Kampf der Giganten: GIMP gegen Adobe Photoshop

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Programm benutzt Du/findest Du am Besten?

  • The GIMP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich benutze andere Software

    Stimmen: 0 0,0%
  • Paint xD

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1

Evili

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
14 Aug 2005
Beiträge
4.321
... Wer ist die #1?

KAMPF DER GIGANTEN
00136469.jpg
VS
pantallazoGimp.jpg



ICH finde GIMP besser. Es ist gratis, und die Leistung ist dem APS vergleichbar.

Aber Gimp ist nicht so leicht zu bedienen, aber mit einer Zeit hat man den Dreh raus.

zB meine Signatur hab ich mit Gimp gemacht.

Aber ich habe schon auf einem Mac Photoshop ausgiebig ausprobiert. Klar, die Software ist besser, aber sauteuer. Für den "Preis" liefert mir Gimp alles was ich mir wnsche und vieles mehr.

Meine Wahl: GIMP!

Lasst den Kampf beginnen!
 
Ich brauche eigentlich nichtmal ein professionelles Bildbearbeitungs Programm, das einzigste was ich mal mit Gimp mache ist alle paar Monate einen neuen Avatar und Sig zu basteln bzw. in die richtigen Normen zu rücken und dafür brauch ich nur Gimp.
 
Corel Paint Shop Pro X

Angeblich wird aber endlich eine vernünftige Benutzeroberfläche für Gimp programmiert, dann wird das Programm noch interessant.

An Photoshop kommt eigentlich nichts vorbei, aber für mich und für 99,9% der Anwender ist es einfach zu überladen und natürlich auch zu teuer. ;)
 
So ein Quark, da gibt's keine Diskussion.
Kein Profi würde je auf Photoshop verzichten und Gimp benutzen.
Man hat das Programm auf der FH gelernt, alle Kollegen, alle Drucker benutzen es, man muss auf universell einsetzbare Dateien achten.

Und kein Heimanwender, der das Urheberrecht achtet, benutzt mit Photoshop ein Programm, das fast 1000 Euro kostet.
Da gibt's den Gimp, Paintshop Pro, Photoshop Elements...

Die beiden Programme haben komplett andere Zielgruppen.
 
El Barto schrieb:
So ein Quark, da gibt's keine Diskussion.
Kein Profi würde je auf Photoshop verzichten und Gimp benutzen.
Man hat das Programm auf der FH gelernt, alle Kollegen, alle Drucker benutzen es, man muss auf universell einsetzbare Dateien achten.

Und kein Heimanwender, der das Urheberrecht achtet, benutzt mit Photoshop ein Programm, das fast 1000 Euro kostet.
Da gibt's den Gimp, Paintshop Pro, Photoshop Elements...

Die beiden Programme haben komplett andere Zielgruppen.

Ich hab mier photoshop gesaugt lol

Vie viele andere auch
 
Solange GIMP keine CMYK unterstuetzung hat, wird es eh keine konkurenz fuer die printleute sein, aber wer weiss, was sich da noch so tun wird.

Ich persoenlich finde den GIMP nicht so prickelnd, da es keine echte Cocoa anwendung ist und ich HASSE instaendig diese fenster mit angepapptem menue, aber das ist eher ne formsache.
 
Bin Illustrator und daher arbeite ich ausschließlich mit Photoshop und Painter von Corel. Wenns in den Druck geht, ist PS sowieso eigentlich ein Standard.
 
Meiner Meinung nach ist Photoshop klar besser. Besonders nervig in GIMP finde ich die vielen Fenster. :rolleyes:
 
Klar Photoshop, aber für den Hausgebrauch könnte Gimp reichen, habs noch nicht ausprobiert. Bin aber seit heute Morgen Besitzer von PhotoImpact XL (6,99€), mal sehen, was das so taugt. Der Preis hat mich aber überzeugt, da mal reinzuschauen.
 
Ne nette alternative soll das hier sein:

http://www.kanzelsberger.com/pixel/?page_id=12

Ist ein eindeutiger photoshop clone, also fast schon dreist =) und bei mir auf'm mac schmierte das teil staendig ab und ich als alter adobe user bin natuerlich so auf deren usability aus, dass ich mit anderen tool nur schwer zurecht komme, darum isset wieder von der platte geflogen. Aber ich glaube, der wird eh bald brief von der rechtsabteilung von adobe bekommen, wenn man sich noch an den palettenstreit mit macromedia erinnert, das war ja schon fast kindergartenniveau.
 
Photoshop ist dem GIMP gerade im professionellen Bereich klar überlegen, viel besser.
Aber der GIMP ist für Freeware ein echter Hammer, super Software zum Nulltarif!
 
Photoshop natürlich ... was für eine Frage.
Und von wegen teuer, alte Versionen bekommt man für maximal 100€ nachgeworfen, Version 6.0 hat alles was ein Heimanwender braucht.

_-=|@LeX|=-_ schrieb:
Keins von beiden ;)
Fireworks for teh win!

Fireworks ... taugt einzig was wenn man optimierte PNG's fürs Web produzieren möchte, ansonsten ist es als Allrounder leider nicht tauglich (fehlender CMYK Support wie bei GIMP).

super Software zum Nulltarif!

Nulltarif, wenn man den Installationsaufwand und die Eingewöhnungszeit nicht mitrechnet. Firmen rechnen soetwas mit ... aber wenn man zuhause viel Zeit hat, warum nicht ;)
 
Normalerweise gehe ich auch nach Preis/Leistung! Aber da ich Photoshop CS2 schon habe, fällt meine Wahl eindeutig aus!
Photo Impact 11 hätte man auch zur Wahl reinstellen können......
 
Benutze Photoshop schon seit Jahre und werde dabei auch bleiben...und so sehen es alle anderen (laut dem Vote) auch so. Und die umgewöhnung auf ein anderes Prog. wäre sowieso n bisschen schwer & würde nicht viel bringen, da PS alles bietet was man braucht.
 
Zurück
Top Bottom