- Seit
- 11 Dez 2010
- Beiträge
- 3.348
Nintendo...
Der älteste, traditionellste und innovativste der Konsolenhersteller konnte sich dank der Switch die Marktführerschaft auf lange Sicht sichern.
Keine andere Konsole hat sich so oft verkauft wie die Nintendo Switch.
Auch Sony ist dies bereits vor einiger Zeit aufgefallen, weshalb sie die Verkaufszahlen der Playstation 2 ohne Nachweise massivst nach oben korrigiert haben.
Doch das ganze ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo derzeit der größte Player im Business ist.
Zusätzlich stehen wir kurz vor der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2, welche in die Fußstapfen der ersten Switch-Generation treten wird.
Nebenbei sehen wir, dass Microsoft bereit ist, die Marke XBox als Gaming Plattform im Software-Bereich zu etablieren.
Während Sony seiner Strategie treu bleibt und rein auf den Namen Playstation setzt. Ein fataler Fehler, wie die Misserfolge Playstation Portable, Playstation Vita, Playstation 3, Playstation Move, Playstation Virtual Reality, Playstation Virtual Reality 2, Playstation 5 und Playstation Portal zeigen.
Nintendo scheint also unaufhaltbar.
Während Smartphones in den vergangenen Jahren versucht haben Nintendo kläglich Paroli zu bieten, haben sich Nintendo's Qualitätsspiele auf der Switch durchgesetzt.
Was meint ihr? Wird es irgendwann wieder einen Hersteller geben, welcher den Markt aufmischt?
Oder wird Gaming zukünftig aus Nintendo Switch 2 und PC bestehen?
Der älteste, traditionellste und innovativste der Konsolenhersteller konnte sich dank der Switch die Marktführerschaft auf lange Sicht sichern.
Keine andere Konsole hat sich so oft verkauft wie die Nintendo Switch.
Auch Sony ist dies bereits vor einiger Zeit aufgefallen, weshalb sie die Verkaufszahlen der Playstation 2 ohne Nachweise massivst nach oben korrigiert haben.
Doch das ganze ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo derzeit der größte Player im Business ist.
Zusätzlich stehen wir kurz vor der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2, welche in die Fußstapfen der ersten Switch-Generation treten wird.
Nebenbei sehen wir, dass Microsoft bereit ist, die Marke XBox als Gaming Plattform im Software-Bereich zu etablieren.
Während Sony seiner Strategie treu bleibt und rein auf den Namen Playstation setzt. Ein fataler Fehler, wie die Misserfolge Playstation Portable, Playstation Vita, Playstation 3, Playstation Move, Playstation Virtual Reality, Playstation Virtual Reality 2, Playstation 5 und Playstation Portal zeigen.
Nintendo scheint also unaufhaltbar.
Während Smartphones in den vergangenen Jahren versucht haben Nintendo kläglich Paroli zu bieten, haben sich Nintendo's Qualitätsspiele auf der Switch durchgesetzt.
Was meint ihr? Wird es irgendwann wieder einen Hersteller geben, welcher den Markt aufmischt?
Oder wird Gaming zukünftig aus Nintendo Switch 2 und PC bestehen?
Zuletzt bearbeitet: