Kabelloses Xbox360-Pad am PC

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller msa
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

msa

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
13 Nov 2005
Beiträge
684
das 360-pad gibt es ja bekanntlich auch für pc. hatte bisher 2 pads mit kabel, nun wollt ich mir evtl mal ein kabelloses zulegen.

die frage die ich mir stelle: gibt es einen spürbaren input-lag? hat jemand von euch den vergleich schon machen können?

ausserdem: wo ist der unterschied zwischen dem 360-pad und dem "360-pad r"? das play and chage-kit gibt auch in einer "r"-version.
 
Naja die Erfahrung habe ich selber gemacht. Unter XP gibts einen leichten Input Lag was net sooo auffällt. Ansonsten bei den neueren Betriebsystem wie Vista läuft es spürbar besser. Natürlich liegt es auch am Spiel selber was du spielst denn wenn du ein High End Spiel wie Black Ops mit besseren Grafikwerten spielst kann es mal sein das es etwas laggen tut aber persönlich habe ich das nicht gesehen. Da ich noch etwas ältere Spiele besitze.

Das mit dem r- wusste ich nicht habe mal bei Google geschaut es scheint die Black Edition des Pad´s inkl Play & Charge kits zu sein die mit R gekennzeichnet ist.

41GlRAHjdZL._SS500_.jpg


Nur schade das man den PC nicht mit dem Play & Charge Kit bedienen kann und man zusätzliche Hardware braucht um den Wirlesscontroller am PC spielbar zu machen.
 
Naja die Erfahrung habe ich selber gemacht. Unter XP gibts einen leichten Input Lag was net sooo auffällt. Ansonsten bei den neueren Betriebsystem wie Vista läuft es spürbar besser. Natürlich liegt es auch am Spiel selber was du spielst denn wenn du ein High End Spiel wie Black Ops mit besseren Grafikwerten spielst kann es mal sein das es etwas laggen tut aber persönlich habe ich das nicht gesehen. Da ich noch etwas ältere Spiele besitze.

Das mit dem r- wusste ich nicht habe mal bei Google geschaut es scheint die Black Edition des Pad´s inkl Play & Charge kits zu sein die mit R gekennzeichnet ist.


Nur schade das man den PC nicht mit dem Play & Charge Kit bedienen kann und man zusätzliche Hardware braucht um den Wirlesscontroller am PC spielbar zu machen.

wie darf ich deinen letzten satz verstehen?
den kabellosen controller gibt es doch für windows inkl. empfänger. und das play&charge funktioniert nicht am pc? ich dachte es sei lediglich ein usb-kabel zum laden, oder etwa nicht?
 
Natürlich liegt es auch am Spiel selber was du spielst denn wenn du ein High End Spiel wie Black Ops mit besseren Grafikwerten spielst kann es mal sein das es etwas laggen tut aber persönlich habe ich das nicht gesehen. Da ich noch etwas ältere Spiele besitze.

Ganz ehrlich, warum sollte man, wenn man schon am PC spielt, das Pad für einen Ego Shooter verwenden?
Input Lag selbst habe ich noch nie feststellen können. Das liegt meiner meinung nach auch bis heute eher am Spiel als an der Hardware.
 
Ganz ehrlich, warum sollte man, wenn man schon am PC spielt, das Pad für einen Ego Shooter verwenden?
Input Lag selbst habe ich noch nie feststellen können. Das liegt meiner meinung nach auch bis heute eher am Spiel als an der Hardware.
i.d.r. spiele ich keine egoshooter mit dem pad am pc. borderlands ist z.b. eine ausnahme. aber das spielt sich auch wunderbar mit dem pad (ist ja eh ein sehr langsames spiel). die meisten thirdperson-spiele funktionieren auch tadellos (dead rising, dead space, gta4)
team fortress 2 gibt es ja auch für ps360... wer hat sich den mist ausgedacht? man kann in der pc-version auch das gamepad aktivieren, aber das wird bei mir nicht passieren.

anyway, ich denke, ich werde mir das pad also doch holen. das play&charge ist übrigens wirklich ausschliesslich zum laden gedacht, ergo es funktioniert auch am pc.
 
wie darf ich deinen letzten satz verstehen?
den kabellosen controller gibt es doch für windows inkl. empfänger. und das play&charge funktioniert nicht am pc? ich dachte es sei lediglich ein usb-kabel zum laden, oder etwa nicht?


Wenn du denn Empfänger für den PC nicht hast bringt der normale Wireless Controller nix auch mit mit Play and Charge bringt es nix ausser vieleicht zum Aufladen aber direkte USB - verbindung über Play and Charge ist nicht möglich du brauchst deswegen den Empfänger.

Der einzige 360 Controller der mit PC funktioniert ohne Empfänger ist der mit USB- Kabel.

Glaub mir ich weiß wovon ich rede da ich in dieser Richtung auch mal ein Thread gestartet hatte.

Aber ob es mit der R- Edition funzt kann ich nicht sagen.
 
Wenn du denn Empfänger für den PC nicht hast bringt der normale Wireless Controller nix

Beim "Wireless 360 Controller für Windows" wird der Empfänger mitgeliefert, wenn er sich die PC Version kauft hat er also beides ;)


das play&charge ist übrigens wirklich ausschliesslich zum laden gedacht, ergo es funktioniert auch am pc.

Je nachdem was du mit funkioniert meinst, Bomberman hat da recht, am PC kannst du das Gamepad damit nur aufladen, aber nicht spielen
 
ja, natürlich gings mir bezüglich play&charge nur ums laden - wieso sollte ich mir ein wireless pad kaufen um es mit dem play&charge-kabel zu spielen? ^^ der empfänger liegt der windows-version ja bei.

hab nochmal geschaut: die R-version gibt es nur für xbox (also nur ohne empfänger). ob er mit dem empfänger für windows am pc funktioniert, hab ich nicht in erfahrung bringen können, ist aber auch uninteressant, da ein standalone pad und standalone empfänger zusammen viel zu teuer sind.
unterschiede scheint es auch keine zu geben, ausser das der R-controller schwarze gummiteile hat (joystick, rahmen vorne) und ein schwarzes dpad.
 
ja, natürlich gings mir bezüglich play&charge nur ums laden - wieso sollte ich mir ein wireless pad kaufen um es mit dem play&charge-kabel zu spielen? ^^ der empfänger liegt der windows-version ja bei.

Naja, aufladen und gleichzeitig spielen können kann schon vor Vorteil sein ;)

Ansonsten ist das Play & Charge Kit am PC doch überflüssig wie sonstwas. Du kannst dir auch einfach Akkus kaufen und mit einem stinknormalen Ladegerät aufladen
Da muss nichtmal der PC an sein um die zu laden ;)
 
Naja, aufladen und gleichzeitig spielen können kann schon vor Vorteil sein ;)
ja... omg xD
das ist doch gar nicht der punkt gewesen :P
bomberman hatte halt gedacht, ich möchte das play&charge, um das wireless pad am pc benutzen zu können, was ja nicht der einsatzzweck ist. und auch wenn, was wäre dann der sinn eines kabellosen controllers, für das man ein kabel braucht um es am pc zu nutzen?

Ansonsten ist das Play & Charge Kit am PC doch überflüssig wie sonstwas. Du kannst dir auch einfach Akkus kaufen und mit einem stinknormalen Ladegerät aufladen
Da muss nichtmal der PC an sein um die zu laden ;)
dann ist es an der xbox auch überflüssig.
das nette am play&charge ist ja, wie du schon gesagt hast, das man während des spielen laden kann.

anyway: hab mir das kabellose pad bestellt, ohne play&charge. hab noch ein paar starke akkus rumliegen, wenn die auch nur halb so lang halten wie die akkus in meiner maus, werd ich keine probleme haben. alle 2-3 monate eine nacht im ladegerät ist sehr akzeptabel.
 
Habe in den letzten Tagen auch schlechte Erfahrung mit den Play and Chargekits gemacht. Gehen zu leicht kaputt und halten mal halbsolange wie normale AA´s oder Aufladakkus.

Deswegen ein günstiges Aufladegerät mit Entladefunktion gibt es schon für 15€ + 2,99€ für ein viererpack AA - Akkus. Seit einigen Tagen nur am Bad Company zocken und wundere mich warum der Ladebalken immer noch nicht runtergeht :)
 
Seit einigen Tagen nur am Bad Company zocken und wundere mich warum der Ladebalken immer noch nicht runtergeht :)

Ich hab manchmal das Problem das bei mir der Balken von voll auf fast leer springt. Habe Energizer AA Batterien drinn. Ist dann ziemlich nervig. Oder manchmal wenn ich dann ein Tag später anmache ist der Balken wieder voll, obwohl kein Rumbel mehr und das Pad alle halbe Stunde ausgeht.
 
dann ist es an der xbox auch überflüssig.
das nette am play&charge ist ja, wie du schon gesagt hast, das man während des spielen laden kann.

Eben und das geht nur an der 360, also ist es dort nich überflüssig, du kannst während des Ladevorganges weiterspielen :P
Beim PC musst du das Spiel beenden und warten bis der Akku wieder voll ist


hab noch ein paar starke akkus rumliegen, wenn die auch nur halb so lang halten wie die akkus in meiner maus, werd ich keine probleme haben. alle 2-3 monate eine nacht im ladegerät ist sehr akzeptabel.

Ich weiß nicht wie lange deine Maus hält, aber je nach Akku würde ich das 360 Pad auf ~40-50 Stunden schätzen.



Wie dem auch sei, viel Spaß damit, ist das beste Gamepad auf dem Markt
 
Ich hab manchmal das Problem das bei mir der Balken von voll auf fast leer springt. Habe Energizer AA Batterien drinn. Ist dann ziemlich nervig. Oder manchmal wenn ich dann ein Tag später anmache ist der Balken wieder voll, obwohl kein Rumbel mehr und das Pad alle halbe Stunde ausgeht.

Dann würde ich sagen das irgendwas mit deinem Pad nicht in Ordnung ist oder versuche es mal vorsichtshalber mit anderen AA´s. Mein Jüngerer Bruder hatte ungefähr das selbe Problem bei voller Batterien schaltete sich das Pad alle 3 min ab. Er kaufte sich wida neue von einer anderen Marke und tadaaa jetzt geht es und macht keine Probleme.
 
Kauf dir Eneloops von Sanyo, sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, lohnt sich aber. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
welche batterien verwendet ihr?
i.d.r. benutze ich für alle möglichen geräte akkus. sind 1,2v batterien.
nun steht in der dokumentation des gamepads ausdrücklich, das man nur 1,5v lr6 verwenden soll.
ich vermute, das 1,2v akkus trotzdem problemlos gehen...?
 
Es sollte kein Problem geben. Wie oben geschrieben, als ich noch die 360 hatte, hab ich Eneloops verwendet, die hatten auch nur 1,2 V . Die nutz ich jetzt auch noch in meiner Wii.

Da hast du den Vorteil, dass die so gut wie keine Selbstentladung haben, wenn du den Controller also mal ein paar Monate liegen lässt ist er immernoch voll ;)
 
Es sollte kein Problem geben. Wie oben geschrieben, als ich noch die 360 hatte, hab ich Eneloops verwendet, die hatten auch nur 1,2 V . Die nutz ich jetzt auch noch in meiner Wii.

Da hast du den Vorteil, dass die so gut wie keine Selbstentladung haben, wenn du den Controller also mal ein paar Monate liegen lässt ist er immernoch voll ;)
eneloops hab ich jetzt nicht, aber ich bin sowieso überzeugter benutzer der topcraft-aldi-akkus :D
hab vor über 5 jahren 8 stück gekauft, die benutz ich heute noch :)
 
Ohne Werbung zu machen Diskount - Batterien sind tatsächlich besser als so manche Markenprodukte die das 3-5 Fache kosten. Ich glaube das war vor 1-2Jahre glaube ich da wurde seitens der Computerbild alle verfügbaren Batterien getestet. Und eines der besseren waren die Diskountbatterien von Lidl. Letzten Monat gab es AA-Akus für 2,99€ benutze die erstgeladenen immer noch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom