[Kaufberatung] Netbook - aber welches?

needcoffee

Consolewars Special Operations
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2008
Beiträge
15.385
Schönen Tag :),

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem guten Netbook, welches mich als Unterwegs-Laptop dienen soll. Allerdings ist mir ein Laptop wie ein MacBook oder ähnliche Laptops zu teuer bzw. zu aufwändig. Ich suche eher was kleines und feines. Dabei sollen folgende Aspekte berücksichtigt werden:
> Matte Oberfläche
> Displaygröße von 9" bis 11,4" möglich
> Guter Prozessorleistung
> Windows XP im Lieferumfang (Win. 7 soll als Upgradoption dabei sein)
> Sehr leise (Lüfter soll nicht großartig hörbar sein => Wichtigster Punkt ;-))
> RAM soll erweiterbar sein
> Recht gute Akkulaufzeit (mindestens 4-5 Stunden)

Ansonsten gibt es einen großen Spielraum für die Grafikkarte (will sowieso auf dem Netbook nicht spielen), Festplatte (Standartgrößen wie 80/160GB reichen mir volkommen) und Extras wie Bluetooth (Brauche ich eher nicht, eher als Spielerei). Bislang habe ich folgende Kandidaten gesucht und gefunden:

eeePC 1005HA-H (-Amazon)
Samsung N510 (- Webseite von Samsung)
Samsung N310 (- " " ")
Samsung N140 (- " " ")

Bislang tendiere ich zum N510 - dieser besitzt eine gute Kombination aus den oben gestellten Vorraussetzungen. Vom Design her gefällt mir aber das N310 mehr. Leider finde ich kaum handfeste Feedbackberichte diesbezüglich der Lüfterlaufstärke und der Prozessleistung.

Besitzt jemand eines der oben genannten Netbooks und kann ein wenig darüber erzählen? Evtl. kann mir jemand auch eine Alternative empfehlen; ich bin stets für neue Vorschläge offen.

Vielen Dank im voraus! :-)
 
hab meiner freundin gerade das n310 gekauft.
es ist komplett geräuschlos, verarbeitung ist sauber, aber es hat kein umts, wie beworben... :)
wenn du was spezielles wissen willst, dann frag :D
 
Beim Prozessor hast du ja im Moment nicht wirklich die riesen Auswahl. :ugly:

Und solltest du Interesse an einem brauchbaren Grafikchip haben, beispielsweise für Dinge wie Videos, anspruchslosere Spielchen (die kleine Runde WoW zwischendurch :ugly: ) dann ist dir eins von den Ion-Netbooks zu empfehlen.

Und da kenne ich das von Samsung:
http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/Samsung/N510-anyNet_N270_BBT21/369267/?articleId=369267&
(ich glaube, das hast du in deiner Auswahl auch mit dabei)

Oder das von Point of View:
http://www.alternate.de/html/produc...42/?tn=BUILDERS&l1=Notebooks&l2=Point+of+View

Wobei dich bei letzterem die imo doch zu kleine Bildschirmauflösung stören könnte. Welchen Displaytyp es hat weiß ich auch nicht.

Aber bei beiden scheint man keinen weiteren ram-riegel hinzufügen zu können. Auch haben beide scheinbar nur XP.

Ansonsten sollten wohl bald die ersten netbooks mit CULV-Prozessoren kommen und ansonsten solls wohl auch ein paar Netbooks mit Via-Prozessoren geben (auf die Namen geb ich keine Garantie, Irrtümer sind möglich :coolface: ). Die dürften glaube ich etwas stärker sein als der Atom, dafür wird aber vermutlich wieder der Grafikchip schlechter als beim Ion sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
(ich glaube, das hast du in deiner Auswahl auch mit dabei)
Jup, der N510 klingt sehr interessant. Ich werde ihn mir mal bei MediaMarkt genauer anschauen ... - besonders die Verbindung mit dem Ion-Chipsatz ist für mich ein Kaufgrund.
es ist komplett geräuschlos, verarbeitung ist sauber, aber es hat kein umts, wie beworben... :-) wenn du was spezielles wissen willst, dann frag :D
Flüsterleise klingt gut. Aber auch unter Dauerlast? Kann man den internen RAM auf 2GB aufrüsten? Wie lange hält der Akku bei Dauerlast? Erhält das Gerät eine allgemeine Kaufempfehlung von deiner Freundin? Welches XP ist mitgeliefert: XP mit SP3 oder mit dem alten SP2?

Danke! :-)
 
So ich selbst bin auch unentschlossen. Ich selbst will mir entweder dass Mobii Ion oder N510 holen.

Sind 10.2" genug? Oder sind die 11.6" besser?

Hat wer Erfahrung mit diesen Größen gemacht?

10.2" wirkt erstmal auf mich arg klein.
 
Obwohl der N510 gute Erfahrungsberichte aufweisen kann, bin ich immer noch nicht ganz überzeugt. Der 1GB RAM müsste unbedingt aufgerüstet werden; ca. 40€ mehr auf den bereits 500€ teuren N510. Macht insgesamt: 540€ - ein wenig viel für ein Nettop.

Zumal der Sony Vaio P - das Nettop, welches ich eigentlich bevorzuge - auf die gleiche Preisklasse fällt und meiner Meinung nach mehr Nutzwert für mich hat. Sprich: Der N510 bietet zu viele Eigenschaften, die ich eigentlich nicht brauche. Das Vaio P dagegen sieht sehr schick und edel aus. Zwar würde ich nicht die neuste Revision kaufen (kostet ungefähr 1000€ oder sogar mehr), sondern die ältere Generation, die es bereits für 470€ gibt.

Besonders dieses Modell interessiert mich sehr:
  • Sony VAIO VGN-P11Z/W
  • Intel Atom Z520 (1.33 GHz) Prozessor
  • 8 Zoll UWXGA X-black LED Display (glänzend), Webcam
  • 2 GB RAM, 60 GB Festplatte, Card Reader, GPS
  • Intel GMA 500 Grafik, nur 638 g, bis zu 4 Std. Akkulaufzeit

Besitzt jemand einen Sony Vaio P-Nettop?
 
Nettop, so heißen doch die kleinen Desktop-PCs?

Und ansonsten:
Ich hol mir nix mit Intel GMA 950 Chip. :ugly:

Und ansonsten solltest du wirklich drüber nachdenken, ob dir 8 Zoll nicht zu klein sind. Also ich war mir ja schon bei 10 Zoll unsicher.

Wobei ich 470€ schon recht heftig finde.
 
Ich suche auch gerade ein Noteboo für die Uni.....

Es soll nicht wirklich groß oder leistungsstark sein, aber es sollte schon möglich sein, mal einen Film oder ein 720P videofile abzuspielen.

Da ich die qualität und den service von Dell sehr schätze, tendiere ich gerade zu einem Inspiron 15 für 399€

Auf den ersten blick scheint es zwar wirklich leistungsstark zu sein aber mit der Grafikkarte kann ich gerade absolut nichts anfangen^^

Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 4500MHD

Oh und sind diese 15,6 Zoll Bildschirmgröße nicht auch etwas zu groß? Oder ist das normal für ein notebook?

stats:
Prozessor
Intel® Celeron Dual Core T3000 (1.80 GHz, 800 MHz FSB, 1 MB L2 Cache)
15,6-Zoll-WXGA-CCFL-TFT-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™
Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 4500MHD
4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
160-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min)
DVD +/- RW Drive (read/write CD & DVD)
Original Windows® 7 Home Premium 64bit - Deutsch
1 Jahr Schutz im Lieferumfang des PCs mit enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettop, so heißen doch die kleinen Desktop-PCs?.
*ankopfgreifen* Klar, Netbook war gemeint. :)
Und ansonsten solltest du wirklich drüber nachdenken, ob dir 8 Zoll nicht zu klein sind. Also ich war mir ja schon bei 10 Zoll unsicher.
Der Sony Vaio P würde sowieso nur "sehr geringe Arbeit" verrichten. Multimediaverwaltung, ein wenig Internet surfen und allgemeine Officearbeiten; mehr würde ich dem kleinen Vaio P sowieso nicht zumuten. Auch wenn einige Berichte zum Vaio P im Zusammenhang mit einem guten optimierten Windows 7 ein kleiner Netbook herbeirufen.

Die fast zweiwöchtigen Updates von Intel für das Motherboard und die Grafikkarte werden immer besser - wobei besser natürlich im engen Sinne gemeint ist. ;-)
Hört sich gut an! Allerdings ist die Grafikkarte eher der Flaschenhals des Systems. :oops:

Vtl. wäre der eeePC 1101HA eine Alternative? Oder der 1005HA-H? -M steht auch zur Verfügung. Ist sogar billiger und bietet 8.5 Std. eine gute Akkulaufzeit. Eine weitere Alternative wäre das Samsung N510 - siehe oben.
 
*ankopfgreifen* Klar, Netbook war gemeint. :)

Der Sony Vaio P würde sowieso nur "sehr geringe Arbeit" verrichten. Multimediaverwaltung, ein wenig Internet surfen und allgemeine Officearbeiten; mehr würde ich dem kleinen Vaio P sowieso nicht zumuten. Auch wenn einige Berichte zum Vaio P im Zusammenhang mit einem guten optimierten Windows 7 ein kleiner Netbook herbeirufen.

Die fast zweiwöchtigen Updates von Intel für das Motherboard und die Grafikkarte werden immer besser - wobei besser natürlich im engen Sinne gemeint ist. ;-)

Hört sich gut an! Allerdings ist die Grafikkarte eher der Flaschenhals des Systems. :oops:

Vtl. wäre der eeePC 1101HA eine Alternative? Oder der 1005HA-H? -M steht auch zur Verfügung. Ist sogar billiger und bietet 8.5 Std. eine gute Akkulaufzeit. Eine weitere Alternative wäre das Samsung N510 - siehe oben.
Also ich könnte für 50 Euro mehr ne 256 mb radeon einbauen, aber dann bräuchte ich auch wieder eine 90€ teure energiezelle :P

Die Laptops oben sind auch nciht schlecht, aber sind 10 zoll nicht etwas klein? Ein alter DS hat doch z.B: auch 4.5 Zoll oder? 10 Zoll stelle ich mir da nicht gerade gut vor^^


Oh und wie sieht es da mit einer grafikkarte aus? kann ich damit meine 720P dramen schauen ?^^

Und vorallem hat der eine glaube ich keinen Wlan und das ist ein muss^^
 
Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 4500MHD

Oh und sind diese 15,6 Zoll Bildschirmgröße nicht auch etwas zu groß? Oder ist das normal für ein notebook?
Der Grafikchip könnte sich wirklich als Flaschenhals herausstellen. Aber in dem Preissegment findet man nur schwer Alternativen.

Und 15.6 Zoll ist eine gewöhnliche Notebook-Größe. D.h. du wirst entweder einen recht großen Rucksack oder eine zusätzliche Notebook-Tasche benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grafikchip könnte sich wirklich als Flaschenhals herausstellen. Aber in dem Preissegment findet man nur schwer Alternativen.

Und 15.6 Zoll ist eine gewöhnliche Notebook-Größe. D.h. du wirst entweder einen recht großen Rucksack oder eine zusätzliche Notebook-Tasche benötigen.
naja die kann man ja mitbestellen.^^

Ich habe mich jetzt auch etwas über die karte informiert. Scheinbar ist sie dafür ausgelegt, dass man damit ohne probleme blu-rays oder hd movies schauen kann aber zum spielen ist sie ziemlich ungeeignet. Naja spielen wollte ich damit eh nicht wirklich. Also würde es eigentlich passen^^
 
Nun sind einige Monate vergangen und ich sitze immer noch vor meinem eeePC 701 ... :hmpf: Brauche unbedingt ein neues Netbook, da mein Modell nach 3 Stunden wieder nach Strom verlangt.

Hat jemand eine Empfehlung für mich parat? Die oben gepostene Vorschläge sind ja heute schon "veraltet" - sprich sie wurden durch neue Modell ersetzt. Die Anforderungen, die ebenfalls im Startposting einsehbar sind, gelten weiterhin.

:)
 
Wer nen sehr gutes und günstiges (250e) Netbook sucht:

Asus Eee PC 1001P

pc-1001p.jpg


Sexy Bitch!

160 GB
Win XP
10,1 Zoll MATTES Display

:D
 
Hallo,

ich schwanke jetzt auch zwischen diesen beiden Modellen hier

Sony Vaio VPCEB1M1E/WI

http://www.spardoch.de/product_info.php?…iceSearchEngine

Samsung Lifestyle Notebook R530

http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/…10_SAMSUNG_R530

Brauche es eigtl. nur fürs Studium also Office,Internet, ein wenig Programmieren und vielleciht mal ein wenig zocken (kein muss).

Tendiere ja eigtl. mehr zum Sony da die Grafikkarte ja doch auch noch in 1-2 Jahren in Ordnung ist, oder?

Wie schauts eigtl. aus mit dem i3? Ist dieser Leistungsfähiger als ein Core 2 Dou oder eher ein Celeron Nachfolger

Wer hat den Erfahrung mit Sony/Samsung in Sachen Garantie, Verarbeitung, etc...

Bin für jede Hilfe dankbar, ein Laptop in der Preisklasse zu kaufen ist ja nicht gerade einfach
 
Sodele, dann will ich auch mal den thread mißbrauchen....

Suche ebenfalls ein Netbook, das es mich ziemlich nervt die Zugfahrt zur Uni nicht ordentlich nutzen zu können und mir mein Notebook zu groß ist und der Akku nicht lange genug hält.

Was soll das Ding also bieten:

- sehr gutes Display, mit dem man ohne probleme auch draußen in der vollen Sonne noch gut etwas erkennen kann
- lange Akkulaufzeit, im Optimalfall so, dass ich an nem Unitag 6-7 Std. das Dingen gar nicht ausmachen brauch
- eine Tastatur auf der man zumindest stundenweise auch ruhig Seminararbeiten etc. schreiben kann
- einen guten Preis ;)

Na ja und natürlich die Kleinigkeiten, wie ordentliche Verarbeitung etc. Muss auch nicht das stylischte Design haben, ist halt ein Arbeitsgerät. (Notebooks sind das ja irgendwie auch nicht mehr....)
 
Sodele, dann will ich auch mal den thread mißbrauchen....

Suche ebenfalls ein Netbook, das es mich ziemlich nervt die Zugfahrt zur Uni nicht ordentlich nutzen zu können und mir mein Notebook zu groß ist und der Akku nicht lange genug hält.

Was soll das Ding also bieten:

- sehr gutes Display, mit dem man ohne probleme auch draußen in der vollen Sonne noch gut etwas erkennen kann
- lange Akkulaufzeit, im Optimalfall so, dass ich an nem Unitag 6-7 Std. das Dingen gar nicht ausmachen brauch
- eine Tastatur auf der man zumindest stundenweise auch ruhig Seminararbeiten etc. schreiben kann
- einen guten Preis ;)

Na ja und natürlich die Kleinigkeiten, wie ordentliche Verarbeitung etc. Muss auch nicht das stylischte Design haben, ist halt ein Arbeitsgerät. (Notebooks sind das ja irgendwie auch nicht mehr....)

Eh dir nachher gar keiner Antwortet gebe ich mal meine Impressionen von 2 inzwischen 1 Jahr alten Netbooks wider:

ich hab mir letztes Jahr den eeePC 1005-HAH gekauft, der hat ne angegebende Akku Laufzeit von 10,5 Stunden und in der Praxis erreicht das Teil das auch fast. Mit daueraft eingeschaltetem WLAN schaff ich damit 8-9 Stunden. (hab's aus dem gleichen Grund gekauft xD) Hat aber (leider) ein spiegelndes Display.
vllt gibt's da von Asus inzwischen aber ja nen Nachfolger mit mattem Display, dann würde ich das Teil nämlich uneingeschränkt empfehlen.

Meine Freundin hat eins von Samsung (kA welches genau) ebenfalls n Jahr alt, hält auch so 7-8 Stunden und hat sogar ein mattes Display. Die ist damit auch sehr zufrieden.

Eignen sich meiner Meinung nach auch beide sehr für's lange arbeiten, da es beide 10 Zoll Netbooks sind und die Tastatur dadurch fast so groß ist wie ne Standardlaptoptastatur.

Ich hab damals 340€ gezahlt, meine Freundin 400€, inzwischen dürften die wohl billiger sein und die Nachfolger (falls vorhanden) kaum teurer.

Ansonsten sind die Netbooks untereinander eh größtenteils austauschbar von der Technik her (wenn's noch so ist wie damals), d.h. man kann eh vor allem nach Akkulaufzeit, Lautstärke und Preis gehen.
 
Zurück
Top Bottom