Kaka für 110 Millionen zu Manchester ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Toad
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Toad

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
25 Apr 2007
Beiträge
354
Xbox Live
CW TOAD
PSN
TOAD_CW
s_3366_2008_1.jpg


Der englische Premier-League-Club Manchester City will Medienberichten zufolge AC Mailands brasilianischen Star Kaká für eine Rekord-Ablösesumme von umgerechnet 110 Millionen Euro verpflichten. Der reichste Club der Welt bietet dem Weltfußballer von 2007 ein Netto-Jahresgehalt von 15 Millionen Pfund, wie britische und italienische Zeitungen am Mittwoch einhellig berichteten. Der «Daily Mirror» stellte fest: «City unterbreitet sensationelles Weltrekord-Angebot für Milans Superstar Kaká.»

Sollte das Geschäft zustande kommen, würde die bisherige Rekordablöse für den Franzosen Zinedine Zidane, der 2001 für 55 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real Madrid wechselte, verdoppelt.

Wie die «La Gazzetta dello Sport» berichtete, hat Manchester Generaldirektors Gary Cook am Dienstag in Mailand bereits erste Verhandlungen mit Milans Vize-Präsident Adriano Galliani geführt.

Cook sei gleich mit einer dreiköpfigen Delegation nach Italien gereist. Neben Kakà stünden auch Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso sowie der brasilianische Torwart Dida auf dem Einkaufszettel der Briten.

Das nötige Geld hätte der Club. Im vergangenen September hatte Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan den Verein übernommen und spektakuläre Spielerkäufe angekündigt. Der Scheich soll über ein Privatvermögen von 16,5 Milliarden Euro verfügen. Manchester City steht derzeitig nur auf Platz 15 der Tabelle und sucht fieberhaft nach Verstärkungen wie Kakà. «Scheich für Transfer-Weltrekord bereit», titelte die Zeiutng «The Times».

Bislang galt der 26-Jährige beim AC Mailand als unverkäuflich. Nun scheint der Club jedoch verhandlungsbereit. «Ich hoffe, dass Kakà nicht verkäuflich ist und bei Milan bleibt», sagte Club-Besitzer Silvio Berlusconi. Wie ein kategorisches Nein klinge das nicht mehr, bemerkte die «La Gazzetta dello Sport». In den vergangenen Monaten hatten sich bereits der FC Chelsea und Real Madrid um den Mittelfeldspieler bemüht, der 2003 für eine Ablösesumme von nur acht Millionen vom brasilianischen Club San Paolo nach Italien gewechselt war.



Kopiert von Transfermarkt.de
 
Zuletzt bearbeitet:
was interessiert uns die wirtschaftskrise und die probleme der normalen bevölkerung. 110 millionen für kaka? drauf geschissen... :ugly:
 
Wie mir diese verdammten Geldsäcke auf den Sack gehen :mad:

Du sagst es.

Aber das wird den Vereinen in naher Zukunft alles noch finanziell das Genick brechen. Sprechen wir nochmal in 5 Jahren. Dann sind Vereine wie Real, Chelsea, ManU und Co. in Schwierigkeiten.

Nochmals zu Kaka:

Er sollte wechseln. Er als alleiniger junger Star, passt garnicht in ein Team voller Rentner(Durchschnittsalter 31 xD ) und Fettbäuchen(Mr. Ed aka RONaldinho).
Aus sportlicher Sicht wäre Kaka sicherlich in England sehr gut aufgehoben.
 
Du sagst es.

Aber das wird den Vereinen in naher Zukunft alles noch finanziell das Genick brechen. Sprechen wir nochmal in 5 Jahren. Dann sind Vereine wie Real, Chelsea, ManU und Co. in Schwierigkeiten.

Nochmals zu Kaka:

Er sollte wechseln. Er als alleiniger junger Star, passt garnicht in ein Team voller Rentner(Durchschnittsalter 31 xD ) und Fettbäuchen(Mr. Ed aka RONaldinho).
Aus sportlicher Sicht wäre Kaka sicherlich in England sehr gut aufgehoben.

Chelsea steckt doch soweit ich weiss in Geldproblemen, da Herr Abramowitsch schön von der Wirtschaftskrise gepwned wurde :)

Aber Milan sollte Kaka nicht ziehen lassen , denke in den nächsten Jahren wird sich Milans Kader ziehmlich verjüngen und dann würde er dann ziehmlich gut reinpassen.
 
Chelsea steckt doch soweit ich weiss in Geldproblemen, da Herr Abramowitsch schön von der Wirtschaftskrise gepwned wurde :)

Aber Milan sollte Kaka nicht ziehen lassen , denke in den nächsten Jahren wird sich Milans Kader ziehmlich verjüngen und dann würde er dann ziehmlich gut reinpassen.

Wenn ich Manager beim AC wäre, würde ich Kaka für 110 Mio persönlich in Manchester vor die Tür setzen. Und das grade weil der Kader ja drastisch verjüngt werden soll. Für 110 Mio kann man so einige vielversprechende Talente holen. Dass man da dann nicht mit fertigen Stars wie Fabregas, Messi, Aguero usw rechnen kann, ist klar. Kommt halt drauf an, welchen Weg Milan einschlagen will. Ich würde ein "Konzept-Arsenal" sehr begrüßen :)
 
Einfach nur übertrieben. Das ist doch pures Marketing. Für 110 Mio kann man eine ganze 11 kaufen, die CL reif ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertrieben,aber Manchester City will ehe jeden Spieler kaufen wie Ronaldo,Gerrard,Torres und co.

Das sowas schief gehen kann sieht man an Chelsea,wo Abramowitsch wie jetzt wohl verkauft^^
 
Abramowitsch will Chelski nich mehr verkaufen...

Abe rirgendwie is das funny das ManC jeden Spieler haben will, sie aber "ausser" Robinho keine Stars vom Format internationaler Klasse bekommen haben. Denn ich sag mal so, was will man bei denen? xD Ok Knete hamse genug...

Buffon wollte nich dahin, Gaynaldo nicht..., Totti nicht, Lamperd ebenfalls nicht, Gomez und Torres auch nicht und der Fall Robinho. Also du Scheich mit ausaussprechbarem Namen: dumm gelaufen was xD
 
Verdient das wirklich einen eigenen Thread?

Also ich persönlich glaube nicht daran, dass das was wird und könnte mir vorstellen, dass es am Veto des Spielers scheitert.

Chelsea hatte am Anfang auch nicht die ganz großen bekommen bzw. eher die "Söldner" (wozu Kaka imho nicht gehört) und es wäre schon ein sportlicher Rückschritt für ihn.
 
Du sagst es.

Aber das wird den Vereinen in naher Zukunft alles noch finanziell das Genick brechen. Sprechen wir nochmal in 5 Jahren. Dann sind Vereine wie Real, Chelsea, ManU und Co. in Schwierigkeiten.

Nochmals zu Kaka:

Er sollte wechseln. Er als alleiniger junger Star, passt garnicht in ein Team voller Rentner(Durchschnittsalter 31 xD ) und Fettbäuchen(Mr. Ed aka RONaldinho).
Aus sportlicher Sicht wäre Kaka sicherlich in England sehr gut aufgehoben.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Hoeneß prophezeit seit gefühlten 100 Jahren bereits, dass es den großen Klubs irgendwann mal an den Kragen gehen wird. Bisher war das nicht mehr als heiße Luft.
 
Wie mir diese verdammten Geldsäcke auf den Sack gehen :mad:

Das kommt von einem Lautern-Fan? Paradox. :ugly:

Aber 110 Millionen sind echt krank. Zumal die doch unten drin hängen und sich mal eher Gedanken um ein funktionierendes Team machen sollten. Dass man auch mit 11 Stars auf die Fresse fallen kann, haben schon einige erfahren müssen.
 
Wenn Bordeaux die Kaufoption nicht zieht und Gourcuff zu Milan zurückkommt, dann verkauft Milan Kaka bestimmt, falls dieses Angebot stimmt.

Dann hat man mit Gourcuff nen mehr als guten Nachfolger und 110 Mio zum reinvestieren.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hoeneß prophezeit seit gefühlten 100 Jahren bereits, dass es den großen Klubs irgendwann mal an den Kragen gehen wird. Bisher war das nicht mehr als heiße Luft.

Hoeneß redet viel, so'n unsympathischer Typ :neutral:

@topic:
Süß wie's ManCity immer wieder probiert. Bin gespannt was sie machen, wenn sie absteigen sollten :D
 
vorallem für kaka, der dieses saison eh so nachgelassen hat...

???

Er ist vielleicht, gerade durch Ronaldinho und Pato, nicht mehr so der (alleinige) glänzende Stern bei Milan, aber trotzdem spielt er noch bärenstark!
Er hat diese Saison in 15 Ligaspielen 7 Tore gemacht und 5 Vorlagen.
Also an 12 Toren direkt beteiligt in 15 Spielen.
 
UPDATE:

Kaká geht lieber beim AC Mailand in Rente als für 110 Millionen Euro zu Manchester City. «Ich will bei Milan alt werden und dort nach Paolo Maldini und Marco Ambrosini die Kapitänsbinde tragen», schloss der 26-jährige Brasilianer am Mittwoch einen Wechsel zum englischen Premier-League-Club aus. Nicht einmal das laut Medienberichten von Manchester City offerierte Jahresnettogehalt von 15 Millionen Euro konnte den Weltfußballer von

2007 erweichen. «Ich habe schon viele lukrative Angebote abgelehnt», sagte Kaká in einem Interview mit «Sport Mediaset».

Quelle: transfermarkt.de


:kneel: Danke Kaka

Bin froh das der Scheich mal wieder auf Ablehnung gestoßen ist :grin2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom