Hardware Kaufberatung Wireless Headset "Komplettsystem" oder Modular?

Wolpertier

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2007
Beiträge
1.484
Xbox Live
wolpadinnga
PSN
wolpadinnga
Steam
wolpadinnga
Hallo allerseits,

Brauche euren Rat.

Suche mal wieder neue Kopfhörer bzw. Ein Headset.
Merkmale: Surround sound, wireless. Kosten ca. 200 - max. 300 euro

nuzung wird hauptsächlich zum Zocken an der PS3 sein.

Habe nun das Astro A40 wireless Set im Auge, soll eine sehr gute Komplettlösung sein. (virtueller Surround Sound soll praktisch genauso gut sein wie der "echte" bei Kopfhörern)
Nun habe ich ich jedoch in einigen Foren gelesen, dass man sich lieber normale Kopfhörer und dazu ein billiges Mikro holen sollte.
Preis / Leistung soll deutlich besser sein.
Ist das an der PS3 überhaupt so einfach machbar?

Über das mixamp 5.3 sehe ich keine Möglichkeit das zu verwirklichen! Wüsste jedoch auch nicht wie es sonst klappen sollte wenn es kabellos sein soll..

Vielleicht hat jemand von euch ja eine ähnliche Kombination? Wie kann ich kabellose Kopfhörer plus Mikrofon an die PS3 anschließen? Alternativen zur Astro A40 plus Mixamp Komplettlösung?

Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Gruß Wolpi
 
Wieso nimmst du nicht das Sony eigene, was sogar 7.1 bietet und direkt für die PS3 ausgelegt ist? Kriegst auch schon für unter 100€ bspw. hier.

Ja als günstige Alternative sicher nicht verkehrt, aber wollte diesmal etwas tiefer in die Tasche greifen um eine etwas bessere Qualität zu bekommen. An meinem PC habe ich das Sharkoon X-Tatic Digital. Vom Sound nicht schlecht, aber da geht noch deutlich mehr (und die Kabel stören mehr als gedacht). :-)

Edit: Habe mir jetzt mal das Mixamp 5.8 wireless bestellt und werde daran erstmal einen Sony MDR Kopfhörer anschließen. Dann kann ich mal rumtesten wie das mit einem extra Mikro funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das Astro Headset ist nicht das Beste von Bestem. Das Beyerdynamic MMX 300 schlägt es um Längen in Sachen Soundqualität, und man kann es auch wunderbar für Musik und Filme benutzen. Aber das Astro Mixamp 5.8 ist gut, kann ich nur empfehlen. Die Kombination aus beiden Geräten ist unschlagbär.
 
Nee, das Astro Headset ist nicht das Beste von Bestem. Das Beyerdynamic MMX 300 schlägt es um Längen in Sachen Soundqualität, und man kann es auch wunderbar für Musik und Filme benutzen. Aber das Astro Mixamp 5.8 ist gut, kann ich nur empfehlen. Die Kombination aus beiden Geräten ist unschlagbär.
wenn du meinst :nix:
 
Falls es klappt, dass ich normale Kopfhörer anschließe und zusätzlich ein Ansteck-Mikro, werde ich mir evtl. das Beyerdynamic DT 990 dazu holen. Mikro brauche ich äußerst selten (eigentlich gar nicht), und angeblich sind reine Kopfhörer doch noch deutlich besser als Headsets was die Soundqualität betrifft (bzw. ein halb so teurer Kopfhörer hat die gleiche Qualität wie ein doppelt so teures Headset). Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, habe das nur in einigen Foren gelesen.
Weiß nur noch nicht wie das mit der Nennimpedanz bzw. den Ohm ist - wieviel höher darf die Ohmzahl beim Kopfhörer sein ohne das es große Probleme mit dem Sound gibt?
Naja schlimmstenfalls wird doch noch ein Beyerdynamic MMX 300, ein Astro A 40 oder (wenn die Kombi Kopfhörer + Mikro klappt) das Beyerdynamic DT 990 Edition, das hat wohl auch 32 Ohm.
Das günstigere Pro hat 250 Ohm soweit ich es sehen kann - das dürfte wohl deutlich zu hoch sein... aber kenn mich da nicht aus :shakehead:
 
Stand vor kurzem vor ner ähnlichen Entscheidung.
Den Mixamp hab ich auch und bin damit bisher absolut zufrieden.
Bei den Kopfhörern hab ich mich nun für den Sennheiser HD 558 entschieden, vielleicht wär das auch noch was zum anschauen:
http://www.amazon.de/Sennheiser-HD-...EY9A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331058510&sr=8-1

Da ich auch einen offenen wollte und mir bei der Impedanz der 990er ebenfalls unschlüssig war ;)
Hatte heute aber die Chance mal den DT 770 Pro zu hören, zwar auch nur an nem Ipad, wo man dann zwar ordentlich aufdrehen muss (also ja die 250 Ohm machen sich bemerkbar), aber Sound ansich trotzdem ausgezeichnet.
Direkten Vergleich zum HD 558 konnt ich aber nicht machen, da ich mir das in den nächsten Tagen erst selbst schenke, hab ich bisher nur mal ein wenig reinhören können. Soundqualität hatte mich aber auch hier überzeugt.

Bin aber ansich auch nur n Audio-Noob, von daher meine Meinung nur als solche wahnehmen ;)
 
Stand vor kurzem vor ner ähnlichen Entscheidung.
Den Mixamp hab ich auch und bin damit bisher absolut zufrieden.
Bei den Kopfhörern hab ich mich nun für den Sennheiser HD 558 entschieden, vielleicht wär das auch noch was zum anschauen:
http://www.amazon.de/Sennheiser-HD-...EY9A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331058510&sr=8-1

Da ich auch einen offenen wollte und mir bei der Impedanz der 990er ebenfalls unschlüssig war ;)
Hatte heute aber die Chance mal den DT 770 Pro zu hören, zwar auch nur an nem Ipad, wo man dann zwar ordentlich aufdrehen muss (also ja die 250 Ohm machen sich bemerkbar), aber Sound ansich trotzdem ausgezeichnet.
Direkten Vergleich zum HD 558 konnt ich aber nicht machen, da ich mir das in den nächsten Tagen erst selbst schenke, hab ich bisher nur mal ein wenig reinhören können. Soundqualität hatte mich aber auch hier überzeugt.

Bin aber ansich auch nur n Audio-Noob, von daher meine Meinung nur als solche wahnehmen ;)

Bin auch ein Audio-Noob, darum passt das schon ;-) Habe jetzt das Mixamp 5.8 und benutze die Kopfhörer von meiner Freundin, Sony MDR-7506. (http://www.amazon.com/Sony-MDR7506-...IF4E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331060082&sr=8-1)
Qualität ist schon sehr gut, weiß nicht ob sich jetzt neue Kopfhörer für den doppelten Preis wirklich bei mir noch rentieren...
Dazu habe ich mir jetzt bei Amazon ein billiges 5 Euro Ansteckmikrofon gekauft. Hoffe das funktioniert, hab es noch gar nicht getestet (zocke eigentlich nur Singleplayer).

Glaube ich lasses das mal so...
 

er hat recht. das astro ist gut für online gaming geeignet, aber sobald Musik eine Rolle spielt, und das ist ja abseits von Onlineshootern öfters der Fall, ist das astro nicht mehr so das wahre. da kommt selbst das billige Sharkoon zu nem deutlich besseren Musikerlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat recht. das astro ist gut für online gaming geeignet, aber sobald Musik eine Rolle spielt, und das ist ja abseits von Onlineshootern öfters der Fall, ist das astro nicht mehr so das wahre. da kommt selbst das billige Sharkoon zu nem deutlich besseren Musikerlebnis.
Das Astro ist soweit ich weiss,besser als das X41 welches ich hab,und da ist das schon Mega geil wenn man Musik hört oder nen Film guckt :nix:
 
das x41 hab ich auch mal ausprobiert, da haste musik deutlich klarer als beim Astro, aber alles andere is halt schlechter. Ganz abgesehen von dem unerträglichen Rauschen.
 
Hallo,



will ich zu Weihnachten selbst ein kleines Geschenk machen. Womit? Ich habe vor mir das Astro A50 Wireless Headphone zu holen. Natürlich soll es primär für Gaming genutzt werden, da ich mit meinen Turtle Beach zwar zufrieden bin, aber einigen Besitzern zufolge soll das A50 ja ne ganz andere Liga sein.

Außerdem hab darauf gewartet bis ein Astro mal das Mixamp eingebaut hat, sowie sich ohne Batterien betreiben lässt. Da das mit dem A50 der Fall ist bin ich auch bereit den stolzen Preis von 300 zu bezahlen.



Meine Frage nun: Hat das Teil schon jemand hier am Board? Wie zufrieden seit ihr damit und habt ihr den Vergleich zu einem älteren Modell oder anderem Headphone?

Außerdem frag ich mich wie ich WiiU mit dem A50 nutzen soll - zurzeit hab ich Wii beim Turtle Beach über die zwei Chinch Stecker angeschlossen und der Sourround Sound wird recht gut simuliert, da das Astro aber nur Toslink als Input hat, müsste ich über HDMI zum TV und dann optisch zum Headset? Wieviel Qualität geht mir da verloren?

Vil. kann mir kemand helfen?!
 
Zurück
Top Bottom