ConsoleWAR Kann Nintendo den Titel des Marktführers noch verlieren?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Phiron

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
11 Dez 2010
Beiträge
3.348
Nintendo...
Der älteste, traditionellste und innovativste der Konsolenhersteller konnte sich dank der Switch die Marktführerschaft auf lange Sicht sichern.

Keine andere Konsole hat sich so oft verkauft wie die Nintendo Switch.
Auch Sony ist dies bereits vor einiger Zeit aufgefallen, weshalb sie die Verkaufszahlen der Playstation 2 ohne Nachweise massivst nach oben korrigiert haben.
Doch das ganze ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo derzeit der größte Player im Business ist.

Zusätzlich stehen wir kurz vor der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2, welche in die Fußstapfen der ersten Switch-Generation treten wird.
Nebenbei sehen wir, dass Microsoft bereit ist, die Marke XBox als Gaming Plattform im Software-Bereich zu etablieren.
Während Sony seiner Strategie treu bleibt und rein auf den Namen Playstation setzt. Ein fataler Fehler, wie die Misserfolge Playstation Portable, Playstation Vita, Playstation 3, Playstation Move, Playstation Virtual Reality, Playstation Virtual Reality 2, Playstation 5 und Playstation Portal zeigen.

Nintendo scheint also unaufhaltbar.
Während Smartphones in den vergangenen Jahren versucht haben Nintendo kläglich Paroli zu bieten, haben sich Nintendo's Qualitätsspiele auf der Switch durchgesetzt.

Was meint ihr? Wird es irgendwann wieder einen Hersteller geben, welcher den Markt aufmischt?

Oder wird Gaming zukünftig aus Nintendo Switch 2 und PC bestehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Switch 2 erscheint, ist Nintendo kein Marktführer mehr.
 
Es wird in aktuellen Krisenzeiten schwer sein, hart arbeitenden Eltern zu verklickern, warum sie dem quengelnden Nachwuchs eine teure Switch 2 schenken sollen, wenn die Rotzgören auf Switch 1 ca. 79 Marioyoshikirbyzelda-Spiele haben.

Insofern: Die Switch 2 hat ein enormes Potenzial zu scheitern.
 
Weil die Switch-Gen offiziell vorbei sein wird und die Switch 2 sich noch behaupten muss.
Das ist irrelevant, weil es einfach unterschiedliche Perspektiven sind. Nintendo steht bei der Konsolengeneration und ihrer eigenen Hardware-Generation parallel und omni-potent in unterschiedlichen Stellungen und Positionen, was die Frage nach "Gen" es wirklich irrelevant macht. Sony/MS sind nicht die Konkurrenz von Nintendo.
 
Es wird in aktuellen Krisenzeiten schwer sein, hart arbeitenden Eltern zu verklickern, warum sie dem quengelnden Nachwuchs eine teure Switch 2 schenken sollen, wenn die Rotzgören auf Switch 1 ca. 79 Marioyoshikirbyzelda-Spiele haben.

Insofern: Die Switch 2 hat ein enormes Potenzial zu scheitern.
Best of Text diese Woche, Gratulation :lol:
 
Nintendo...
Der älteste, traditionellste und innovativste der Konsolenhersteller konnte sich dank der Switch die Marktführerschaft auf lange Sicht sichern.

Keine andere Konsole hat sich so oft verkauft wie die Nintendo Switch.
Auch Sony ist dies bereits vor einiger Zeit aufgefallen, weshalb sie die Verkaufszahlen der Playstation 2 ohne Nachweise massivst nach oben korrigiert haben.
Doch das ganze ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo derzeit der größte Player im Business ist.

Zusätzlich stehen wir kurz vor der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2, welche in die Fußstapfen der ersten Switch-Generation treten wird.
Nebenbei sehen wir, dass Microsoft bereit ist, die Marke XBox als Gaming Plattform im Software-Bereich zu etablieren.
Während Sony seiner Strategie treu bleibt und rein auf den Namen Playstation setzt. Ein fataler Fehler, wie die Misserfolge Playstation Portable, Playstation Vita, Playstation 3, Playstation Move, Playstation Virtual Reality, Playstation Virtual Reality 2 und Playstation Portal zeigen.

Nintendo scheint also unaufhaltbar.
Während Smartphones in den vergangenen Jahren versucht haben Nintendo kläglich Paroli zu bieten, haben sich Nintendo's Qualitätsspiele auf der Switch durchgesetzt.

Was meint ihr? Wird es irgendwann wieder einen Hersteller geben, welcher den Markt aufmischt?

Oder wird Gaming zukünftig aus Nintendo Switch 2 und PC bestehen?
Nein da Nintendo nie im Heimkonsolenmarkt Fuss fassen konnte. Siehe Müll wie N64,Cube und WirDu.
 
Das ist irrelevant, weil es einfach unterschiedliche Perspektiven sind. Nintendo steht bei der Konsolengeneration und ihrer eigenen Hardware-Generation parallel und omni-potent in unterschiedlichen Stellungen und Positionen, was die Frage nach "Gen" es wirklich irrelevant macht. Sony/MS sind nicht die Konkurrenz von Nintendo.

Also besteht bei Nintendo unabhängig von Gens Marktführerschaft in dem, was sie tun?

Dann ist jeder auf gewisse Weise Marktführer im eigenem Segment.
 
Es wird in aktuellen Krisenzeiten schwer sein, hart arbeitenden Eltern zu verklickern, warum sie dem quengelnden Nachwuchs eine teure Switch 2 schenken sollen, wenn die Rotzgören auf Switch 1 ca. 79 Marioyoshikirbyzelda-Spiele haben.

Insofern: Die Switch 2 hat ein enormes Potenzial zu scheitern.

Wie gut das die Switch 2 nicht in erster Linie von Kindern gekauft wird. Wie bei jeder Nintendo-Konsole ist die Hauptzielgruppe natürlich wesentlich älter. In der Regel 30-40. Die echten Gamer halt.
 
Zeitvorteil beim Release definiert keine Marktführerschaft.

Richtig. Verkaufte Konsolen alleine auch nicht. Nintendo war, ist und bleibt immer Vorreiter und DER Innovationsmotor der gesamten Branche. Wer an Gaming denkt, meint automatisch Nintendo. Seit 40 Jahren. Da ist es auch nicht erheblich, dass eine Playstation irgendwann mal öfter verkauft (verramscht) wurde.
 
Richtig. Verkaufte Konsolen alleine auch nicht. Nintendo war, ist und bleibt immer Vorreiter und DER Innovationsmotor der gesamten Branche. Wer an Gaming denkt, meint automatisch Nintendo. Seit 40 Jahren. Da ist es auch nicht erheblich, dass eine Playstation irgendwann mal öfter verkauft (verramscht) wurde.

Falsch. Wäre Nintendo der Innovationsmotor, dann gäbe es keine Upgradekonsole wie die Switch 2 sondern was innovatives.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom