PS3 Kaufberatung - Welche neue Festplatte?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 5593
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich gehe davon aus, dass Du ein BackUp gemacht hast, welches Du dann wieder draufgespielt hast? Da dürften die ganzen Daten auch dabei sein. Kann ich mir nur schlecht erklären warum da eine Differenz von 29 GB (!!!) ist. Dann wären bei einer 40 GB-Festplatte nur 11 GB frei :o

Nein, bei der 40 GB hatte ich 32 GB. Bei mir steht stand bei der neuen Platte jetzt 205GB / 234 GB. :eek:
Weiß auch nciht wie das zustande kommt. :eek:
 
Was nur ziemlich krass ist, dass von angezeigten 234 GB mir ganze 205GB übrig blieb. Sind die restlichen GB etwa nur für das System? :eek:
Das PS 3-System reserviert sich einen Speicherplatz von etwa 10% und leider nicht von X GB, so dass bei einer großen Platte etliche GB nicht verwendet werden können.
 
Das PS 3-System reserviert sich einen Speicherplatz von etwa 10% und leider nicht von X GB, so dass bei einer großen Platte etliche GB nicht verwendet werden können.

Also brauche ich mir keine Sorgen machen, weil es ja irgendwie auch hinkommt!?
Habe mal gelesen dass es von PLatte zu Platte bis zu 20% Speicherverlust geben kann. Und je größer die Platte, desto derber wird natürlich die Differenz.
 
Also brauche ich mir keine Sorgen machen, weil es ja irgendwie auch hinkommt!?
Habe mal gelesen dass es von PLatte zu Platte bis zu 20% Speicherverlust geben kann. Und je größer die Platte, desto derber wird natürlich die Differenz.

das liegt aber daran weil die hersteller zwar zB 250GB draufschreiben es in wirklichkeit jedoch nur 250.000.000.000 byte sind... (da aber 1024byte=1 kbyte ist und nicht 1000 byte = 1 kbyte sind es in wirklichkeit 232,83 GB)
 
kann man eigentlich auch eine ssd in die ps3 einbauen ? müßte doch erhebliche geschwindigkeitsvorteile mit sich bringen ?
 
kann man eigentlich auch eine ssd in die ps3 einbauen ? müßte doch erhebliche geschwindigkeitsvorteile mit sich bringen ?

Kann man machen, bringt aber wenig. Hab mal irgendwo einen Vergleich gelesen und da lag die SSD wenn überhaupt nur ein paar Sekunden vor einer normalen Festplatte. Dazu wird eine SSD auch noch langsamer je mehr Daten drauf sind. Vom übertriebenen Preis ganz abgesehen. :goodwork:
 
In der Playstation3 ist generell eine Seagate Platte verbaut. Weiß allerdings nicht ob die vom selben Hersteller deshalb besonderst gut damit laufen.

http://geizhals.at/deutschland/a379667.html

Zumindest vom Preis her nicht viel teurer als die WD
In meiner relativ neuen 80er war eine Toshiba drin, keine Seagate. Habe ich kürzlich durch 'ne WD Scorpio ersetzt - so ziemlich die beste 2,5"-Platte, die man bekommen kann, und tut einwandfrei in der PS3.
 
In der Playstation3 ist generell eine Seagate Platte verbaut. Weiß allerdings nicht ob die vom selben Hersteller deshalb besonderst gut damit laufen.

http://geizhals.at/deutschland/a379667.html

Zumindest vom Preis her nicht viel teurer als die WD

also die funktioniert NICHT in der ps3 hab ich vor der WD verbaut (eben aus dem selben gedankenspiel) allerdings braucht die platte zu lange um von sata2 auf sata1 umzuschalten und wird daher von der ps3 manchmal gar nicht erkannt (ps3 kann nur sata1 was eine SSD auch sinnlos macht)
 
Zurück
Top Bottom