh nur Volljährigen gespielt werden dürfen. Das ist einfach nur Bevormundung von Erwachsenen.
 
Erstmal zum Thema Pfeiffer:
Das sich ausgerechnet dieser selbsternannte "Experte" immer wieder einmischt hat einen einfachen Grund. In gewisser Weise ist dieser Typ also recht durchschaubar. Er argumentiert immer dafür, daß die Einstufungen (derzeit von der USK) und Zensurmaßnahmen (derzeit von der BPjM) der Spiele von einer staatlichen Behörde zentral und nicht wie bis jetzt freiwillig von der Industrie vorgenommen werden.
Und ratet mal wessen Institut wohl ganz oben auf der Liste mit möglichen Anwärtern für eine solche Gesetzesänderung wäre? Genau, eben gerade Pfeiffers Institut würde in so einem Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den Einstufungs- und Zensurmaßnahmen beauftragt werden.

Und was die derzeitigen Regelungen des Jugendschutzes anbelangt:
Ja, auch ich bin der Meinung, daß eine Reform von nöten ist. Nur wäre das IMHO eher eine Reform in die entgegengesetzte Richtung. Die Verschärfungen des Jugendschutzgesetztes nach Erfurt gehen schon viel zu weit. Allgemein sollten Indizierungen oder gar Beschlagnahmungen massiv eingeschränkt werden. Nur noch solche Spiele sollten beschlagnahmt oder bei harmloseren Fällen indiziert werden, in denen eindeutig rechtextremes bzw. extremistisches Gedankengut verbreitet wird (was durchaus auch auf diverse Taktik- oder wie ich sie nenne Propaganda-Shooter zutreffen kann). Gewalt allein oder auch nur ein paar Hakenkreuze wären für mich noch nicht mal ein Indizierungsgrund. Das diverse Spiele allgemein häufiger eine 18er Einstufung erhalten, wäre allerdings kein Problem. Selbst das Rating nach PEGI ist gelegendlich sogar härter als die USK Einstufungen; allgemein sollte auch in Deutschland die PEGI Einstufung anerkannt werden. Anstatt jetzt wieder nach Verboten zu schreien, könne maximal die Strafen für Läden erhöht werden, die eine Alterskontrolle an der Kasse nicht richtig durchführen. Bestimmungen für abgetrennte 18er Bereiche in Läden (wie schon bei DVDs üblich) sind auch durchaus dem Jugendschutz eher zuträglich als radikale Verbote (aber auch die zu großen Teilen gänzlich überflüssigen Indizierungen), die in der Tat nur eine Zensur darstellen. Und diese sollte ja eigendlich laut Grundgesetz nicht stattfinden.
 
Kleines Update zur Expertenanhoerung vergangenen Donnerstag:


Klick mich! 1
und
Klick mich! 2

Laut golem.de sind bei der Anhoerung von den 6 Experten, 4 gegen eine Änderung.
Naja und zu Beckstein muss man wohl nichts mehr sagen ^^ seit seinem Kommentar "Killerspielspieler" vom Gesetz mit Kinderschändern auf eine Stufe zu stellen, hat er sowieso für mich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
 
Zurück
Top Bottom