Kann ich eine Grafikkarte aus den USA

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Moses

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
8 Nov 2002
Beiträge
10.591
PSN
Moses85
in meinen Deutschen Rechner verbauen und funktioniert die dann?

Danke
 
denk schon, aber ich würds dir net empfehlen auf grund der tatsaceh dass wenn sie mal schrott geht dass du hier keine garantie dafür bekommst, zumindest wars bei mir so mi einer WD platte aus USA
 
naja das ist weniger das Prob ich hab nen sehr guten Bekannten in den USA der managed das für mich falls es probleme geben sollte. Ich hoffe nur die Graka läuft auf meinem Board nicht das das mit dem NTSC wieder was zu tun hat und die Karte nicht läuft. Meine Grakas aus Japan liefen bisher alle problemlos
 
Moses schrieb:
naja das ist weniger das Prob ich hab nen sehr guten Bekannten in den USA der managed das für mich falls es probleme geben sollte. Ich hoffe nur die Graka läuft auf meinem Board nicht das das mit dem NTSC wieder was zu tun hat und die Karte nicht läuft. Meine Grakas aus Japan liefen bisher alle problemlos

ich hatte leider das pecht dass meine Platte damals putt igng und ich erst ein jahr später die wieder bekam und auch wieder putt, ich schätze dass die post daran schuld war, aber das hat sich nun erledigt.

ich denk dass die gazen PC teile einen standart haben und die eigentlich net an die verkaufsregion angepasst werden, ausser dei DVD laufwerke.
 
Moses schrieb:
naja das ist weniger das Prob ich hab nen sehr guten Bekannten in den USA der managed das für mich falls es probleme geben sollte. Ich hoffe nur die Graka läuft auf meinem Board nicht das das mit dem NTSC wieder was zu tun hat und die Karte nicht läuft. Meine Grakas aus Japan liefen bisher alle problemlos

Nein das läuft ohne weiters,
apropos Japan hat auch NTSC.

By the way RGB heisst das Zauberwort
 
Moses schrieb:
naja das ist weniger das Prob ich hab nen sehr guten Bekannten in den USA der managed das für mich falls es probleme geben sollte. Ich hoffe nur die Graka läuft auf meinem Board nicht das das mit dem NTSC wieder was zu tun hat und die Karte nicht läuft. Meine Grakas aus Japan liefen bisher alle problemlos

*g* NTSC ist ne Fernsehnorm und hat doch nix mit deinem Computer zu tun ;)
Ansonsten sollte die Karte gehen, die werden ja nicht extra für Deutschland hergestellt.
 
da ich keinen passenden thread gefunden habe schreib ich einfach mal hier rein. da ich vorhab demnächst meine popelige onboard grafikkarte gegen einer bessere auszutauschen, ich jedoch nicht soviel ahnung habe welche wirklich was taugt, frag ich euch mal. ich muss mit dieser karte nicht unbedingt spielen können (3d solltes es allerdings sein) aber sie sollte jedoch auch nicht die allerschlechsteste sein.

ich hätte mir folgende karte ausgesucht:

Hier

nun wollte ich fragen ob diese karte auch was taugt oder nicht.

achja... preis sollte so um die 60? liegen.
 
Wenn du ganz aufs Spielen am PC verzichten willst, liegst du mit dieser Karte goldrichtig.
Sie wird wohl wohl eine marginal bessere 2D-Bildqualität haben, aber im Endeffekt wird sich nicht viel ändern durch den Wechsel von Onboard auf die kleine ATi.
Der Preis ist okay.
 
alles klar. Vielen dank für den rat. hab jetzt bestellt. zum zocken nimm ich eh hauptsächlich nur konsolen her. ;)
 
da ich keinen anderen thread gefunden hab schreib ich jetzt einfach mal hier rein.

ich hab jetzt endlich oben genannte grafikkartew bekommen.
so auch ein super ding nur hab ich ein problem mit dem tv ausgang.
wenn ich die karte über svhs (oder auch über composite) mit dem fernseher verbinde hab ich nur ein schwarz-weißes bild.
bei einer karte die sie mir anfänglich und fälschlicherweise geschickt hatten, hat alles super funktioniert mit dem tv ausgang. hat jemand ne lösung wie ich das problem beheben könnte
 
Ich kann dazu jetzt nicht viel sagen, vermute aber, dass das von der GraKa gesendete Signal nicht PAL sein könnte.
Dazu musst du aber unsere TV-Experten befragen. :)
 
wie finde ich das raus und vor allem wo kann ich das umstellen. bei der falschen karte gings ja auch. :-?

edit

hab jetzt einige test mit anderen monitoren und fernsehern durchgeführt. also von dem dvi ausgang bin ich über dvi-vga adapter an nen monitor gegangen. war alles in farbe.
an einen anderen fernseher bin ich iber svhs und über composite gegangen und hier ist nur der bootscreen in farbe und sobald ich in windows bin wieder alles schwarz weiß
an meinen fernseher, den ich letztendlich also auch verwenden würde, ist alles komplett von anfang an schwarz weiß. hab auch schon alle scart eingänge probiert und auch auf svhs und rgb und normal geschaltet. is immer das selbe ergebnis.
 
PAL/NTSC/SECAM sind FERNSEHformate die beschreiben wieviel halbbilder pro sekunde in welcher Auflösung ausgestrahlt werden.
Das hat nichts mit dem PC zu tun der bekommt IMHO die Bilder vonner graka in Vollbildern deswegen hat der PC auch öfters gut zu tun wenn er DVDs auf dem PC abspielt. Stichwort Interlaced.
 
Zurück
Top Bottom